kingpacco V.I.P. Geschrieben 6. April 2021 @Austria4You und @Sturgis schenken sich gegenseitig nix. Ich würde jetzt nicht hergehen und behaupten,der eine ist mehr Insider als der andere. Es kann schon sein ,dass es am einen tag so ist,und paar tage später dann wieder nicht 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1911_Viola AWSC Mitglied Geschrieben 7. April 2021 Killbritney schrieb vor 21 Stunden: Wenn ich alles richtig registriert habe, dann haben unsere Damen gewonnen (3:0 bei Vorderland) unsere Young Violets gewonnen (3:0 bei Austria Lustenau) unsere KM gewonnen (2:0 gegen Altach) Würde mal sagen, nicht so unerfolgreich. Merkwürdig, dass medial ein anderes Echo stattfindet ... Wien 3:0 Vorarlberg 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 7. April 2021 https://www.fk-austria.at/de/n/news/2021/04/austria-wien-und-securitas-verlaengern-partnerschaft/ Zitat AUSTRIA WIEN UND SECURITAS VERLÄNGERN PARTNERSCHAFT Der FK Austria Wien und das Sicherheitsdienstleistungsunternehmen Securitas verlängern ihre Partnerschaft vorzeitig. Der bereits seit 2010 laufende Vertrag wurde auf mehrere weitere Saisonen ausgedehnt. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
L3g0l4s Fußball kann so schön sein :) Geschrieben 7. April 2021 Austrianer48 schrieb vor 13 Minuten: https://www.fk-austria.at/de/n/news/2021/04/austria-wien-und-securitas-verlaengern-partnerschaft/ Um den gemeinen Fan abzuhalten die Zentrale zu stürmen wenn wir Insolvenz anmelden? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler ASB-Legende Geschrieben 8. April 2021 pramm1ff schrieb vor 1 Stunde: Ich gehe von genau diesem Zeitpunkt als Regelfall aus, womit wir dem anderen Verein lediglich eine Ausbildungsentschädigung schuldig sind und sonst gar nix. Das sind Peanuts wo du mit 1,5 Mio SEHR weit kommst. In solch einem Rahmen bekäme man für 1,5 Mio ein Dutzend Spieler pro Jahr, was die AKA niemals liefern kann. Kommt der Spieler später, etwa ablösefrei mit 21, dann zahlst auch nichts. Warum sollte einer aus der eigenen AKA einen so viel niedriger dotierten Jungprofi-Vertrag akzeptieren als jemand der aus einer anderen AKA zu uns kommt? Im Zweifel leg ich dem Externen einen Tausender drauf damit er auch wirklich zu uns kommt und nicht beim Stammverein sein Glück probiert. Im Endeffekt kosten uns beide Spieler bei den Violets genau das gleiche, nur dass wir den einen vorher um viel Geld jahrelang ausgebildet haben. Die AKA rechnet sich wohl nur, wenn man Spieler züchten will die es am Markt nicht gibt, also genau auf die Austria abgestimmte Spezialisten, oder eben wenn man Spieler ausbildet die in ihrer Karriere viel (sehr viel) Ablöse generieren und über den Solidaridätsmechanismus an die Austria spielen. Soweit sind wir uns einig und eine AKA muss man ja scheinbar sogar haben, aber dort gehört halt jeder Euro umgedreht und das Geschäftsmodell hinterfragt. Kann man 1 Mio zu den Violets ziehen, dann wäre das vielleicht (wahrscheinlich) kein Fehler. Ich denke unsere Diskussion passt besser hier her, als zu dem AR Thema Also rein ablösefreie junge Spieler zu holen, halte ich mindestens genauso problematisch wie nur auf die eigene Akademie zu setzen. Unter Wohlfahrt haben wir einige dieser Experimente gesehen und die Kosten tragen da schnell mal auch was bei im Budget. Es fallen trotzdem noch Spesen an, wie Berater, Transferleistungen, Ausbildungsentschädigungen, etc.. Vielleicht bewerte ich die Kosten insgesamt etwas zu hoch, aber du auch definitiv zu niedrig. Denn mit der Ausbildungsentschädigung/Solidaritätszahlung allein ist es nicht getan und mit dem mindest kollektiv holst du auch keinen nach Wien. Du hast laufende Kosten die ja auch in dieses 1,5 Mio. Budget hineingehören. Für den Akademie Spieler ist der erste Vertrag eine andere Situation, als wenn jemand schon wo anders in einer KM gespielt hat und wir wollen ja Verstärkungen also keine Kaderleichen, das kostet. Ein Grund mehr für mich, dass beides stimmen muss. Die Akademie muss für die YV die breite zur Verfügung stellen und die Zukäufe sollten diese Qualität heben. Sonst hast du keine Konkurrenzfähige Mannschaft für Liga 2 und dann hast ein anderes Problem. Für mich persönlich würde gelten, dass in etwa das Budget der Aka auch das Budget sein sollte welches ich für Perspektivspieler zur Verfügung habe. Damit abgedeckt die kompletten Kosten inkl. Gehalt und Ablösemodalitäten. Die Gretchen Frage ist ja eigentlich, haben wir mit den Ausgaben für diese beiden Optionen noch genügend finanzielle Mitteln für die KM zur Verfügung und das ist halt derzeit mit Nein zu beantworten und egal an welchem der beiden Stellschrauben du drehst, am Ende ist ein weiterer Qualtiätsverlust wahrscheinlich. Beide Optionen nennen wir es mal plakativ Perspektiv Spieler zukaufen, als auch die AKA Absolventen sind eine mittelfristige Investition. Wenn du diese einsparst spürst du die Auswirkung halt zu einem späteren Zeitpunkt - der kann besser oder schlechter für dich sein. Aber mal sehen was in den nächsten Wochen passiert, ich würde mir erwarten, dass es weiter so bleiben wird wie wir es jetzt schon kennen. Die Aka wird weiter im Bereich von 1 - 1,5 Mio. jährlich verschlingen und die Investitionen in Spieler die uns mittelfristig weiterhelfen, werden auf ähnlichem Niveau bleiben. Ist zumindest meine Einschätzung. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 8. April 2021 The1Riddler schrieb vor 8 Minuten: Also rein ablösefreie junge Spieler zu holen, halte ich mindestens genauso problematisch wie nur auf die eigene Akademie zu setzen. Unter Wohlfahrt haben wir einige dieser Experimente gesehen und die Kosten tragen da schnell mal auch was bei im Budget. Es fallen trotzdem noch Spesen an, wie Berater, Transferleistungen, Ausbildungsentschädigungen, etc.. Vielleicht bewerte ich die Kosten insgesamt etwas zu hoch, aber du auch definitiv zu niedrig. Denn mit der Ausbildungsentschädigung/Solidaritätszahlung allein ist es nicht getan und mit dem mindest kollektiv holst du auch keinen nach Wien. Du hast laufende Kosten die ja auch in dieses 1,5 Mio. Budget hineingehören. Ich glaube du verstehst mich falsch. Vergleichen wir unseren El Sheiwi, also einen Nachwuchsspieler mit KM-Ambitionen, mit einem fiktiven El Shauwi im Nachwuchs der Admira der exakt gleich gut ist. Die Ausbildung von El Sheiwi kostet bei uns sagen wir 50.000 Euro pro Spieler (1,5 Mio durch 30 Spieler pro Jahrgang) - ganz ganz grob, ich weiß. Die Ausbildungsentschädigung ist aber für Akademiespieler scheinbar nur ca. 1.400 Euro pro Jahr, plus 60% bei Wechsel in die Bundesliga - runden wir auf 10.000 Euro für El Shauwi. https://www.ofv.at/Paragraph-9-Beschreibung-V3.pdf?ch=Gpr7r79D&:hp=2047;76 https://stfv.fussballoesterreich.at/st/Nachwuchs/Aktuelles/Onlineabfrage-Ausbildungsentschaedigung-nach-§9.html http://www.spielermagazin.at/2019/05/16/so-wird-ausbildung-entschaedigt/ ==> Die Entschädigung der Ausbildung ist viel billiger als unsere "High-End" Ausbildung. ==> Die Ausbildung ist noch viel teurer, weil wohl nur einer von fünf Spielern ein El Sheiwi wird. Haben El Sheiwi und El Shauwi die Ausbildung abgeschlossen werden sie irgendwo seinen ersten Profi- oder Jungprofivertrag unterschreiben. Üblicherweise beim ausbildenden Verein, weil der das Investment getragen hat und sich kein anderer findet der mal 10.000 an Entschädigung vorschießt. Spare ich mir aber das Geld um 5x El Sheiwi auszubilden um nachher 1x El Sheiwi zu bekommen und zahle einfach 1x das Geld für El Shauwi, dann bin ich viel günstiger gefahren. Damit er auch wirklich zu mir kommt, lege ich ihm für den Vierjahresvertrag sogar 1.000€ pro Monat auf's Brutto drauf - das geht sich locker aus. Wenn wir Leute haben die gute El Shauwi identifizieren können, dann können wir ihnen ein Top-Angebot machen. Deutlich höheres Gehalt als beim Heimatverein, Einsätze in 2. Liga, Top-Trainingsbedingungen und auch Top-Trainer, binnen 1-2 Jahren in die KM und dann wohin auch immer es sie trägt. Klar schafft das auch nicht jeder, aber die Trefferquote sollte bei 18-jährigen die für spezifische Positionen geholt werden weit besser sein, als bei 14-jährigen die vielleicht irgendwann die Freude oder Professionalität verlieren. Die Kosten pro Spieler wären wohl sogar deutlich tiefer. Wir hätten keinen Ausschuss zwischen 15 und 18 Jahren mehr, wir hätten keine Probleme mit "IV-freien" aber "ZM-überladenen" Jahrgängen wie derzeit, wir hätten ein Nachwuchs-Transferbudget das sich sehen lassen kann und könnten auch viel flexibler auf Kaderprobleme in der KM reagieren. The1Riddler schrieb vor 8 Minuten: Für den Akademie Spieler ist der erste Vertrag eine andere Situation, als wenn jemand schon wo anders in einer KM gespielt hat und wir wollen ja Verstärkungen also keine Kaderleichen, das kostet. Warum? Ob der Spieler aus der RLO kommt oder von unserer AKA oder jener der Admira... er wird eigentlich immer verhandeln, einen Berater haben und versuchen das beste für sich herauszuholen. Ein Lehrling bei Spar bleibt ja auch nicht ums halbe Geld bei Spar, wenn ihm Hofer das doppelte zahlt und seine Ausbildung ablöst. Spar wir drauflegen müssen, um ein marktübliches Gehalt zu bieten. Selbiges gilt für den Lehrbuben vom Mountainbike-Geschäft in Gloggnitz, der halt im Geschäft schon viel Verantwortung hatte, aber nie auf der Spar-Akademie war sondern in der Berufsschule Neunkirchen. Alle werden den KV nehmen oder verhandeln wenn sie mehr bekommen können. Bei einem guten Angebot - und da zählen auch Karrierechancen, nicht nur Geld - werden sie recht emotionslos wechseln. Ob selbst ausgebildet oder nicht ist bis auf Einzelfälle die sich besonders mit dem Unternehmen identifizieren fast egal. Bei einem 19-jährigen merkst du kostenmäßig wohl überhaupt nicht, ob der aus der eigenen AKA (Jukic), einer anderen AKA (Demaku vor 2 Jahren) oder aus der RLO (Wimmer) gekommen ist. Aber ich bin ja auch nicht für zudrehen... aber etwas mehr Perspektive wäre schon sehr sinnvoll für die AKA. Der Output der letzten Jahre darf nicht wieder passieren. Die Kosten die du nennst von 1,5 Mio oder jene vom anderen User von 5 Mio sind ja auch nicht gerade klar verständlich. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 8. April 2021 pramm1ff schrieb vor 1 Stunde: Guter Post. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 8. April 2021 https://www.fk-austria.at/de/n/news/2021/04/tiktok--100-000-views-fuer-zeka-und-maedl/ Zitat TIKTOK: 100.000 VIEWS FÜR ZEKA UND MÄDL Seit März hat Austria Wien einen offiziellen TikTok-Kanal. Der Content und die Insights, die dort geboten werden, kommen zunehmend gut an – mit teilweise extremen Ausreißern nach oben. Speziell Einblicke hinter die Kulissen finden Gefallen. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
viola lion Postaholic Geschrieben 8. April 2021 Eines an dieser Stelle zum AKA-Thema: Danke für eine endlich mal gute Diskussionskultur mit sinnvollen Pro und Kontra Beiträgen und guten Argumenten 16 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
austria-wien Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 8. April 2021 (bearbeitet) viola lion schrieb vor 1 Stunde: Eines an dieser Stelle zum AKA-Thema: Danke für eine endlich mal gute Diskussionskultur mit sinnvollen Pro und Kontra Beiträgen und guten Argumenten Am Ende des Satzes gehört idR ein Punkt. bearbeitet 8. April 2021 von austria-wien 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pluslucis Stammspieler Geschrieben 8. April 2021 austria-wien schrieb vor 2 Minuten: Am Ende des Satzes gehört idR ein Punkt. Nach Abkürzungen idR. auch. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler ASB-Legende Geschrieben 8. April 2021 (bearbeitet) pramm1ff schrieb vor 5 Stunden: Ich glaube du verstehst mich falsch. Vergleichen wir unseren El Sheiwi, also einen Nachwuchsspieler mit KM-Ambitionen, mit einem fiktiven El Shauwi im Nachwuchs der Admira der exakt gleich gut ist. Die Ausbildung von El Sheiwi kostet bei uns sagen wir 50.000 Euro pro Spieler (1,5 Mio durch 30 Spieler pro Jahrgang) - ganz ganz grob, ich weiß. Die Ausbildungsentschädigung ist aber für Akademiespieler scheinbar nur ca. 1.400 Euro pro Jahr, plus 60% bei Wechsel in die Bundesliga - runden wir auf 10.000 Euro für El Shauwi. https://www.ofv.at/Paragraph-9-Beschreibung-V3.pdf?ch=Gpr7r79D&:hp=2047;76 https://stfv.fussballoesterreich.at/st/Nachwuchs/Aktuelles/Onlineabfrage-Ausbildungsentschaedigung-nach-§9.html http://www.spielermagazin.at/2019/05/16/so-wird-ausbildung-entschaedigt/ ==> Die Entschädigung der Ausbildung ist viel billiger als unsere "High-End" Ausbildung. ==> Die Ausbildung ist noch viel teurer, weil wohl nur einer von fünf Spielern ein El Sheiwi wird. Du gehst in dem Punkt davon aus, dass beide Spieler ohne Vertrag ihre Ausbildung beenden und nur die Ausbildungsentschädigung anfällt, was aber bei einem Spieler, welcher für uns Interessant sein dürfte nicht passieren wird und in der Regel auch nicht passiert bei Spielern die uns weiter helfen sollen (selbst bei den YV). Sobald sie einen laufenden Vertrag haben, kannst du den Teil mit der Ausbildungsentschädigung kübeln. Da fängt maximal die Diskussion an und endet je nach Qualität ohne Grenze nach oben. Mal abgesehen davon, dass die anderen Akademien sich wohl sehr schnell was gegen diese Vorgangsweise einfallen lassen würden. Du kannst zwar eine ganze Menge an Spielern holen um die 1,5M die in anderen Akademien es nicht zu einem (jung)Profi Vertrag geschafft haben, aber ich wage zu behaupten, dass nur ein sehr geringer Prozentsatz wirklich eine Option für uns in der KM sind. Denn diejenigen die keinen Vertrag haben, sind entweder diejenigen die ins Ausland gehen oder es nicht in die Amateurmannschaft der jeweiligen Akademie geschafft haben. Für die erste Gruppe haben wir zu wenig Geld anzubieten und für die zweite Gruppe würden wir sinnlos Geld verbraten. Ich meinte ja, dass du die Perspektivsspieler wie Pichler, Wimmer und Co. meinst. Pichler hatte schon eine gute Zeit bei Austria Klagenfurt und hat lt. Transfermarkt auch 250k gekostet. Er wird nicht verdienen wie ein Akademie Absolvent die in diesem Markt teilweise händeringend um eine Chance kämpfen ihren Traum zu verwirklichen. Du hast pro Jahrgang genauso viele Absolventen wie du Kaderplätze in der BL hast auf Österreich gesehen und da findet einen ziemlicher Verdrängungswettbewerb statt. Die verdienen auch nach diversen Medienberichten einen Nasenrammel, weshalb die meisten wirklich keinen guten Vertrag haben. Pichler mit seinen 2000 Profi Minuten in Liga 2 bekommt dann halt zu den 250k ablöse lt. Transfermarkt noch dementsprechend Gehalt und dann bist du bei den 3-4 Spielern die ich meinte die du dir leisten kannst. bearbeitet 8. April 2021 von The1Riddler 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
austria-wien Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 8. April 2021 pluslucis schrieb vor 4 Minuten: Nach Abkürzungen idR. auch. @brillantinbrutal 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 8. April 2021 The1Riddler schrieb vor 23 Minuten: Du gehst in dem Punkt davon aus, dass beide Spieler ohne Vertrag ihre Ausbildung beenden und nur die Ausbildungsentschädigung anfällt, was aber bei einem Spieler, welcher für uns Interessant sein dürfte nicht passieren wird und in der Regel auch nicht passiert bei Spielern die uns weiter helfen sollen (selbst bei den YV). Sobald sie einen laufenden Vertrag haben, kannst du den Teil mit der Ausbildungsentschädigung kübeln. Da fängt maximal die Diskussion an und endet je nach Qualität ohne Grenze nach oben. Mal abgesehen davon, dass die anderen Akademien sich wohl sehr schnell was gegen diese Vorgangsweise einfallen lassen würden. Du kannst zwar eine ganze Menge an Spielern holen um die 1,5M die in anderen Akademien es nicht zu einem (jung)Profi Vertrag geschafft haben, aber ich wage zu behaupten, dass nur ein sehr geringer Prozentsatz wirklich eine Option für uns in der KM sind. Denn diejenigen die keinen Vertrag haben, sind entweder diejenigen die ins Ausland gehen oder es nicht in die Amateurmannschaft der jeweiligen Akademie geschafft haben. Für die erste Gruppe haben wir zu wenig Geld anzubieten und für die zweite Gruppe würden wir sinnlos Geld verbraten Hier sprichst du an, dass Spieler gefragt sind und man Ablösen zahlen müsste bzw. das Ausland uns ohnehin ausstechen würde. The1Riddler schrieb vor 25 Minuten: Ich meinte ja, dass du die Perspektivsspieler wie Pichler, Wimmer und Co. meinst. Pichler hatte schon eine gute Zeit bei Austria Klagenfurt und hat lt. Transfermarkt auch 250k gekostet. Er wird nicht verdienen wie ein Akademie Absolvent die in diesem Markt teilweise händeringend um eine Chance kämpfen ihren Traum zu verwirklichen. Du hast pro Jahrgang genauso viele Absolventen wie du Kaderplätze in der BL hast auf Österreich gesehen und da findet einen ziemlicher Verdrängungswettbewerb statt. Die verdienen auch nach diversen Medienberichten einen Nasenrammel, weshalb die meisten wirklich keinen guten Vertrag haben. Pichler mit seinen 2000 Profi Minuten in Liga 2 bekommt dann halt zu den 250k ablöse lt. Transfermarkt noch dementsprechend Gehalt und dann bist du bei den 3-4 Spielern die ich meinte die du dir leisten kannst. Hier sprichst du an, dass die Spieler in brutalem Wettbewerb stehen und daher keine guten Gehälter durchsetzen können. In meinen Augen widerspricht sich das zu einem gewissen Teil, weil niemals beides zutrifft (es trennt sich an der Qualität) und zudem gilt das jeweils genauso für selbst ausgebildete Spieler. Ich spreche von den Unterschieden zwischen selbst ausgebildeten Spielern und fremd ausgebildeten Spieler der (fiktiv) gleichen Qualität. Warum müssen wir keine Ablöse bezahlen? - Weil ein Spieler zwischen 17 und 20 irgendwann ohne Vertrag dasteht. Dies ist der Zeitpunkt wo man ihn (bloß) um eine Ausbildungsentschädigung holen kann. Warum steht er ohne Vertrag da? - Weil die Austria an ihm interessiert ist und er deshalb nicht leichtfertig bei seinem Heimatverein verlängert, wo ihn schlechtere Konditionen als bei uns erwarten. Was kann sein Heimatverein dagegen tun? - Ihm mehr Geld bieten als wir, bzw. das versuchen, wobei wir ohnehin ein vergleichsweise hohes Budget in AT haben und dann auch keine AKA stemmen müssten - somit sind wir noch viel fähiger den Heimatverein auszustechen als derzeit. Zudem hätten wir viel mehr und attraktivere Kaderplätze anzubieten. Wieso geht der Spieler zu uns anstatt ins Ausland? - Weil viele Spieler gerade nicht interessant genug oder gut genug sind um im Ausland eine Perspektive zu haben. Andere sind sehr in AT verwurzelt und können sich das Ausland nicht vorstellen. Wieder andere werden von ausländischen Scouts nicht erkannt und wir sind näher dran. Eine sofortige Stammplatzaussicht bei den Violets inkl. Vertrag beim FAK ist nicht unattraktiv für Spieler eines Niveaus von Demaku, Pichler, Pentz und Wimmer. Warum ist ein externer Spieler teurer bei Gehalt oder Beraterkosten als ein selbst ausgebildeter Akademiker? - Keine Ahnung, denn der Akademiker hat genauso Angebote der Konkurrenz vorliegen wenn er gut ist und wird ein dementsprechendes Gehalt auch bei uns durchboxen. Stell dir von an El Sheiwi ist RB interessiert oder an Jukic Hoffenheim... die unterschreiben gar nix mehr bei uns. - Zumindest habe ich keine AKA-Ausschussspieler, also jene die für die Bundesliga uninteressant sind, zusätzlich unter Vertrag und kann mein Gehaltsbudget auf die Spitze fokussieren. Zudem habe ich keine Positionen vierfach besetzt (ZM derzeit) und kann das gesparte Gehalt ebenfalls auf Lücken fokussieren (IV derzeit). ==> Fällt dir auf, dass auch wir selbst und andere Akademien unter dem gleichen Problem leiden und uns Spieler nach genau diesem Muster abgeworben werden? ==> Wir reihen uns damit nahtlos in den internationalen Talentwettbewerb ein und damit ist jedes Talent bei einem Klub unterhalb unserer Preisklasse ein verlorenes Talent für uns. ==> Wir greifen die letzten Jahre ohnehin schon massiv ein und verpflichten immer mehr Spieler zum Aufbau bei den Violets. Einerseits weil wir uns direkte KM-Spieler ohnehin nicht leisten können, andererseits weil die AKA nicht zielgerichtet genug und mit ausreichender Qualität produziert (hat). Das Cost-Cutting in der AKA ist vielleicht einfach der nächste Schritt... Wer hat höheres Potenzial für KM-Einsätze, Ablöse, Spielzeit, etc. und wer hat mehr Gehalt, Ausbildungskosten, Transferkosten, etc. benötigt? - Fischerauer vs. Hahn - Wimmer vs. Jukic - Pichler vs. Sarkaria Ich glaube nicht, dass sich die Spieler jeweils viel nehmen, die AKA-Spieler mussten wir jedoch ausbilden und damit investieren um sie zu haben. Hahn, Jukic und Sarkaria entsprechen - sagen wir mal - dem KM-fähigen Output der AKA von zumindest zwei kompletten Jahrgängen, mehr kann man auch eigentlich nicht erwarten. Rapid und co bringen ebenfalls nicht mehr Akademiker pro Jahr in die KM als ein bis zwei, vielleicht mal drei in Ausnahmejahren und oft auch gar keinen. Bei zwei Jahren AKA-Kosten pro drei Spieler haben diese somit an die 3 Mio Euro gekostet. Die Verpflichtungen von Fischerauer, Wimmer und Pichler haben uns in Summe aber wohl keine 500k gekostet (Ablöse, Ausbildungsentschädigung, Berater, was weiß ich...) und die Spieler haben wohl ziemlich ähnliche Verträge was Gehalt und Laufzeit angeht wie die entsprechenden Akademiker. Ich weiß schon, es gibt auch andere Beispiele, von Alaba (der uns Null gebracht hat) bis Dragovic (den wir nie bekommen hätten), aber wenn ich das AKA-Budget kürzen muss, um am Spielermarkt handlungsfähig zu werden - und wenn es nur der Nachwuchs ist - dann sehe ich das einfach mal als Chance und nicht als Katastrophe. Fähige Scouts und Trainer braucht es in beiden Fällen - aber die haben wir derzeit (mein Verdacht) eher in der Spitze als in der AKA. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
O.A. Europaklassespieler Geschrieben 8. April 2021 pramm1ff schrieb vor 36 Minuten: Fällt dir auf, dass auch wir selbst und andere Akademien unter dem gleichen Problem leiden und uns Spieler nach genau diesem Muster abgeworben werden? Ich glaube, man nennt das: freie Marktwirtschaft. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts