dos Santos * 1911 - 2021 * die Austria ist tot - lang lebe die Austria * Geschrieben 16. Dezember 2015 Ich mache mir spätestens seit dem Titelgewinn von The Rock Anfang 2013 Sorgen um die WWE. Spät, aber doch, scheinen diese Sorgen auch von anderen übernommen worden zu sein. noch dazu die Niederlage vom Undertaker gegen Lesnar. Hätte sich der Taker da nicht verletzt, hätte er gewonnen und sie hätten Lesnar nicht so stark darstellen und zum Champion machen müssen. Auch wenn er das ur Viech ist und das Potential hat, ein Champion zu sein... er hat einfach viel zu wenig Auftritte - und selbst dann zeigt er noch weniger Aktionen als Cena.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wien Favoriten Pat Patriot Geschrieben 16. Dezember 2015 noch dazu die Niederlage vom Undertaker gegen Lesnar. Hätte sich der Taker da nicht verletzt, hätte er gewonnen und sie hätten Lesnar nicht so stark darstellen und zum Champion machen müssen. Auch wenn er das ur Viech ist und das Potential hat, ein Champion zu sein... er hat einfach viel zu wenig Auftritte - und selbst dann zeigt er noch weniger Aktionen als Cena.... Die Niederlage von Undertaker gegen Brock Lesnar war eines der wenigen positiven Highlights in den vergangenen Jahren bei Wrestlemania der Taker hätte ja schon vor Jahren seine Pension antreten sollen aufgrund seiner körperlichen Verfassung, die alles andere als dafür geeignet ist, gegen Vollzeitwrestler anzutreten. Und seit seine Streak gebrochen ist, sind seine Auftritte bei WM auch komplett uninteressant. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
holybatman Ruhe in Frieden, kleiner Liebling! Geschrieben 16. Dezember 2015 (bearbeitet) Überraschender Weise ein guter Artikel auf "laola1", wie ich finde! Überraschend deshalb, weil sich nur sehr wenige "allgemeine Sportmedien" dem Thema Wrestling widmen. "WTF-Momente" wie der Sieg von Lesnar gegen den Undertaker bei WM bilden da die grosse Ausnahme. Asl RAW noch regelmäßig auf Sky lief, habe ich es mir gerne angesehen, habe mich aber schon damals gefragt, ob ich vielleicht schon zu alt bin für die Art der Unterhaltung. Wenn ich allerdings auf die von Laola auch angesprochene Aera der 90er zurück blicke, fällt mir dann wieder ein, dass damals 50Jährige Bekannte und Verwandte von mir den jeweiligen PPVs der WCW entgegen fieberten und sich auf die Kämpfe von Vader vs. Ric Flair oder Hogan "gegen alle" gefreut haben. Also kann es wohl doch nicht am fortgeschrittenen Alter liegen, dass ich mit dem Produkt WWE nur noch wenig anfangen kann. Ich denke einfach, dass es da eine ganze Fülle an Ursachen - zum Teil von Laola recht gut skiziert - liegt. Als Erwachsener kann man mit dem Kindergartenkram, der nun schon seit Beginn der sogenannten PG-Aera abgeliefert wird, wohl nur wenig anfangen. Dazu kommt sicher auch, dass es heutzutage nur noch wenig Wrestler mit der nötigen Protion Charisma und Ausstrahlung gibt. Leuten wie Bret Hart, HBK, dem Nature Boy oder DDP nahm man sowohl das Heel- als auch das Facegimmick problemlos ab. Dazu gab es mit Sting, Vader oder auch den nWo-Outsidern Nash und Hall Persönlichkeiten, die in jeder Phase ihres Auftretens autenthisch gewirkt haben. Nur zu gerne erinnere ich mich an die Promos von Scott Hall zu nWo-Zeiten oder die Auftritte von Goldberg, der sein Image als unzerstörbares Monster perfekt gespielt hat. Heute muss man solche Persönlichkeiten, die es damals zu hauf gegeben hat, schon mit der Lupe suchen. Ein Brock Lesnar beispielsweise ist in jeder Hinsicht gold wert für die WWE, weil er - egal wie oft er zu sehen ist - alleine mit seinem Auftreten für Schlagzeilen sorgt. Leute wie John Cena (der für mich ebenfalls aus der Masse der unscheinbaren Performer heraushebt) werden vom "Creativteam" kaputt gebookt, weil sie als Melkkuh des Unternehmens herhalten müssen. Und genau diese Schiene scheint man nun auch mit Romain Reigns zu fahren. Vom Flair des "Shield" ist bei allen drei Members des Stables leider nicht mehr viel übrig geblieben, weil man seitens der WWE genau die selbe "Melkkuh-Schiene" fährt wie beim schon angesprochenen John Cena. Was übrig bleibt, sind also Shows für Kids, die kaum mehr glaubwürdig und schon gar nicht interessant rüber kommen. Ich denke, dem McMahon-Imperium fehlt einfach gesunde Konkurrenz wie damals die WCW. bearbeitet 16. Dezember 2015 von holybatman 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dos Santos * 1911 - 2021 * die Austria ist tot - lang lebe die Austria * Geschrieben 16. Dezember 2015 Die Niederlage von Undertaker gegen Brock Lesnar war eines der wenigen positiven Highlights in den vergangenen Jahren bei Wrestlemania der Taker hätte ja schon vor Jahren seine Pension antreten sollen aufgrund seiner körperlichen Verfassung, die alles andere als dafür geeignet ist, gegen Vollzeitwrestler anzutreten. Und seit seine Streak gebrochen ist, sind seine Auftritte bei WM auch komplett uninteressant. ich hätte auch schon bei 20-0 Schluss gemacht... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
johnny_knoxville .................. Geschrieben 17. Dezember 2015 Überraschender Weise ein guter Artikel auf "laola1", wie ich finde! Überraschend deshalb, weil sich nur sehr wenige "allgemeine Sportmedien" dem Thema Wrestling widmen. "WTF-Momente" wie der Sieg von Lesnar gegen den Undertaker bei WM bilden da die grosse Ausnahme. Asl RAW noch regelmäßig auf Sky lief, habe ich es mir gerne angesehen, habe mich aber schon damals gefragt, ob ich vielleicht schon zu alt bin für die Art der Unterhaltung. Wenn ich allerdings auf die von Laola auch angesprochene Aera der 90er zurück blicke, fällt mir dann wieder ein, dass damals 50Jährige Bekannte und Verwandte von mir den jeweiligen PPVs der WCW entgegen fieberten und sich auf die Kämpfe von Vader vs. Ric Flair oder Hogan "gegen alle" gefreut haben. Also kann es wohl doch nicht am fortgeschrittenen Alter liegen, dass ich mit dem Produkt WWE nur noch wenig anfangen kann. Ich denke einfach, dass es da eine ganze Fülle an Ursachen - zum Teil von Laola recht gut skiziert - liegt. Als Erwachsener kann man mit dem Kindergartenkram, der nun schon seit Beginn der sogenannten PG-Aera abgeliefert wird, wohl nur wenig anfangen. Dazu kommt sicher auch, dass es heutzutage nur noch wenig Wrestler mit der nötigen Protion Charisma und Ausstrahlung gibt. Leuten wie Bret Hart, HBK, dem Nature Boy oder DDP nahm man sowohl das Heel- als auch das Facegimmick problemlos ab. Dazu gab es mit Sting, Vader oder auch den nWo-Outsidern Nash und Hall Persönlichkeiten, die in jeder Phase ihres Auftretens autenthisch gewirkt haben. Nur zu gerne erinnere ich mich an die Promos von Scott Hall zu nWo-Zeiten oder die Auftritte von Goldberg, der sein Image als unzerstörbares Monster perfekt gespielt hat. Heute muss man solche Persönlichkeiten, die es damals zu hauf gegeben hat, schon mit der Lupe suchen. Ein Brock Lesnar beispielsweise ist in jeder Hinsicht gold wert für die WWE, weil er - egal wie oft er zu sehen ist - alleine mit seinem Auftreten für Schlagzeilen sorgt. Leute wie John Cena (der für mich ebenfalls aus der Masse der unscheinbaren Performer heraushebt) werden vom "Creativteam" kaputt gebookt, weil sie als Melkkuh des Unternehmens herhalten müssen. Und genau diese Schiene scheint man nun auch mit Romain Reigns zu fahren. Vom Flair des "Shield" ist bei allen drei Members des Stables leider nicht mehr viel übrig geblieben, weil man seitens der WWE genau die selbe "Melkkuh-Schiene" fährt wie beim schon angesprochenen John Cena. Was übrig bleibt, sind also Shows für Kids, die kaum mehr glaubwürdig und schon gar nicht interessant rüber kommen. Ich denke, dem McMahon-Imperium fehlt einfach gesunde Konkurrenz wie damals die WCW. Die WWE verfügt mMn über viele tolle Charaktere mit Ausstrahlung und Charisma, aber die werden halt komplett falsch dargestellt und eingesetzt. Man denke da beispielsweise an Damien Sandow, Owens, Ziggler, Wyatt, Ambrose, Rollins, Balor, Cesaro..... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wien Favoriten Pat Patriot Geschrieben 17. Dezember 2015 Aber geh. Lieber zum x-ten Mal eine Fehde im Main Event mit den Dauerbrennern Cena, Orton, Sheamus etc. Und wenn die zu alt sind, dann nehmen wir halt The Rock Version 2.0, Roman Reigns. Wen interessiert denn einen The Miz, Damien Sandow, Jack Swagger, Dolph Ziggler, Wade Barrett wenn man auch einen John Cena, Randy Orton, Sheamus, Alberto Del Rio etc. in seinen Reihen hat? Und wenn selbst das nicht mehr zieht, dann kopiert man einfach eine TNA Fehde aus dem 2014er Jahr und holt sich die Dudley Boyz mit Rhyno und Tommy Dreamer wieder zur WWE um den einzig verbliebenen, ernst zu nehmenden Konkurrenten zu schwächen, um ja seine Hegemonialstellung nicht zu gefährden. Hat ja super funktioniert seit der Zerschlagung von ECW und WCW Ich warte ja nur mehr auf eine Rückkehr von Kurt Angle, den man dann einen letzten, kurzen Run gewährt bis auch er in seine wohl verdiente Pension geht. Und ich muss holybatman recht geben. Charismatische Leute fehlen einfach zusehends. Abgesehen von Kindern, Jugendlichen und wirklich hart gesottenen Fans zieht das Produkt einfach nicht mehr. Ich habe mir die WWE von 2004 bis 2013 wöchentlich angesehen und mir die SmackDown Folgen sogar auf Tele5 aufgenommen, um sie mir ansehen zu können. Auch nach dem Wechsel zu Sport1 und Sky habe ich mir die WWE nahezu wöchentlich angesehen. Aber wenn man sich über Jahre hinweg mit einem Einheitsbrei zufriedengeben muss, schmeckt es einfach nur mehr ausgelutscht und langweilig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
holybatman Ruhe in Frieden, kleiner Liebling! Geschrieben 17. Dezember 2015 Die WWE verfügt mMn über viele tolle Charaktere mit Ausstrahlung und Charisma, aber die werden halt komplett falsch dargestellt und eingesetzt. Man denke da beispielsweise an Damien Sandow, Owens, Ziggler, Wyatt, Ambrose, Rollins, Balor, Cesaro..... Klarerweise wirken die einzelnen Charaktere unterschiedlich auf das Publikum. Was die von Dir genannten Leute betrifft, so kann ich eigentlich nur mit Dean Ambrose und Seth Rollins etwas anfangen. Wyatt wurde komplett verbookt (wofür er logischerweise nichts kann) und bei Cesaro scheiden sich die Geister insofern, als er den großen Durchbruch einfach nicht schafft. Nimmt man aber die WCW (kurz vor und zu Zeiten der nWo) als Vergleich her, sieht der aktuelle WWE-Roster (inklusive aller derzeit Verletzten) eher mager aus. Die schon erwähnten Typen wie Flair, Hogan, Savage, Hart, Goldberg, Sting, Nash/Hall, die Nasty Boys, Harlem Heat etc. etc. brauchten im Normalfall nur den Ring betreten und im Publikum war der Teufel los. Das lag einerseits natürlich an den Personen selbst, aber auch an den mit ihnen verbundenen Charakteren und Storylines. Als die Steiners damals Scott Hall und Kevin Nash die TagTeam-Titles (WCW und nWO-Title) abgenommen haben, war eine halbe Stunde nach Ende der Veranstaltung noch immer der Teufel los. Von den legendären Schlachten zwischen Hogan und Sting oder Goldberg vs. Hogan rede ich da noch gar nicht. Ich denke, es kommt nicht von ungefähr, wenn heutzutage die Halle ausflippt, nur weil die Duddleys ihr Comeback feiern oder der Undertaker einfach nur die Halle betritt. Alleine daran kann man ja schon recht gut abschätzen, woran es krankt. Ein Auftritt von Brock Lesnar alle paar Monate mal ist schon ein absolutes Highlight. Dagegen lockt die Performance eines schwach dargestellten Rollins (bei aller Wertschätzung), eines SuperCena (auch ihn halte ich für wesentlich besser, als er dargestellt wird) oder Superman Reigns (der ebenfalls zu einer Art Allerweltsdodel gebookt wurde) keine müde Katze mehr hinter den Ofen hervor. Ich bleibe dabei, dass der WWE in jeglicher Hinsicht die Konkurrenz fehlt und sich daher niemand mehr ernsthaft anstrengt, um vernünftige Storys für die vorhandenen Wrestler zu kreieren. Gehen wir mal weg von der berühmten nWo-Storyline und betrachten wir ein Beispiel, das man mit den aktuellen Geschehnissen vergleichen kann. Die Story mit Rusev und Lana wird maximal müde belächelt. In den 90ern gab es eine ähnliche Storyline mit DDP und der "Diamond Doll", die er behandelte, wie den letzten Dreck. Obwohl die ganze Story heutzutage maximal als "Undercard" bezeichnet werden würde, fieberten die Fans damals mit und hofften Woche für Woche darauf, dass endlich jemand kommt, der das hübsche Ding von dem "Scheusal" befreit. Oder vergleichen wir die Comedy-Segmente und Charaktere. Heute hüpft irgend ein Hase im Ring rum oder irgendwelche seltsamen Charaktere feiern im Ring erzwungene Parties. Und keinen Fan interessiert das noch. Bei der WCW kann ich mich noch an die Comedy-Segmente von "Disco-Inferno" erinnern, der sich mit Alex Wright über den besseren Tanz-Auftritt gestritten hat. Unsinnig? Allemal! Aber trotzdem erheiternd und unterhaltsam und mMn das mit Abstand bessere "Fillermaterial" als heute. Wie schon geschrieben, bin ich mit meinem Alter sicher nicht mehr das Zielpublikum für die heutige WWE. Vielleicht sehe ich die aktuellen Geschehnisse auch deshalb kritischer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 17. Dezember 2015 Tyson Kidd/Cesaro hatten einmal ein sehr sehenswertes Interview (nicht offiziell) und einen sehr richtigen Ansatz: So "gut" wie damals wird die WWE nie wieder werden und kann sie auch nicht werden. Facebook, Twitter, Internet generell - früher hast du Stone Cold einmal in der Woche gesehen und gespannt gewartet was dann eine Woche später wieder passiert. Das gibt es heute nicht. Du kannst deinen Lieblingswrestler beinahe jede Stunde folgen. Instagram, Facebook, garniert mit paar Youtube-Videos, dem Network - du wirst übersättigt. Du hast jede Sekunde vollen Zugriff. Aber noch viel schlimmer: Du wirst ständig gespoilert. Wrestler XXX hat den Main Event bei WM, Wrestler XXX wird den Rumble gewinnen, Wrestler XXX gibt heute sein Comeback.... Das gab es früher nicht. Und natürlich hat auch Wien Favoriten mit vielem Recht, Knoxille sowie holybatman, auch in der Grundauslegung macht die WWe vieles falsch oder hat (leider) die falsche Zielgruppe. Die WWE ist nun mal Marktführer, ein fettes, großes Unternehmen und braucht die großen Sponsoren. Ich finde die USA selbst mit deren PG ja auch unglaublich heuchlerisch und idiotisch. Selbst die PG-WWE ist doch nichts für Kinder - ich finds immer so lustig wenn Väter und Mütter ihre Kinder in der ersten Reihe hoch heben damit sie erleben dürfen wie sich zwei Leute gegenseitig in die Fresse schlagen. Was mich an Reigns so stört? Alleine das Booking - fassen wir mal zusammen: Sheamus, ein Heel, kündigt freiwillig (!!!) ein Title-Match bei Raw an. Das dritte binnen 2 Wochen - 1x Raw (5:05-Stipulation), 1x PPV und dann eben das letzte Raw. Wie gesagt, ein Heel! Zusätzlich kündigt Vince an, dass es ein Title oder Fired Match ist. Jaja, die WWE und ihre "loser leaves WWE" Ankündigungen. Und natürlich, in der Werbepause gibt es dann noch einen Werbespot von der WWE wo Roman Reigns als Stargast bei ESPN am Folgetag angekündigt wird. Ganz zufällig. Jo.... der Titelwechsel kam wirklich sooooooooo überraschend. Ähnlich überraschend wie das Reigns vs. Ambrose Match bei den SS. Man will Reigns mit allen Mittln den Anhängern in den Rachen schieben. Er darf jedes verdammte Match dominieren, beinahe MiTB gewinnen, das Turnier gewinnen, Wyatt in HiaC schlagen und jetzt auch noch "against all odds" gegen Triple H und McMahon, dem alten Narr, triumphieren. Damit es wirklich jeder versteht.... Ladies and Gentlemen, Cena 2.0 wurde geboren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dos Santos * 1911 - 2021 * die Austria ist tot - lang lebe die Austria * Geschrieben 17. Dezember 2015 Tyson Kidd/Cesaro hatten einmal ein sehr sehenswertes Interview (nicht offiziell) und einen sehr richtigen Ansatz: So "gut" wie damals wird die WWE nie wieder werden und kann sie auch nicht werden. Facebook, Twitter, Internet generell - früher hast du Stone Cold einmal in der Woche gesehen und gespannt gewartet was dann eine Woche später wieder passiert. Das gibt es heute nicht. Du kannst deinen Lieblingswrestler beinahe jede Stunde folgen. Instagram, Facebook, garniert mit paar Youtube-Videos, dem Network - du wirst übersättigt. Du hast jede Sekunde vollen Zugriff. Aber noch viel schlimmer: Du wirst ständig gespoilert. Wrestler XXX hat den Main Event bei WM, Wrestler XXX wird den Rumble gewinnen, Wrestler XXX gibt heute sein Comeback.... Das gab es früher nicht. stimmt. Das Internet (vor allem Social Media) mit seinem Herumgespoile hat viel "kaputt" gemacht... so schön war die Zeit, als man noch nicht wusste, dass eh alles gescriptet ist und man in den Matches noch richtig mitgefiebert hat.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chr1s 1909 Geschrieben 18. Dezember 2015 Aber geh. Lieber zum x-ten Mal eine Fehde im Main Event mit den Dauerbrennern Cena, Orton, Sheamus etc. Und wenn die zu alt sind, dann nehmen wir halt The Rock Version 2.0, Roman Reigns. Wen interessiert denn einen The Miz, Damien Sandow, Jack Swagger, Dolph Ziggler, Wade Barrett wenn man auch einen John Cena, Randy Orton, Sheamus, Alberto Del Rio etc. in seinen Reihen hat? Und wenn selbst das nicht mehr zieht, dann kopiert man einfach eine TNA Fehde aus dem 2014er Jahr und holt sich die Dudley Boyz mit Rhyno und Tommy Dreamer wieder zur WWE um den einzig verbliebenen, ernst zu nehmenden Konkurrenten zu schwächen, um ja seine Hegemonialstellung nicht zu gefährden. Hat ja super funktioniert seit der Zerschlagung von ECW und WCW Ich warte ja nur mehr auf eine Rückkehr von Kurt Angle, den man dann einen letzten, kurzen Run gewährt bis auch er in seine wohl verdiente Pension geht. Und ich muss holybatman recht geben. Charismatische Leute fehlen einfach zusehends. Abgesehen von Kindern, Jugendlichen und wirklich hart gesottenen Fans zieht das Produkt einfach nicht mehr. Ich habe mir die WWE von 2004 bis 2013 wöchentlich angesehen und mir die SmackDown Folgen sogar auf Tele5 aufgenommen, um sie mir ansehen zu können. Auch nach dem Wechsel zu Sport1 und Sky habe ich mir die WWE nahezu wöchentlich angesehen. Aber wenn man sich über Jahre hinweg mit einem Einheitsbrei zufriedengeben muss, schmeckt es einfach nur mehr ausgelutscht und langweilig. Ich reg mich ja oft über deine Posts in den Thread auf aber wennst mal mit mehr, als nur einem Einzeiler argumentierst, dass die WWE nicht mehr dein Fall ist, stimm ich dir ja sogar großteils zu Find auch holybatmans Analyse genau auf den Punkt gebracht. Ich denke nicht, dass es an den Wrestlern scheitert, sondern eher an den nicht vorhandenen bzw. zu schwachen Storylines, die keine Sau interessiert. Würde ein Flair/Taker zur heutigen Zeit ihr Debüt geben, würden sie wohl nie diesen Status erreichen, den sie jetzt haben. Da bin ich mir sehr sicher. Man darf jetzt aber auch nicht sagen, dass alles nach 2000 Scheiße war. Da war schon viel lässiges dabei aber derzeit bzw. eher die letzten 3-4 Jahre kommt eher wenig gescheites dabei raus. Am meisten nervt mich, dass sie die Wyatt Family anscheinend verbockt haben. Die Story hätte so viel Potenzial gehabt, und der Charakter bzw. alle auch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wien Favoriten Pat Patriot Geschrieben 18. Dezember 2015 Die Analysen eurerseits sind durchaus zutreffend. Auch ich bin der festen Überzeugung, dass du ohne gesunde Konkurrenz einfach nicht überleben kannst. Einfach allein schon deshalb, weil heutzutage jeder weiß, dass es Storylines gibt, dass alles im Vorfeld vom Creative Team ausgedacht ist, um die Leute zu unterhalten. Eine NFL, NHL, NBA, MLB etc. braucht in ihrer Sportart keine Konkurrenz, da sie unberechenbar sein können. Die WWE kann dies aufgrund der neuen Medien einfach nicht mehr. Und selbst wenn man kein Social Media Fan ist, kann man sich alles über die Seiten von NESN, Bleacher Report etc. durchlesen. Man kann, wenn man will, alles schon Wochen im Vorfeld erfahren. Und selbst wenn man nicht will, erfährt man es irgendwie über Internetseiten, Freunde, Foren etc. Heutzutage würde niemand mehr den TV einschalten, nur weil man weiß, dass z.B. Wrestler XY einen WWE-Titel gewinnt. In den 90er Jahren ging das noch, als die WCW geglaubt hat, sie müsste den WWE Titelgewinn von Mick Foley spoilern. Dass dann alle wirklich zur WWE geschaltet haben, damit hat niemand gerechnet aber das wäre heute undenkbar. Ich kann auch mit der Rolle von Cena und jetzt Reigns nichts anfangen. Insbesondere Cena erinnert mich an Hulk Hogan der Jahre 1985-1990, als er allen Widrigkeiten zum Trotz dennoch alles gewonnen und besiegt hat. Diese Storyline klappte in den 80er und 90er Jahren vielleicht, aber nicht im Jahr 2015. Dass die WWE ein großes Wirtschaftsunternehmen mit Gewinnorientierung ist, zeigt sich auch darin, dass die WWE sich aufgrund der hohen Merchandise Verkäufe von Cena selbigen nicht zum Heel turnen zu lassen traut, obwohl dies mMn. höchste Zeit wäre. Dass es der WWE auch an mangelnden Charakteren mit Charisma mangelt, zeigte sich auch sehr stark bei WrestleMania 30, als Hogan die Eröffnungsrede vollgespickt mit hochpeinlichen Fehlern sprach. Dass die Halle dann zweimal komplett durchgedreht ist bei der Musik von Austin und Rock ist auch Zeugnis verfehlter Storylines. Zu einer WrestleMania würde ich der Matches, der Hall of Fame, des Access wegen hingehen, nicht jedoch, um drei altgediente Wrestler für geschlagene 30 Minuten im Ring zu sehen, wo man weiß, dass die von uns vorhin genannten Worker vielleicht bestenfalls in einer Andre The Giant Memorial Battle Royal zu sehen sind. Ich verstehe das einfach nicht und kann mich mit sowas auch nur sehr schwer anfreunden. Wie schon richtig erwähnt, war seit der Zerschlagung von WCW nicht alles schlecht. Die Zeit von 2002 bis 2010 war über weite Strecken sogar richtig gut und sehenswert. Man hatte noch gute, überzeugende, an die Nieren gehende Storys (allein 2005 die Eddie vs, Rey Fehde sei hier genannt) und auch mit regelmäßigen Titelwechsel (wie bei der Cena vs. Orton Fehde 2009) hatte man aufgrund der guten Qualität keine größeren Probleme. Mittlerweile ist alles ausgelutscht und äußerst lieblos. Es erweckt den Eindruck, dass die WWE große, talentierte Wrestler zur WWE holt, nur um die Konkurrenz in Form von TNA, ROH, Shimmer etc. zu schwächen, ohne langfristigen Plan jedoch, wie man mit dem zugekauften Wrestler verfährt. Es ist einfach schade und ein Armutszeugnis für WWE, dass sie aus dem vorhandenen, großen Potential über Jahre hinweg schlicht so wenig geschafft haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dos Santos * 1911 - 2021 * die Austria ist tot - lang lebe die Austria * Geschrieben 18. Dezember 2015 Am meisten nervt mich, dass sie die Wyatt Family anscheinend verbockt haben. Die Story hätte so viel Potenzial gehabt, und der Charakter bzw. alle auch. ich finde ja, dass sie den New Day Charakter ziemlich versaut haben. Wenn es schon so eine "religiöse" Gruppierung gibt, dann hätte ich es so gemacht, dass sie aus dem einen oder anderen Heel "das Böse austreiben".... und vielleicht zum Schluss oder parallel eine Fehde mit den Wyatts, die aus den Faces Heels machen.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 18. Dezember 2015 ich finde ja, dass sie den New Day Charakter ziemlich versaut haben. Wenn es schon so eine "religiöse" Gruppierung gibt, dann hätte ich es so gemacht, dass sie aus dem einen oder anderen Heel "das Böse austreiben".... und vielleicht zum Schluss oder parallel eine Fehde mit den Wyatts, die aus den Faces Heels machen.... New Day schaut mit Sicherheit total anders aus als von der WWE geplant, aber genau das macht sie ja so gut eine der wenigen positiven Erscheinungen der letzten Monate 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dos Santos * 1911 - 2021 * die Austria ist tot - lang lebe die Austria * Geschrieben 18. Dezember 2015 New Day schaut mit Sicherheit total anders aus als von der WWE geplant, aber genau das macht sie ja so gut eine der wenigen positiven Erscheinungen der letzten Monate najoooo ich fand ja Macho Mandow & Axelmania sensationell bin ja gespannt, wie es mit der League of Nations weitergeht. Kevin Owens hätte ja auch dabei sein sollen, aber der wurde ja krank. Wäre nicht schlecht, wenn ein Fünfter dazukommen würde. Dann hätte man wem für ein klassisches Survivor Series Matcherl ....könnte mir da vorstellen League of Nations vs Shield & Usos... ;-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dos Santos * 1911 - 2021 * die Austria ist tot - lang lebe die Austria * Geschrieben 29. Dezember 2015 noch 1 Woche bis es das Network auch in Österreich gibt... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.