Elektroautos


Recommended Posts

Valdi am Weg ins Stadion

gibt es schon jemanden der sich mit dem fisker ocean beschäftigt hat? würde mich sehr interessieren. lt zdf (zahlen daten fakten) ist das ein sehr sehr spannendes auto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ernesto schrieb am 20.5.2023 um 00:27 :

gibt es schon jemanden der sich mit dem fisker ocean beschäftigt hat? würde mich sehr interessieren. lt zdf (zahlen daten fakten) ist das ein sehr sehr spannendes auto

Ich beschäftigte mich schon länger damit - aber die Auslieferungen der ersten Fahrzeuge haben sich ja immer weiter verzögert, die ersten Endkunden sind jetzt aber wohl ab Mitte/Ende Juni dran.

Dann würde ich mal eine Zeit lang abwarten wie sich der One unter realen Bedingungen so schlägt, den er wird zwar bei Magna gebaut - aber vor allem bei der Software soll es ja noch immer gröbere Probleme geben. Und wenn man sich anschaut dass es selbst ein Hersteller wie der VAG Konzern noch immer nicht ganz schafft eine vernünftige Software zu realisieren in seinen E-Autos, bin ich hier eigentlich besonders vorsichtig - aber mal schauen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Seit ein paar Wochen darf ich mit dem i4 40er fahren (Firmenwagen) und was soll ich sagen... das ist schon ein geiles Spielzeug. Das sag ich als jemand, der eigentlich nur selten in seinem Leben mit dem Auto gefahren ist.

In den letzten Tagen wurde das Ding mal länger eingefahren (ca 1800km in Spanien) und der Verbrauch ist schon unglaublich gut. Über 18kWh/100km gabs im Schnitt bisher nie - meist um die 16,5 oder auch darunter auf der Autobahn. In der Stadt ohnehin nur irgenwo bei ~10. Zugegeben bei recht guten Bedingungen und ohne Raserei. Aber mit ein wenig Spielerei bei den Fahrmodi und den anderen tausend Einstellungen, lässt sich auch das sicher noch drücken.

Wenn sich alles halbwegs ausgeht oder man ein wenig vorplant kostet das Laden fast nichts (Hotels bzw andere kostenlose Ladestationen) und wenn es sich doch nicht ausgeht, dann lädt man halt für ein paar Euro auf. Schlägt für mich die Bahn momentan als Transportmittel für längere Reisen und Verbrenner sowieso.

Negativpunkte sehe ich momentan an den doch recht unterschiedlichen Preisen in Europa (aber auch an den Ladesäulen) und den verschiedenen Karten/App Anbietern. Ich denke da wird man sich für die Zukunft EU-weit etwas einfallen lassen müssen (oder auch nicht :davinci:). Und ein paar mehr Ladesäulen dürfens in Spanien noch aufstellen, da besteht verglichen zu Österreich, Frankreich oder D schon noch aufholbedarf.

Aber alles in allem bin ich wirklich begeistert bisher. Bin schon gespannt wie sich die Sache in den nächsten Jahren weiterentwickeln wird. Auch wenn die 500 km locker drin sind momentan, wenn sich da noch etwas tut in Zukunft, wäre das schon sehr genial.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

@SmokinAces ich habe mich jetzt bei ENBW angemeldet und den Ladetarif S gewählt. Was die Bewertungen im Netz so sagen und wie sich die App anfühlt ist das schon ein sehr rundes Angebot.

Ladetarif S ist übrigens ohne grundgebühr - das einzige was teurer ist dort ist Ionity. Anscheinend einfach mal +10cent bei allen Ionity säulen :D 

  • EnBW mobility+ Ladetarif S für weniger als dreimal monatlich laden: 61 ct/kWh an EnBW-Ladepunkten und 65 ct/kWh bei anderen Betreibern; ohne Grundgebühr
  • EnBW mobility+ Ladetarif M ab dreimal monatlich laden: 49 ct/kWh an EnBW-Ladepunkten und 57 ct/kWh bei anderen Betreibern; Grundgebühr 5,99 Euro/Monat
  • EnBW mobility+ Ladetarif L ab sechsmal monatlich laden: 39 ct/kWh an EnBW-Ladepunkten und 50

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid muss immer.

@Alpi diesen tarif verwende ich, wenn das auto +80% hat, ich jedoch irgendwo in wien parken muss .. lade dann ganz langsam und somit kostet mich das parken etwa 1,20€ / Stunde ;)
generell finde ich aber 60ct/kW eine Frechheit..

 

Aktuell lade ich bei der ÖBB um 7ct/kW, mit einem kleinen Aufwand verbunden, aber okay. Mit meiner Standard Karte (Stadtwerke Judenburg) komm ich in Wien auf 33ct (eGolf kann leider nur 7,2kW laden)

Die Preise und der Kartenjungle sind aktuell eine Frechheit und ich hoff hier kommt bald wieder eine Besserung.

bearbeitet von SmokinAces

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Burschen, wir sind gerade in der Planung und unser nächstes Auto wird ein elektrisches werden. Wir wollen aber noch ein, zwei Jahre zuwarten, nachdem ich gelesen habe, dass die nächste Generation Batterien schon bald kommen wird und diese auch billiger sein soll. Gleichzeitig kommt auch bald eine PV-Anlage aufs Dach, damit es sich auch auszahlt. Doch obwohl ich mich derzeit sehr einlese, bin ich bei manchen Fragen immer noch skeptisch:

Wie schaut es mit der Werkstättendichte aus? Ich gehe mal davon aus, dass ich da nicht einfach zum Mechaniker ums Eck gehen kann, sondern das Auto in die Fachwerkstatt stellen muss. Ich weiß von einem Teslafahrer, dass sein Auto einmal vier Wochen in der Werkstatt war und er davon drei Wochen einen Ersatzwagen bekommen hat. Allerdings meinte er, dass Tesla völlig überlaufen ist und es deswegen so lange Wartezeiten gibt.

Wie ist das Tankstellennetz auf der Autobahn? Wir wollen mit dem Wohnwagen auf Urlaub fahren, ich nehme einmal an, dass das umständlich wird...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
bianco verde schrieb vor 5 Minuten:

Burschen, wir sind gerade in der Planung und unser nächstes Auto wird ein elektrisches werden. Wir wollen aber noch ein, zwei Jahre zuwarten, nachdem ich gelesen habe, dass die nächste Generation Batterien schon bald kommen wird und diese auch billiger sein soll. Gleichzeitig kommt auch bald eine PV-Anlage aufs Dach, damit es sich auch auszahlt. Doch obwohl ich mich derzeit sehr einlese, bin ich bei manchen Fragen immer noch skeptisch:

Wie schaut es mit der Werkstättendichte aus? Ich gehe mal davon aus, dass ich da nicht einfach zum Mechaniker ums Eck gehen kann, sondern das Auto in die Fachwerkstatt stellen muss. Ich weiß von einem Teslafahrer, dass sein Auto einmal vier Wochen in der Werkstatt war und er davon drei Wochen einen Ersatzwagen bekommen hat. Allerdings meinte er, dass Tesla völlig überlaufen ist und es deswegen so lange Wartezeiten gibt.

Wie ist das Tankstellennetz auf der Autobahn? Wir wollen mit dem Wohnwagen auf Urlaub fahren, ich nehme einmal an, dass das umständlich wird...

Bisschen was aus meiner Erfahrung:

Habe das E-Auto jetzt 1 Jahr und knap 28.000km. Lade zuhause und in der Firma (90% der fälle) und die restlichen 10% bei irgendwelchen schnell ladern. 

Bis jetzt noch nie in der Werkstätte (war aber nicht zu erwarten) - das einzige was zu warten sein wird sind vermutlich mal die Bremsen, die werden so wenig verwendet das sie vermutlich mal rosten :D 

In Österreich auf den Autobahnen hast eigentlich ein gutes HPC Netz - ich würde aber darauf wetten das jetzt im Sommer an Samstagen bei schnell ladern stau sein wird. Am Freitag fahre ich mit meinem E-Auto nach Italien und kann dann berichten wie viel an den Ladestationen los sein wird :D 

Ich bin eigentlich extrem zufrieden mit diesem Auto und vor diesem EV hätte ich mir nie vorstellen können jemals ein neues Auto zu kaufen. 

E-Auto und Wohnwagen ist wohl wirklich etwas kompliziert - da gibt es auch nicht sehr viel Angebot und ich bin nicht wirklich informiert. Aber event. Tesla Model Y? Solche habe ich schon ein paar mit Anhänger gesehen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Alpi schrieb vor 48 Minuten:

Bisschen was aus meiner Erfahrung:

Habe das E-Auto jetzt 1 Jahr und knap 28.000km. Lade zuhause und in der Firma (90% der fälle) und die restlichen 10% bei irgendwelchen schnell ladern. 

Bis jetzt noch nie in der Werkstätte (war aber nicht zu erwarten) - das einzige was zu warten sein wird sind vermutlich mal die Bremsen, die werden so wenig verwendet das sie vermutlich mal rosten :D 

In Österreich auf den Autobahnen hast eigentlich ein gutes HPC Netz - ich würde aber darauf wetten das jetzt im Sommer an Samstagen bei schnell ladern stau sein wird. Am Freitag fahre ich mit meinem E-Auto nach Italien und kann dann berichten wie viel an den Ladestationen los sein wird :D 

Ich bin eigentlich extrem zufrieden mit diesem Auto und vor diesem EV hätte ich mir nie vorstellen können jemals ein neues Auto zu kaufen. 

E-Auto und Wohnwagen ist wohl wirklich etwas kompliziert - da gibt es auch nicht sehr viel Angebot und ich bin nicht wirklich informiert. Aber event. Tesla Model Y? Solche habe ich schon ein paar mit Anhänger gesehen. 

Vielen Dank!

Ja, Wohnwagen wird eine Herausforderung, aber ich habe vor kurzem einen ca zwei Jahre alten Bericht gelesen vom ADAC, die sind mit dem Wohnwagen von Bayern nach Italien gefahren, beim tanken mussten sie halt immer den Wohnwagen abhängen. Aber mal schauen, wie das in ein, zwei Jahren sein wird. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:davinci:
bianco verde schrieb vor einer Stunde:

Wir wollen aber noch ein, zwei Jahre zuwarten, nachdem ich gelesen habe, dass die nächste Generation Batterien schon bald kommen wird und diese auch billiger sein soll.

dasselbe wirst du in ein, zwei jahren auch wieder lesen. einfach weil sich auf dem feld noch so viel tut. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Oldergod schrieb vor 3 Minuten:

dasselbe wirst du in ein, zwei jahren auch wieder lesen. einfach weil sich auf dem feld noch so viel tut. 

Stimmt. Aber wir sind vom alten Schlag und sparen uns immer ein bisserl ein Geld an, bevor wir uns was größeres kaufen. Insofern dauert es sowieso noch zwei Jahre.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so erster weekendtrip mit e auto:

Start bei Wien

Quartier Donnersbachwald

Ausflüge zum wilden Berg, Salzwelten Hallstatt, Therme Grimming und Hochwurzen!

Völlig problemlos, laden immer bei den „Attraktionen“ vor Ort - dazu die Ladestation immer in der PolePosition

steigert meine Begeisterung gleich bisal mehr vom E Auto ;)

natürlich alles unter dem Gesichtspunkt das ich weder fürs Auto noch fürs laden zahlen muss ;)

bearbeitet von Admira Fan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Wir waren über dem Wochenende in Italien. Alles super funktioniert soweit. Immer einmal HPC beim runter fahren und einmal beim heim fahren. 
Shell recharge war perfekt. Einfach zahlen mit Kreditkarte, so wie es sein soll. 
Heute beim heimfahren jedoch kurze Wartezeiten in Arnoldstein bei einer Kelag Säule. An Reisetagen am Samstag im Sommer wird sicher viel Chaos sein bei den HPC Ladestationen, es sind einfach viel zu wenige. 
2F6F8DD5-FE46-4690-A234-6DBA92F3FB9B.jpeg

bearbeitet von Alpi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alpi schrieb vor 17 Minuten:

Wir waren über dem Wochenende in Italien. Alles super funktioniert soweit. Immer einmal HPC beim runter fahren und einmal beim heim fahren. 
Shell recharge war perfekt. Einfach zahlen mit Kreditkarte, so wie es sein soll. 
Heute beim heimfahren jedoch kurze Wartezeiten in Arnoldstein bei einer Kelag Säule. An Reisetagen am Samstag im Sommer wird sicher viel Chaos sein bei den HPC Ladestationen, es sind einfach viel zu wenige. 
2F6F8DD5-FE46-4690-A234-6DBA92F3FB9B.jpeg

wobei ja villach auch ein paar hat, mit kleinem umweg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Admira Fan schrieb vor einer Stunde:

wobei ja villach auch ein paar hat, mit kleinem umweg

Ja es gibt eh überall ein paar. Aber ich denke einfach viel zu wenig. 
wenn da 2 schnelle 150kW Säulen sind sollten überall gleich 8-10 sein. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid muss immer.
Alpi schrieb am 29.5.2023 um 18:59 :

Ja es gibt eh überall ein paar. Aber ich denke einfach viel zu wenig. 
wenn da 2 schnelle 150kW Säulen sind sollten überall gleich 8-10 sein. 

Wieviel kostet da dann das kW?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.