derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 3. Juni 2020 capitano55 schrieb vor 3 Minuten: Kreuzbänder reissen ohne Gegnerkontakt zu 95% aber nicht wegen Pech. Wie lange braucht ein Spieler um eine entsprechende Muskeltemperatur zu haben, um sich nicht zu verletzen? Reichen 25 Minuten lockeres Aufwärmen und 20 Minuten Match nicht? Mich würde es echt interessieren woran es liegt, an Pech zu glauben, fällt mir halt sehr schwer. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
capitano55 Weltklassecoach Geschrieben 3. Juni 2020 derfalke35 schrieb Gerade eben: Mich würde es echt interessieren woran es liegt, an Pech zu glauben, fällt mir halt sehr schwer. Wenn man etwas aufgrund von fehlendem Wissen nicht erklären kann, ist Pech nun mal eine einfache Erklärung des Problems. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rapid_Wien Postaholic Geschrieben 3. Juni 2020 Botsch schrieb vor 1 Minute: Ich glaub schon langsam das bei Rapid wirklich die Verletzungsanalyse genau so abläuft. Was würdest du sagen? Bei der Sonnleitner kann man natürlich diskutieren, Murg war reines Pech und bei Dibon war es eine unglückliche Bewegung mit hängenbleiben ohne Fremdeinwirkung, glaube ich zumindest, wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bojack The horse from "Horsin' around" Geschrieben 3. Juni 2020 capitano55 schrieb vor 3 Minuten: Kreuzbänder reissen ohne Gegnerkontakt zu 95% aber nicht wegen Pech. Warum reißen sie denn dann? Es war einfach ein blöder Schritt, bei dem er mit den Stoppeln im Rasen hängen geblieben ist. Das passiert im Profisport so häufig, das ist wohl wirklich kein Rapid-Problem, sondern wirklich einfach Pech. capitano55 schrieb vor 3 Minuten: Wie lange braucht ein Spieler um eine entsprechende Muskeltemperatur zu haben, um sich nicht zu verletzen? Reichen 25 Minuten lockeres Aufwärmen und 20 Minuten Match nicht? Sonnleitner ist 33 und hat sein letztes Bwerbspiel im Februar gemacht. Auch das ist jetzt nicht völlig ungewöhnlich, dass er sich eine Muskelverletzung holt, egal ob warm oder nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 3. Juni 2020 gw1100 schrieb vor 47 Minuten: Ganz, ganz, ganz schweres und schwieriges Spiel für uns. Nach 2min den ersten Verletzten nach dieser langen Pause wird schon einen gewissen psychischen, mentalen Knacks gegeben haben. Das der Ersatz 20min später detto verletzt raus muss war dann das Sahnehaubchen. Das der 3. Spielertausch 20sec später verletzt raus mussze war das Ende. 1. HZ in meinen Augen ganz klar die bessere Mannschafz, man hat besser ins Spiel gefunden, war aktiver, hat sich je langer es dauert immer mehr zugetraut, leider hat uns Strebinger (wie bereits des öfteren) uns das Spiel versaut. HZ2 natürlich das Gegenstück, RB konnte tauschen, frische Kräfte bringen, und mit dem Murg Ausfall war die Partie zu Ende. Einfach nur schade, soviel vom Pexh verfolgt zu sein ist einfach unfassbar Trotzdem bin ich happy das Fussball zurück ist und bin durchwegs zufrieden mit der Truppen Sehr gut zusammen gefasst,mehr ist nicht zu sagen An die Raunzer Auch RBS machte viele Fehlpässe nach vorne weil wir sie gut im Griff hatten im letzten Drittel,so wie sie uns im letzten Drittel,hat auch Marsch so gesehen. Erst wie wir müde wurden und nicht so gezielt Wechseln konnten wie RBS waren die Bullen besser. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
-grünweiß- ASB-Legende Geschrieben 3. Juni 2020 Waldratte schrieb vor 8 Minuten: Wie immer in Salzburg war da auch viel Pech dabei. Beginnt mit den beiden Verletzungen schon sehr unglücklich und auch das Gegentor war eher eine Verkettung unglücklicher Entscheidungen. Irgendwann sollte schon einmal der Zeitpunkt kommen, daß es nicht immer Pech ist, sondern eher Unvermögen. Eine Vekettung unglücklicher Umstände siehst du. Ich sehe Einen Knasmüllner der halbherzig attackiert. Einen Ulmer der folglich seelenruhig den Ball reinflanken kann. Ein Daka der sich freiläuft. Einen Sonni der nicht oder falsch deckt. Einen Strebinger irgendwo im nirgendwo. Für mich sind das keine unglücklichen Entscheidungen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AC58 auf allen Positionen einsetzbar Geschrieben 3. Juni 2020 (bearbeitet) Ich plädiere dafür, dass wir das Jammern über Verletzte ehest möglich einstellen. Erstens ist es sinnlos wie nur was, zweitens ist es überwiegend kein Pech und drittens höre ich das bei uns deutlich am stärksten. Keiner jammert so viel wie wir - auch wenn es bei uns etwas mehr Verletzte gibt. Wenn man einen Dibon nach der x-ten schweren Verletzung immer noch als tragenden Spieler installiert darf man sich nicht wundern. Dibons Schicksal hat mE nichts mit unserer Medizin zu tun sondern vor allem mit Dibon selbst. Er ist maximal ein "nice to have" aber nie und nimmer eine dauerhaft verlässliche Kraft in der Verteidigung. Hier schlägt Vernunft die Hoffnung. Sonnis Verletzung kann man möglicherweise verhindern in dem man ihn einige Minuten länger aufwärmen lässt und ihm dazu einen personal coach zur Seite stellt. Ist ja nicht seine erste Zerrung. Blutabnahmen zur Kontrolle von Entzündungsherden werden übrigens noch immer nicht regelmäßig gemacht. Die Verletzten sind wohl unsere letzte Hoffnung, dass einige von unseren hoch talentierten Jungen doch noch öfter zum Einsatz kommen obwohl die frei werdenden Positionen nicht unbedingt deren Stärken sind. Aber so wie bei Dejan kann man sich durch Rochaden helfen und die jungen auf ihren Stammpositionen einsetzen. Leider ist unser Trainerteam nicht bereit, freiwillig unsere Gegner durch die ein oder andere unkonventionelle Entscheidung zu überraschen. Dann wird sie halt das Schicksal dazu zwingen. Unser Sargnagel sind auch nicht nur unsere Verletzten. Es ist immer irgendwas. Entweder unser Goalie springt daneben, es verletzt sich wer früh, wir vergeben 10 Chancen und bekommen einen Konter, einer unserer Verteidiger dreht im Strafraum durch oder fängt den Ball mit der Hand ab oder der Schiri glaubt, wieder einmal ein Exempel statuieren zu müssen. Wenn das Glück nicht von selbst kommt dann muss man es zwingen. Diesen Geist erkenne ich bei uns nicht, schon lange nicht. Ich würde es einmal "Präsenz" nennen. Es mangelt uns an Präsenz. Sie bestimmt auch wie ich den Gegner antizipiere und wie ich in einen Zweikampf gehe. Viele von uns verschwinden einfach während eines Spieles. Man könnte nach Dibons Ausfall zB auch mit einem Wutanfall über sich hinaus wachsen. So lange in solch wichtigen Spielen nicht 11 Leute fit und hoch konzentriert auf den Platz gehen - für 90 Minuten und auch nach Rückschlägen - so lange wird uns immer irgendwer oder irgendwas einen Strick drehen. bearbeitet 3. Juni 2020 von AC58 23 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 3. Juni 2020 capitano55 schrieb vor 1 Minute: Wenn man etwas aufgrund von fehlendem Wissen nicht erklären kann, ist Pech nun mal eine einfache Erklärung des Problems. @#17 hat es in einem anderen Fredl schon erwähnt, es waren auch einige junge Spieler verletzt welche mit der KM trainierten, wie gesagt an Zufall zu glauben fällt mir diesbezüglich sehr schwer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rapid_Wien Postaholic Geschrieben 3. Juni 2020 Zaratan schrieb vor 9 Minuten: Sorry. War das Knie wenn ich mich nicht täusche. Ja, hat zumindest so ausgesehen. Wenn dir jemand auf den Unterschenkel/Sprunggelenk springt, dann kann das innere Seitenband im Knie "beleidigt" weden. (Durch's nach innen kippen!) Ich schätze zumindest, dass es dadurch entstanden ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 3. Juni 2020 flanagan schrieb vor 48 Minuten: I'm ersten Spiel nach Monaten? Gerade deswegen Warum tauscht RBS nach 60 Minuten? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
-grünweiß- ASB-Legende Geschrieben 3. Juni 2020 MarkoBB8 schrieb vor 34 Minuten: Ljubicic absoluter Top Mann egal wo er am Ball ist, da passiert was Top bis auf das 2:0. Kann man sagen, daß es schon vorbei war, jedoch trotzdem Kämpfen bis zum Schluß. Hat mich trotzdem noch geärgert, wie er hier hinterhertrabt und völlig falsch agiert. Klar, sollte schlimmeres geben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 3. Juni 2020 -grünweiß- schrieb vor 1 Minute: Top bis auf das 2:0. Kann man sagen, daß es schon vorbei war, jedoch trotzdem Kämpfen bis zum Schluß. Hat mich trotzdem noch geärgert, wie er hier hinterhertrabt und völlig falsch agiert. Klar, sollte schlimmeres geben. Das zwar auch. Der eigentliche Fehler liegt aber bei Maxi Hofmann, der den Stürmer da einfach wegdrängen muss, als der den Ball annehmen will bzw. spätestens die Hereingabe blocken muss. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AC58 auf allen Positionen einsetzbar Geschrieben 3. Juni 2020 bruno_conte schrieb vor 31 Minuten: Der Antrieb, der Biss muß im Spieler drinnen sein. Wenn erst der Trainer/Sportdirektor das aus dem Spieler rauskitzeln muß dann ist eigentlich alles gesagt. Wir haben eine intelligente Mannschaft, da muß man beim Biß Abstriche machen. Ich fand unser Spiel grundsätzlich gar nicht so schlecht. Salzburg war einfach zu stark, in jeder Hinsicht. Mit der Eigenverantwortung geb ich dir schon recht. Aber jeder kann dazu lernen. Kühbauer ist ja auch nicht nur im Schmähkessel aufgewachsen sondern hat von älteren Spielern und Trainern gelernt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
capitano55 Weltklassecoach Geschrieben 3. Juni 2020 derfalke35 schrieb vor 4 Minuten: @#17 hat es in einem anderen Fredl schon erwähnt, es waren auch einige junge Spieler verletzt welche mit der KM trainierten, wie gesagt an Zufall zu glauben fällt mir diesbezüglich sehr schwer. Habe dazu im anderen Fredl auch schon geantwortet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Waldratte fcking hell Geschrieben 3. Juni 2020 -grünweiß- schrieb vor 8 Minuten: Irgendwann sollte schon einmal der Zeitpunkt kommen, daß es nicht immer Pech ist, sondern eher Unvermögen. Eine Vekettung unglücklicher Umstände siehst du. Ich sehe Einen Knasmüllner der halbherzig attackiert. Einen Ulmer der folglich seelenruhig den Ball reinflanken kann. Ein Daka der sich freiläuft. Einen Sonni der nicht oder falsch deckt. Einen Strebinger irgendwo im nirgendwo. Für mich sind das keine unglücklichen Entscheidungen. Du hast natürlich nicht ganz unrecht. Dennoch, in einer Situation, bei der quasi die halbe Mannschaft versagt, ist für mich keine Alltäglichkeit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.