Runde 4: SK Vorwärts Steyr : SK Austria Klagenfurt


Recommended Posts

Posting-Pate
klagenfurter35 schrieb vor 12 Stunden:

So auf gehts - Vollgas bitte. 2 Türdln noch gegen die Schönwetter-Hobbytruppe 

Gesagt, getan. Wobei ich Klagenfurt nicht als Schönwettertruppe bezeichnen würde ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
dredd schrieb vor 11 Stunden:

 

Cvetko katastrophal im Aufbau sowohl im Passspiel als auch in der Ballverarbeitung. 

 

Ist das der Sohn vom Andi Cvetko? Der hat Ender der 80-er Jahre in Steyr gespielt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Liga oida !

Also ich hab mir jetzt mal die Zsfg angesehen. Die beiden Gegentore natürlich wieder unglücklich.. 

Beim 1. Gegentor wars ein Abstimmungsproblem.. Wer weiß ob der Goalie nicht eh geschrien hat? 

Und das 2. Gegentor war Pech. Kein (guter) Goalie der Welt steht da auf der Linie. Da kann man dem Goalie nicht viel vorwerfen. 

Das Spiel hätte schon weit früher (Pink!!!!!) entschieden werden müssen :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
simsala schrieb vor 1 Minute:

Beim 1. Gegentor wars ein Abstimmungsproblem.. Wer weiß ob der Goalie nicht eh geschrien hat?

Ja, war definitiv ein Abstimmungsproblem. Naja wenn der Goalie eindeutig schreit, dann lass ich ihn den Ball als Verteidiger durch. Hat Mahrer nicht. Also ist für mich Sygo hauptverantwortlich. Gebe aber recht, dass die Schuld vermutlich bei beiden liegt.

simsala schrieb vor 1 Minute:

Und das 2. Gegentor war Pech. Kein (guter) Goalie der Welt steht da auf der Linie. Da kann man dem Goalie nicht viel vorwerfen. 

Er muss nicht auf der Linie kleben, aber ein guter Goalie (wie Pelko) reagiert rechtzeitig, schafft noch ein paar Trippelschritte nach hinten, und dreht so einen Ball über die Latte oder zur Ecke.
 
Zum Vergleich:

Am 28.06.2020 hatte die Austria ein Auswärtsspiel. Führte 2:1. Wenige Minuten vor Schluss ein Konter der Heimmannschaft, ein gefährlicher Weitschuss aus >30 Metern. Pelko steht vorerst ein Spur zu weit vor dem Tor, reagiert aber blitzschnell und richtig, macht noch ein paar kleine Schritte zurück, und dreht den Ball über die Latte (der ansonsten zum Ausgleich ins Kreuzeck gegangen wäre).
 
Dieses Auswärtsspiel war übrigens - Zufall oder nicht - in Steyr.
 
Pelko hat uns damals 2 Punkte gerettet (3 statt 1 Punkt).
Sygo hat uns gestern 2 Punkte gekostet (1 statt 3 Punkte).
 
DAS ist der große Unterschied. Und das werfe ich dem Goalie sehr wohl vor.

simsala schrieb vor 2 Minuten:

Das Spiel hätte schon weit früher (Pink!!!!!) entschieden werden müssen

Ja, stimmt. Dennoch werfe ich Pink deutlich weniger vor als Sygo. Warum? Weil Staudinger im Vorwärts-Tor mehrfach blendend reagiert hat. Da schaust du dann als Stürmer schlecht aus, wenn du den Ball platziert ins lange Eck vorbeischieben willst, und der Goalie mit einem guten Reflex plötzich das Bein weit genug draußen hat um den Ball abzuwehren.
 
Trotzdem bin ich mir sicher, dass Eler der stärkere Stürmer wäre. Der wäre mit einem Haken am Tormann vorbei und hätte dann ins leere Tor eingeschoben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Austria_Forever schrieb vor 4 Minuten:

Trotzdem bin ich mir sicher, dass Eler der stärkere Stürmer wäre. Der wäre mit einem Haken am Tormann vorbei und hätte dann ins leere Tor eingeschoben.

Eler Tor gegen uns eh aufgelegt:davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde

Ich bin dabei, was das erste Tor angeht. Sygos Ball, im Fünfmeterraum musst du laut sein zur Not tust du deinem eigenen Spieler weh. aber trotz des Fehlers führte die Mannschaft. Diese Mannschaft muss in der Lage sein, den Ball vom Tor weg zu halten, gerade gegen Ende von Spielen.Beim zweiten Tor lässt die Mannschaft den Spieler ungehindert in die Mitte ziehen, dass der Ball dann um glücklich abgefälscht wird ist des einen Glück.

Das restliche weitere Herumgehacke auf dem Torwart ist mir unverständlich und etwas billig. Auf der Linie hat er bisher keine Fehler gemacht und einige Bälle gut gehalten. Er hat einige Flanken abgefangen oder weg gefaustet und gerade gestern im Spiel zumindest in einer Situation zu gegnerischen Stürmer den Ball vom Fuß genommen, wo er auch gesehen hat, dass er heraus musste.

Im Vergleich zu den ersten beiden Spielen sind seine Aktionen mit dem Ball am Fuß klarer geworden. Im Prinzip hatte ich gerade im letzten Spiel eigentlich wegen des Torwarts keine großen Sorgen.

Richtig ist natürlich, dass er auf diesem Level keinerlei Erfahrungen hat und diese Erfahrung in der Praxis sammeln muss.

Aber letztlich sollte ihm das genau möglich sein ich finde auch, es gibt wenig an der Spielweise der Austria zu meckern. die Gegner werden überwiegend bespielt und die Austria erspielt sich und sei es nur über Standards sehr gute Torchancen, die normalerweise eine sichere und überlegene Spielweise mit entsprechenden Siegen nach sich ziehen sollte. Völlig unverständlich ist es, warum die Mannschaft in den letzten Minuten jegliche Souveränität und Klasse vermissen lässt, die sie zumeist im vorigen Spielverlauf zeigt. Ich bleibe dabei, ein Hauptproblem liegt in der gerade zu albernen Chancenverwertung. Technische Mängel, Hektik und fehlende Konzentration ruinieren, obendrein unabhängig von welchem Stürmer in jedem Spiel zumindest zwei glasklare Torchancen. Ärgert man sich über die Qualität des Torwarts so muss man die Qualität der Stürmer ebenso Infragestellen.

im gestrigen Spiel hätte tatsächlich ein Spieler wie Zakany von der Bank kommend unglaublich geholfen, da er den Ballbesitz gesichert hat und nicht mehr versucht hätte, bei einer aus dem Spiel heraus sicheren Führung auf Teufel komm raus nach vorne zu spielen. Markelic Ist da natürlich die falsche Wahl, er ist jung, will etwas zeigen, das war im Prinzip das falsche Lernspiel.

Besorgniserregend ist, dass sich die strategischen Fehler im Spiel wiederholen. einschließlich des letzten Saison hören wir Wort für Wort das gleiche, die Spiele werden souverän geführt es mangelt daran, den Sack dicht zu machen. Zusammen mit dem unkonzentriert und Spielaufbau schafft die Mannschaft es nicht, über Überlegenheit Selbstvertrauen und Sicherheit aufzubauen. Für die technisch und strategisch schwächeren Spieler bedeutet das immer den Rückzug auf eine körperliche und rustikale Spielweise, die allerdings häufig zu Ballverlusten führt, die dich unnötig unter Druck setzen.

Daran muss gearbeitet werden, Es kann doch nicht angehen, dass du aus überlegen geführte Spiele auf so blöde Art nicht mit der vollen Punktzahl nach Hause gehst.

Offensichtlich sieht der Trainer die rechte Verteidiger Position ebenfalls als das größte Manko an. Der vierte Spieler im vierten Spiel, ohne nennenswerte Verbesserung. 

Gerade Gezkos hat für mein Gefühl übrigens gegen Ende des Spiels jede Menge dazu beigetragen, dass es hektisch und chaotisch wurde. Der saublödes Schubser zum Freistoß, auch er hatte beim ersten Tor die Übersicht im Fünfer verloren, zuletzt war er für meine Begriffe zu spät am Schützen des letzten Tores dran.  Dann nützt es auch nichts, wenn auf der Habenseite gegen eine Amateurmannschaft viele Balleroberungen stehen.

Aber, es sind erst vier Spiele gespielt, in allen Spielen war Austria die bessere Mannschaft, sie muss lernen, Vorsprünge sicher nach Hause zu spielen und ruhiger, gerade im Spielaufbau zu agieren. Vielleicht sollte man mal auf Videoanalysen zurückgreifen und veranschaulichen, wie die Spieler sich in einzelnen Situationen klüger verhalten können. 

Wenigstens einen Elfmeterschützen hat man gefunden.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
dredd schrieb vor 10 Minuten:

Ich bin dabei, was das erste Tor angeht. Sygos Ball, im Fünfmeterraum musst du laut sein zur Not tust du deinem eigenen Spieler weh.

Wollts eh schon schreiben, im worst case räumst halt deinen eigenen Verteidiger mit aus dem Weg. Passiert immer wieder, also nichts ungewöhnliches.

dredd schrieb vor 11 Minuten:

im gestrigen Spiel hätte tatsächlich ein Spieler wie Zakany von der Bank kommend unglaublich geholfen,

Ach für was denn, wir brauchen doch keinen Zakany:kopfwand:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger

Zum gestrigen Spiel:

Wie von vielen hier schon geschrieben waren die ersten 80 Minuten sehr gut. Der Gegner war sicher nicht ebenbürtig (anscheinend sind auch noch die Flügel kurzfristig ausgefallen) und hatte in der ersten Halbzeit keine einzige Torchance. Das Tor von Pink war eher glücklich, weil der Abschluss aus der Position eigentlich katastrophal. Dann hatte er noch eine Topchance als er bei einer guten Freistoßflanke den Ball nicht erwischt. Sonst noch 1,2 Halbchancen oder ungefährliche Flanken. Das war es eigentlich an gefährlichen Situationen. Dann ein Elfmeter wo ich sagen würde, den muss man nicht unbedingt geben. Aber sicher verwandelt von van Haacke.

So weit alles perfekt. 2:0 zur Halbzeit und der Gegner hat eigentlich schon resigniert, da spielerisch klar unterlegen.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit machte es nicht den Eindruck als würde Steyr zulegen können. Im Gegenteil das Spiel plätscherte vor sich hin, die Austria hatte Ballkontrolle und es gab eigentlich keine gefährlichen Szenen seitens Steyr (außer 2,3 Schnittbälle bzw. Flanken, wo man auch sagen muss, dass hier Sygo durchaus wach war und auch gut rausgekommen ist...).

Dann das aus meiner Sicht größte Problem --> Chancenverwertung

Pink 1x 1vs1, den er machen muss,
Pink 1x nach Topflanke (Freistoß?) wo er vorbeiköpft unbedrängt am 5er...

sonst waren glaub ich nicht mehr viel zwingende Chancen dabei...(könnt mich gerne ausbessern)

Dann aus einem Einwurf das 2:1. Abstimmungsproblem zwischen Sygo und Mahrer. Man sieht hier nicht ob Sygo tatsächlich ein Kommando gibt. Nach dem Tor blickt er vorwurfsvoll Richtung Mahrer und dieser zuckt eher die Schulter bzw. es scheint so als hätte er nicht mit Sygo hinter sich gerechnet (Körpersprache). Nachdem Mahrer erfahren genug ist und so würde ich hier tatsächlich den Fehler bei Sygo sehen. Allerdings ist fraglich ob er den auf der Linie gehalten hätte, und ob er Mahrer überhaupt bedrängt hat.

Dann hatte man Angst und das hat man gespürt. Hier fehlt eine Führungsfigur (von mir aus auch an der Seitenlinie, die den Takt vorgibt. --> Hier ist der Trainer gefragt, wenn schon kein Leader am Platz ist).

Beim 2:2 in meiner Sicht keine Schuld von Sygo, hier ist viel zu langsam attackiert worden. Warum man hier nicht einfach ein taktisches Foul macht wenn man schon nicht sauber blocken oder attackieren kann weiß ich nicht. War aber natürlich auch viel Pech. Man sieht jedoch mangelhafte Technik beim zurücklaufen von Sygo. Wenn er seitlich zurückgelaufen wäre, hätte er mehr Abdruck generieren können und den Ball evtl. abwehren. Es war wohl eher eine technische Schwäche bzw. konnte er nicht automatisiert die Schrittfolge richtig setzen, um die Abwehrchancen zu erhöhen :-). Ob er den Ball gehalten hätte weiß ich nicht, mit so kleinen Tippelschritten jedoch kannst du nicht genug Abdruck generieren.

Der Schuss war aber auch gut getroffen.

Alles in allem viel zu wenig Eier in der Hose, um das nach Hause zu spielen. Und wenn hier wirklich Schuldige gesucht werden müssen dann eher so: Pink>Sygo>Mahrer>Micheu>Gzekos (beim 2:2 geschlafen?)

Ich persönlich würde Sygo vom Leistungspotential (aufgrund durchaus vorhandener Athletik) als Regionalliga Durchschnitt einstufen, aufgrund von aktuell nicht vorhandenem Selbstvertrauen, schlechter Technik eher als Landesliga Durchschnitt bis schwach einstufen.

Pink würde ich auch maximal als Landesliga einstufen (dort dafür aber einer der besseren Stürmer).

Sind halt beides Neuzugänge und dann doch auf Schlüsselpositionen und ob das auf lange Sicht gut geht ist halt fraglich, wenn man 2. Bundesliga Meister werden will.

Bei den 2 Toren vom Pink war halt ehrlich gesagt auch mehr Glück als Verstand dabei (1x Latte und dann hinter die Linie obwohl fast wieder raus, und 1x Tormann wehrt den schwachen Schuss ab und trifft Innenverteidiger --> Eigentor mehr oder weniger). Und beim ersten Spiel auch 2 Assits, das war Top, muss man ehrlich sagen.
Im Gegensatz dazu abesicher schon 7-8 100 % ige Chancen versiebt.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Muerte schrieb vor 4 Stunden:

Unser Topgoalie geht spazieren, unser Zweier spielt bei euch. 

Unterdessen steht bei uns der Dreier drin.

Topgoali hatten wir nur einen in den letzten Jahren und das war Zetterer,alle anderen waren Durchschnitt und einer fällt komplett durch!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.