Gurgaon Postinho Geschrieben Donnerstag um 05:59 Phisch1981 schrieb vor 26 Minuten: Für mich gibt es 2 Ansätze zum VAR: 1.) Entweder total abschaffen oder 2.) Reformieren VAR Eingriffe nur noch bei -) Schwalben Also alle Strafraumszenen ohne hands müssten damit auch überprüft werden... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben Donnerstag um 06:08 Warum kann der Schiri nicht selbst entscheiden, welche Szene er sich nochmal snsehen will? dann bleiben eventuell 2-3 pro Spiel übrig und es wäre erledigt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
McKenzie1983 Ich und mein Holz Geschrieben Donnerstag um 06:20 laotse schrieb vor 11 Minuten: Warum kann der Schiri nicht selbst entscheiden, welche Szene er sich nochmal snsehen will? dann bleiben eventuell 2-3 pro Spiel übrig und es wäre erledigt. wär ich prinzipiell dafür. Glaub das kann er aktuell über den VAR eh auch selbst 'beantragen'. Wenn er dann aber nur kritische Szenen pro Team A prüft, ist der Aufschrei auch wieder groß. Würde ich aber als Ergänzung zu 2x pro Trainer gut finden. Und der absurde Einfluss auf die Bewertung für Schiris, die eine Szene am Bildschirm prüfen wollen/müssen gehört grundsätzlich weg. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juli93scr Postet viiiel zu viel Geschrieben Donnerstag um 06:23 laotse schrieb vor 14 Minuten: Warum kann der Schiri nicht selbst entscheiden, welche Szene er sich nochmal snsehen will? dann bleiben eventuell 2-3 pro Spiel übrig und es wäre erledigt. + zusätzlich 1,2 Challenges pro Trainer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Oldergod :davinci: Geschrieben Donnerstag um 06:27 laotse schrieb vor 18 Minuten: Warum kann der Schiri nicht selbst entscheiden, welche Szene er sich nochmal snsehen will? dann bleiben eventuell 2-3 pro Spiel übrig und es wäre erledigt. weil er ja nicht weiß welche entscheidung/wahrnehmung falsch war. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Strobelix Wichtiger Spieler Geschrieben Donnerstag um 06:35 I bin dafür das jeder trainer pro hz 1 möglichkeit hat prüfen zu lassen. Ist der eingriff richtig darf er einen weiteren verwenden. Wird die situation denoch als korrekt gewertet entschieden ist sein eingriff verbraucht. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phisch1981 Bunter Hund im ASB Geschrieben Donnerstag um 06:57 Gurgaon schrieb vor 57 Minuten: Also alle Strafraumszenen ohne hands müssten damit auch überprüft werden... Nein, nur ganz strittige Sachen. Ja, diese Definition bleibt zäh 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben Donnerstag um 07:45 Oldergod schrieb vor einer Stunde: weil er ja nicht weiß welche entscheidung/wahrnehmung falsch war. Er weiss aber, wo er sich nicht sicher ist, oder wo er zur Beurteilung eventuell einen anderen Blickwinkel benötigt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben Donnerstag um 08:29 laotse schrieb vor 2 Stunden: Warum kann der Schiri nicht selbst entscheiden, welche Szene er sich nochmal snsehen will? dann bleiben eventuell 2-3 pro Spiel übrig und es wäre erledigt. Ich würde es auch gut finden, wenn der Schiri sofort drauf entscheiden kann, dass er sich eine Szene am Bildschirm anschauen muss, bevor er noch eine Entscheidung am Feld trifft. Beispiel ein hartes Foul an der Grenze zwischen Gelb und Rot. Anstatt, dass man erstmal eine Karte zeigt, dann wartet, ob der VAR was dagegen hat, dann wird erstmal per Funk abgestimmt, ob der Schiri rausgehen soll und dann erst schaut er sich die Szene nochmal an und die ganze Zeit muss er auch noch mit Spielern/Trainern herumdiskutieren. 2-3 Minuten und viele Nerven verschwendet. Stattdessen abpfeifen, der Schiri zeigt sofort die VAR-Geste, rennt raus, schaut sich 3 Wiederholungen an und kommt nach 30 Sekunden zurück und zeigt (idealerweise) gleich die angemessene Karte. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HannesRapid Dauer-ASB-Surfer Geschrieben Donnerstag um 09:02 Ich brauche den VAR-Scheiß echt nicht. Früher gab es das auch nicht, ist auch danach oft diskutiert worden, es waren halt eben Tatsachenentscheidungen, war halt so. Manche Abseits gingen mir auf die Nerven. Weil einer mit der Zehe einen Schritt oder mit der Schulter etwas vorne war, gabs Abseits. Ich meine welchen Vorteil hätte das wirklich gegeben. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tobal12345 Postinho Geschrieben Donnerstag um 09:10 mitn var haben halt schon großteils die absurden fehlentscheidungen aufghört, wo man sich dacht hat, ihr seids ja blind was der var halt einfach nicht zambringt is das thema klare fehlentscheidung und 50/50 aktionen zu trennen, da eine linie zu etablieren würd schon viel helfen generell sollten sich die schiris für ein paar stunden pro woche in eine videokonferenz einloggen müssen und 50/50 entscheidungen ausarbeiten, damit diese dann in den spielen möglichst gleich gepfiffen werden (mmn eine einfach maßnahme, die gleich viel bringt) gfühlt hat jeder 0815 zuschauer ein besseres gspür für aktionen als der var, vielleicht sind die schiris da auch einfach zu verkopft? Würd aber eben schon mehr am hebel schiri ausbildung arbeiten, weg von den verschiedenen schiri auslegungen zu einer möglichst einheitlichen linie 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
P200E Im ASB-Olymp Geschrieben Donnerstag um 11:33 Tobal12345 schrieb vor 2 Stunden: mitn var haben halt schon großteils die absurden fehlentscheidungen aufghört, wo man sich dacht hat, ihr seids ja blind was der var halt einfach nicht zambringt is das thema klare fehlentscheidung und 50/50 aktionen zu trennen, da eine linie zu etablieren würd schon viel helfen generell sollten sich die schiris für ein paar stunden pro woche in eine videokonferenz einloggen müssen und 50/50 entscheidungen ausarbeiten, damit diese dann in den spielen möglichst gleich gepfiffen werden (mmn eine einfach maßnahme, die gleich viel bringt) gfühlt hat jeder 0815 zuschauer ein besseres gspür für aktionen als der var, vielleicht sind die schiris da auch einfach zu verkopft? Würd aber eben schon mehr am hebel schiri ausbildung arbeiten, weg von den verschiedenen schiri auslegungen zu einer möglichst einheitlichen linie du meinst so wie die Rote für Hedl in Hartberg? Ich war gegen den VAR, könnte mittlerweile damit leben. Was mich am VAR aber abturnt, dass nun Schiedsrichter die am Feld schon nix auf die Reihe bringen beweisen, dass sie nicht mal mit 7 Perspektiven und super Slomo eine Situation richtig beurteilen können. Dass sich die dann selber beweihräuchern im VAR Rückblick ist nur mehr das Tupferl am i. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Huanghe Beruf: ASB-Poster Geschrieben Donnerstag um 12:22 P200E schrieb vor 48 Minuten: du meinst so wie die Rote für Hedl in Hartberg? Ich war gegen den VAR, könnte mittlerweile damit leben. Was mich am VAR aber abturnt, dass nun Schiedsrichter die am Feld schon nix auf die Reihe bringen beweisen, dass sie nicht mal mit 7 Perspektiven und super Slomo eine Situation richtig beurteilen können. Dass sich die dann selber beweihräuchern im VAR Rückblick ist nur mehr das Tupferl am i. Aber wer bestimmt, was richtig ist? Die Fans? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tobal12345 Postinho Geschrieben Donnerstag um 12:28 P200E schrieb vor 54 Minuten: du meinst so wie die Rote für Hedl in Hartberg? Ich war gegen den VAR, könnte mittlerweile damit leben. Was mich am VAR aber abturnt, dass nun Schiedsrichter die am Feld schon nix auf die Reihe bringen beweisen, dass sie nicht mal mit 7 Perspektiven und super Slomo eine Situation richtig beurteilen können. Dass sich die dann selber beweihräuchern im VAR Rückblick ist nur mehr das Tupferl am i. deswegen hab ich großteils geschrieben, 100% wirst nie haben, solang menschen im system involviert sind 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
parmenides Wahnsinniger Poster Geschrieben Donnerstag um 12:44 Huanghe schrieb vor 21 Minuten: Aber wer bestimmt, was richtig ist? Die Fans? zur Not kannst mich fragen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.