Ski Alpin 2021/2022


Recommended Posts

ASB-Legende
limessuperior92 schrieb vor 2 Stunden:

Was für eine Schnapsidee. Eine viel zu lange Abfahrt auf einer viel zu hohen Seehöhe zu einer Zeit in der die meisten noch in der Vorbereitung stecken. Was für ein Blödsinn.

Entspann dich mal, grumpy old man.

Man muss nun eben einen Monat früher ready sein, wo ist das Problem? Wie Corinne Suter richtig gesagt hat, es ist alles Einstellungssache. Wir trainieren um diese Zeit eh meistens dort oben...

Sportlich ist es natürlich auch locker möglich, die Abfahrt zu bestreiten. Es ist zwar hoch oben, aber von der Streckenführung sind Kitzbühel und Wengen doch nochmals eine andere Herausforderung.

Das Wetter könnte natürlich ein Problem werden, aber man hat ja viel Spielraum und kann das Ganze auch ein paar Tage nach hinten schieben. Für den ganze Skisport ist es doch eine tolle Sache, zum Saisonauftakt einen so geilen Event zu haben, und die Sponsoren sind eh auch heiss darauf, so die Skisaison einzuläuten.

Ich muss sagen, ich habe in den letzten Jahren fast ununterbrochen über die FIS geraunzt wegen der Parallel-Clownerie usw. Aber zwei Dinge haben sie wirklich gut gemacht:

1. Ausgeglichener Kalender Speed vs. Technik
2. Neues, interessantes Rennen in Zermatt, viel schneller als erwartet

Man muss auch mal loben :huldigung:

lp-x schrieb vor 42 Minuten:

Klingt übel. Ich glaube nicht, dass der nochmals zu alter Stärke zurückfindet

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Das wird dann ein ordentlicher Durchputzer, da sehen sie gleich, wer im Sommer ordentlich Kondi trainiert hat.

Aber schau ma mal, ist dort das Wetter überhaupt so beständig? Am Ende wird es dann eh wieder eine Sprintabfahrt weil entweder geht oben der Wind oder es ist unten nebelig ;) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
bertl80 schrieb vor 52 Minuten:

Das wird dann ein ordentlicher Durchputzer, da sehen sie gleich, wer im Sommer ordentlich Kondi trainiert hat.

Aber schau ma mal, ist dort das Wetter überhaupt so beständig? Am Ende wird es dann eh wieder eine Sprintabfahrt weil entweder geht oben der Wind oder es ist unten nebelig ;) 

Naja ein Wind geht schon oft, aber es gibt gute Gründe, wieso die Schweiz dort jedes Jahr trainiert. Man muss ich also nicht gleich ins Höschen machen. Der Schnee ist natürlich perfekt. Ich sehe also nicht, wieso dieses Rennen viel anfälliger sein soll für Ausfälle als andere Rennen, zumal man ja mehr Spielraum hat.

Mich überrascht eher, dass man gleich vier Abfahrten plant. Eigentlich war mal von einem Super G die Rede.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

lp-x schrieb am 3.12.2021 um 12:52 :

eh, komplett unrealistisch.

1.500 Punkte wären schon eine großartige Leistung. das wird schwer genug. 50er Schnitt in der Abfahrt kann ich mir nicht vorstellen. 

Ich glaub die 1500 holt er sich. Momentan hat er genau den 50er Schnitt in der Abfahrt. 

Die 2000 gehen sich rechnerisch jedenfalls nicht mehr aus. 

bearbeitet von Xaverl Nick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Xaverl Nick schrieb vor 35 Minuten:

Ich glaub die 1500 holt er sich. Momentan hat er genau den 50er Schnitt in der Abfahrt. 

Die 2000 gehen sich rechnerisch jedenfalls nicht mehr aus. 

Was ist der Hirscher-Rekord? Man müsste aber eh nicht die gesamte Punktzahl nehmen, sondern den Punkteschnitt pro durchgeführtes Rennen. Da wird Odermatt sicher in Zukunft besser sein, er hat ja eine Disziplin mehr

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
aragorn schrieb vor 2 Stunden:

Heute offene österr. Meisterschaften in Garmisch. 11 von 41 Starterinnen aus Österreich. :laugh:

8 in den Top 20. Auch wenn einige fehlen, eure Breite ist schon beeindruckend

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Wie es aussieht, hat der ASB-Server nach diesem Desaster für euch auf Defcon 3 geschaltet, um mich davon abzuhalten, euch durch den Dreck zu ziehen. Kann ich natürlich verstehen.

Mit einen Doppelsieg habe ich nun wirklich nicht gerechnet, Hählen hat sogar unten den Dreifachsieg weggeworfen. Episch!

Suter kommt gerade rechtzeitig in Form. Die kleine Abfahrtskugel liegt nun bereit, wenn Goggia nicht mehr zurückkommt, wovon in ausgehe. In Olympia gehört sie sicher zu dem engen Favoritenkreis, bislang hat sie in Grossanlässen immer noch einen drauflegen können. Diese Hocke-Position :love:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
swisspower schrieb vor 50 Minuten:

Desaster

 

Mhm, nur ein Podest und auch nur 4 in den Top 10, nur 7 in den Top 15 und auch nur 9 in den Top 20 - fast wie ein RTL. Was für ein Desaster. :lol:

Btw.- Gratulation zum Doppelsieg. ;)


Besser heute als in Peking. Habt ihr was gut gemacht im Nationencup? :D

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Haehlen hat den Dreifachsieg fast leichtfertig vergeben. 

Siebenhofer, Puchner & Tippler waren komplett enttäuschend. ebenso Miradoli & _Italien_ 

Siebenhofer verzichtet auf den Super G. kA, ob das bereits davor so geplant war.

das Podium für Hütter ist toll :super: wenn sie sich nicht erneut verletzt, kann sie nächste Saison eine gute Rolle spielen.

bearbeitet von lp-x

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
halbe südfront schrieb vor 33 Minuten:

Mhm, nur ein Podest und auch nur 4 in den Top 10, nur 7 in den Top 15 und auch nur 9 in den Top 20 - fast wie ein RTL. Was für ein Desaster. :lol:

Hauptsache der Schladming-Slalom war kein Desaster aus schweizer Sicht, aber das weitaus bessere Ergebnis Österreichs heute schon. :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

swisspower schrieb am 28.1.2022 um 16:43 :

Entspann dich mal, grumpy old man.

Man muss nun eben einen Monat früher ready sein, wo ist das Problem? Wie Corinne Suter richtig gesagt hat, es ist alles Einstellungssache. Wir trainieren um diese Zeit eh meistens dort oben...

Sportlich ist es natürlich auch locker möglich, die Abfahrt zu bestreiten. Es ist zwar hoch oben, aber von der Streckenführung sind Kitzbühel und Wengen doch nochmals eine andere Herausforderung.

Das Wetter könnte natürlich ein Problem werden, aber man hat ja viel Spielraum und kann das Ganze auch ein paar Tage nach hinten schieben. Für den ganze Skisport ist es doch eine tolle Sache, zum Saisonauftakt einen so geilen Event zu haben, und die Sponsoren sind eh auch heiss darauf, so die Skisaison einzuläuten.

Ich muss sagen, ich habe in den letzten Jahren fast ununterbrochen über die FIS geraunzt wegen der Parallel-Clownerie usw. Aber zwei Dinge haben sie wirklich gut gemacht:

1. Ausgeglichener Kalender Speed vs. Technik
2. Neues, interessantes Rennen in Zermatt, viel schneller als erwartet

Ist die Strecke nicht auch noch wahnsinnig lang auch noch? Einen Monat früher ready sein ist auch nicht so leicht, weil man im Herbst nicht immer tolle Bedingungen zum Trainieren vorfindet und das wird von Jahr zu Jahr schlimmer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.