behave yourself ASB-Gott Geschrieben 2. August 2020 Austrianer48 schrieb vor 11 Minuten: Na ok, bin da anderer Meinung. Die Frage ist worauf deine Meinung basiert - auf deren Fähigkeit als Cheftrainer? Das ist eben etwas anderes - wenn man Mählich & Ogris mit den Leuten wie Senft, Hölzl & Co vergleicht, wer wird da ein Training besser leiten können und wem werden die Spieler mehr folgen? Für wen werden sie eher am Platz laufen? Die Vorgaben kommen vom Cheftrainer, das ist wichtig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 2. August 2020 Austrianer48 schrieb vor 45 Minuten: Und was hat das zu bedeuten: Ja natürlich hat hier auch der finanzielle Aspekt Ausschlag gegeben. Hätte man mehr Geld zur Verfügung, würde man andere Trainer als realistisch erachten und dementsprechend anders agieren können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 2. August 2020 behave yourself schrieb vor 2 Minuten: Die Vorgaben kommen vom Cheftrainer, das ist wichtig. Ja, nur müssen diese Assistenten auch diese Team entwickeln können. Wie PS selber gesagt hat, er braucht Leute denen er Vertrauen kann und ein Team auch führen können. Vor allem in den Momenten, wo PS nicht beim Training dabei sein kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
echter-austrianer Im ASB-Olymp Geschrieben 2. August 2020 Der Spielmacher schrieb vor 19 Minuten: Wie sind sie bisher angereist ? Wie hats bisher funktioniert ? Wie ist es im Happlel Stadion, da gibts auch keine Tiefgarage ? Oder Salzburg ? Im Happel und in Salzburg gibts Parkplätze rundum. Und wenns dir vielleicht aufgefallen ist gabs auch bei uns einen VIP Parkplatz. Parkplatzkapazität steht übrigens in direktem Zusammenhang mit der UEFA-Stadion-Klassifizierung als natürlich auch mit der lokalen behördlichen Zulassung eines Veranstaltungsgeländes. Für die EL Quali 1+2 brauchst schon mind. 50 Parkplätze. Für ein EL Playoff mind. 100, für ein CL Playoff mind. 150. Für Gruppenphasen CL+EL min 150. Da die Logen+die Parkplätze aber soweit ich weiß ausgebucht sind seh ich kein Problem mit der Garage. Die bringt ihren Deckungsbeitrag locker herein. Huiii...was ist jetzt wohl wieder ein Deckungsbeitrag.....?! 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 2. August 2020 _Wurzelsepp_ schrieb vor 1 Minute: Ja natürlich hat hier auch der finanzielle Aspekt Ausschlag gegeben. Hätte man mehr Geld zur Verfügung, würde man andere Trainer als realistisch erachten und dementsprechend anders agieren können. PS hat es, auf die Frage des Journalisten, nicht nur lange erklärt, es war ihm sogar sehr wichtig das klarzustellen, dass das ganze keine finanzielle Entscheidung war. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 2. August 2020 Austrianer48 schrieb vor 3 Minuten: PS hat es, auf die Frage des Journalisten, nicht nur lange erklärt, es war ihm sogar sehr wichtig das klarzustellen, dass das ganze keine finanzielle Entscheidung war. Man hat sich hier Geld gespart, welches man auf anderen Posten gut gebrauchen/einsparen kann. Es wird wohl die beste Kosten/Nutzen Rechnung sein. Schließlich würde sich Stöger auch nicht gegen einen anderen Trainer wehren, sollte ihn der Investor fordern/mitbringen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 2. August 2020 _Wurzelsepp_ schrieb Gerade eben: Man hat sich hier Geld gespart, welches man auf anderen Posten gut gebrauchen/einsparen kann. Es wird wohl die beste Kosten/Nutzen Rechnung sein. Schließlich würde sich Stöger auch nicht gegen einen anderen Trainer wehren, sollte ihn der Investor fordern/mitbringen. Ist ein netter Nebeneffekt, aber nicht der primäre Grund für die Entscheidung, dass PS Trainer wurde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 2. August 2020 Austrianer48 schrieb Gerade eben: Ist ein netter Nebeneffekt, aber nicht der primäre Grund für die Entscheidung, dass PS Trainer wurde. Ein netter Nebeneffekt, wenn man 5 Millionen einsparen muss. Nenn es wie du möchtest, es kam uns jedenfalls sehr gelegen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 2. August 2020 Austrianer48 schrieb vor 9 Minuten: Ja, nur müssen diese Assistenten auch diese Team entwickeln können. Wie PS selber gesagt hat, er braucht Leute denen er Vertrauen kann und ein Team auch führen können. Vor allem in den Momenten, wo PS nicht beim Training dabei sein kann. Das Team entwickeln werden alle gemeinsam, bei Stöger meist auch mit externer Hilfe. Ich weiß nicht, wo du das Problem siehst, dass einer der beiden ohne Stöger das Teamgefüge zerstören wird in einem Training? Wie auch immer, wir werden sehen was passiert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 2. August 2020 behave yourself schrieb vor 8 Minuten: Die Frage ist worauf deine Meinung basiert - auf deren Fähigkeit als Cheftrainer? Das ist eben etwas anderes - wenn man Mählich & Ogris mit den Leuten wie Senft, Hölzl & Co vergleicht, wer wird da ein Training besser leiten können und wem werden die Spieler mehr folgen? Für wen werden sie eher am Platz laufen? Die Vorgaben kommen vom Cheftrainer, das ist wichtig. Wir brauchen in erster Linie Co- und Spartentrainer die Einstellung und Inhalte vermitteln können. Die Stögers Ideen und Vorstellungen am Trainingsplatz vermitteln und ihre eigenen Vorstellungen entweder zurücknehmen können und entweder bei Stöger direkt einbringen, oder fallen lassen. Sonst sind die Spieler erst wieder komplett verwirrt was von ihnen gefordert wird. Da sehe ich Ogris aufgrund der Vorbildwirkung sehr skeptisch (also wenn ein Spieler mal nicht top-fit bei Training aufkreuzt) und traue ihm auch nicht zu moderne Trainingsmethoden zu implementieren oder umzusetzen. Stöger sagte ja im Interview er lässt bei uns wie in Dortmund trainieren. Ogris würde nie Dortmund trainieren können oder auch nur punktuelle Trainingsinhalte verantworten können. Mählich mit seiner Mischung aus Oberlehrer und Angsthase gefällt mir da als Taktiktrainer auch nicht. Alleine wenn Stöger eine Siegermentalität und Mut in die Mannschaft impfen will, frage ich mich da mit Mählich gelingen sollte. Der würde die Arbeit von Stöger allenfalls konterkarieren. Für mich kommen beide nicht in Frage und sind das gewohnte Spiel der Medien bekannte Namen in den Ring zu werfen. Einerseits Clickbait, andererseits Freundschaftsdienste. Wie wohl auch bei Herzog und co. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 2. August 2020 _Wurzelsepp_ schrieb vor 1 Minute: Ein netter Nebeneffekt, wenn man 5 Millionen einsparen muss. Nenn es wie du möchtest, es kam uns jedenfalls sehr gelegen. Muss man 5 Millionen jetzt sofort einsparen oder hat es mit der Entscheidung für Hilfe des Sports oder mögliche Szenarien (zum Beispiel keine Zuschauer) zu tun? Eines der beiden dürfte bald geklärt sein: https://kurier.at/sport/fussball/das-geld-ist-da-rettung-fuer-den-profisport-mit-35-millionen/400988654 behave yourself schrieb vor 6 Minuten: Das Team entwickeln werden alle gemeinsam, bei Stöger meist auch mit externer Hilfe. Ich weiß nicht, wo du das Problem siehst, dass einer der beiden ohne Stöger das Teamgefüge zerstören wird in einem Training? Ich rede auch nicht vom zerstören, aber wir werden es eh bald wissen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forzaviola84 Austria WIEN Geschrieben 2. August 2020 Wann gibts endlich die Marie vom unnedigen Kogler? Nicht dass vorher die Lichter ausgehen am VTK 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 2. August 2020 pramm1ff schrieb vor 6 Minuten: Wir brauchen in erster Linie Co- und Spartentrainer die Einstellung und Inhalte vermitteln können. Die Stögers Ideen und Vorstellungen am Trainingsplatz vermitteln und ihre eigenen Vorstellungen entweder zurücknehmen können und entweder bei Stöger direkt einbringen, oder fallen lassen. Sonst sind die Spieler erst wieder komplett verwirrt was von ihnen gefordert wird. Da sehe ich Ogris aufgrund der Vorbildwirkung sehr skeptisch (also wenn ein Spieler mal nicht top-fit bei Training aufkreuzt) und traue ihm auch nicht zu moderne Trainingsmethoden zu implementieren oder umzusetzen. Stöger sagte ja im Interview er lässt bei uns wie in Dortmund trainieren. Ogris würde nie Dortmund trainieren können oder auch nur punktuelle Trainingsinhalte verantworten können. Mählich mit seiner Mischung aus Oberlehrer und Angsthase gefällt mir da als Taktiktrainer auch nicht. Alleine wenn Stöger eine Siegermentalität und Mut in die Mannschaft impfen will, frage ich mich da mit Mählich gelingen sollte. Der würde die Arbeit von Stöger allenfalls konterkarieren. Für mich kommen beide nicht in Frage und sind das gewohnte Spiel der Medien bekannte Namen in den Ring zu werfen. Einerseits Clickbait, andererseits Freundschaftsdienste. Wie wohl auch bei Herzog und co. wenn die spieler heute die einstellung von ogris beim training und match damals haben, steht einer positiven zukunft nichts im wem. des weiteren wird seine standardstudie heute noch gerne verwendet- frag bei der trainerausbildung 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 2. August 2020 Austrianer48 schrieb vor 4 Minuten: Muss man 5 Millionen jetzt sofort einsparen oder hat es mit der Entscheidung für Hilfe des Sports oder mögliche Szenarien (zum Beispiel keine Zuschauer) zu tun? Eines der beiden dürfte bald geklärt sein: https://kurier.at/sport/fussball/das-geld-ist-da-rettung-fuer-den-profisport-mit-35-millionen/400988654 Ich rede auch nicht vom zerstören, aber wir werden es eh bald wissen. MK sprach von 5 Millionen die man einsparen muss. Diese werden wohl das Budget für die kommende Saison betreffen und nicht auf einen Schlag wirksam werden. Da man weiß wie sparsam MK ist, wird er dieses Budgetloch ehestmöglich als behoben wissen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Spielmacher Postinho Geschrieben 2. August 2020 echter-austrianer schrieb vor 19 Minuten: Im Happel und in Salzburg gibts Parkplätze rundum. Und wenns dir vielleicht aufgefallen ist gabs auch bei uns einen VIP Parkplatz. Parkplatzkapazität steht übrigens in direktem Zusammenhang mit der UEFA-Stadion-Klassifizierung als natürlich auch mit der lokalen behördlichen Zulassung eines Veranstaltungsgeländes. Für die EL Quali 1+2 brauchst schon mind. 50 Parkplätze. Für ein EL Playoff mind. 100, für ein CL Playoff mind. 150. Für Gruppenphasen CL+EL min 150. Da die Logen+die Parkplätze aber soweit ich weiß ausgebucht sind seh ich kein Problem mit der Garage. Die bringt ihren Deckungsbeitrag locker herein. Huiii...was ist jetzt wohl wieder ein Deckungsbeitrag.....?! Woran liegts dann, das das Ganze so teuer wurde ? Viel teurer als ursprünglich geplant ! Aber vielleicht wars ja nur ein Rechenfehler. Oder verlesen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.