cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 8. Juni 2024 Bei Tesla finde ich nicht ob die 9,99 Abos monatlich kündbar wären. Egal, wir werden wohl Völkermarkt ansteuern, da is ein McD mit Spielplatz daneben und laut Planer 272km Etappe. Tanke gerade probeweise auf 100%, er zeigt mir jetzt mit 97% 483km an. Sollte auf Autobahn mit Klimaanlage etc. gut reichen bis Völkermarkt. Dann nochmal in Palmanova nachladen. Und passt wohl. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 10. Juni 2024 cmburns schrieb am 8.6.2024 um 11:10 : Bei Tesla finde ich nicht ob die 9,99 Abos monatlich kündbar wären. Egal, wir werden wohl Völkermarkt ansteuern, da is ein McD mit Spielplatz daneben und laut Planer 272km Etappe. Tanke gerade probeweise auf 100%, er zeigt mir jetzt mit 97% 483km an. Sollte auf Autobahn mit Klimaanlage etc. gut reichen bis Völkermarkt. Dann nochmal in Palmanova nachladen. Und passt wohl. Hat alles gut geklappt, 2 mal Supercharger. Man sollte halt auf Reisen die 80% Gernze dauerhaft ausschalten, wäre im Outlet Palmanova fast in Sperrgebühren geendet, dort waren die Charger nämlich 50%+ gefüllt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 6. Juli 2024 hatte das Problem schon mal wer mit der ID Familie - ich starte, großes Display bleibt schwarz, kleines friert ein und zeigt das Fahrzeug von außen inkl Info das Fahrertüre offen wäre! Kann normal fahren, hab halt keine Anzeigen, und kein Blinkergeräusch etc egal was ich mache, es ändert sich nix - auch stehen bleiben, abschalten, aussteigen und absperren ändert nix am eingefrorenen Display! Pannenhilfe von ID VW angerufen - zum Vergessen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admiraner75 Im ASB-Olymp Geschrieben 6. Juli 2024 Admira Fan schrieb vor 4 Minuten: hatte das Problem schon mal wer mit der ID Familie - ich starte, großes Display bleibt schwarz, kleines friert ein und zeigt das Fahrzeug von außen inkl Info das Fahrertüre offen wäre! Kann normal fahren, hab halt keine Anzeigen, und kein Blinkergeräusch etc egal was ich mache, es ändert sich nix - auch stehen bleiben, abschalten, aussteigen und absperren ändert nix am eingefrorenen Display! Pannenhilfe von ID VW angerufen - zum Vergessen Ein/Aus Taste cirka 30 Sekunden gedrückt halten, dann fährt das System neu hoch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 6. Juli 2024 Admiraner75 schrieb vor 2 Stunden: Ein/Aus Taste cirka 30 Sekunden gedrückt halten, dann fährt das System neu hoch. alles probiert, hat alles nicht geklappt! Anruf bei der Mobilitätsgarantie war auch sinnlos! hab ihn nach einer Stunde wieder in Betrieb genommen, dann ging wieder alles 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 6. Juli 2024 Admira Fan schrieb vor 2 Stunden: hab ihn nach einer Stunde wieder in Betrieb genommen, dann ging wieder alles Könnte ein Anzeichen auf eine schwächelnde 12V-Batterie sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admiraner75 Im ASB-Olymp Geschrieben 6. Juli 2024 Devil Jin schrieb vor 11 Minuten: Könnte ein Anzeichen auf eine schwächelnde 12V-Batterie sein. Dann würde das Auto gar nicht mehr angehen (wie zb beim Aiways U5) und nicht nur das Infotainment. Das Problem welches hier beschrieben ist passiert bei VW/Skoda öfters. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 6. Juli 2024 Admiraner75 schrieb Gerade eben: Dann würde das Auto gar nicht mehr angehen (wie zb beim Aiways U5) und nicht nur das Infotainment. Das Problem welches hier beschrieben ist passiert bei VW/Skoda öfters. Jedes Fahrzeugmodell reagiert anders. Manche springen gar nicht an, andere können nicht laden oder Teile der Bordelektronik versagen. Nur, wenn die Batterie komplett tot ist, dann geht natürlich nichts. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dialsquare clock is ticking Geschrieben 6. Juli 2024 Hat schon jemand Langzeit Erfahrung? Ist ein Elektroauto nach 5 Jahren noch genauso verwendbar, wie als Neuwagen? Ich frage deshalb, weil quasi alle Akku betriebenen Geräte zum schwächeln anfangen, ein Handy beispielsweise hält keinen Tag mehr 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admiraner75 Im ASB-Olymp Geschrieben 6. Juli 2024 Devil Jin schrieb vor 11 Minuten: Jedes Fahrzeugmodell reagiert anders. Manche springen gar nicht an, andere können nicht laden oder Teile der Bordelektronik versagen. Nur, wenn die Batterie komplett tot ist, dann geht natürlich nichts. Wie geschrieben, das Problem kennt man bei VW/Skoda, mit der 12V-Batterie hat es nix zu tun. Es gibt aber auch keinerlei Aussagen des Herstellers woran es liegt. dialsquare schrieb vor 7 Minuten: Hat schon jemand Langzeit Erfahrung? Ist ein Elektroauto nach 5 Jahren noch genauso verwendbar, wie als Neuwagen? Ich frage deshalb, weil quasi alle Akku betriebenen Geräte zum schwächeln anfangen, ein Handy beispielsweise hält keinen Tag mehr Meiner ist aus 2018, Probleme gibt es gar keine. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 6. Juli 2024 dialsquare schrieb vor 39 Minuten: Ist ein Elektroauto nach 5 Jahren noch genauso verwendbar, wie als Neuwagen? Ja. Die Degradation findet im Normalfall in den ersten Jahren statt und bleibt anschließend relativ konstant. In einer Studie hatten die Akkus von 15.000 Fahrzeugen unterschiedlicher Marken nach 160.000 km noch über 90% zur Verfügung. Natürlich hängt das auch stark vom Besitzer ab. Wenn das Auto täglich auf der Autobahn mit 200 km/h durchgeprügelt wird und nur Schnellladesäulen mit mind. 100 kW kennt, dann ist das nicht gerade förderlich für den Akku. Aber gut, so eine Gefahr hat man bei uns eher nicht bzw. vermeidet man ohnehin am Gebrauchtwagenmarkt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Taffspeed Postinho Geschrieben 6. Juli 2024 dialsquare schrieb vor 1 Stunde: Hat schon jemand Langzeit Erfahrung? Ist ein Elektroauto nach 5 Jahren noch genauso verwendbar, wie als Neuwagen? Ich frage deshalb, weil quasi alle Akku betriebenen Geräte zum schwächeln anfangen, ein Handy beispielsweise hält keinen Tag mehr meiner ist auch aus 2018 und akku ist quasi wie bei der auslieferung. wird immer zu 100% vollgeladen, dafür fast keine ladungen per schnelllader. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 6. Juli 2024 dialsquare schrieb vor 4 Stunden: Hat schon jemand Langzeit Erfahrung? Ist ein Elektroauto nach 5 Jahren noch genauso verwendbar, wie als Neuwagen? Ich frage deshalb, weil quasi alle Akku betriebenen Geräte zum schwächeln anfangen, ein Handy beispielsweise hält keinen Tag mehr meiner ist jetzt 3 Jahre, hat 80.000km, ich lade zu 99% auf 100%, meistens mit einer 10kW unterwegs immer mit schnelllader -> ich habe bislang keine verschlechterung bemerkt 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alpi ASB-Legende Geschrieben 6. Juli 2024 dialsquare schrieb vor 6 Stunden: Hat schon jemand Langzeit Erfahrung? Ist ein Elektroauto nach 5 Jahren noch genauso verwendbar, wie als Neuwagen? Ich frage deshalb, weil quasi alle Akku betriebenen Geräte zum schwächeln anfangen, ein Handy beispielsweise hält keinen Tag mehr 2 jahre und 60k km - akku ist noch wie neu. 1 service gemacht. Bremsflüssigkeit und Innenraumluftfilter. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 19. August 2024 Wird man für so ein Posting von der Öllobby o. Ä. bezahlt oder ist das "normales" Trolling? Wie funktioniert überhaupt ein 400 + 400 km langer Arbeitsweg? Das entspricht ungefähr Berlin - Nürnberg und dauert laut Navi 5 Stunden. Also pro Tag locker 10 Stunden unterwegs. (BTW: Es steht nicht, dass es ein paar Tage Pause zwischen Hin- und Rückweg gibt.) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.