themanwho Silver Torah Geschrieben 8. November 2005 interessant sind unsere 11 auswärtstore. 875130[/snapback] Das wären dann die 3. meisten von allen .. hätt ich mir nicht gedacht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
void Postaholic Geschrieben 8. November 2005 (bearbeitet) hab mir gerade die einberufungen fürs challenge/future/wasweissichwas - team angesehen. KEIN rieder - mir fällt auch keiner ein, der in frage käme: schicker, sulimani sind zu jung; wiggerl, berchtold sind zu alt. uns fehlen gute österreicher im mittleren fussballalter. schade irgendwie. Kader des ÖFB-Challenge-Teams Tor: Andreas Schranz (GAK), Thomas Mandl (Admira) Abwehr: Andreas Dober (Rapid), Martin Stranzl (VfB Stuttgart), Ferdinand Feldhofer (Wacker Tirol), Paul Scharner (Brann Bergen), Ronald Gercaliu (Sturm Graz) Mittelfeld: Joachim Standfest (GAK), Markus Kiesenebner (Austria), Bozo Kovacevic (Pasching), Andreas Ivanschitz (Rapid), Michael Mörz (Mattersburg), Christian Fuchs (Mattersburg) Angriff: Wolfgang Mair (Salzburg), Marc Janko (Salzburg), Roland Linz (Austria), Andreas Lasnik (Austria) Auf Abruf: Thomas Borenitsch (Mattersburg), Johannes Ertl (Sturm Graz), Denis Mimm (Wacker Tirol), Andreas Schrott (GAK), Patrick Pircher (Admira), Matthias Dollinger (Rapid), Florian Mader (Wacker Tirol), Sebastian Martinez (Rapid), Roman Wallner (Admira), Thomas Pichlmann (Pasching) bearbeitet 8. November 2005 von void 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
elend ASB-Nihilist Geschrieben 8. November 2005 KEIN rieder - mir fällt auch keiner ein, der in frage käme: schicker, sulimani sind zu jung;875213[/snapback] wofür sind denn die bitte zu alt? typisch österreichisch - talent ist man bis 26. danach ist man zu alt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
supporter_west #10 Sebastian Martinez Geschrieben 8. November 2005 Würde nur das Finanzielle zählen, müssten wir in der Tabelle die Rolle der Admira einnehmen", meint Trainer Heinz Hochhauser. Mit 1,5 Millionen Euro und dem zweitgeringsten Budget der Liga rangieren die Innviertler trotzdem nur sieben Punkte hinter Platz zwei. Die Kritik, dass auswärts mit einer einzigen Sturmspitze gespielt wird, lässt Hochhauser der Fußball-Professor nicht gelten: "Es kommt vielmehr darauf an, wie viele Spieler sich offensiv einbringen. Bei ManU spielt auch nur Van Nistelrooy nach vorne. Bei Chelsea stürmt Drogba alleine." Die 27 Tore der Rieder sprechen eine eindeutige Sprache. Goalgetter Sanel Kuljic strebt nach höheren Tabellenregionen: "Wir haben bis jetzt nur das Minimum rausgeholt, hätten weit mehr Punkte ergattern können." sport1.at 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GeJoHu - Geschrieben 8. November 2005 Aso, jetzt haben wir auf einmal wieder nur 1,5 Mio € Budget :hää?deppat?: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bretwalda Большевик Geschrieben 8. November 2005 Aso, jetzt haben wir auf einmal wieder nur 1,5 Mio € Budget :hää?deppat?: 875633[/snapback] Steht ja auch Mit 1,5 Millionen Euro und dem zweitgeringsten Budget der Liga rangieren die Innviertler trotzdem nur sieben Punkte hinter Platz zwei. Vielleicht haben wir die ja Cash. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
supporter_west #10 Sebastian Martinez Geschrieben 8. November 2005 welche Verletzung hat den eigentlich der Thomas Eder?? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cleverwetten Teamspieler Geschrieben 9. November 2005 hab mir gerade die einberufungen fürs challenge/future/wasweissichwas - team angesehen. KEIN rieder - mir fällt auch keiner ein, der in frage käme: schicker, sulimani sind zu jung; wiggerl, berchtold sind zu alt. uns fehlen gute österreicher im mittleren fussballalter. schade irgendwie. Kader des ÖFB-Challenge-Teams Tor: Andreas Schranz (GAK), Thomas Mandl (Admira) Abwehr: Andreas Dober (Rapid), Martin Stranzl (VfB Stuttgart), Ferdinand Feldhofer (Wacker Tirol), Paul Scharner (Brann Bergen), Ronald Gercaliu (Sturm Graz) Mittelfeld: Joachim Standfest (GAK), Markus Kiesenebner (Austria), Bozo Kovacevic (Pasching), Andreas Ivanschitz (Rapid), Michael Mörz (Mattersburg), Christian Fuchs (Mattersburg) Angriff: Wolfgang Mair (Salzburg), Marc Janko (Salzburg), Roland Linz (Austria), Andreas Lasnik (Austria) Auf Abruf: Thomas Borenitsch (Mattersburg), Johannes Ertl (Sturm Graz), Denis Mimm (Wacker Tirol), Andreas Schrott (GAK), Patrick Pircher (Admira), Matthias Dollinger (Rapid), Florian Mader (Wacker Tirol), Sebastian Martinez (Rapid), Roman Wallner (Admira), Thomas Pichlmann (Pasching) 875213[/snapback] Na Servus Da hat sich der ÖFB aber wieder zusammengerissen, bei der Zusammenstellung. Im Sturm einen Wolfi Mayr, der bei Salzburg keine Chance hat! Ich hätte hier schon gerne die Namen Sulimani, Schicker gelesen. Den die haben genau das richtige Alter für das Challenge Team 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cleverwetten Teamspieler Geschrieben 9. November 2005 Hier die aktuelle Tabelle ( Österreicheranteil) Da bekommen wir ja dann auch noch ein bischen ein Geld aus dem Österreichertopf nach der 18. Runde Nr. Verein Österreicher-Anteil in % Altersschnitt 1 FC Wacker 76.8 26.8 2 GAK 73.6 27.3 3 Mattersburg 73.2 26.5 4 SV Ried 68.7 28.2 5 Superfund 61.8 28.8 6 Admira 60.3 27.0 7 Salzburg 58.6 30.6 8 SK Rapid 38.9 27.9 9 Sturm Graz 28.8 28.8 10 Austria Wien 28.0 28.2 SUMME 56.9 28.0 Sport 1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zaungast keep on spechtling! Geschrieben 9. November 2005 vollwapplerverein ORF!!!! irgend einem schreiberling war wieder furchbar fad und hat deswegen einen aufsatz, besser irgendwas, über die steigenden zuschauerzahlen geschrieben -> Guckst du HIER!!! ried weist dabei in der laufenden saison 2005/06 einen zuschauerschnitt von 5.305 zuschauern auf, was ja bei einer minuskulisse von 6.800 gg mattersburg nicht einmal mehr mit relativität, hochrechnungen, überschlagsrechnung und wahrscheinlichkeitsrechnung zu beweisen wär. :hää?deppat?: so müssten wir zumindest im zuschauerranking von dem 8 auf den 6 platz vorrücken. (ich glaub aber die anderen zahlen kann man auch nicht ernst nehmen) auch schreibt er/sie großartig wie voll nicht der kuhstall in siezenheim ist, bei rbs-svr waren es 16.800 (laut videowall), bei der orf-auflistung gelten die am besten besuchten Spiel das Wiener Derby Rapid - Austria mit 17.467 Personen, gefolgt von Rapid - Sturm (16.222) und Mattersburg - Rapid (15.814). :aaarrrggghhh: gott sei dank zahl ich keine gis-gebühr!!! habe fertig 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stehplatz Fußball braucht Stehplätze Geschrieben 9. November 2005 vollwapplerverein ORF!!!!irgend einem schreiberling war wieder furchbar fad und hat deswegen einen aufsatz, besser irgendwas, über die steigenden zuschauerzahlen geschrieben -> Guckst du HIER!!! 876445[/snapback] wie die zahlen nun wirklich zustande kommen und wie man mit ihnen umgehen muss, weiß ich nicht. fest steht, dass nicht dem orf-schreiberling fad war sondern das ganze aus dem hause bundesliga stammt http://www.bundesliga.at/news/index.php?&sub1=1&sub2=1_13595 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GeJoHu - Geschrieben 9. November 2005 (bearbeitet) Nur so nebenbei: Hab heute in der Krone gelesen, dass die SVR ihr Wintertrainigslager in Side ( _Türkei_ ) veranstaltet! das letzte mal waren sie auch in der Türkei-genauergesagt in Belek! bearbeitet 9. November 2005 von GeJoHu 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bretwalda Большевик Geschrieben 9. November 2005 Ich behaupte mal das ist der Schnitt der Hinrunde in der Red-Zac letztes Jahr, sonst unerklärlich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 9. November 2005 wie die zahlen nun wirklich zustande kommen und wie man mit ihnen umgehen muss, weiß ich nicht. fest steht, dass nicht dem orf-schreiberling fad war sondern das ganze aus dem hause bundesliga stammthttp://www.bundesliga.at/news/index.php?&sub1=1&sub2=1_13595 876455[/snapback] da gibt's übrigens auch die österreicher-tabelle, allerdings ein bisserl anders: am besten selbst anschauen (tabellen kopieren weniger günstig) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
elend ASB-Nihilist Geschrieben 9. November 2005 (bearbeitet) vollwapplerverein ORF!!!!irgend einem schreiberling war wieder furchbar fad und hat deswegen einen aufsatz, besser irgendwas, über die steigenden zuschauerzahlen geschrieben -> Guckst du HIER!!! ried weist dabei in der laufenden saison 2005/06 einen zuschauerschnitt von 5.305 zuschauern auf, was ja bei einer minuskulisse von 6.800 gg mattersburg nicht einmal mehr mit relativität, hochrechnungen, überschlagsrechnung und wahrscheinlichkeitsrechnung zu beweisen wär. :hää?deppat?: so müssten wir zumindest im zuschauerranking von dem 8 auf den 6 platz vorrücken. (ich glaub aber die anderen zahlen kann man auch nicht ernst nehmen) auch schreibt er/sie großartig wie voll nicht der kuhstall in siezenheim ist, bei rbs-svr waren es 16.800 (laut videowall), bei der orf-auflistung gelten die am besten besuchten Spiel das Wiener Derby Rapid - Austria mit 17.467 Personen, gefolgt von Rapid - Sturm (16.222) und Mattersburg - Rapid (15.814). :aaarrrggghhh: gott sei dank zahl ich keine gis-gebühr!!! habe fertig 876445[/snapback] vor ein paar jahren hab ich an den damaligen bundesliga-vorstand indschenör westenthaler ein mail mit dieser frage geschickt. anscheinend sind das die zahlen, die die vereine offiziell an die bundesliga weitergeben - welche gründe das hat (steuern?) weiß ich nicht, aber weder orf noch bundesliga scheinen dafür etwas zu können. evtl dürfen verschenkte karten nicht dazugezählt werden (was auch die 'nur' 13.900 schnitt bei salzburg erklärt), weil die ja auch viel herschenken). naja, im endeffekt liegt es also doch am verein... und warum sich die schlechter verkaufen als sie sind ist mir ein rätsel. aber bitte. zitat aus dem orf-bericht: Diese Angaben beziehen sich so wie alle anderen auf die von den jeweiligen Klubs mit der Bundesliga abgerechneten Karten. bearbeitet 9. November 2005 von elend 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.