VAR und das Schiedsrichterwesen allgemein


Recommended Posts

ASB-Gott
MegamanX schrieb vor 3 Minuten:

kannst du dich noch an die Webseite "Wahre Tabelle" erinnern? Da hatte Rapid immer 6 Punkte weniger aufgrund Fehlentscheidungen.

Die Zeit wünsch ich mir net zurück 

Und dass obwohl die dort am stärksten vertreten waren bei den Abstimmungen... der Vorteil der wiener Vereine war vor Einführung des VAR noch viel größer als jetzt, das vergisst man leider.

Trotz aller Probleme, die damit verbunden sind, jedes Spiel ohne VAR fühlt sich zurecht irgendwie falsch an, weil einfach jederzeit die Katastrophenentscheidung kommen kann, die das Spiel zerstört, die sogar von unseren VARs identifiziert würde, siehe Linzer Derby, siehe das Tor das Red Bull gegen uns aberkannt wurde.

Und ja, Spielmanipulation kann auch ein VAR nicht zu 100% ausschließen, hat die Vergangenheit grzeigt, aber auch das wird wesentlich seltener geschehen, weil der Aufwand, eine Partie beabsichtigt in eine Richtung zu lenken ein viel größerer ist. Oder anders formuliert, ein solches Ereignis ist schwieriger durchzuführen, ohne dass es offensichtlich ist.

In der Liste der Probleme im österreichischen Fußball stehen ein paar Minuten Wartezeit nach einem Tor jedenfalls nicht weit oben, bzw. ist das auch kein wirkliches Argument, weil früher wurde halt bei knappen Szenen ewig mit dem Assistenten diskutiert, nur halt ohne Bilder dazu. Da ist die Meinungsmanipulation über diverse Medien, welche Situationen jetzt "strittig" sein sollen und welche "glasklar" viel eher zu diskutieren. Genauso wie der Umstand, dass viel zu viele Situationen aufgrund des schlechten Videomaterials nicht auswertbar sind und das wiederum ist vielfach auch der Grund für die Verzögerung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Brudi vor Ludi
Namor85 schrieb vor 23 Minuten:

Von Schiedsrichter- Fehlentscheidungen?

Von Emotionen nach Toren, Elfmeterpfiffen usw. ohne Wartezeit.

Und ja, der Fußball lebt auch von Fehlentscheidungen... Von Schiris, Spielern, Trainern und Funktionären.

bearbeitet von Reinhard Steckin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd
Namor85 schrieb vor 10 Minuten:

Von Schiedsrichter- Fehlentscheidungen?

Ich bin da schon auch auf seiner Seite, der Fußball lebt mMn auch nicht davon, dass Spieler keine Konter mehr einleiten dürfen weil etwas im Hintergrund gecheckt wird (und der Ball nicht freigegeben wird) und noch weniger lebt er davon, dass wir zahlende "Kunden", im Stadion 3 Minuten lang wie die größten Trottln in Unwissenheit gelassen werden, ob nun ein Tor/Gegentor zählt oder nicht. Aktuell meist auch ohne visueller Auflösung. Und das auf Basis dessen, dass paar Leute in Meidling irgendwelche Linien ziehen oder Berührungen reininterpretieren. Manchmal kann man sich nach Toren ohne Eile a Punti holen und dann gemütlich abwarten, ob man sich jetzt wirklich über das Gesehene freuen oder ärgern darf. 

Ich finde wir haben den optimalen Mix noch nicht gefunden, schlussendlich ist Profifußball auch Unterhaltung, Sport aber eben auch Wettkampf zwischen Menschen (mit allen ihren Fehlern) und keinen Robotern. 

Vielleicht müssen aber Leute meines Schlages einfach auch nur noch 5 Jahre warten, bis die Technologie mehr zulässt oder es endlich ein klareres Regelbuch gibt. Alleine wenn ich an Handspiele denke...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Amateur

Das die Wartezeit nicht zuträglich ist, verstehe ich noch.

Aber wenn der Fußball für euch wirklich auch Fehlentscheidungen der Schiris braucht um Emotionen zu wecken, dann Gute Nacht.

Wie wärs dann wenn wir den VAR abschaffen und auch jede Schiri Ausbildung. Jede Woche wird dann ein Fan ausgelost der pfeifen darf.

 

Es sollte für mich noch immer der sportliche Gedanke oberste Priorität haben. Der bessere möge gewinnen. 

bearbeitet von Namor85

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

https://www.diepresse.com/557584/austria-gegen-sturm-10-sieg-mit-irregulaerem-tor

Der Scheiß hat uns damals wohl final Platz 3 gekostet........

Ich wollts nur für die Fraktion "Fehler gehören dazu" nochmal erwähnen.....:trolldad:

Solche Fehler sicher ned... Daher wohl pro VAR... Allein schon aus Schutz für zB. eines Bernhard Zauner... (Anmerkung: das war der Linesman damals)

Was mich stört ist viel mehr die fehlende Linie.....

bearbeitet von Jaisinho

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
RasmusHojlund schrieb vor 8 Minuten:

Wo ist das ein VAR Check ?😭😭

Ich schau ja echt nicht viel internationalen Fussball, aber wird das in Portugal so geahndet, dass wenn beim Ballgewinn ein Foul war, es einen VAR Check gibt, wenn daraus ein Tor fällt?

Solche Fouls werden definitv nicht immer gepfiffen, noch weniger Overrulet vom VAR.. Vor allem nach gefühlten 15 Ballkontakten

Aber ja, nicht nur wir haben inkompetente Schirris in der Liga.

bearbeitet von Sturmgewitter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd

Ich hoffe die VAR-Befürworter sind jetzt glücklich :super:

Geiler Sport, wenn zwischen „Foul“ und Annullierung des Tores wie viel Minuten genau vergehen? Und das lustigste: Es zählt alles als Spielzeit und wird nur teilweise nachgespielt.

Wennst heutzutage ein Tor schießt, kannst dich wirklich nimma freuen…

bearbeitet von Vöslauer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Vöslauer schrieb vor 5 Minuten:

Ich hoffe die VAR-Befürworter sind jetzt glücklich :super:

Geiler Sport, wenn zwischen „Foul“ und Annullierung des Tores wie viel Minuten genau vergehen? Und das lustigste: Es zählt alles als Spielzeit und wird nur teilweise nachgespielt.

Wennst heutzutage ein Tor schießt, kannst dich wirklich nimma freuen…

OK boomer.

In dem Fall geb ich dir aber Recht, da hätte der VAR nie eingreifen dürfen bzw. der Schiri sich net umentscheiden sollen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
Vöslauer schrieb vor 47 Minuten:

Ich hoffe die VAR-Befürworter sind jetzt glücklich :super:

Geiler Sport, wenn zwischen „Foul“ und Annullierung des Tores wie viel Minuten genau vergehen? Und das lustigste: Es zählt alles als Spielzeit und wird nur teilweise nachgespielt.

Wennst heutzutage ein Tor schießt, kannst dich wirklich nimma freuen…

 

Für Österreich mit dem wortwörtlichen Amateur Schidesrichterwesen bringts trotzdem eine massive Verbesserung.

Was ich mich, vor dem VAR, an groteske spielebeeinflussende Entscheidungen jede Runde erinnern kann, fühlt sich wie aus düsteren, zum Glück längst vergangen Zeiten an. 

bearbeitet von Sturmgewitter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Sturmgewitter schrieb vor 40 Minuten:

 

Für Österreich mit dem wortwörtlichen Amateur Schidesrichterwesen bringts trotzdem eine massive Verbesserung.

Was ich mich, vor dem VAR, an groteske spielebeeinflussende Entscheidungen jede Runde erinnern kann, fühlt sich wie aus düsteren, zum Glück längst vergangen Zeiten an. 

Bestes Beispiel 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten