LASK1965 Alaska - a LASKla - Alleskla Geschrieben 1. Oktober 2020 7 Spiele / 5 Siege / 1 Unentschieden / 1 Niederlage. 20:5 Tore Erfolgreiche EL Quali. Ganz ok für einen Damentrainer. 18 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
111ASK Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 1. Oktober 2020 LASK1965 schrieb vor 4 Minuten: 7 Spiele / 5 Siege / 1 Unentschieden / 1 Niederlage. 20:5 Tore Erfolgreiche EL Quali. Ganz ok für einen Damentrainer. Komm nicht mit Fakten daher! Warte auf eine Niederlage, dann wird uns was erzählt werden. 11 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blwhask Postet viiiel zu viel Geschrieben 1. Oktober 2020 LASK1965 schrieb vor 38 Minuten: 7 Spiele / 5 Siege / 1 Unentschieden / 1 Niederlage. 20:5 Tore Erfolgreiche EL Quali. Ganz ok für einen Damentrainer. Ich hab jetzt echt ein paar Minuten nachdenken müssen, gegen wen wir unter Thalhammer schon ein Pflichtspiel verloren. Dann: Old Trafford 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bohemian Flexer schwarz auf weiß Geschrieben 1. Oktober 2020 alles gute Herr Professor - lass es heute krachen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 2. Oktober 2020 Alles Gute Herr Professor! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
burnhard Knows how to post... Geschrieben 2. Oktober 2020 Alles Gute, ich hoffe der Siegi hat dir ein Glaserl übriggelassen 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bohemian Flexer schwarz auf weiß Geschrieben 4. Oktober 2020 Lob von höchster Stelle für den Professor Zitat Trainer Thalhammer, von dem Kühbauer wesentlich mehr hält als von dessen Vorgänger Kurier 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 4. Oktober 2020 (bearbeitet) Bei Thalhammer muss er keine Angst haben, dass er ihm eine reinhaut.. bearbeitet 4. Oktober 2020 von Eldoret 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bohemian Flexer schwarz auf weiß Geschrieben 4. Oktober 2020 Eldoret schrieb vor 12 Minuten: Bei Thalhammer muss er keine Angst haben, dass er eine ihm eine reinhaut.. Thalhammer lässt solche Sachen den Pogal über 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Traunseelaskler Im ASB-Olymp Geschrieben 4. Oktober 2020 Ich denke jetzt, in der Länderspielpause, kann man ein erstes kleines Zwischenfazit ziehen. Die Testspiele waren, wie sich gezeigt hat, genauso wie in den letzten Jahren auch, kein wirklicher Gradmesser. Bei den Pflichtspielen war keines wie das andere, was wirklich spannend zu sehen war. Im Cup hat man am Ende die Pflicht souverän erfüllt, wenngleich manche vor allem ob der Chancenverwertung Sorge hatten. Diese war auch in den folgenden Spielen gegen die Austria sowie Wattens mangelhaft. Gleichzeitig sah man zum Saisonauftakt in der Bundesliga ein neues, positives Element in unserer Spielweise: einen wirklich überzeugenden, schönen Ballbesitzfußball mit dem Resultat vieler gut herausgespielten Chancen. Dies war auch in der ersten Halbzeit gegen die WSG zum Teil der Fall. Nach diesen beiden Spielen hatten einige die Befürchtung, wir wären körperlich nicht mehr so fit wie die letzten Jahre, weil wir zum Schluss der Spiele immer ein bisschen eingegangen sind. Diese Befürchtung hat sich, genauso wie jene bezüglich der Chancenauswertung in den folgenden Spielen nicht weiter bestätigt. Im 7:0 gegen Streda war man bis zum 6:0 gnadenlos effektiv, die Vorstellung war sehr überzeugend. Unserw beste Leistung haben wir aus meiner Sicht in der zweiten Hälfte gegen den WAC abgerufen. Da waren wir einfach unglaublich abgebrüht und haben nichts zugelassen. Das Sporting-Spiel war aus meiner Sicht nicht unsere beste Leistung, ein 4:1 in Lissabon ist natürlich nichtsdestotrotz beeindruckend. Über das heutige Spiel muss man eh nicht mehr viel sagen, das war leider gar nix. Grundsätzlich kann man festhalten, unser Spiel ist flexibler geworden, zum Teil hat man im Spiel mit dem Ball vieles verbessern können. Dies gelingt jedoch noch nicht immer voll und ganz, und so kommt es dann durchaus noch zu einigen Leistungsschwankungen. Vor allem gegen den WAC hat Thalhammer das ideale Rezept gefunden, dieser souverän Sieg war sicherlich auch seiner perfekten Taktik geschuldet. Beim heutigen Spiel hingegen schien das nicht der Fall gewesen zu sein, da ist man wie schon in der Vergangenheit gegen Rapid ins offene Messer gelaufen - vor allem in der Verteidigung war zudem die Zuordnung und das Stellungsspiel eine Katastrophe, gepaart mit haarsträubenden individuellen Fehlern, die wohl die Taktik von Beginn an ziemlich über den Haufen geworfen haben. Ich maße mir darüber natürlich keine Urteil an, von außen war für mich jedenfalls die Aufstellung von Ramsebner, verbunden mit dem auf die Trauner-Position rückenden Wiesinger nicht ganz verständlich, da sich ja Haudum im Frühjahr als Trauner-Ersatz durchaus bewährt hat. Interessant ist jedenfalls, wie sich Thalhammer oft laufend mit Pogatetz und Helmes abstimmt, man kann also wirklich von einem Trainerteam sprechen, bei dem jeder seine Aufgabe besitzt. Für die Zukunft bin ich jedenfalls trotz des heutigen Tages sehr zuversichtlich, mit der Zeit werden sich hoffentlich die Leistungen stabilisieren und solche Aussetzer nicht mehr passieren. Mit der Rückkehr der Verletzten wird es dann wohl auch vielfältigere Möglichkeiten der Rotation geben. Alles in allem: 7 Spiele: 5 Siege, 1 Unentschieden, 1 Niederlage ist eine gute Bilanz, zumal vor allem die beiden wichtigen internationalen Spiele klar gewonnen wurden. Ich bin also wirklich zufrieden mit unserem neuen Trainerteam und habe vollstes Vertrauen in Thalhammer, wenn auch noch nicht alles perfekt war und ist. 13 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK_92 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 4. Oktober 2020 (bearbeitet) Traunseelaskler schrieb vor 59 Minuten: tz und Helmes abstimmt, man kann also wirklich von einem Trainerteam sprechen, bei dem jeder seine Aufgabe besitzt. Der saß meines Wissens interimsmäßig bei der Admira auf der Bank. Unterschreibe alles von dir Ausgeführte. Die Aufstellung heute und das Auftreten hat mich, Lissabon hin oder her, doch leicht enttäuscht, da, wie von dem einen oder anderen nun schon mehrfach ausgeführt, das eine oder andere Problem, das sich dann auf dem Feld zeigte, schon im Vorfeld erahnt/befürchtet werden konnte. Denke aber, dass es sehr wohl einen Plan gab, nur konnte der; eben auch bedingt durch die kapitalen individuellen Böcke zu keinem Zeitpunkt in die Tat umgesetzt werden. Die große taktische Revoluion habe ich von Thalhammer, im Gegensatz zum ein oder anderen, aber ohnehin nicht erwartet, da mir unser Spiel nach vorne gegen Rapid zumeist schon zusagte. Insofern erhoffte ich kleinere Adaptierungen und Veränderungen im Verhalten gegen den Ball, zu sehen waren die heute nicht. Summasummarum gibt es am (mMn) gelungenen Saisonstart wenig zu bemängeln. In der Breite sind wir, durch die Abgänge + Verletzungen nicht gut aufgestellt, das wird sich mit der Zeit allerdings wieder einpendeln. In weiterer Folge ist es, insbesondere angesichts des vom LASK gepflegten Spielstils von essentieller Bedeutung die Anzahl an kleineren Wehwehchen und langwierigen Verletzungen auf einem konstant niedrigen Niveau zu halten. Wird schon werden. bearbeitet 4. Oktober 2020 von LASK_92 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bohemian Flexer schwarz auf weiß Geschrieben 26. Oktober 2020 https://www.instagram.com/p/CGzUkuQDQBj/?igshid=jjv8tbpu1zy3 Der (ausgelassene) Jubel beim Goiginger-Goal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GH78 Postet viiiel zu viel Geschrieben 26. Oktober 2020 Für Thalhammer-Verhältnisse ist das ein emotionaler Ausbruch. Lachen hätte er noch können. Wenn er einen Jubelschrei losgelassen hätte müsste man sich Sorgen machen ;-) Beim Tottenham-Spiels haben sich die DAZN-Kommentatoren zerkugelt als er einen Spieler beim Einwurf höflich gebeten hat: Könnt ihr die Pässe bitte ein wenig schärfer spielen, wenn‘s geht. Ich mag den Thalhammer jedenfalls. Und ich bin überzeugt davon, dass er die Mannschaft besser machen wird. Spielerisch ist das schon klar ersichtlich. Beim Pressing weiß man im Gegensatz zur Vergangenheit nicht vor jedem Spiel was kommt. Das könnte etwas mit Taktik zu tun haben. Ich hab‘s selbst noch nicht durchschaut. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Much1 USER OF THE YEAR 2020 Geschrieben 27. Oktober 2020 GH78 schrieb vor 9 Stunden: Ich mag den Thalhammer jedenfalls. Und ich bin überzeugt davon, dass er die Mannschaft besser machen wird. Spielerisch ist das schon klar ersichtlich. Beim Pressing weiß man im Gegensatz zur Vergangenheit nicht vor jedem Spiel was kommt. Das könnte etwas mit Taktik zu tun haben. Ich hab‘s selbst noch nicht durchschaut. offensiv hat er uns auf jeden fall schon auf ein neues level gehoben. das war in jedem bundesligaspiel (außer rapid) klar ersichtlich. dass das gegen eine weltklassetruppe wie tottenham dann nicht so funktioniert, ist auch nicht verwunderlich. gegen solche gegner brauchts dann halt wieder mehr LASK2019. vielleicht findet man da einen weg, beides nach bedarf praktizieren zu können. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GonnaBetter22 Postaholic Geschrieben 27. Oktober 2020 Much1 schrieb vor 14 Minuten: offensiv hat er uns auf jeden fall schon auf ein neues level gehoben. das war in jedem bundesligaspiel (außer rapid) klar ersichtlich. dass das gegen eine weltklassetruppe wie tottenham dann nicht so funktioniert, ist auch nicht verwunderlich. gegen solche gegner brauchts dann halt wieder mehr LASK2019. vielleicht findet man da einen weg, beides nach bedarf praktizieren zu können. Ich finde dass Ismael die Leute fast mit dem Stock zu motivieren versucht hat. Er war ein Künstler der Motivation. Dominik ist da wie ein ruhiger Professor wo sie am Schluss auch nicht Angst haben brauchen wenn sie mal ein Eigentor in einem wichtigen Spiel schießen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.