"I woaß net, wo i des sonst hinposten soi"-Thread


elend

Recommended Posts

Hab heute in der "Riada ratschn" gelesen, dass KLETZL fix nicht Hauptssponsor in der kommenden Saison sein wird.

Oberndorfer meinte, dass ein Co-Sponsoring (Banden-Tormann-Vip) möglich ist und mit 4 Kandiaten um den Hauptspnsor verhandelt wird.

ich hoffe, dass es (wenn es dazu kommt) keine so "schiachn" Tormandressen sein werden!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SVR

suzuki ist bereits in diesem zusammenhang genannt worden. und folgendes habe ich heute im zusammenhang mit austria (polster/schneckerl-putsch gegen frankie) gelesen:

Hinter den Tribünen des Horr-Stadions soll es zuletzt Bestrebungen gegeben haben, mittels eines neuen Großsponsors die Loslösung von Stronach zu schaffen und bei der Austria wieder jene Ruhe herzustellen, wie sie zu den erfolgreichen Zeiten eines Joschi Walter herrschte.

Siemens überlegt noch

Karl Strasser, seines Zeichens Konzernsprecher für Siemens Österreich, wollte gegenüber sport.ORF.at einen möglichen Einstieg seiner Firma als Sponsor bei der Austria nicht dementieren.

Man sei im Moment noch in Verhandlungen, es gebe aber Gespräche mit mehreren Vereinen. Allerdings dürfte das Engagement von Siemens im Hinblick auf die Heim-EM 2008 eher Richtung Nachwuchsförderung gehen, so Strasser.

auch wenn siemens eine nummer zu gross sein dürfte, hab ich an ried denken müssen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sometimes you have to roll a hard six.

schade, die waeren auch ein potenter hauptsponsor gewesen. ist der vakante hauptsponsor auch erwähnt in der ratschn? hab leider in graz keine bei mir!

g,

penny

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aus der heutigen Kronen Zeitung:

Der Aspacher "Kultmetzger" Josef Kletzl zieht sich zurück. Torhüter und Armel. Ein Jahr war er Hauptsponsor in Ried- auf Anhieb glückte der Aufstieg. "Alles, was der Kletzl anpackt, macht er zu Gold", sagt Kurt Hörtenhuber, der Chef seiner Werbeagentur, fast ehrfürchtig. ..........................

Ein neuer Hauptsponsor ist noch nicht fixiert. Möglich, dass sogar JOSKO ein Comeback feiert. Happy war der Meister über 213.359 (!) Internet-Zugriffe im Monat Mai - absoluter Rekord. Der Schnitt liegt bei ungefähr 95.000. Zum Meisterschaftsauftakt am 13. Juli kommt Wacker Tirol nach Ried, danach steigt das Derby in Pasching und in Runde drei ist "Red Bull" zu Gast. Der VIP-Sektor für die neue Saison musste bereits erweitert werden.

....................

Die ersten drei Spiele sind echt :super: !

Da freu ich mich schon!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

ein sehr interessantes interview mit peter vogl

http://www.svried.at/shtml/interview.shtml

Christian Hauzeneder führte am 02.06.2005 ein Gespräch mit dem Präsidenten der SVR Mag. Peter Vogl.

Deine Eindrücke über die abgelaufene Saison

Die abgelaufene Saison war einfach sensationell - tolle Stimmung bei den Heimspielen, Heimsiege, Dramatik pur im Aufstiegskampf und als Krönung der Meistertitel und Aufstieg in die T-Mobile Bundesliga.

Ich bin seit dem Abstieg 2003 Präsident der SV Ried. Nach dem Abstieg habe ich den Fans versprochen, dass alles unternommen wird, um so schnell als möglich wieder aufzusteigen. Dieses Versprechen konnte nun auf Grund richtig getroffener Entscheidungen und dem notwendigen Glück gehalten werden.

Kooperation mit der Austria und Frank Stronach . . .

Es muß ganz klar festgestellt werden, dass ohne der Kooperation mit der Austria der Aufstieg in dieser Saison unmöglich gewesen wäre. In der Red Zac Liga steigt nur die Mannschaft auf, die die besten jungen österreichischen Spieler zur Verfügung hat. Der Auftrag von Frank Stronach diese jungen Spieler in Ried zu sammeln und an den Profi-fußball heranzuführen wurde nicht nur eingehalten, sondern war mit ein Erfolgsgarant in der abgelaufenen Saison.

Unsere Youngsters wie Hans Peter Berger, Markus Berger, Andreas Schicker, Franz Schie-mer, Andreas Lasnik gehören sicher auf ihren Positionen zu den Besten im österreichischen Nachwuchsfußball. Gemeinsam mit den erfahrenen Spielern und einem erstklassigen Trai-ner entstand eine sehr gute Mannschaft und verschworene Gemeinschaft, die letztendlich auch verdient den Aufstiegserfolg feiern durften.

Vorschau auf die kommende Saison ?

Wir können natürlich keine großen Sprünge machen. Wir werden der Verein mit dem nied-rigsten Budget in der T-Mobile-Bundesliga sein, d.h. wir müssen schneller als die anderen sein, denn ohne überheblich zu wirken - nicht die "Reichsten" sondern die Schnellsten werden am Ende die Nase vorne haben. Ich gebe mich jedoch keinen Illusionen hin, es wird ein Kampf gegen den Abstieg. Die Liga ist stark aber auch attraktiv wie nie zuvor. Auf Grund der Tatsache, dass wir sowohl ein eingespieltes Team haben, zu dem noch die eine oder andere Verstärkung kommen wird, als auch einen hervorragenden Trainer, bin ich optimistisch, dass wir es schaffen werden. Nicht zu vergessen die tollen Fans, mit denen die SVR zu Hause wieder eine Macht wurde, was in der kommenden Saison so bleiben soll und auch notwendig sein wird.

Wird es die Kooperation mit Austria Magna auch in der T-Mobile geben ?

Andi Schicker und Daniel Sobkova bleiben als Leihspieler der Austria in Ried, Alexander Schörg geht zurück zur Austria. Ob weitere Leihspieler der Austria zur SVR kommen werden, entscheidet sich in den nächsten Tagen und Wochen.

In der T-Mobile Bundesliga wird das Stadion meist voll sein ?

Wir haben lediglich geringfügige Preissteigerung bei den Abos zu verzeichnen. Es sind sen-sationelle Abopreise für die höchste österreichische Spielklasse. Unser Ziel damit ist es, möglichst oft ein volles Stadion zu haben, denn wie wichtig die Unterstützung der Fans ist, haben wir ja im letzten Heimspiel gegen Gratkorn gesehen, in dem das Publikum die Mannschaft nach einem 0:2-Rückstand noch zum Sieg getrieben hat.

Ich möchte mich bei Peter Vogl herzlich für dieses Gespräch bedanken. 

Christian Hauzeneder

bearbeitet von Taffspeed

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Silver Torah
Ex-Ried-Trainer Gerhard Schweitzer fand beim Nachwuchs von Bundesligist Red Bull Salzburg eine neue Herausforderung. Nachwuchschef Heimo Pfeifenberger holte ihn ins Boot. "Ich kümmere mich als Individualtrainer vor allem um die Nachwuchs-Nationalspieler. Eine absolute Herausforderung", sagt Schweitzer, der auch im U19-Nationalteam weiter arbeiten soll.

Was hat der vorher gmacht? U21-Co-Trainer oder irgendwie so, oder täusch ich mich da?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.