Michael65 Postinho Geschrieben 27. September 2021 (bearbeitet) stifflor schrieb vor einer Stunde: Um via Contactless zahlen zu können, braucht man aber einen Account - man muss seine Maestro bzw Visa Karte vorab bestätigen Da ist die KK dann hinterlegt in der App Hmm, meines Wissens nach braucht man den Account nur, um die Reise und Abbuchungen nachvollziehen zu können. Ansonsten sollte es reichen, die Karte an den entsprechenden Spots hinzuhalten, genauso, wie bei der Oystercard. Zitat Wie funktioniert die Alternative zur Oystercard? Eigentlich funktioniert es ganz einfach und ist im Video gut erklärt. Ihr nutzt eure Kreditkarte genauso wie die Oystercard. Einfach am Eingang auf das Touchfeld halten und bei rausgehen wieder genauso auschecken. Ob es funktioniert hat, merkt ihr ja daran, ob das Gate aufgeht oder nicht. Beachten! Ihr solltet nur eine Karte mit contactless payment im Portemonnaie haben, damit nicht aus Versehen z.B. die EC-Karte gescannt wird statt der Kreditkarte. Packt sonst die Karte in eine separate NFC Schutzhülle. Die Hüllen bekommt ihr teilweise kostenlos bei eurer Bank, im Internet oder Geschäften wie Action oder 1€ Laden. Pro Person wird jeweils eine Karte benötigt (wie bei Oystercard). Es können nicht mehrere Personen gleichzeitig mit einer Karte fahren! Bitte hier klicken, um die Marketing-Cookies zu akzeptieren und diesen Inhalt zu aktivieren Wer seine Karte vor der Nutzung online registriert, der kann auch seine Historie abrufen und damit den Karteneinsatz kontrollieren. https://www.londonseite.de/alternative-zur-oystercard-contactless-payment/ bearbeitet 27. September 2021 von Michael65 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCR1978 Wahnsinniger Poster Geschrieben 27. September 2021 Nachdem was ich hier so lese, bin ich froh NICHT nach England zu reisen in diesen Zeiten. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Michael65 Postinho Geschrieben 27. September 2021 (bearbeitet) Es ist nur wichtig, immer dieselbe Karte zu verwenden. Aber ja, ein Konto hab ich eh schon angelegt mit meiner virtuellen google pay-Karte... bearbeitet 27. September 2021 von Michael65 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grüner-Wiener Im ASB-Olymp Geschrieben 27. September 2021 SCR1978 schrieb vor 5 Minuten: Nachdem was ich hier so lese, bin ich froh NICHT nach England zu reisen in diesen Zeiten. Naja, im Grunde musst nur PCR-Test vorher machen und einen Test in England buchen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
andi1899 Weltklassecoach Geschrieben 27. September 2021 Beim passenger locator form wurde genau die erste Seite überflogen vom Personal in Wien. Antigen Test musste ebenso bereits in Wien vorgezeigt werden und wurde auch nur kurz draufgeschaut. Reicht jeder Test aus einer Teststraße oder Apotheke. Bei der Einreise in London war dann überhaupt keine Kontrolle mehr. Vor Ort sind im Prinzip alle Maßnahmen abgeschafft und es beruht alles nur mehr auf Freiwilligkeit. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stifflor Olle weg !!! Geschrieben 27. September 2021 (bearbeitet) Michael65 schrieb vor 34 Minuten: Du brauchst halt eine Bank, die google pay unterstützt und das sind nur wenige (u.a. auch N26). Aber in diesem Thread hab ich erfahren, dass es auch mit der ELBA-App von Raiffeisen geht. Also ich hab grad die Visa hinterlegt (siehe Bild oben) - da hast du keine fixen Spesen sondern nur 1,5 % pro Transaktion (gerade bei CardComplete angerufen) - meine Maestro (Raiffeisen) verlangt garnix - werde versuchen, die Maestro beim Konto zu hinterlegen Update: hinterlegen in der App kann ich die Debit Maestro nicht - laut tfl sollten aber Debit Karten auch funktionieren - ich versuche es einfach beim Drehkreuz dann - sollte es nicht gehen hole ich mir eine Papierkarte. Visa verlangt für Zahlungen im Ausland 1,5% Spesen - meine Bank nix auch nicht fürs Abheben in UK bearbeitet 27. September 2021 von stifflor 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Michael65 Postinho Geschrieben 27. September 2021 stifflor schrieb vor 18 Minuten: Also ich hab grad die Visa hinterlegt (siehe Bild oben) - da hast du keine fixen Spesen sondern nur 1,5 % pro Transaktion (gerade bei CardComplete angerufen) - meine Maestro (Raiffeisen) verlangt garnix - werde versuchen, die Maestro beim Konto zu hinterlegen Update: hinterlegen in der App kann ich die Debit Maestro nicht - laut tfl sollten aber Debit Karten auch funktionieren - ich versuche es einfach beim Drehkreuz dann - sollte es nicht gehen hole ich mir eine Papierkarte. Visa verlangt für Zahlungen im Ausland 1,5% Spesen - meine Bank nix auch nicht fürs Abheben in UK Bei Maestro/Mastercard solls jedenfalls auch bessere Wechselspesen geben. Hmm, meine hinterlegte virtuelle N26-Mastercard ist auch eine Debitkarte, vielleicht akzeptierens keine Maestro, sonst scheiss halt auf die 1,5% Spesen, macht eh nix aus bei den Ubahn-Tarifen, solangs nur eine Prozentzahl ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stifflor Olle weg !!! Geschrieben 27. September 2021 Michael65 schrieb Gerade eben: Bei Maestro/Mastercard solls jedenfalls auch bessere Wechselspesen geben. Hmm, meine hinterlegte virtuelle N26-Mastercard ist auch eine Debitkarte, vielleicht akzeptierens keine Maestro, sonst scheiss halt auf die 1,5% Spesen, macht eh nix aus bei den Ubahn-Tarifen, solangs nur eine Prozentzahl ist. ja ich hab halt 3 Stellen mehr bei der Kartennummer als bei der Visa - kA - ich denke, deswegen gehts nicht ... CVV hab ich bei der Debit auch drauf und ein Ablaufdatum. Schau ma mal ... im Prinzip hast eh Recht - die 1,5% sind in Summe 50-70 cent bei der Visa 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Michael65 Postinho Geschrieben 27. September 2021 So, passenger locator form ausgefüllt und ausgedruckt, heut ein allesgurgelt-Test, morgen mach ich noch einen, und am Mittwoch in der Früh geht´s los... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
psywalker 1899 Geschrieben 27. September 2021 SCR1978 schrieb vor 57 Minuten: Nachdem was ich hier so lese, bin ich froh NICHT nach England zu reisen in diesen Zeiten. Wo ein Wille, da auch ein Weg Aber du hast schon recht, so mühsam war Verreisen noch nie 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stifflor Olle weg !!! Geschrieben 27. September 2021 psywalker schrieb vor 1 Minute: Wo ein Wille, da auch ein Weg Aber du hast schon recht, so mühsam war Verreisen noch nie Du machst eh original nix Michael65 schrieb vor 15 Minuten: So, passenger locator form ausgefüllt und ausgedruckt, heut ein allesgurgelt-Test, morgen mach ich noch einen, und am Mittwoch in der Früh geht´s los... machen wir dann morgen ... freude is scho groß 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 27. September 2021 stifflor schrieb vor 47 Minuten: Also ich hab grad die Visa hinterlegt (siehe Bild oben) - da hast du keine fixen Spesen sondern nur 1,5 % pro Transaktion (gerade bei CardComplete angerufen) - meine Maestro (Raiffeisen) verlangt garnix - werde versuchen, die Maestro beim Konto zu hinterlegen Visa verlangt für Zahlungen im Ausland 1,5% Spesen - meine Bank nix auch nicht fürs Abheben in UK Da aber bitte genau aufpassen! Bei einigen Banken fallen hier fixe Spesen pro Transaktion an. Bei der Bank Austria sind es z.B. € 1,30 + 0,8%. Sprich jede kontaktlose Zahlung kostet gleich mal über einen € 1 mehr. Quelle: https://www.bankaustria.at/files/Folder_Bezahlen_auf_Reisen.pdf 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grüner-Wiener Im ASB-Olymp Geschrieben 27. September 2021 Die Info bezüglich Treffpunkt wäre auch schon fein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sturna24 Tribünenzierde Geschrieben 27. September 2021 andi1899 schrieb vor einer Stunde: Beim passenger locator form wurde genau die erste Seite überflogen vom Personal in Wien. Antigen Test musste ebenso bereits in Wien vorgezeigt werden und wurde auch nur kurz draufgeschaut. Reicht jeder Test aus einer Teststraße oder Apotheke. Bei der Einreise in London war dann überhaupt keine Kontrolle mehr. Vor Ort sind im Prinzip alle Maßnahmen abgeschafft und es beruht alles nur mehr auf Freiwilligkeit. bist du schon vor ort? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ShortCall Superstar Geschrieben 27. September 2021 Neocon schrieb vor 27 Minuten: Da aber bitte genau aufpassen! Bei einigen Banken fallen hier fixe Spesen pro Transaktion an. Bei der Bank Austria sind es z.B. € 1,30 + 0,8%. Sprich jede kontaktlose Zahlung kostet gleich mal über einen € 1 mehr. Quelle: https://www.bankaustria.at/files/Folder_Bezahlen_auf_Reisen.pdf Falls es wer für die Bawag PSK braucht: Zahlungen am POS in anderen Währungen / außerhalb des Euroraumes kosten EUR 1,09 + 0,75% des Geldbetrages. https://www.bawagpsk.com/BAWAGPSK/PK/services/zahlungsverkehr/120256/geldbehebung-im-ausland.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.