Papa_Breitfuss Austria Wien - what else ?? Geschrieben 10. Mai 2021 (bearbeitet) schlogmike schrieb vor 7 Minuten: Einen Nagelsmann werd ma net bekommen. Bin für mich ja schon einige Namen durchgegangen, aber einen passenden kann ich auch keinen aus dem Ärmel zaubern. Wahrscheinlich wird man es wieder mit einem Underdog ( das sind wir ja auch schon) Trainer probieren. Ein junger aufstrebender Trainer ausser Schopp, Semlic, Ilzer (komisch das alles Steirer sind, oder?) fällt mir einfach nicht ein und ein Fink (den was ich sehr schätze, Persönlichkeit) wirds nicht spielen Nimm allein schon Manfred Schmid der immer wieder aufs Neue hier gewünscht oder gefordert wird als der neue Heilsbringer. Wenn man ehrlich ist, sollte er bei uns nicht irgendwann einmal Trainer werden, wird er es woanders auch nicht. Wer, oder warum, sollte jemand plötzlich draufkommen dass Schmid der ideale Trainer für seinen Verein sein könnte? Seine erfolgreiche Karriere bisher spricht nicht unbedingt dafür. Aber genau darauf wirds hinauslaufen. Irgendein lückenbüsser der als die große Hoffnung präsentiert wird wirds schon werden. bearbeitet 10. Mai 2021 von Papa_Breitfuss 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XSCHLAMEAL KRISCH RAUS! Geschrieben 10. Mai 2021 (bearbeitet) Den einzig wahren Vorteil bei Mani Schmid sehe ich darin, dass er wohl die meiste Rückendeckung der Fans hätte, auch wenns länger dauert. Ob es dann auch über einen längeren Zeitraum wirklich was wird, würde sich erst zeigen. bearbeitet 10. Mai 2021 von XSCHLAMEAL 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 10. Mai 2021 Papa_Breitfuss schrieb vor 41 Minuten: Ohne Schopp seine Qualität absprechen zu wollen, aber wäre er nicht der nächste in der Reihe der Provinztrainer die uns auch bisher nicht weitergebracht haben? Also, raus mit der Sprache - welcher Cosmopolit der schon erfolgreich war und schön spielen lässt kommt in dieser Situation zu uns? Zu diskutieren, wer aller nicht gut genug für uns ist, dauert zu lange. XSCHLAMEAL schrieb vor 27 Minuten: Den einzig wahren Vorteil bei Mani Schmid sehe ich darin, dass er wohl die meiste Rückendeckung der Fans hätte, auch wenns länger dauert. Ob es dann auch über einen längeren Zeitraum wirklich was wird, würde sich erst zeigen. Er kennt den Verein und hat international als Co schon viel Erfahrung. Das sind schon klare weitere Vorteile finde ich, der Druck bei uns ist jetzt auch geringer als früher. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben 10. Mai 2021 Papa_Breitfuss schrieb vor 49 Minuten: Ohne Schopp seine Qualität absprechen zu wollen, aber wäre er nicht der nächste in der Reihe der Provinztrainer die uns auch bisher nicht weitergebracht haben? Auch wenn ich das auftreten von Schopp nicht mag, aber vielleicht ist es seine italienische Fußball Vergangenheit genau das richtige für uns, welche ihm auch geholfen hat bei Hartberg dieses Positionsspiel beizubringen. Aber was wir so gar nicht können seit Fink ist, das Spiel geordnet in die gegnerische Hälft zu bringen. So das die offensiven Positionen gut besetzt sind, weswegen wir auch so selten viele Chancen herausspielen. Nachdem dies unsere größte Schwäche aus meiner Sicht ist und wir wohl viele neue Spieler bekommen werden, würde sogar sehr viel für Schopp sprechen. Schmid ist aber ein emotionales Thema, dass nie falsch ist bei Austria Wien. Insofern, egal ob Schopp oder Schmid, bei beiden hätte ich die Hoffnung, dass es bei uns sportlich besser wird. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fis ASB-Legende Geschrieben 10. Mai 2021 (bearbeitet) https://mobil.krone.at/2410200 Trainer haben wir viele getauscht- aber RM und Co dürfen weiterhin die sportlichen Geschicke leiten. Sehr schön, also gehts weiter bergab und wir dürfen das „schöne Spiel“ mit „Anspruch und Stil“ weiterhin bewundern. Edit: @Westside @Lieutenant Columbo D.h. der Aufstand ist abgesagt, alles geht weiter wie bisher- weils so gut gelaufen ist die letzten Jahre. Ich warte jetzt nur noch auf die Verlängerung des vorsichtigen Kaufmanns, um die Woche perfekt zu machen. bearbeitet 10. Mai 2021 von fis 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben 10. Mai 2021 fis schrieb vor 9 Minuten: https://mobil.krone.at/2410200 Trainer haben wir viele getauscht- aber RM und Co dürfen weiterhin die sportlichen Geschicke leiten. Sehr schön, also gehts weiter bergab und wir dürfen das „schöne Spiel“ mit „Anspruch und Stil“ weiterhin bewundern. Edit: @Westside @Lieutenant Columbo D.h. der Aufstand ist abgesagt, alles geht weiter wie bisher- weils so gut gelaufen ist die letzten Jahre. Ich warte jetzt nur noch auf die Verlängerung des vorsichtigen Kaufmanns, um die Woche perfekt zu machen. Der entscheidende letzte Satz geht halt auch unter im ASB: 2019 (mit de facto null Euro Budget) aber auch Spieler wie Pichler, Handl, Palmer-Brown und Youngster Wimmer geholt hatte. Wir haben sicherlich viele Dinge im Verein, die nicht optimal laufen und ich kenne die Kritik an Muhr. Aber nicht alles was er gemacht hat war schlecht und ist so wie es hier geschildert wird. Fehlerlos ist aber auch er nicht. Zumindest hat er aus wenig Geld Spieler geholt, wo wir heuer Ablöse lukrieren könnten, wenn wir wollen/müssen. Etwas was Stöger zB. nicht geschafft hat mit wenig Geld etwas lukratives für Austria Wien aus dem Hut zu zaubern. Seine Transfers bringen uns, wenn es gut läuft noch in eine EC Quali, wenn das nicht aufgeht, waren auch seine Sachen außer Spesen nichts gewesen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 10. Mai 2021 The1Riddler schrieb vor 25 Minuten: Der entscheidende letzte Satz geht halt auch unter im ASB: 2019 (mit de facto null Euro Budget) aber auch Spieler wie Pichler, Handl, Palmer-Brown und Youngster Wimmer geholt hatte. Vielleicht weil der Satz falsch bzw unvollständig ist. Gemeint ist wohl Budget für Ablösen, nicht Budget allgemein, und selbst das ist zu hinterfragen, denn zB Pichler war nicht ablösefrei, also klingt "de facto" nicht schlüssig. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 10. Mai 2021 J.E schrieb vor 16 Stunden: "dabei war er in der U10 der Beste, und in Göttingen erst" Schopp war nie im Göttingen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 10. Mai 2021 (bearbeitet) The1Riddler schrieb vor 34 Minuten: Zumindest hat er aus wenig Geld Spieler geholt, wo wir heuer Ablöse lukrieren könnten, wenn wir wollen/müssen. So wie die Transferzeit 18/19: Schoissengeyr, Jeggo, Edomwonyi, Ebner, Turgeman, Sax, Matic, Cuevas, Igor, Ewandro, Lucic und Yateke. Sind immerhin 12 Spieler und somit eigentlich eine ganze Fußballmannschaft. Davon spielt 3 Jahre später mit Ebner genau noch ein Spieler aktuell bei uns während alle anderen Spieler (mal Igor ausgenommen) bei uns gefloppt sind und ihre Kosten vermutlich weder sportlich noch finanziell ausgleichen konnten. 12 Spieler und davon eigentlich 11 Flops. Desaströser geht es eigentlich kaum. bearbeitet 10. Mai 2021 von ooeveilchen 10 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derrächermitdembecher Posting-Pate Geschrieben 10. Mai 2021 Kommt Schopp und reißt etwas, ist er ein Hero. Kommt Schopp und scheitert innerhalb von 3 Monaten an der Austria Mentalita, wie einige seiner Vorgänger, hat er trotz allem eine super Zukunft. Er steigt beim Nachfolgeverein wie der Phönix aus der Asche und führt diesen, wie einige seiner Vorgänger, unter die Top4. Somit für ihn eine WIN-WIN Situation. Vor allem sieht er bei uns Dinge die er vorab nie für möglich gehalten hätte, auch das ist eine Lernerfahrung für die Zukunft. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben 10. Mai 2021 (bearbeitet) behave yourself schrieb vor 16 Minuten: Vielleicht weil der Satz falsch bzw unvollständig ist. Gemeint ist wohl Budget für Ablösen, nicht Budget allgemein, und selbst das ist zu hinterfragen, denn zB Pichler war nicht ablösefrei, also klingt "de facto" nicht schlüssig. Also bei de facto interpretiere, ich sehr wenig Geld zur Verfügung und nicht gar keines - insofern stimmt die Aussage für mich, dass scheint aber Interpretationssache zu sein. Aber bei den geholten Spieler (bei Wimmer heißt es ja das es Harreither war) waren eigentlich alle Spieler auf Sicht, die einen guten Grund hatten sie zu holen und jetzt eine Form des Mehrwert bieten. Ich denke, dass seit der Trainerbestellung von Letsch und der Ablöse von Wohlfahrt, viel Schmutz gewaschen wird im Bezug auf Muhr. Seit dem wird alles was sportlich nicht passt, ihm angehängt - wahrscheinlich stimmt auch etwas - aber jegliches sportliche Problem in den letzten 3 Jahren, wird ihm umgehängt. Das scheint mir halt auch nicht realistisch zu sein und die positiven Dinge gehen halt immer wieder unter. Mir ist immer noch lieber Muhr verhandelt über einen neuen Trainer, als so manch anderer im Verein. Wenn es jemanden besseren gibt als Muhr (wird es geben) dann immer nur her damit, aber im Moment ist kein anderer da bis zum 20.05 und Stöger sieht sich ja nicht mehr in der Funktion was vor zu schlagen. Er hat zumindest Spieler geholt die einen Mehrwert bieten und das mit wenig Geld - es gäbe schlimmeres in unserem Fall, wenn ich an Magath denke... bearbeitet 10. Mai 2021 von The1Riddler 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Van Basti Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 10. Mai 2021 ooeveilchen schrieb vor 9 Minuten: So wie die Transferzeit 18/19: Schoissengeyr, Jeggo, Edomwonyi, Ebner, Turgeman, Sax, Matic, Cuevas, Igor, Ewandro, Lucic und Yateke. Sind immerhin 12 Spieler und somit eigentlich eine ganze Fußballmannschaft. Davon spielt 3 Jahre später mit Ebner genau noch ein Spieler aktuell bei uns während alle anderen Spieler (mal Igor ausgenommen) bei uns gefloppt sind und ihre Kosten vermutlich weder sportlich noch finanziell ausgleichen konnten. 12 Spieler und davon eigentlich 11 Flops. Desaströser geht es eigentlich kaum. Ich glaube Muhr macht in seiner jetzigen Funktion keinen schlechten Job und darum hat ihn Peter Stöger auch zu dem gemacht. Spieler suchen, Verhandlungen führen, etc. kann er. Aber nicht entscheiden wer geholt wird, das hat man in der genannten Transferzeit gesehen, dass das nicht funktioniert. Ich glaube ein Trainer (egal ob Schmid oder Schopp) der den Spielern sein Konzept beibringen kann wäre gefragt, Ilzer (hatte immer gute 1. Saisonen bei den Vereinen nicht mehr nicht weniger, mal schauen wie es bei STURM nächste Saison aussieht), Letsch zu Schlau für die Spieler und auch zuletzt Stöger konnten es nicht. Hoffe die Trainer Entscheidung wird bald verlautbart, damit auch den Spielern eine nötige perspektive geboten werden kann, wer kennt das nicht, wenn sich der Vorgesetzte verändert und man nicht weiß wer nachfolgt, dass es dann oft schwierig ist seine Leistung zu bringen, manche können das und manche nicht. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 10. Mai 2021 The1Riddler schrieb vor 13 Minuten: Also bei de facto interpretiere, ich sehr wenig Geld zur Verfügung und nicht gar keines - insofern stimmt die Aussage für mich, dass scheint aber Interpretationssache zu sein. Also wenn es de facto kein Budget gibt dann gibt es faktisch kein Geld, nicht wenig Geld - das ist ein erheblicher Unterschied. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
L3g0l4s Fußball kann so schön sein :) Geschrieben 10. Mai 2021 ooeveilchen schrieb vor 31 Minuten: So wie die Transferzeit 18/19: Schoissengeyr, Jeggo, Edomwonyi, Ebner, Turgeman, Sax, Matic, Cuevas, Igor, Ewandro, Lucic und Yateke. Sind immerhin 12 Spieler und somit eigentlich eine ganze Fußballmannschaft. Davon spielt 3 Jahre später mit Ebner genau noch ein Spieler aktuell bei uns während alle anderen Spieler (mal Igor ausgenommen) bei uns gefloppt sind und ihre Kosten vermutlich weder sportlich noch finanziell ausgleichen konnten. 12 Spieler und davon eigentlich 11 Flops. Desaströser geht es eigentlich kaum. matic würde ich da ausnehmen, aber sonst hast du recht 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 10. Mai 2021 The1Riddler schrieb vor 35 Minuten: Der entscheidende letzte Satz geht halt auch unter im ASB: 2019 (mit de facto null Euro Budget) aber auch Spieler wie Pichler, Handl, Palmer-Brown und Youngster Wimmer geholt hatte. Das auch vollkommen zurecht... Wer nämich die lt. TM bekannten Transfersummen anschaut sieht hier einen Transfergewinn von 100k... Ein Wimmer aus Gaflenz ist jetzt was a Ablöse betrifft keine Wahnsinnsaufgabe. - Man darf da gern mal auf die Ablöse der Klagenfurter beim wesentlich jüngeren Pichler ein Jahr vorm Transfer zu uns gucken und sich einen Faktor für Alter und Liga1 (ausbildungsentschädigung z.b. geht da von 140% auf 160% hoch) dazu denken. Dem gegenüber dann halt eben ein Abgang von Kadiri und Serbest, die Leihe von Turgeman die eine Leihgebühr von EPB übertroffen haben wird. Die Geschichte um Blauensteiner. Sein Vorgänger hat sich übrigens nicht nur sein Budgetrahmen selbst gemacht wie "Godfather Muhr" 2019.... Der durfte Millionen generieren und diese dann nicht in dem Umfang - sondern mit 7stelligen Beträgen als Differenzen - in die Kaderentwicklung stecken. Just my 2 cents zu "Muhr is so toll" 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts