phy Postet viiiel zu viel Geschrieben 9. Juni 2021 Strafraumkobra schrieb vor 23 Minuten: Glasner war nur ein Beispiel für den deutschen Trainermarkt, auf dem heuer so hohe Ablösen erzielt wurden wie noch nie zu vor. Es ist toll, wenn sich die Spieler ihre Träume erfüllen können und sie dem Verein dankbar sind. Jedoch wurde auch Frieser unter Marktwert hergegeben, obwohl er Mitte 20 war und die TV-Gelder in England ja doch üppiger als hierzulande sein sollen. Im Vergleich dazu war Otavio damals dann fast schon ein Königstransfer mit >1 Million. Sicherlich gab es da keine Pandemie, aber man hatte als Aufsteiger international noch ein schlechteres Standing und der Abnehmer war auch „nur“ Ingolstadt. Naja.. Die hohen Ablösen am deutschen Trainermarkt beziehen sich auf 4 Vereine die alle ein Budget weit über 100 Mio haben. Würde ranftl zu Dortmund, bmg oder den Bayern gegangen wären es auch mehr als 600k geworden. Und standing... Wenn wir es nüchtern betrachten hat der LASK sich in seiner EL Gruppe nicht durchgesetzt und ist in der österreichischen Liga 4ter geworden. Die großen Spiele des Lask die letzten 3 saisonen sind europaweit vielleicht eine randnotiz wert 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Strafraumkobra Linz hat Steel Geschrieben 9. Juni 2021 phy schrieb vor 12 Minuten: Naja.. Die hohen Ablösen am deutschen Trainermarkt beziehen sich auf 4 Vereine die alle ein Budget weit über 100 Mio haben. Würde ranftl zu Dortmund, bmg oder den Bayern gegangen wären es auch mehr als 600k geworden. Und standing... Wenn wir es nüchtern betrachten hat der LASK sich in seiner EL Gruppe nicht durchgesetzt und ist in der österreichischen Liga 4ter geworden. Die großen Spiele des Lask die letzten 3 saisonen sind europaweit vielleicht eine randnotiz wert Ändert aber trotzdem nix daran, dass somit heuer schon 2x die Rekordmarke für die höchste Trainer-Ablöse in Deutschland überboten wurde. Wenn wir es nüchtern betrachten war heuer trotz Ausscheidens unter anderem ein Remis gegen Tottenham dabei. Klubs schauen sich auch nicht nur die aktuelle Saison des Spielers an und Schröder hat auch die Spiele gegen PSV betont, in den denen Ranftl sie überzeugt hat. Scheinbar sieht das ein professioneller Fußball-Manager anders als der Forums-User. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK_92 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 10. Juni 2021 (bearbeitet) Strafraumkobra schrieb vor 2 Stunden: Ändert aber trotzdem nix daran, dass somit heuer schon 2x die Rekordmarke für die höchste Trainer-Ablöse in Deutschland überboten wurde. Wenn wir es nüchtern betrachten war heuer trotz Ausscheidens unter anderem ein Remis gegen Tottenham dabei. Klubs schauen sich auch nicht nur die aktuelle Saison des Spielers an und Schröder hat auch die Spiele gegen PSV betont, in den denen Ranftl sie überzeugt hat. Scheinbar sieht das ein professioneller Fußball-Manager anders als der Forums-User. Kommt ja nicht schlecht, wenn er das jetzt sagt. Halte ich übrigens für ein bisschen konstruiert, zu besagter Zeit war Schröder noch für einen anderen Verein aktiv und auch Schalke dürfte noch in anderen Dimensionen gedacht haben. Insofern schon ein wenig interessant, von welchem „wir“ er hier spricht. Aber sei‘s drum, ich empfinde die Ablöse in Anbetracht der Umstände als in Ordnung. Kenne zumindest adhoc keinen gleichaltrigen Spieler aus der österreichischen Liga für den in Wien oder Salzburg kürzlich mehr aufgerufen worden wäre. Einigermaßen realistisch sollte man dann schon bleiben meiner Meinung nach. BTW: Das LASK LINZ in seinem Statement schmerzt. Nicht ernst zu nehmen, der Typ. Alleine dafür hätten sie nochmals 200.000 extra zahlen sollen bearbeitet 10. Juni 2021 von LASK_92 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Much1 USER OF THE YEAR 2020 Geschrieben 10. Juni 2021 Askseit1908 schrieb vor 9 Stunden: Zwei Kandidaten die vielleicht ein Reini Ersatz sein könnten wären zum einem Manuel Thurnwald von der Altach. Thurnwald ist erst 22 und spielt bei Altach eigentlich Stamm.Hat hauptsächlich als Rv gespielt hat aber auch paar Spiele als RM.Hatte diese Saison 4 Vorlagen also sogar eine mehr als Reini obwohl er doch noch bisschen defensiver spielte. Der zweite Kandidat der noch viel spannender ist Zan Rogelj von der Wsg aus Tirol ist RM hat aber auch paar Spiele als RV das heißt er wird jetzt defensiv nicht ganz schlecht sein.Ist erst 21 und schon Stammspieler bei einem Team was dieses Jahr echt gut war.Hat auch schon ein Spiel für die slowenische Natio absolviert.Einziges Manko könnte bisschen teuer werden da er einen nicht ganz niedrigen Marktwert hat von 800tsd. Wimmer wäre natürlich die Traumlösung aber ob dieser Spaß leistbar ist weiß ich nicht. an rogelj hätt ich auch schon gedacht... das wär ein topspieler und würd wohl hervorragend auf die ranftl position passen. würde halt die ablöse wohl 1:1 nach wattens weitergehen. sonst wirds in österreich eher schwierig. evt. schnegg doch zurückholen, sofern der transfer nach italien noch nicht durch ist, und ihn oder renner auf die rechte seite "umschulen"? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 10. Juni 2021 Schnegg ist doch ein Stocklinker? Warum man diesen für Ranftl zurückholen sollte, erschließt sich mir nicht ganz. Was anderes als die Lösung Potzmann/Reiter hätte man so auch nicht. Mir hat Jan Boller bei den Juniors als RV stellenweise ganz gut gefallen - vielleicht gibt es ja hier noch eine Chance. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GH78 Postet viiiel zu viel Geschrieben 10. Juni 2021 LASK08 schrieb vor 18 Minuten: Schnegg ist doch ein Stocklinker? Warum man diesen für Ranftl zurückholen sollte, erschließt sich mir nicht ganz. Was anderes als die Lösung Potzmann/Reiter hätte man so auch nicht. Mir hat Jan Boller bei den Juniors als RV stellenweise ganz gut gefallen - vielleicht gibt es ja hier noch eine Chance. Naja, das wäre halt eine Planung mit Renner/Schnegg als LV und Potzmann/Reiter als RV. So abwegig ist die Überlegung nicht. Wiesinger (auf beiden Seiten) und Andrade (LV) könnten diese Positionen auch noch spielen. Aber ich glaube nicht, dass diese Szenarien so realistisch bzw. geplant sind. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wunderwuzzi Posting-Pate Geschrieben 10. Juni 2021 (bearbeitet) LASK_92 schrieb vor 5 Stunden: Kommt ja nicht schlecht, wenn er das jetzt sagt. Halte ich übrigens für ein bisschen konstruiert, zu besagter Zeit war Schröder noch für einen anderen Verein aktiv und auch Schalke dürfte noch in anderen Dimensionen gedacht haben. Insofern schon ein wenig interessant, von welchem „wir“ er hier spricht. Aber sei‘s drum, ich empfinde die Ablöse in Anbetracht der Umstände als in Ordnung. Kenne zumindest adhoc keinen gleichaltrigen Spieler aus der österreichischen Liga für den in Wien oder Salzburg kürzlich mehr aufgerufen worden wäre. Einigermaßen realistisch sollte man dann schon bleiben meiner Meinung nach. BTW: Das LASK LINZ in seinem Statement schmerzt. Nicht ernst zu nehmen, der Typ. Alleine dafür hätten sie nochmals 200.000 extra zahlen sollen Und so spiele kann man sich auch nicht später nochmal anschauen ? Bzw vll hat ers beim Alten Verein sogat live gesehen und diese Eindrücke dann mitgenommen bearbeitet 10. Juni 2021 von wunderwuzzi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bohemian Flexer schwarz auf weiß Geschrieben 10. Juni 2021 Wieviele Stocklinke wollt ihr noch in die Defensive holen? Vor Ranftl wollte man in der Defensive schon einen IV mit einem starken rechten und jetzt nach dem Abgang braucht es unbedingt einen zweiten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Much1 USER OF THE YEAR 2020 Geschrieben 10. Juni 2021 sollte wiesinger tatsächlich auch gehen, wie es ja im laufe des frühjahrs schon öfter geheißen hat, wirds richtig knapp hinten. dann muss man sowieso 2, eher 3 neue verteidiger holen. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laskler89 Im ASB-Olymp Geschrieben 10. Juni 2021 Much1 schrieb vor 46 Minuten: sollte wiesinger tatsächlich auch gehen, wie es ja im laufe des frühjahrs schon öfter geheißen hat, wirds richtig knapp hinten. dann muss man sowieso 2, eher 3 neue verteidiger holen. wie du richtigst schreibst, könnte sich durch den ranftl-transfer eine echte baustelle auftun. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KING-LASK Posting-Maschine Geschrieben 10. Juni 2021 laskler89 schrieb vor 50 Minuten: wie du richtigst schreibst, könnte sich durch den ranftl-transfer eine echte baustelle auftun. Oder man geht eben den Weg mit Potzmann/Reiter und holt "nur" den von Thalhammer geforderten IV. Prinziepiell haben wir 2 Kaderspieler die diese Position spielen können. Auf welchem Niveau kann ich schwer abschätzen. Sollte allerdings Wiesinger auch noch gehen dann wird es gröber zum umbauen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 10. Juni 2021 (bearbeitet) GH78 schrieb vor 2 Stunden: Naja, das wäre halt eine Planung mit Renner/Schnegg als LV und Potzmann/Reiter als RV. So abwegig ist die Überlegung nicht. Wiesinger (auf beiden Seiten) und Andrade (LV) könnten diese Positionen auch noch spielen. Aber ich glaube nicht, dass diese Szenarien so realistisch bzw. geplant sind. Ja, aber Schnegg hat mehrere Angebote aus dem Ausland und bei uns wär er von einem Stammplatz doch ein Stück weg. So hast keine Chance, ihn zu einer Rückkehr zu bewegen. E: Und wenn Wiesinger auch geht, ja dann brauchst tatsächlich 2 IV plus einen Variablen auf der rechten Schiene. bearbeitet 10. Juni 2021 von LASK08 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bowie87 Bester Mann im Team Geschrieben 10. Juni 2021 King-Lask schrieb vor 12 Minuten: den Weg mit Potzmann/Reiter Ich bin mir nicht sicher, ob Reiter diese Position spielen will. Er sieht sich ja als Stürmer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KING-LASK Posting-Maschine Geschrieben 10. Juni 2021 bowie87 schrieb Gerade eben: Ich bin mir nicht sicher, ob Reiter diese Position spielen will. Er sieht sich ja als Stürmer. Hat er in der Vergangenheit aber schon. Wenn er sich aber selber dort garnicht sieht dann macht es wenig Sinn ihn zu halten. Vorne gibts bessere. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Strafraumkobra Linz hat Steel Geschrieben 10. Juni 2021 bowie87 schrieb vor 2 Minuten: Ich bin mir nicht sicher, ob Reiter diese Position spielen will. Er sieht sich ja als Stürmer. Entweder man versucht ihn als RV (würde ich persönlich zwar nicht, aber okay), oder für ihn wird ein anderer Verein gesucht. Vorne wird das beim LASK nix mehr. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.