Recommended Posts

Eine absolut alarmierende Entwicklung. In Wien ist das Öffi-Netz offenbar besser ausgebaut als in Ried, Grödig oder Mattersburg.

Ich fordere einen Aktionsplan von Herrn Reiter und Herrn Pühringer um schnellstmöglich ein flächendeckendes U-Bahn und Bim-Netz im gesamten Innviertel aufzubauen. Wünschenswert wäre auch ein Hyperloop Anschluss, damit auch gleich zukunftsicherheit gegeben ist.

Also sowas wertloses hab ich auch selten gelesen.

Mal ganz davon abgesehen, dass vor der KSA grob gschätzt 1. Million Fahrräder abgestellt werden können und Abstellplätze für Autos gibt es auch mehr als Plätze im Stadion.

Fein das du's gleich ins lächerliche ziehst. Ich wollte damit sagen das die Möglichkeiten öffentlich ins Stadion zu kommen scheiße sind und dem könnte man entgegen wirken indem man an Spieltagen zum Beispiel noch einen Zug Richtung Linz fahren lassen könnte nach Spielende. Oder das man schaut das nach dem Spiel noch normale Linienbusse zb nach Eberschwang oder Lohnsburg oder Aurolzmünster oder was weiß ich wo hin fahren könnten. Ich weiß eh, jetzt wo die KSA jede Woche aus allen Nähten platzt muß man sich über Attraktivierung des Stadionbesuchs keine Gedanken machen, aber was ist wenn wir mal nicht mehr um den Titel spielen?

Und Fahrradplatz sollte in meinen Augen ein Platz sein wo ich mein Fahrrad anketten kann, es vlt auch noch überdacht ist. Sicher du kannst es irgendwo hin schmeißen auch und hoffen das es keiner mitnimmt oder an den Zaun vom Stadion binden meinetwegen aber ein Fahrradabstellplatz ists deswegen noch lange nicht

Das mehr Parkplätze als Zuschauerplätze vorhanden sind ist zwar super, hat aber mit dem Thema eher wenig zu tun, scheint aber für dich das einzige wichtige zu sein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

ich habe ja stets einen überdachten platz mit ankettmöglichkeit für mein fahrrad. ich habe allerdings nicht den verdacht, dass mir den irgendwer streitig machen will, die zahl jener, die mit dem fahrrad anreisen, ist schon sehr bescheiden. außer die kommen nie dann, wenn ich mal im stadion bin, wer weiß.

ein spätzug richtung linz, der in bad ried startet, wäre natürlich eine feine sache, keine frage. ich glaube aber nicht, dass viele damit fahren würden. für gästefans könnte das noch interessanter sein als für heimfans.

es gab ja von seiten des vereins eh bereits ein buskonzept, das ist ja sehr schnell wieder eingeschlafen.

meiner meinung nach auch verständlich, erstens will ja keineswegs jeder nach dem spiel heim, zweitens ist es im innviertel mit öffentlichem nahverkehr halt sehr schwierig, dazu fehlt die dichte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein Spätzug von Bad Ried nach Linz wäre sehr produktiv! Ich kann mich noch erinnern, vor ein paar Jahren (das war ca. 2008-2011), da bin ich selber oft bei den Spielen mit dem Zug gefahren, als es noch besser ging (als der Anpfiff noch um 18:00 war oder bei einem Nachmittagsspiel) und da waren doch immer sehr viele Fans im Zug Richtung Neumarkt/Wels.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SVR

Eine absolut alarmierende Entwicklung. In Wien ist das Öffi-Netz offenbar besser ausgebaut als in Ried, Grödig oder Mattersburg.

Ich fordere einen Aktionsplan von Herrn Reiter und Herrn Pühringer um schnellstmöglich ein flächendeckendes U-Bahn und Bim-Netz im gesamten Innviertel aufzubauen. Wünschenswert wäre auch ein Hyperloop Anschluss, damit auch gleich zukunftsicherheit gegeben ist.

ich würde hier nicht vorschnell agieren. seit kurzem propagiere ich ein flächendeckendes liliputbahnnetz (inkl. u-lpb und s-lpb) für wien als ersatz für alle bestehenden verkehrsmittel des öpnv und sehe - ehrlich gesagt - keine schlechten chancen auf umsetzung. aufgrund dieser umstellung könnten wesentliche kapazitäten an gebrauchten garnituren frei werden und im raum ried zum einsatz kommen. richtigerweise könnte aber schon vorab auf von mir genannte zukunftstechnologien gesetzt werden.

ein spätzug richtung linz, der in bad ried startet, wäre natürlich eine feine sache, keine frage. ich glaube aber nicht, dass viele damit fahren würden. für gästefans könnte das noch interessanter sein als für heimfans.

vor ein paar jahren hatte ich dazu ein paar mal mailverkehr mit reiter - er sah da wenig chancen auf umsetzung (öbb) und zeigte auch nicht wirklich ambitionen das zu ändern. kurz: der verein will nicht für die verbindung mitzahlen und die öbb wills nicht machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Fein das du's gleich ins lächerliche ziehst. Ich wollte damit sagen das die Möglichkeiten öffentlich ins Stadion zu kommen scheiße sind und dem könnte man entgegen wirken indem man an Spieltagen zum Beispiel noch einen Zug Richtung Linz fahren lassen könnte nach Spielende. Oder das man schaut das nach dem Spiel noch normale Linienbusse zb nach Eberschwang oder Lohnsburg oder Aurolzmünster oder was weiß ich wo hin fahren könnten. Ich weiß eh, jetzt wo die KSA jede Woche aus allen Nähten platzt muß man sich über Attraktivierung des Stadionbesuchs keine Gedanken machen, aber was ist wenn wir mal nicht mehr um den Titel spielen?

Und Fahrradplatz sollte in meinen Augen ein Platz sein wo ich mein Fahrrad anketten kann, es vlt auch noch überdacht ist. Sicher du kannst es irgendwo hin schmeißen auch und hoffen das es keiner mitnimmt oder an den Zaun vom Stadion binden meinetwegen aber ein Fahrradabstellplatz ists deswegen noch lange nicht

Das mehr Parkplätze als Zuschauerplätze vorhanden sind ist zwar super, hat aber mit dem Thema eher wenig zu tun, scheint aber für dich das einzige wichtige zu sein

Tut mir leid wenn ich dir hier irgendwie auf den Schlips getreten bin.

Ich ziehe den Artikel ins Lächerliche, weil er in meinen Augen einfach lächerlich ist.

Was du sagst hat sicher zum Teil seine Richtigkeit. Sicherlich ist im öffentlichen Verkehr in Ried noch viel Luft nach oben, aber das ist nicht der Hauptgrund wieso die Zuschauerzahlen stetig sinken.

Der Artikel ist desswegen Schwachsinn, weil die da die öffentliche Erreichbarkeit der Bundesligastadien miteinander vergleichen. Klar sind die Stadien in den Ballungsräumen da besser aufgestellt. Wäre ja auch Wahnsinn wenn das nicht so wäre.

Am Land hat nunmal naturgemäß der Individualverkehr einen anderen Stellenwert als in urbanen Gebieten.

Soweit ich mich erinnere hat es ja sogar mal Zubringerbusse aus den Gemeinden gegeben. Überrannt wurden die damals aber auch nicht.

Und was die Fahrradabstellplätze betrifft... Was bitte ist denn ein Fahrradabstellplatz anderes, als ein Platz wo ich mein Fahrrad hinstellen kann? Ob ich es jetzt an einen Zaun binde, oder an einen Radständer, ist mir ehrlich gesagt ziemlich egal. Gestohlen kann es da und dort werden.

Mir persönlich ist niemand bekannt der auf einen Stadionbesuch verzichtet hat, weil er am Messegelände keinen Abstellplatz für sein Rad gefunden hätte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich würde hier nicht vorschnell agieren. seit kurzem propagiere ich ein flächendeckendes liliputbahnnetz (inkl. u-lpb und s-lpb) für wien als ersatz für alle bestehenden verkehrsmittel des öpnv und sehe - ehrlich gesagt - keine schlechten chancen auf umsetzung. aufgrund dieser umstellung könnten wesentliche kapazitäten an gebrauchten garnituren frei werden und im raum ried zum einsatz kommen. richtigerweise könnte aber schon vorab auf von mir genannte zukunftstechnologien gesetzt werden

hm der war schon bei lingobert nicht recht witzig, warum probierst es denn dann du auch noch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tut mir leid wenn ich dir hier irgendwie auf den Schlips getreten bin.

Ich ziehe den Artikel ins Lächerliche, weil er in meinen Augen einfach lächerlich ist.

Was du sagst hat sicher zum Teil seine Richtigkeit. Sicherlich ist im öffentlichen Verkehr in Ried noch viel Luft nach oben, aber das ist nicht der Hauptgrund wieso die Zuschauerzahlen stetig sinken.

Der Artikel ist desswegen Schwachsinn, weil die da die öffentliche Erreichbarkeit der Bundesligastadien miteinander vergleichen. Klar sind die Stadien in den Ballungsräumen da besser aufgestellt. Wäre ja auch Wahnsinn wenn das nicht so wäre.

Am Land hat nunmal naturgemäß der Individualverkehr einen anderen Stellenwert als in urbanen Gebieten.

Soweit ich mich erinnere hat es ja sogar mal Zubringerbusse aus den Gemeinden gegeben. Überrannt wurden die damals aber auch nicht.

Und was die Fahrradabstellplätze betrifft... Was bitte ist denn ein Fahrradabstellplatz anderes, als ein Platz wo ich mein Fahrrad hinstellen kann? Ob ich es jetzt an einen Zaun binde, oder an einen Radständer, ist mir ehrlich gesagt ziemlich egal. Gestohlen kann es da und dort werden.

Mir persönlich ist niemand bekannt der auf einen Stadionbesuch verzichtet hat, weil er am Messegelände keinen Abstellplatz für sein Rad gefunden hätte.

das ist mir schon klar aber dennoch es wäre ein guter ansatz in eine wie ich finde richtige richtung, meine eltern zb trauen sich das 2400 elektroradl sicher nicht irgendwo anbinden, der trend geht aber dahin das eben diese zweiräder immer teurer werden.

und bezüglich öffis ist es eben doch fakt das infrastruktur erst gemacht werden muß um nachfrage zu erhalten und wenn es ein jahr probiert wird und eben nicht läuft dann muß man es halt etwas länger probieren. um beim beispiel wien zu bleiben, ich glaube kaum das nach einem jahr jeder mit der u-bahn gefahren ist. weit hergeholt ich weiß aber in zeiten des zuschauerschwunds muß man eben den stadionbesuch so einfach wie möglich machen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

Ein Spätzug von Bad Ried nach Linz wäre sehr produktiv! Ich kann mich noch erinnern, vor ein paar Jahren (das war ca. 2008-2011), da bin ich selber oft bei den Spielen mit dem Zug gefahren, als es noch besser ging (als der Anpfiff noch um 18:00 war oder bei einem Nachmittagsspiel) und da waren doch immer sehr viele Fans im Zug Richtung Neumarkt/Wels.

grundsätzlich ist auch völlig unabhängig von fußballmatches ein spätzug am wochenende immer zu begrüßen.

unter der woche gibt es immerhin um 21:00 züge richtung simbach und neumarkt-k (mit 2x umsteigen kommt man nach linz).

in diese richtung müsste man aktiv werden, sobald es direkt mit fußball verknüpft, sind die chancen auf umsetzung nicht wirklich höher, fürchte ich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Silver Torah

Ich schaue gerade LT1 (wieso auch immer). Dort wurde im Zuge eines Berichts über die Sommercamps in OÖ gerade verlautbart, dass am 9.7. in Ried ein Spiel der SVR gegen die Blackburn Rovers stattfinden wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SVR

hm der war schon bei lingobert nicht recht witzig, warum probierst es denn dann du auch noch?

mit witzigkeit hatte das gar nichts zu tun. es war nur eine willkommene möglichkeit, das von mir propagierte liliputbahnnetz zu erwähnen - ein herzensprojekt von mir.

falls du an anderer stelle auf raketenautos stossen solltest: ich mache mir auch zum individualverkehr gedanken.

und bezüglich öffis ist es eben doch fakt das infrastruktur erst gemacht werden muß um nachfrage zu erhalten und wenn es ein jahr probiert wird und eben nicht läuft dann muß man es halt etwas länger probieren. um beim beispiel wien zu bleiben, ich glaube kaum das nach einem jahr jeder mit der u-bahn gefahren ist. weit hergeholt ich weiß aber in zeiten des zuschauerschwunds muß man eben den stadionbesuch so einfach wie möglich machen

seh ich genauso, gerade im bereich der infrastruktur schafft angebot oft erst nachfrage.

bearbeitet von sfb

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

falls wir vorhaben in den nächsten jahren mal abzusteigen, dann sollten wir uns das heuer vornehmen. in der übernächsten zweitligasaison steigen ja immerhin 2.5 mannschaften auf.

danach in die neue zweite liga abzusteigen klingt nach einem ausflug in komplett uninteressante gefilde, das haut uns mehr als 20 jahre in der geschichte zurück.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das haut uns mehr als 20 jahre in der geschichte zurück.

Wär eh geil. Dann holen ma wieder einen Roitinger für den Aufstieg, darauf folgt ein erneuter Cupsieg. Dann ein kurzer Ausflug eine Liga darunter, kurz ein Vizemeistertitel oder gar der Meister worauf der Weg für Gludo 3.0 inkl. Cupsieg wieder geebnet wäre. :D:=

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußball braucht Stehplätze

Ein ziemlicher Furz, diese Pläne für die, für mich sportlich immer interessant gewesene, 2. Spielklasse. Auch die Trennung nach 22 Runden in der Bundesliga ist meiner Ansicht nach für kleinere Vereine kein großer Heilsbringer. 4x pro Saison gegen zb Altach und nur 2x im Jahr (davon evtl 1x Ende November) gegen einen attraktiven Gegner. Dazu allgemein 2 Heimspiele weniger. Also wo da der Mehrwert für einen Verein wie die SVR liegen soll, sehe ich noch nicht ganz. Aber ich gebe zu, besonders intensiv befasst habe ich mich damit noch nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.