FerdinandR Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 22. September (bearbeitet) 8 minutes ago, GrünesWienerBlut said: Wenn man's streng nimmt - doch. Ich riskiere eine schwere Verletzung wenn ich dem Gegner mit den Stollen auf die Achillessehne steige. Also körperliche Gewalt ist es nicht. 7 minutes ago, AlbertoS said: Frage: und warum nicht? Mögliche schwere Verletzung! Mit dem Argument kannst du auch sagen Tilio Rot beim Elfer weil Italiano hätt ja sterben können beim Aufprall auf den Boden Versteht mich bitte nicht falsch aber das reicht einfach im Profi Fußball nicht für eine Rote. Wenn wir dafür Rot bekommen beschwert sich hier jeder. Ich bin so angefressen auf den Elfer gestern, aber die Lösung ist doch nicht Fehlentscheidungen in die andere Richtung zu fordern/wünschen. Ich will, dass die Schiedsrichter die Regeln für alle gleich auslegen bearbeitet 22. September von FerdinandR 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sherlock73 Weltklassekicker Geschrieben 22. September McKenzie1983 schrieb vor 13 Minuten: Lechner steht da halt direkt davor; da kann sich der Schüttler drauf ausreden, dass er nicht eingreifen darf. Und Foul hat er gegeben, somit keine klar Fehlentscheidung. Der VAR bleibt halt mit dem eigenen Interpretattionsspielraum "wie, was, wann, warum" eine Farce. und der VAR-Schiri kann sogar mehr Einfluss auf das Spiel haben als der Hauptschiri, der noch dazu eine am Deckel bekommt, im Sinne einer schlechten Bewertung, wenn er sich was vom VAR am Bildschirm ansieht. das wäre ja meine Rede: Es braucht keinen VAR Schiedsrichter..Schiedsrichter ist nur EINER und der soll beim Video-Studium ganz alleine Entscheiden.. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
P200E Im ASB-Olymp Geschrieben 22. September (bearbeitet) laotse schrieb vor einer Stunde: Weil der Kapitän in diesem Zusammenhang kritisiert wurde, kann man nach dem Stöger Interview davon ausgehen, dass es Vereinslinie ist, solche Aktionen nicht zu kritisieren. Ich finde das auch in Ordnung! wie oft wurden Ilzer und Co wegen ihren Anmassungen kritisiert?? Seit Barisic I ist es Rapid Linie und auch von den meisten Trainern eingehalten, nicht über die Schiris zu schimpfen, gebracht hat es, dass wir speziell im Weststadion Entscheidungen gegen uns hatten die auf keine Kuhhaut gingen. Da fällt mir als erstes das "Foul" gegen Sonnleitner in einem Derby ein, wo er einen Ball in Kniehöhe am 5er ausputzte, ein Favoritner dort mit einem Hechtkopfball auf den Ball gehen wollte (KNIEHÖHE!!!) und wir einen Elfer gegen uns bekamen. Ein komplett lächerliche Rote gegen Kongolo, u.v.m. . Also ganz so erfolgreich ist die Vorgehensweise "Hande falten, Goschen halten" dann auch wieder nicht. bearbeitet 22. September von P200E 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GrünesWienerBlut Knows how to post... Geschrieben 22. September FerdinandR schrieb vor 2 Minuten: Also körperliche Gewalt ist es nicht. Mit dem Argument kannst du auch sagen Tilio Rot beim Elfer weil Italiano hätt ja sterben können beim Aufprall auf den Boden Versteht mich bitte nicht falsch aber das reicht einfach im Profi Fußball nicht für eine Rote. Wenn wir dafür Rot bekommen beschwert sich hier jeder. Saufst du heimlich? Jemanden mit dem gestreckten und aufgestellter Sohle in die Ferse treten soll das selbe sein wie bei einem Zweikampf umfallen? Und was genau bedeutet für dich körperliche Gewalt? Für mich ist das jede Handlung die ich gegen einen anderen richte die ihn verletzen könnte. Und genau das macht der GAK-Spieler. Das eine ist bewusst in Kauf genommen, das andere WÄRE dann einfach Pech. Versteh mich nicht falsch - für mich persönlich isses auch nicht mehr als ein dunkelgelbes Foul. ABER - Rot wäre zu argumentieren. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SandkastenRambo ASB-Legende Geschrieben 22. September P200E schrieb vor 1 Minute: Seit Barisic I ist es Rapid Linie und auch von den meisten Trainern eingehalten, nicht über die Schiris zu schimpfen, gebracht hat es, dass wir speziell im Weststadion Entscheidungen gegen uns hatten die auf keine Kuhhaut gingen. Da fällt mir als erstes das "Foul" gegen Sonnleitner in einem Derby ein, wo er einen Ball in Kniehöhe am 5er ausputzte, ein Favoritner dort mit einem Hechtkopfball auf den Ball gehen wollte (KNIEHÖHE!!!) und wir einen Elfer gegen uns bekamen. Ein komplett lächerliche Rote gegen Kongolo, u.v.m. . Also ganz so erfolgreich ist die Vorgehensweise "Hande falten, Goschen halten" dann auch wieder nicht. Und was hats Kühbauer und Klauss gebracht ständig beim Schiri zu motzen? Lächerlich zu behaupten man muss sich einfach mehr aufregen damit sowas nicht passiert. Und für mich wars gestern a Elfer. Der Gakler spielt den Ball, unserer kommt zum Fall und fliegt ihm dabei in die Beine. Wir hätten da Elfer gefordert und das zu Recht. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FerdinandR Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 22. September 2 minutes ago, GrünesWienerBlut said: Saufst du heimlich? Jemanden mit dem gestreckten und aufgestellter Sohle in die Ferse treten soll das selbe sein wie bei einem Zweikampf umfallen? Und was genau bedeutet für dich körperliche Gewalt? Für mich ist das jede Handlung die ich gegen einen anderen richte die ihn verletzen könnte. Und genau das macht der GAK-Spieler. Das eine ist bewusst in Kauf genommen, das andere WÄRE dann einfach Pech. Versteh mich nicht falsch - für mich persönlich isses auch nicht mehr als ein dunkelgelbes Foul. ABER - Rot wäre zu argumentieren. Was ist dann deine Aussage? Ist es rot oder nicht? Für mich klar nicht und für dich anscheinend auch nicht, dann versteh ich die Diskussion nicht. Der Kontakt ist auf Ballhöhe am Fuß, es gibt eine Chance auf den Ball und es ist nicht grob böse Absicht. Es gibt für mich keinen Grund für eine rote Karte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Kontakt ist auf Ballhöhe am Fuß, es gibt eine Chance auf den Ball und es ist nicht grob böse Absicht. Es gibt für mich keinen Grund für eine rote Karte
Adversus Bekennender Dr. House Fan Geschrieben 22. September Bei dem VAR Check wegen einer roten Karte, was auch immer da konkret überprüft wurde. War mir schon klar, da wird noch was kommen. Mich würde hier die Kommunikation zwischen Lechner und Schüttengruber brennend interessieren, da es für Lechner offensichtlich kein Elfmeter war und die Entscheidung anhand dieser Szene zu treffen, da fehlen mir wirklich die Worte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
P200E Im ASB-Olymp Geschrieben 22. September SandkastenRambo schrieb vor 2 Minuten: Und was hats Kühbauer und Klauss gebracht ständig beim Schiri zu motzen? Lächerlich zu behaupten man muss sich einfach mehr aufregen damit sowas nicht passiert. Und für mich wars gestern a Elfer. Der Gakler spielt den Ball, unserer kommt zum Fall und fliegt ihm dabei in die Beine. Wir hätten da Elfer gefordert und das zu Recht. bissl runter vom Gas mein Bester. Ich habe weder behauptet dass man sich mehr aufregen muss um sowas hintanzuhalten, ich habe lediglich festgestellt dass uns auch die noble Zurückhaltung nicht geholfen hat. Ich finde es auch nicht förderlich einfach mal irgendeine Aussage als lächerlich zu benennen (vor allem wenn man sie nicht gänzlich verstanden haben dürfte) . Mit mir kannst schon normal diskutieren, ich stelle deine Postings ja auch nicht als lächerlich hin. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
damich ASB-Legende Geschrieben 22. September FerdinandR schrieb vor 3 Minuten: Also körperliche Gewalt ist es nicht. Mit dem Argument kannst du auch sagen Tilio Rot beim Elfer weil Italiano hätt ja sterben können beim Aufprall auf den Boden Versteht mich bitte nicht falsch aber das reicht einfach im Profi Fußball nicht für eine Rote. Wenn wir dafür Rot bekommen beschwert sich hier jeder. Ich bin so angefressen auf den Elfer gestern, aber die Lösung ist doch nicht Fehlentscheidungen in die andere Richtung zu fordern/wünschen. Ich will, dass die Schiedsrichter die Regeln für alle gleich auslegen Also ich forder hier keine Rote, wollte nur damit zeigen wie man etwas interpretieren kann (was schon oft in solchen Situationen der Fall war) und Verletzungsabsicht kann man hier schon sehen, den Satin geht ja bewusst mit den Stollen voraus gegen den Standfuß, das kann man nicht mit dem fallen von Tilio vergleichen außer du unterstellst ihm bewusst das Gleichgewicht verloren zu haben und bewusst Italiano in die Füße gefallen zu sein. Ich bin auch kein strikter gegner des VAR, aber so wie in Österreich immer wieder angewenden wird ist es einfach ein Witz! wir haben mehrere Kameras im Stadion die es ermöglichen eine Situation aus mehreren perspektiven zu sehen und was machen unsere VAR Kasperln? Sie zeigen nur eine einzige Perspektive und diese in eine Superzeitlupe die schon eher einem Standbild gleicht bei einer Situation die nur in der realen Geschwindigkeit richtig bewerten werden kann. in der Zeit wo der VAR dem Schiri die Szene in einer einzigen Einstellung zeigt sieht man im TV 3 verschieden, in Zeitlupe aber auch in realer Geschwindigkeit, der Kommentator ist sich sehr sicher das es kein Elfer ist, die GAK Spieler die es nach dem Spiel in normale Geschwindigkeit gezeigt wird müssen drüber lachen. es ist einfach ein schelchter Witz wie der VAR angewendet wird in Österreich. wenn die Schiris nicht mit der Technik umgehen können muss ich eben einen Techniker dort hinsetzen der auf Anweisung die Bilder zu verfügung stellt! bei Schütttengruber ist es halt wirklich spannend, da sieht er dort einen Elfer gegen Rapid, da sucht er eine Rote gegen Rapid aber als Hedl unberechtigt die Rote gesehen hat und unübersichtlich ganz klar den Ball gespielt hat, da hat er nichts gesehen und die Fehlentscheidung bestätigt. Grundsätzlich bin ich der Meinung, die Schiris können es einfach nicht besser, bei Schüttengruber gehe ich aber mittlerweile von Vorsatz aus. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narf Wo is mei Kettn? Geschrieben 22. September Sky hat die Szene übigens ziemlich detailliert und separat hochgeladen: https://www.skysportaustria.at/rapid-kassiert-spaeten-elfer-korrekte-entscheidung/ Ab Minute 2:00 dann das VAR-Bild für Lechner. Das ist einfach ein skandalöses Eingreifen des VAR, da gibts für mich keinen Millimeter Argumentationsspielraum. Da fehlen 1-2 wesentliche Sekunden vor dem Standbild, und mindestens eine weitere Perspektive. 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LaDainian Sitzplatzschwein Geschrieben 22. September narf schrieb vor 7 Minuten: Sky hat die Szene übigens ziemlich detailliert und separat hochgeladen: https://www.skysportaustria.at/rapid-kassiert-spaeten-elfer-korrekte-entscheidung/ Ab Minute 2:00 dann das VAR-Bild für Lechner. Das ist einfach ein skandalöses Eingreifen des VAR, da gibts für mich keinen Millimeter Argumentationsspielraum. Da fehlen 1-2 wesentliche Sekunden vor dem Standbild, und mindestens eine weitere Perspektive. Riecht nach "man hatte selber keine andere Einstellung zur Verfügung/Es war zu dem Zeitpunkt nicht möglich eine andere Einstellung dem Schiedsrichter zur Verfügung zu stellen. Wer kennt es denn nicht: "es war nicht möglich eine Linie zu ziehen." 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chelsea91 1 8 9 9 Geschrieben 22. September Ich glaube es sagt eh schon einiges, wenn man sich anschaut, was Tatar in seiner Funktion als Sky Experte über Schüttengruber im Jahr 2021 gesagt hat: "Es wäre sinnvoll bei dieser Art von Spitzenspielen den Herrn Schüttengruber nicht zu besetzen, er sieht sich gerne im Mittelpunkt. Ich glaube, auch die Trainer haben schon eine gewisse Distanz zu ihm aufgebaut. Schüttengruber ist ein Top-Mann, aber nicht für diese Spitzenspiele.“ https://www.skysportaustria.at/tatar-schuettengruber-ist-ein-top-mann-aber-nicht-fuer-dieses-spitzenspiel/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Air-Win Postaholic Geschrieben 22. September LaDainian schrieb vor 8 Minuten: Riecht nach "man hatte selber keine andere Einstellung zur Verfügung/Es war zu dem Zeitpunkt nicht möglich eine andere Einstellung dem Schiedsrichter zur Verfügung zu stellen. Wer kennt es denn nicht: "es war nicht möglich eine Linie zu ziehen." wenn das der Fall ist/war, dann darf der VAR auch nicht eingreifen - da eine klare Fehlentscheidung so nicht argumentiert werden kann. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heinrich_VIII ASB-Gott Geschrieben 22. September (bearbeitet) NativeRon schrieb vor 3 Stunden: Wenn sogar der Kurier schreibt, dass es schon desöfteren mit dem gestrigen VAR Schüttengruber Probleme bei unseren Spielen gab, sollte man ihn eventuell in Zukunft einfach ablehnen. Es kann ja keiner in seinen Kopf rein schauen, warum er was und wie entscheidet. . https://kurier.at/sport/fussball/bundesliga-schiedsrichter-kritik-selbstbeweihraeucherung-semlic-wsg-rapid-stoeger/403086250 Schüttengruber ablehnen, und Rapid hätte ein Problem weniger. Eventuell stellt ja wer die Diskusionswürdigen Schüttengruber Entscheidungen zusammen, bei oder für Rapid. Das hat ja schon angefangen, als er noch als pfeifferl am platz herum gelaufen ist. So gut wie jedes mal hat uns der gegen rbs gepfiffen, und jedes mal hat er jeden dreck von uns abgepfiffen, aber die bullen durften machen was sie wollten. Auch im (er)finden von elfern für rbs war er damals schon sehr kreativ. Mit schüttengruber als var darf es einfach keine spielentscheidende schnittsituation für/gegen uns geben, weil mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit findet er etwas, mit dem er uns reischeissen kann. Und gishammer ist da sein bruder im geiste. bearbeitet 22. September von Heinrich_VIII 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Burschi Rapid Wien Geschrieben 22. September NativeRon schrieb vor 3 Stunden: Wenn sogar der Kurier schreibt, dass es schon desöfteren mit dem gestrigen VAR Schüttengruber Probleme bei unseren Spielen gab, sollte man ihn eventuell in Zukunft einfach ablehnen. Es kann ja keiner in seinen Kopf rein schauen, warum er was und wie entscheidet. . https://kurier.at/sport/fussball/bundesliga-schiedsrichter-kritik-selbstbeweihraeucherung-semlic-wsg-rapid-stoeger/403086250 Schüttengruber ablehnen, und Rapid hätte ein Problem weniger. Eventuell stellt ja wer die Diskusionswürdigen Schüttengruber Entscheidungen zusammen, bei oder für Rapid. man kann halt keinen Schiedsrichter ablehnen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.