steinzeit Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 13. Dezember 2021 Im Frühjahr, mit "voller Kapelle" sind 2 Heimspiele (Rapid & Hartberg) und 2 Auswärtsspiele (Wattens & Ried) ein angesagtes "Zwölferl"! Also starten wir mit bereits halbierten 22 Punkten in die PO's. Dazu eine Frage: Wo startet der kommende 2. in die PO zur CL? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kratos_SaNcHeZ Postet viiiel zu viel Geschrieben 13. Dezember 2021 steinzeit schrieb vor 5 Minuten: Im Frühjahr, mit "voller Kapelle" sind 2 Heimspiele (Rapid & Hartberg) und 2 Auswärtsspiele (Wattens & Ried) ein angesagtes "Zwölferl"! Also starten wir mit bereits halbierten 22 Punkten in die PO's. Dazu eine Frage: Wo startet der kommende 2. in die PO zur CL? 3 Runde - fix Euro League 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SteirAIR Engine Junkie Geschrieben 14. Dezember 2021 https://www.krone.at/2580690 Zitat Auch Christian Ilzer entwickelt sich als Trainer nach oben: Bei WAC waren’s 27 Punkte nach 18 Runden, bei Austria 21. Mit Sturm 31. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sohnemann SINE METU Geschrieben 14. Dezember 2021 Das „magische Viereck“ von Sturm? https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/sturms--magisches-viereck---ilzer-will-eigenes-ding-erschaffen/?utm_medium=Social&utm_source=Facebook&fbclid=IwAR3RxegnWTXy98KTejr1maXOzO7d52iNA168xh_tAEIK26KXiTgasgD0-uI#Echobox=1639476376 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wama wama Geschrieben 14. Dezember 2021 (bearbeitet) Die Herbstsaison ist beendet, somit ists nach insgesamt 29(!!!) Pflichtspielen wieder Zeit für Bilanz und Statistik: Meisterschaft: 18 Spiele sind gespielt 9 Siege( 5 davon auswärts) stehen 5 Niederlagen gegenüber, 4x gabs ein x 2. Rang nach dem Herbstdurchgang mit 31 Punkten/18 Spielen 37 Tore/ 18 daheim, 19 auswärts) wurden erzielt, im Schnitt 2,06 pro Spiel 26 Tore wurden eingefangen, im Schnitt 1,44 pro Spiel 16,3 Torschüsse pro Spiel haben wir abgefeuert, 13,08 gabs gegen uns 52% durchschnittlicher Ballbesitz 51% der Zweikämpfe wurden im Schnitt gewonnen 71% durchschnittliche Passquote 5,83 Ecken pro Spiel konnten herausgearbeitet werden 19(von 30) Kaderspieler wurden insgesamt in der Meisterschaft eingesetzt 6 Kaderspieler waren bei allen 18 Meisterschaftsspielen dabei - Siebenhandl, Stankovic, Wüthrich, Jantscher, Yeboah und Sarkaria 4 Kaderspieler hatten 17 Einsätze: Affengruber, Dante, Kuen und Jäger 15 bzw. 14 Einsätze hatten Prass, Niangbo bzw. Gazibegovic und Ljubic 12 Einsätze gabs immerhin für Geyrhofer 10 bzw nur 8 Einsätze hatten die Verletzten Hierländer und Kiteishvili 5 Einsätze gabs für Lang und Borkovic 0 Einsätze gabs für die restlichen 11 Kaderspieler( inkl. der beiden Ersatzgoalies) 10.000 Fans kamen (annähernd) zu den 8 Heimspielen, wo noch Fans zugelassen waren, exakt 9.960, die meisten gegen Salzburg und Austria, wo jeweils knapp 13.000 im Stadion waren Fazit: In Summe also ein mehr als zufriedenstellender Meisterschaftsherbst von Sturm. Vorallem in Anbetracht der Tatsache, dass uns Corona 14 Tage lahm legte, mit Kiti und Hierli zwei absolute Schlüsselspieler zusammen die Hälfte der Spiele verletzt ausfielen und die für uns noch ungewohnten Europacupeinsätze in einer megaschweren Gruppenphase deutlich ihre Spuren hinterließen. Für mich die Aufsteiger der Saison waren Affengruber, letztlich auch Prass, natürlich auch Sarkaria. Was unsere Offensive geleistet hat, wir haben immerhin gleich drei Offensive in den Top 10 der Bundesliga, ist aller Ehren wert: Jantscher mit 17 Torbeteiligungen(9Tore, 8 Assists) geht überhaupt gleich als Führender der Scorerwertung ins Frühjahr, dicht gefolgt von Yeboah 15 Torbeteiligungen(11 Tore und 4 Assists), womit er ligaintern 3. ist und Sarkaria mit 9 Torbeteilgungen(7 Tore, 2 Assists), der ligaintern damit 7. ist. Europacup: 8 Spiele wurden gespielt 2 davon konnte man gewinnen( 3-1(a) und 2-0(h) gegen Mura), womit man sich für die Gruppenphase der Euroleague qualifizieren konnte(3,6 Mio Startgeld) 2 x konnte man ein x erkämpfen - gegen Sociedad(a) und Monaco(h), die beide 1-1 endeten 4 gingen verloren( 2x gegen eindhoven, 1x gegen socidad, 1x gegen monaco) 0.8 Punkte konnte man so für die 5 Jahreswertung einfahren 2 x davon war man mit knapp 15.000 Fans so gut wie ausverkauft, 1x waren coronabedingt keine Fans zugelassen 2 Punkte in der Gruppenphase brachten immerhin etwas über 400.000 € an Prämien 3 Europacuptore erzielte Jantscher, 1 in der Quali gegen Mura, 2 in der Gruppenphase 2 Tore schoss Kiti in der Quali gegen Mura, 1 Tor Yeboah ebenfalls gegen Mura, 1 Tor Stankovic in der Gruppenphase 2 bzw. 1 Kurzeinsatz in der Gruppenphase hatten die Jungen Wels, Stückler und Lang, dazu bekam auch Huspek noch ein paar Spielminuten, ansonsten waren die üblichen Verdächtigen( ausser ducrh Verletzung oder Covid ausgebremst) bei nahezu allen Spielen dabei Fazit: Quali souverän gemeistert, damit in die gut dotierte Euroleague - Gruppenphase eingezogen. Dann in einer sauschweren Gruppe, die eher den Charakter einer Championsgruppe hatte, anfangs viel Lehrgeld bezahlt, dann aber zunehmend auch deutlich mutiger, besser performt, immerhin 2 Unentscheiden erkämpft. Am Ende konnten wohl einige Erkenntnisse, tolle Erfahrungen gezogen werden, speziell bei den Jüngeren, die sicher auch der Weiterentwicklung gut taten. Zudem werden dem Verein am Ende( inkl. der Zuseherzahlen und noch zu eruirenden Einnahmen aus Marketingpool,...) wohl zwischen 5 und 5,5 Mio an Bruttoeinnahmen verbleiben. Cup: 3 Spiele lang war man dabei, dann kam ein bitteres 1-2 und somit das 1/8 Final - Heimaus gegen Ried 2 Spiele konnten souverän gewonnen werden: 9-0 bei stadl paura und 4-0 bei hohenems 4 cuptore gelangen sarkaria 2 tore gelangen jantscher, yeboah und kuen 1 tor steuerten kiti, geyrhofer, affengruber und lang bei 4 Spieler, die sonst nicht zu vielen Einsätzen kamen, hatten immerhin Kurzeinsätze: Lang(2x), Wels, Krienzer und Shaba(je 1x) Fazit: Ausgerechnet zuhause gegen Ried abzubeissen, noch dazu wo man damit recht komfotabel ins bereits Cup 1/4 Finale einziehen hätte können, ist leider der negative Highlight des Herbstes. Sehr schade und vorallem echt nicht notwendig. Ich war da live vor Ort und es war fast eine Kunst, dieses Spiel so zu vergeigen. Wettbewerbsübergreifende Kaderstatistik(29 Spiele): Einsätze: 29 mal, also immer im Einsatz, waren Siebenhandl, Jantscher und Sarkaria 28 mal dabei waren Affengruber, Stankovic und Yeboah 27 Einsätze hatte Dante 26 hatten Wüthrich und Jäger 25 hatten Kuen und Niangbo 24 Einsätze hatten Gazi, Ljubic u Prass 21 hatte Geyrhofer 17 mal lief Hierländer ein 14 mal Kiti 8 mal durfte Lang ran, 7 mal Borkovic, immerhin 3 mal Wels 1 mal reinschnuppern durften Huspek, Shaba, Stückler und Krienzer Tore: 15 Tore aus allen Bewerben machte Jantscher 14 mal traf Yeboah 11 mal Sarkaria 4 mal traf Kiti 3 mal Stankovic 2 mal Wüthrich, Affengruber, Niangbo, Kuen 1 mal trafen Geyrhofer, Ljubic und Lang Assists: 14 mal legte Jantscher ein Tor auf 8 mal Yeboah 5 mal Sarkaria 4 mal Kiti und Prass 3 mal Wüthrich 2 mal Affengruber, Stankovic, Ljubic und Kuen 1 Assist hatten Niangbo, Gazibegovic, Hierländer und Jäger Verwarnungen/Ausschlüsse: 1 mal Gelbrot gabs für Stankovic 1 mal Rot für Kuen 7 mal wurde Gazibegovic verwarnt 6 Mal Stankovic 5 mal Wüthrich 4 mal für Prass und Yeboah 3 mal für Geyrhofer 1-2 mal für einige anderen Ein/Auswechslungen: 17 mal wurde Jäger eingewechselt 14 mal Sarkaria 13 mal Geyrhofer und Niangbo 12, 11 und 10 Einwechslungen gabs für Prass, Kuen und Ljubic 18 mal wurde Jantscher ausgewechselt 15 mal Gazibegovic 14 mal Yeboah 10, 9, 8 mal Dante(10), Kiti, Ljubic und Niangbo(9x), Kuen(8) 7, 6, 5 mal Stankovic(7), Hierländer(6) und Sarkaria(5) Zumindest auch in den Kadern standen(letztlich ohne Einsätze): Schützenauer(29mal), Maric(8x), Schendl(8x), Komposch(6x), Trummer(3x) und Nelson(1x) Lang(19x), Wels(9x), Stückler(7x) und Shaba(3x) waren auch öfter in den jeweilgen Spieltagskadern, kamen aber im Vergleich zu den eben Erwähnten zumindest sporadisch zum Einsatz(vgl. schon Erwähntes) Spielminuten: Nur Siebenhandl spielte immer durch Stückler und Krienzer hatten mit insgesamt 3 Spielminuten die wenigste Spielzeit, etwas mehr hatten Huspek, Shaba und Wels Torschnitt/Spiel: in 29 Spielen wurden 59 Tore erzielt, somit 2,04 Tore pro Spiel erzielt Punkteausbeute aus 29 Spielen: liegt bewerbsübergreifend bei 1,55/Spiel, weil insgesamt aus 29 Spielen 45 Punkte geholt wurden Gesamtfazit des Herbstes: Man darf insgesamt sehr zufrieden in die Winterpause gehen, weil man in Summe sehr ansehnlichen, attraktiven Fussball geboten hat, uns Fans oft begeistern konnte. Die Mannschaft selbst hat sich insgesamt weiterentwickelt, Neue wie Affengruber, Prass, Sarkaria, auch Niangbo haben sich mittlerweile gut hineingespielt. Die Spielidee, Spielanlage wurde perfektioniert, man wurde variabler. Super auch, wie stark man mittlerweile bei den eigenen Standards drauf ist - da ist man mittlerweile an der Spitze der Liga. Die eigenen Jungen, die hauptsächlich in der Regionalliga eingesetzt werden, stehen verdientermaßen auf Rang 1 nach dem Herbst, solllten diesmal den Austieg in die 2. Liga schaffen, was ein weiterer Meilenstein für Sturm wäre und für die sportliche Weiterentwicklung so einiger selbstverständlich der Hit. Insgesamt wurden einige von ihnen bereits jetzt wieder eine Spur näher herangeführt an den Bundesligastamm, ein paar von ihnen werden wohl auch früher oder später den Sprung dorthin schaffen. Die Ausgangsposition der Ersten fürs Frühjahr ist ausgesprochen gut, das Minimalziel, der Einzug ins Opo, ist wohl schon nach 18 Runden geschafft. Jetzt heissts die noch Rekonvaleszenten wie Kiti, Hierli, Trummer, Ingolitsch ab Jännertrainingsbeginn wieder voll zu integrieren, die Vorbereitung ohne Verletzungen zu überstehen und dann mit wieder voller Kaderstärke noch ordentlich Punkte im Grunddurchgang mitzunehmen um nach Punkteteilung mit doch etwas Vorsprung und hohen Selbstvertrauen in die 10 Endspiele reinzustarten. bearbeitet 27. Dezember 2021 von wama Bild in Absprache mit wama entfernt. 22 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SteirAIR Engine Junkie Geschrieben 14. Dezember 2021 Geile Zusammenfassung. Respekt. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zippo Knows how to post... Geschrieben 14. Dezember 2021 Kann mich nur anschließen. Wirklich geil was du dir da angetan hast und zusammengetragen hast. Respekt 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doofenheinz ASB-Messias Geschrieben 14. Dezember 2021 Da ist ganz klar jemand Arbeitslos #uefarespect 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mauerbauer :boardfeature: Geschrieben 15. Dezember 2021 Sohnemann schrieb vor 22 Stunden: Das „magische Viereck“ von Sturm? https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/sturms--magisches-viereck---ilzer-will-eigenes-ding-erschaffen/?utm_medium=Social&utm_source=Facebook&fbclid=IwAR3RxegnWTXy98KTejr1maXOzO7d52iNA168xh_tAEIK26KXiTgasgD0-uI#Echobox=1639476376 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gewei ASB-Halbgott Geschrieben 26. Dezember 2021 (bearbeitet) Danke für die Zusammenfassung. Übrigens: Ein Verschreiber zum Schmunzeln. Für mich die Austeiger der Saison waren Affengruber, letztlich auch Prass, natürlich auch Sarkaria. bearbeitet 26. Dezember 2021 von gewei 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MK7 I kumm vom Land, ma kennts am Gwand Geschrieben 26. Dezember 2021 Meist"gefoulte" Spieler der Herbstsaison (Spoiler: 3 WAC-Schwalbinger unter den Top 4 ) https://www.skysportaustria.at/top-5-der-herbstsaison-die-meistgefoulten-spieler-der-bundesliga/ 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Clemens701 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 26. Dezember 2021 MK7 schrieb vor 4 Stunden: Meist"gefoulte" Spieler der Herbstsaison (Spoiler: 3 WAC-Schwalbinger unter den Top 4 ) https://www.skysportaustria.at/top-5-der-herbstsaison-die-meistgefoulten-spieler-der-bundesliga/ Bestätigt lediglich, was ohnehin bereits mit freiem Auge ersichtlich war. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 4. Januar 2022 (bearbeitet) Ich mag Sturm Netz echt gerne aber die Leser Bewertungen wennstas da jetzt so anschaust San ja komplett für nix JJ, Sakaria und Yeboah haben zusammen a durchschnittliche Bewertung von über 2,5 und dass bei Zusammen 67 Torbeteiligungen. ^^ In der Kategorie top 3 Scorer Pro Verein wischen wir aber sowieso (Dank JJ) mit allen den Boden. Auch die Top 3 der Bullen kommt nicht auf 67 bearbeitet 4. Januar 2022 von Pepi_Gonzales 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MrColl Im ASB-Olymp Geschrieben 4. Januar 2022 Pepi_Gonzales schrieb vor 46 Minuten: Ich mag Sturm Netz echt gerne aber die Leser Bewertungen wennstas da jetzt so anschaust San ja komplett für nix JJ, Sakaria und Yeboah haben zusammen a durchschnittliche Bewertung von über 2,5 und dass bei Zusammen 67 Torbeteiligungen. ^^ In der Kategorie top 3 Scorer Pro Verein wischen wir aber sowieso (Dank JJ) mit allen den Boden. Auch die Top 3 der Bullen kommt nicht auf 67 Hm naja bei Yeboah muss man halt sagen das schon einige Spiele dabei waren da hätte ich ihn auch nicht gut benotet und mit einigen Spielen denke ich schon so an 30-40% der Spiele wo ich ihn zumindest auch eher mit ner 3 oder noch schlechter bewertet hätte vor allem die EC Spiele da waren quasi alle Spiele von ihm sehr schwach und das zieht den Schnitt dann ja auch schon sehr nach unten. Aber am Ende is das ja alles nur „Spielerei“ wenn Jantscher die Note 5 hätte am Ende der Saison und dennoch nochmal so ne Rückrunde hinlegt wie die Hinrunde war denke ich sind wir auch zufrieden 😀 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 5. Januar 2022 Anscheinend wird auch über die Aufhebung der 50 +1 Regel diskutiert. Wohl auch im Zuge der Austria Geschichte. Na das wird ja ganz toll. Wetten Werner werkt da wieder fleißig mit. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.