Veteran82 ASB-Messias Geschrieben 28. April Jaisinho schrieb vor 5 Minuten: Warte? Bei Grigic wollte der VAR glatt rot prüfen, während er bei den 2 Knöchelbrechern keine Veranlassung sah einzuschreiten, obwohl nicht nur er, sondern auch die Verein darauf sensibilisiert wurde? Und da waren ja noch 2 Tätlichkeiten auf beiden Seiten, wo er auch keinen Mucker gemacht hat.... ja verständlich - den fairen Sportsmann dragovic so rücksichtslos zu attackieren… 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schwarzweißblau Postaholic Geschrieben 28. April (bearbeitet) Da haben sie den völlig neutralen Rückblick sogar extra einen Tag früher veröffentlicht. Jetzt mussten die Kasperln Ali Hofmann und Viktor Kassai auch noch an einem Montag arbeiten, um ihre "VARheit" so schnell wie möglich in die Medien zu bringen. Das Märchen mit "Der Ball war weit entfernt" habens auch einfach 1:1 von Gishammer übernommen. Böving will ja zum Ball, Ranftl blockt ihn halt raus. "Der Sturm Spieler streckt seinen Arm in Richtung Gegenspieler aus" is der nächste Bullshit. Grgic sieht gar keinen Gegenspieler, Dragovic kommt erst dazu und sucht dann den Körperkontakt. Der Arm geht zudem seitlich raus, Dragovic kommt von hinten. Die sind sogar zu fucking dumm, wenigstens Begründungen anzugeben, die zu den TV-Bildern passen. Da sind insgesamt maximal 3 Gehirnzellen unterwegs. bearbeitet 28. April von schwarzweißblau 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 28. April Vuibrett schrieb vor 17 Minuten: Jo serwas... Wie man im Bild sogar noch sieht, wie der Dragovic von hinten mit der Schulter in Grgic reingeht, was überhaupt diese kleine Armbewegung erst auslöst 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flachzange1987 welcome to the shit show! Geschrieben 28. April Krowot schrieb vor 19 Minuten: Du nimmst jetzt ernsthaft zwei Beispiele her, bei denen der foulende Spieler jeweils den Ball nicht getroffen hat, um deine Argumentation zu untermauern? Hab mir die GAK Situation angesehen, da grätscht der Spieler von links hinten rein ohne irgendwie den Ball zu berühren, natürlich ist das Rot. wie der gemeine Fußball-Fan weiß, wurden die Clubs über diese Änderung mit Beginn der Saison 2023/2024 intensiv gebrieft. Die Verletzungsgefahr steht in keiner Relation zur Aktion, daher ist es bei diesen Aktionen unerheblich, ob der Ball gespielt wird oder nicht. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Krowot Spitzenspieler Geschrieben 28. April sturmfred schrieb vor 4 Minuten: Weil es in dem Fall nicht relevant ist ob der Ball gespielt wird. Da geht es um die Inkaufnahme der Verletzung. Aber wie schon vorhin erwähnt, man könnte auch die Größe haben, sich einzugestehen, dass man Glück hatte, ohne alles zu relativieren. Am Ergebnis ändert es ja eh nichts mehr. Natürlich ist das relevant, wie kommst du darauf? Lässt sich jedenfalls keine derart konkrete Auslegungsrichtlinie dazu finden. Dass die von dir gezeigten Situationen andere als jene gestern sind, ist dir aber auch bestimmt bewusst, daher nicht verwunderlich dass anders entschieden wurde. Das ihr die bessere Mannschaft wart hat doch eh jeder gesehen. Das die nicht immer gewinnt, wissen wir aber auch alle. Ich relativiere auch nichts, kann die Emotionen nachvollziehen, davon lebt der Fußball doch auch. Aber ein Forum ist eben zum diskutieren da, dass wir Dinge anders sehen ist eh logisch. Das extrem enge Rennen um die Meisterschaft ist schlussendlich das beste was dem österreichischen Fußball passieren kann und ich bin extrem froh, dass ihr die Salzburger Dominanz durchbrochen habt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lunatic_gecko Postaholic Geschrieben 28. April Vuibrett schrieb vor einer Stunde: Jo serwas... ja bitte, da hat gishamer ja völlig recht - die hände weit über der schulter von dragovic meinte er natürlich. ist ja eine sauerei, dass ein spieler zum kopfallduell geht und dem anderen es überhaupt nicht interessiert. Vuibrett schrieb vor 1 Stunde: Wenn das so wirklich stimmt, dann setzen sie tatsächlich schon wieder den nächsten Witz nach. Bin schon sehr auf das Strafausmaß bei Boving gespannt - wird glaub ich "witzig" steht ja sogar dabei - check für rote karte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Namor85 Anfänger Geschrieben 28. April 19 minutes ago, Krowot said: Natürlich ist das relevant, wie kommst du darauf? Lässt sich jedenfalls keine derart konkrete Auslegungsrichtlinie dazu finden. Dass die von dir gezeigten Situationen andere als jene gestern sind, ist dir aber auch bestimmt bewusst, daher nicht verwunderlich dass anders entschieden wurde. aus Fouls und unsportliches Betragen | IFAB: Grobes Foulspiel Tacklings oder Zweikämpfe, die die Gesundheit des Gegners gefährden oder übermässig hart oder brutal ausgeführt werden, sind als grobes Foul zu ahnden. Ein Spieler, der im Kampf um den Ball übermässig hart von vorne, von der Seite oder von hinten mit einem oder beiden Beinen in einen Gegner hineinspringt oder die Gesundheit des Gegners gefährdet, begeht ein grobes Foul. Da ist keine Rede von Ball gespielt... und weils auch relevant ist und Böving für mich sehr wohl einen Kampf um den Ball führte (oder zumindest versuchte): Tätlichkeit Eine Tätlichkeit liegt vor, wenn ein Spieler ohne Kampf um den Ball übermässig hart oder brutal gegen einen Gegner, Mitspieler, Teamoffiziellen, Spieloffiziellen, Zuschauer oder eine sonstige Person vorgeht oder vorzugehen versucht. Dies gilt unabhängig davon, ob ein Kontakt erfolgt ist. Ein Spieler, der ohne Kampf um den Ball einem Gegner oder einer anderen Person absichtlich mit der Hand oder dem Arm an den Kopf oder ins Gesicht schlägt, begeht eine Tätlichkeit, es sei denn, die eingesetzte Kraft war vernachlässigbar. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kysyourself Weltklassecoach Geschrieben 28. April Die Begründungen sind wiedermal ein Armutszeugnis und an Lächerlichkeit kaum zu überbieten. Böving will zum Ball und wird unfair geblockt. Die kleine Bewegung mit dem Knie zum Hintern ist kein übermäßig hartes oder brutales Vorgehen. Das kann also niemals als Tätlichkeit gewertet werden. Grgic kann absolut nix dafür, Dragovic will nicht mal auf den Kopfball sondern geht nur in den Mann rein. Grgic hätte sich fallen lassen sollen wie Ranftl. Gemäß seiner Linie hätte Gishammer es als Tätlichkeit bewerten und Dragovic mit Rot vom Platz schicken müssen. Dass die potentiellen roten Karten für die Austria (3 ?) nicht angeführt würden wundert mich natürlich nicht. Ich hoffe der Verein legt Protest gegen die Sperren ein. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gfrastkommentar Tribünenzierde Geschrieben 28. April lunatic_gecko schrieb vor 17 Minuten: ist ja eine sauerei, dass ein spieler zum kopfallduell geht und dem anderen es überhaupt nicht interessiert. Die selbe Strategie wie Handl am Ende: Statt zu springen in die Knie gehen und auf den Pfiff warten. Der Minimalkontakt mit Aiwus Hand (eine Situation wie es sie 10x pro Spiel gibt) wird damit zum "glasklaren Stürmerfoul" umgedichtet.. Im umgekehrten Fall ist es beim nächsten Mal dann eben wieder eine "natürliche Bewegung". Das Regelwerk gibt alles her, man muss nur die richtige Stelle raussuchen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RoRei67 Anfänger Geschrieben 28. April Laut offizieller BL-Statistik hat Sturm sieben Fouls begangen. Dafür haben wir von Gishammer 5 Gelbe, eine Gelb-Rote und eine Rote bekommen. Das geht sich nie und nimmer aus, auch wenn zwei Gelbe (Grgic, Hierländer) nicht wegen Foulspiels waren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SchenaPeda Europaklassespieler Geschrieben 28. April Namor85 schrieb vor 23 Minuten: Tätlichkeit Eine Tätlichkeit liegt vor, wenn ein Spieler ohne Kampf um den Ball übermässig hart oder brutal gegen einen Gegner, Mitspieler, Teamoffiziellen, Spieloffiziellen, Zuschauer oder eine sonstige Person vorgeht oder vorzugehen versucht. Dies gilt unabhängig davon, ob ein Kontakt erfolgt ist. Ein Spieler, der ohne Kampf um den Ball einem Gegner oder einer anderen Person absichtlich mit der Hand oder dem Arm an den Kopf oder ins Gesicht schlägt, begeht eine Tätlichkeit, es sei denn, die eingesetzte Kraft war vernachlässigbar. Jetzt soll mir einer erklären, was genau davon Böving gemacht hat. War die Berührung mit dem Knie übermäßig hart und brutal? Nein. Wars unnötig? Ja. Ist das ein Kriterium? Nein. 11 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vuibrett ASB-Gott Geschrieben 28. April RoRei67 schrieb vor 10 Minuten: Laut offizieller BL-Statistik hat Sturm sieben Fouls begangen. Dafür haben wir von Gishammer 5 Gelbe, eine Gelb-Rote und eine Rote bekommen. Das geht sich nie und nimmer aus, auch wenn zwei Gelbe (Grgic, Hierländer) nicht wegen Foulspiels waren. Offiziell waren bei unseren Karten nur wenige Fouls dabei. Aber es is schon bissl komisch, wenn man sich dann die Karten pro Foul runter rechnet. Müsste ein Spielleiter auch ein wenig hinterfragen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Simon1909 Tribünenzierde Geschrieben 28. April Doch keine Tätlichkeit? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 28. April Da findet man jetzt hoffentlich als Verein seine Eier und legt Beschwerde gegen diese Sperre ein 14 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Auslandschwoazer Wahnsinniger Poster Geschrieben 28. April lovehateheRo schrieb vor 3 Minuten: Da findet man jetzt hoffentlich als Verein seine Eier und legt Beschwerde gegen diese Sperre ein Hoffentlich auch gegen die Gelbsperre Grgic. Zudem muss man Wiesinger und Barry für das rohe Spiel zur Anzeige bringen und Dragovic wegen unsportlichen Verhalten anzeigen. und zwangsläufig dann gegen das Spielergebnis Einspruch erheben und auf Neuaustragung plädieren. Erst letztes Jahr gab es in Belgien einen Präzedenzfall bei dem ein Spiel wegen Schirifehler neu ausgetragen wurde. Darauf kann man sich berufen. 12 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.