Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 23. Februar 2023 raumplaner schrieb Gerade eben: hat sie ihn dann in seiner ersten woche kennengelernt oder abseits der firma? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sockn ASB-Messias Geschrieben 23. Februar 2023 raumplaner schrieb vor 1 Minute: hat sie ihn dann in seiner ersten woche kennengelernt oder abseits der firma? würde mich bei ihr sehr wundern, wenn sie sich mit sowas abgibt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 26. Februar 2023 4,8 Millionen für Niavarni, 700k für Pizzera & Jaus https://www.her-mit-der-marie.at/funny-money/ Kenne die Betreiber der Seite aber nicht und habe keine Ahnung, ob das Schwurbler sind. Die Zahlen sind dennoch heftig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Exil-Paschinger ASB-Legende Geschrieben 26. Februar 2023 mit den geldern hätte man unser bundesheer zu einer echten armee machen können, die energienetze vernünftig ausbauen oder die steuerzahler deutlich entlasten können. man hat sich aber für ausufernde geldgeschenke entschieden. hoffentlich wird das parlamentarisch aufgearbeitet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 26. Februar 2023 (bearbeitet) WorkingPoor schrieb vor 3 Stunden: 4,8 Millionen für Niavarni, 700k für Pizzera & Jaus https://www.her-mit-der-marie.at/funny-money/ Kenne die Betreiber der Seite aber nicht und habe keine Ahnung, ob das Schwurbler sind. Die Zahlen sind dennoch heftig. Die Schwurbelei machst dann du draus in dem du Geld für 3 Unternehmen zamrechnest und als Geldgeschenk für die Privatperson Niavarni verkaufst. bearbeitet 26. Februar 2023 von Der Koch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 26. Februar 2023 Der Koch schrieb vor 33 Minuten: Die Schwurbelei machst dann du draus in dem du Geld für 3 Unternehmen zamrechnest und als Geldgeschenk für die Privatperson Niavarni verkaufst. Hat er davon profitiert oder nicht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OidaFoda Eierschaukelverzichter Geschrieben 26. Februar 2023 Denjenigen die die Förderungen beanspruchen kann man wenig vorwerfen (sofern korrekt eingereicht), letztlich liegt es an jenen, die die Rahmenbedingungen geschaffen haben und 5 Lockdowns für notwendig hielten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 26. Februar 2023 WorkingPoor schrieb vor 23 Minuten: Hat er davon profitiert oder nicht? So wie du das in Schwurblerweise mit "4,8 Mio fürn Niavarni 1!!11! " verkaufen willst nicht. Das Problem is halt immer das man dem Irrtum aufliegt das ein Unternehmen das Geldbörsl einer Privatperson ist. z.B. Als Geschäftsführer vom Simpl wir er halt genauso seinen Gehalt bekommen haben wie der Kartenabreisser oder die Leute von der Garderobe, der Vermieter wird genauso a Geld bekommen haben wie alle anderen Gläubiger/Vertragspartner die zu zahlen waren. Aber genau so war das ja gedacht. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OidaFoda Eierschaukelverzichter Geschrieben 26. Februar 2023 WorkingPoor schrieb vor 38 Minuten: Hat er davon profitiert oder nicht? Du solltest zwischen Profit und Entschädigung unterscheiden können 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 26. Februar 2023 Persönliches Highlight der Seite ist sowieso dann Ruby mit 39.000 und dem Vorwurf er habe sich bei der Aktion #allesdichtmachen für einen Lockdown für immer eingesetzt. Dabei war das die Aktion von Proll und einigen anderen Künstlern aus Ö und De als Protestaktion gegen die Lockdowns die im April '21 noch zurecht so hart kritisiert wurde so das sich dann sogar einige Künstler die mitgemacht haben sogar wieder davon distanziert haben um ihren Ruf etwas zu retten. https://www.meinbezirk.at/c-politik/wirbel-um-schauspieler-aktion-allesdichtmachen_a4596245 Wahnsinn wie man innerhalb von 2 Jahren da schon die Geschichte umschreibt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Shatiel Bunter Hund im ASB Geschrieben 2. März 2023 (bearbeitet) WorkingPoor schrieb am 26.2.2023 um 18:39 : Hat er davon profitiert oder nicht? Dazu müsstest du die Bilanzen der GmbHs kaufen und schauen, ob in den Förderjahren ein Gewinn erwirtschaftet wurde und ob eine Ausschüttung an die Gesellschafter erfolgt ist. Wenn der "Übergewinn" (ob es den gegeben hat oder nicht) an die Gesellschafter (und im Fall der Simplicissimus GmbH den Geschäftsführer-Gesellschafter) geflossen ist, dann hat er davon profitiert. Aber indirekt profitiert davon auch der Staat, da die Gesellschaft den Gewinn mit 25 % versteuern muss (Körperschaftssteuer) und eine Auszahlung von Dividenden an die Gesellschafter (natürliche Personen) nochmals mit 25 % versteuert werden muss (Kapitalertragsteuer). Edit: eine Mini-Recherche (Klick auf den Betreiber unten, bei der dahinterstehenden Initiative strahlt dich bei "über uns" als erstes der Fiala an) zeigt, dass die Betreiber wohl Schwurbler sein dürften. Ich finde es ziemlich perfide, Niavarani und anderen, die die Maßnahmen öffentlich mitgetragen haben, zu unterstellen, sie hätten die Förderung nur bekommen, weil sie "auf Linie" seien. Dass Düringer (der ja auf Anti-Corona-Demos gesprochen hat) fast 50.000 bekommen hat, die Wutwirtin (die ja jetzt wegen unbezahlter Corona-Verwaltungsstrafen im Gefängnis sitzt) 60.000 Euro oder der Corona-Rebell (Hotelier, der damit warb, während der Pandemie ungeimpfte aufzunehmen und auf alle Maßnahmen und Einschränkungen zu pfeiffen) über 1 Million bekommen hat, das wird ignoriert. Denn hier zeigt sich auch, dass "unbequeme" halt auch Förderungen bekommen haben. Ohne die Anträge bzw. die Kostenstrukturen der Firmen zu kennen, hier von "Bevorzugung" zu sprechen, ja das ist auch Schwurbelei. bearbeitet 2. März 2023 von Shatiel 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 2. März 2023 Der Koch schrieb am 26.2.2023 um 22:04 : Persönliches Highlight der Seite ist sowieso dann Ruby mit 39.000 und dem Vorwurf er habe sich bei der Aktion #allesdichtmachen für einen Lockdown für immer eingesetzt. ok, damit weiß man, dass die betreiber entweder geistig sehr knapp bei kasse sind oder mit absicht versuchen andere leute, die geistig sehr knapp dran sind, zu manipulieren. macht's natürlich nicht besser. aber so deppat kann etwas gar nicht sein, dass es nicht irgendwer doch glaubt und auch noch weiterverbreitet. leider. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 2. März 2023 Shatiel schrieb vor 6 Stunden: Dazu müsstest du die Bilanzen der GmbHs kaufen und schauen, ob in den Förderjahren ein Gewinn erwirtschaftet wurde und ob eine Ausschüttung an die Gesellschafter erfolgt ist. Wenn der "Übergewinn" (ob es den gegeben hat oder nicht) an die Gesellschafter (und im Fall der Simplicissimus GmbH den Geschäftsführer-Gesellschafter) geflossen ist, dann hat er davon profitiert. Aber indirekt profitiert davon auch der Staat, da die Gesellschaft den Gewinn mit 25 % versteuern muss (Körperschaftssteuer) und eine Auszahlung von Dividenden an die Gesellschafter (natürliche Personen) nochmals mit 25 % versteuert werden muss (Kapitalertragsteuer). Edit: eine Mini-Recherche (Klick auf den Betreiber unten, bei der dahinterstehenden Initiative strahlt dich bei "über uns" als erstes der Fiala an) zeigt, dass die Betreiber wohl Schwurbler sein dürften. Ich finde es ziemlich perfide, Niavarani und anderen, die die Maßnahmen öffentlich mitgetragen haben, zu unterstellen, sie hätten die Förderung nur bekommen, weil sie "auf Linie" seien. Dass Düringer (der ja auf Anti-Corona-Demos gesprochen hat) fast 50.000 bekommen hat, die Wutwirtin (die ja jetzt wegen unbezahlter Corona-Verwaltungsstrafen im Gefängnis sitzt) 60.000 Euro oder der Corona-Rebell (Hotelier, der damit warb, während der Pandemie ungeimpfte aufzunehmen und auf alle Maßnahmen und Einschränkungen zu pfeiffen) über 1 Million bekommen hat, das wird ignoriert. Denn hier zeigt sich auch, dass "unbequeme" halt auch Förderungen bekommen haben. Ohne die Anträge bzw. die Kostenstrukturen der Firmen zu kennen, hier von "Bevorzugung" zu sprechen, ja das ist auch Schwurbelei. Für ein geschlossenes Theater ist die Summe dennoch absurd. Es wurden aber auch geschlossene Hotels und Gasthäuser mit Steuergeldern erschlagen. Selbstständige wie @eminem23hingegen bekamen 2000 Euro. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 3. März 2023 (bearbeitet) WorkingPoor schrieb vor 13 Stunden: Für ein geschlossenes Theater ist die Summe dennoch absurd. Es wurden aber auch geschlossene Hotels und Gasthäuser mit Steuergeldern erschlagen. Selbstständige wie @eminem23hingegen bekamen 2000 Euro. Und Arbeitslose sogar 2x 450€ während andere Angestellte normal oder wie in meinem Fall oder denen im Gesundheitswesen weit davon entfernt und abseits jedes Arbeitnehmerschutz arbeiten mussten um an ihr Geld zu kommen. bearbeitet 3. März 2023 von Der Koch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LiamG V.I.P. Geschrieben 3. März 2023 Das Simpl ist nur gewinnbringend, wenn so gut wie jede Vorstellung ausverkauft ist. Das war während Corona eine lange Zeit schlicht nicht möglich. Man kann sich ja anhand der aktuellen Vorstellungen und der Preise ausrechnen, wieviel Geld hier entgangen ist. Wenn ich einen Preisschnitt von 55€ pro Karte nehme (wird eher darüber sein), bei 360 verkauften Plätzen (glaub es sind normalerweise 362) bist allein mit den restlichen Vorstellungen der Simpl Revue schon bei einer knappen Mio. Da sind andere Vorstellung, an denen das Simpl natürlich auch verdient, noch nicht mitgerechnet. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.