miffy23 V.I.P. Geschrieben 7. Januar 2022 Der Koch schrieb vor 1 Minute: Ja ich kann natürlich auch einen LD aussprechen für einen Erreger den wir noch garnicht kennen, oder wie meinst das jetzt? Natürlich hat sich das gelindere Mittel mit dem ein Staat agieren kann an der aktuellen Situation, deren Auswirkungen zu orientieren. Denn wer sagt denn das dieser Impfstoff überhaupt gegen das in Zukunft auftauchende "Omega" überhaupt hilft, dann wäre die Impfpflicht mit diesen Impfstoffen nämlich gar kein Mittel mehr das angemessen ist, es wär dann eine Sinnlose Geschichte die den Eingriff in den persönlichen Bereich eben nicht mehr rechtfertigt. Also das Spiel "was ist in Zukunft mit einer anderen Variante" lässt sich in beide Richtungen drehen wenn man es weiter denkt. Dann hat man eine Impfpflicht in Kraft, aufgrund derer man sich den Booster oder neuen Impfstoff holen muss. Wenn man halt weiterdenkt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fis ASB-Legende Geschrieben 7. Januar 2022 Der Koch schrieb vor 41 Minuten: Es gibt nicht nur Länder die das verknüpfen, es gibt sogar EU+Affiliated Countries die das ganze in EU bzw. Teilnehmerpakete schnüren und dann umsetzen. Wenn aber "Punkt und Beistrich"-Typen wie Leisch und seine Bande mitwirken ist es eben eine Dauerschleife von "ELGA GmbH: das steht so nicht im Gesetz, das können wir so nicht umsetzen - Rest: okay was brauchts - ELGA GmbH: Na ein Gesetz an das wir uns halten - Rest: Okay Gesetz kommt dann und dann - ELGA GmbH wenns Gesetz da ist: Na das kommt jetzt überraschend, das dauert" was halt für ein Entwicklungskonzept und effektive Umsetzungen Gift ist. BTW: Das mit dem Fax ist schon Datenschutzrechtlichen so okay, die kluge digitale Lösung wäre halt die inzwischen 10 Jahre alte Patient Summary des eHealth Network aus der Direktive 2011/24/EU zum Crossboarder exchange for health data (Aktuell in der 3. Revision) ,.... Näheres dazu und den Status der korrekten Umsetzung dieser dann bitte wieder bei Leisch einfordern. Ja es ist traurig. Aber es gibt natürlich im 21. Jhdt technische Lösungen abseits des Fax. Szenario Österreich: Spital A schickt ein Fax mit Anforderung und Unterschrift des Patienten an Spital B. Dieses Fax wird entgegengenommen (an Werktagen von 8-13 Uhr), die angeforderten Befunde ausgedruckt, in ein Kuvert gesteckt und mit der Post versandt. Und jetzt stell Dir vor Du bist Patient und möchtest das dir Spital A schnell bei Deinem Problem hilft- dazu wären aber die Vorbefunde wichtig. Österreichische Lösung: Verwandte des Patienten fahren mit einer Vollmacht des Patienten in Spital B und betteln dort solange bis Ihnen der Befund ausgehändigt wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 7. Januar 2022 Derni schrieb vor 3 Minuten: Da fühlt man sich gleich besser, wenn man sich schon vor Jahren bei dem Sauverein abgemeldet hat. Du warst Teil der ELGA GmbH? 😜 Na also ELGA selbst hat schon eigentlich nur Vorteile,..... Und das einzige was du wirklich gemacht hast ist dir die Chance zu nehmen dies Vorteile zu nützen. Das man halt - vorallem in Zeiten einer Pandemie - noch Leute bräuchte die ein bisschen innovativer Denken können als "jetzt gilt das Gesetz und jetzt sind wir im Stress weil es gilt ja schon aber bevor es gegolten hat hätten wir ja nix tun dürfen, schon garnicht überlegen was wir im Gesetz brauchen oder das System so hin bringen das man das auch bei Gültigkeit nutzen kann" is halt leider auch klar. Es sind halt ganz klar die falschen Akteure die einen eigentlich tollen Tätigkeitsbereich total verhunzen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fis ASB-Legende Geschrieben 7. Januar 2022 flucky schrieb vor 53 Minuten: Witzige Forderung in Zusammenhang wenn man die Quarantäne verkürzen aus aussetzen will, um "das System nicht kollabieren" zu lassen, In Südtirol sind mit Impfpflicht im Gesundheitswesen dann ca 97% geimpft gewesen- bei uns 75% ca. Also eine echte Impfpflicht am Arbeitsplatz (temporäre Suspendierung ohne Gehalt solange ungeimpft) kann sehr wirksam sein. Das steht dann kurzer Quarantäne nicht entgegen. Man müsste halt in den Dingen die man tut konsequent sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 7. Januar 2022 miffy23 schrieb vor 4 Minuten: Dann hat man eine Impfpflicht in Kraft, aufgrund derer man sich den Booster oder neuen Impfstoff holen muss. Wenn man halt weiterdenkt. Nein denn diese wäre bis dahin ein so großer Eingriff das sie verfassungswidrig aufgehoben werden würde. Das is auch der Grund warum wir bei noch so tötlichen Krankheiten keine Impfpflicht haben, weil es der Situation in Gegenüberstellung mit der schwere des Eingriff ins private Leben nich angemessen ist. Und den angepassten Impfstoff gibt's ja dann auch ned auf Knopfdruck nur weil eine Impfpflicht im Gesetz steht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 7. Januar 2022 Der Koch schrieb Gerade eben: Nein denn diese wäre bis dahin ein so großer Eingriff das sie verfassungswidrig aufgehoben werden würde. Das is auch der Grund warum wir bei noch so tötlichen Krankheiten keine Impfpflicht haben, weil es der Situation in Gegenüberstellung mit der schwere des Eingriff ins private Leben nich angemessen ist. Und den angepassten Impfstoff gibt's ja dann auch ned auf Knopfdruck nur weil eine Impfpflicht im Gesetz steht Die Pflicht kommt natürlich nur in Pandemien zu tragen. Das sind doch dermaßen absurde Einwände gegen eine Hausverstandsmaßnahme 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 7. Januar 2022 fis schrieb vor 10 Minuten: Ja es ist traurig. Aber es gibt natürlich im 21. Jhdt technische Lösungen abseits des Fax. Szenario Österreich: Spital A schickt ein Fax mit Anforderung und Unterschrift des Patienten an Spital B. Dieses Fax wird entgegengenommen (an Werktagen von 8-13 Uhr), die angeforderten Befunde ausgedruckt, in ein Kuvert gesteckt und mit der Post versandt. Und jetzt stell Dir vor Du bist Patient und möchtest das dir Spital A schnell bei Deinem Problem hilft- dazu wären aber die Vorbefunde wichtig. Österreichische Lösung: Verwandte des Patienten fahren mit einer Vollmacht des Patienten in Spital B und betteln dort solange bis Ihnen der Befund ausgehändigt wird. Also ich fürchte du hast es nicht erfunden.... That's a big Problem. BTW:Umsetzung der Patient Summary im cross boarder health care: ICU in Slowenien steckt deine e-Card, steckt seine Ordicard (oder identifiziert sich sonst eID konform als GDA mit Notfallberechtigung) und sieht die Daten die in ELGA gespeichert sind und weis das du gegen Medikament XY das die erste Wahl wäre allergisch bist und verwendet Medikament YZ. Der Hausarzt steckt deine und seine Card (bzw. eID konform) und sieht seine Einträge, die wo er als Zuweiser für einen Facharzt vorhanden war und alles was ich ihm sonst freigegeben habe. Es wäre eigentlich so einfach. Technisch nicht wirklich aber ja deswegen hätte man auch inzwischen 10 Jahre Zeit gehabt und da es dazu Standards bei der Üvertragungsform gibt hätte man ja das Rad nicht neu erfinden müssen sondern nur die Sattelhöhe verstellen.... Wir sitzen halt immer noch mit Duplo da und fragen uns ob jetzt der rote oder der blaue Stein für binär 1 stehen könnte wenn man denn wollte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plieschn ASB-Gott Geschrieben 7. Januar 2022 OidaFoda schrieb vor einer Stunde: wir können halt nicht auf die Ungeimpften in gewissen Bereich einfach verzichten Deswegen werden sie zur Impfung bewogen. Die Gesellschaft kann jedenfalls länger auf diese Arbeitskräfte verzichten als die meisten dieser Leute auf ihr Gehalt, von daher kann man der "Drohung" was der Arbeitsausfall bedeuten würde gelassen entgegenblicken. Was man sich ganz sicher nicht leisten kann und das sehen wir seit einem Jahr: Sich von diesen Personen erpressen zu lassen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 7. Januar 2022 miffy23 schrieb vor 9 Minuten: Die Pflicht kommt natürlich nur in Pandemien zu tragen. Das sind doch dermaßen absurde Einwände gegen eine Hausverstandsmaßnahme Bitte lies dir nochmal die Definition einer Pandemie durch und überlege dir auf wieviele Erreger das eigentlich zutrifft. fis schrieb vor 20 Minuten: In Südtirol sind mit Impfpflicht im Gesundheitswesen dann ca 97% geimpft gewesen- bei uns 75% ca. Also eine echte Impfpflicht am Arbeitsplatz (temporäre Suspendierung ohne Gehalt solange ungeimpft) kann sehr wirksam sein. Das steht dann kurzer Quarantäne nicht entgegen. Man müsste halt in den Dingen die man tut konsequent sein. Ich finde es weiterhin erschreckend das man in diesem Sektor überhaupt eine Impfpflicht braucht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
youngsoviet Beruf: ASB-Poster Geschrieben 7. Januar 2022 Kann mir wer erklären was diese Stellungnahme jetzt bedeutet? "Am 15.2. ist ein erster Abgleich vorgesehen" so zum Spaß weil sowieso noch nicht gestraft werden kann oder was Und bei Straßenkontrollen wirst sicher auch furchtbar viele Ungeimpfte aufplücken ähnlich ertragreich wie die LD- und sonstigen Kontrollen vermutlich Nachdem wir bis April wohl alle geimpft oder/und genesen sind ist die Impfpflicht sowieso hinfällig 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 7. Januar 2022 Zitat Ein Drittel der Geschäfte, also gut 20 im Messepark, sind systemrelevant, können also auch ohne 2-G Nachweis besucht werden. Dazu gehören Lebensmittelgeschäfte, Handygeschäfte, Post, Apotheke, Drogerie und Bank. Und deshalb macht es für Dünser keinen Sinn an den Eingangstüren zum Einkaufszentrum alle Besucher zu kontrollieren. Was für eine tolle Logik. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limerskin ASB-Legende Geschrieben 7. Januar 2022 Und es zeigt sich jeden Tag aufs Neue, was für ein vertrottelter bauernstaat Österreich ist 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plieschn ASB-Gott Geschrieben 7. Januar 2022 OidaFoda schrieb vor 42 Minuten: Spekulativ, muss nicht zwingend sein Spekulativ ist es von einer günstigen Entwicklung auszugehen, die klarerweise wünschenswert wäre, aber sich in keinster Weise abzeichnet. Auch Omikron ist immer noch eine hochgefährliche Erkrankung und zusammen mit den anderen Parametern (Infektiosität, weite Streuung von Symtomslosigkeit bis tödlich, long covid, etc.) eine enorme Bedrohung. Vor allem für Ungeimpfte und Immunsupprimierte, wiederum zwei Argumente für die Pflicht. Stand jetzt ist die Impfpflicht sowohl gegen Omikron als auch gegen Delta (wovon man zur Zeit ausgeht, dass es eben nicht verschwinden wird, sondern weiterhin in Wellen auftreten wird) medizinisch und damit juristisch gerechtfertigt. Selbst wenn es verfassungstechnisch Probleme geben sollte gibt es eine Verfassungsmehrheit abseits der FPÖ, kann also kein Problem darstellen, da die Verträglichkeit mit der Menschenrechtskonvention bestätigt ist. Vielleicht kann die Impfpflicht in ein paar Jahren obsolet werden, zur Zeit gibt es dafür jedenfalls keinen Hinweis, im Gegenteil, will man nächstes Jahr nicht wieder am gleichen Punkt stehen wie heuer dann gibt es keine Alternative zur Impfpflicht. Wenn man hier ein "Tabu" bedroht sieht, kann beruhigt werden: Eine Impfpflicht war nie ein solches, ein solches wurde bestenfalls herbeigeredet und geschrieben. Ja, man wird in Zukunft objektive Schwellwerte an Gefährlichkeit erarbeiten müssen, an denen eine Impfpflicht in Kraft tritt, alles andere ist nicht nur unvernünftig, sondern steht einem liberalen Staat im Weg. Ein Durchlaufen lassen unter der Prämisse "wer keinen Platz mehr bekommt hat genauso Pech gehabt wie immunsupprimierte Menschen" scheitert daran, dass sich eben nicht jeder ausreichend schützen kann (der beste Schutz für den einzelnen ist eben eine hohe Durchimpfungsrate) und an der Tatsache, dass wir immer noch eine Solidargemeinschaft sind. Ultimativ ist es die Impfpflicht, die das Maximum an individuellen Freiheitsrechten bringt. Irrsinnige Diskussionen um Dinge wie der "Impffreiheit" wurden mit der Impfpflicht Gott sei Dank abgeschafft, diese Diskussion hat der Gesellschaft genug Tote eingebracht. In der Vergangenheit wurden Pflichten dieser Art eingeführt, weil es einfach vernünftig war und so ist es auch jetzt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 7. Januar 2022 youngsoviet schrieb vor 16 Minuten: Kann mir wer erklären was diese Stellungnahme jetzt bedeutet? "Am 15.2. ist ein erster Abgleich vorgesehen" so zum Spaß weil sowieso noch nicht gestraft werden kann oder was Im Prinzip bedeutet die Stellungnahme nicht viel. Es ist halt nur eine Stellungnahme. Dass es dann doch schneller gehen kann, hat man bei den Briefen mit Impftermin schon gesehen. Aber auch wenn ein Abgleich o.ä. erst ab April möglich ist, kann die Impfpflicht mit 1.2. eingeführt werden. Der erste Impfstichtag, ab dem Strafen verschickt werden, ist dann halt erst im April oder Mai. Aber die ganzen möglichen Konsequenzen (verlorener Versicherungsschutz, Schadenersatz etc.) können dann schon ab Februar zur Anwendung kommen. Gibt also keinen Grund, deswegen zu warten. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Shatiel Bunter Hund im ASB Geschrieben 7. Januar 2022 (bearbeitet) youngsoviet schrieb vor 20 Minuten: Nachdem wir bis April wohl alle geimpft oder/und genesen sind ist die Impfpflicht sowieso hinfällig Die Frage ist halt, wie lange der Genesungschutz wirklich hält. Habe jemandem im Bekanntenkreis, der (vor der Verfügbarkeit der Impfung) zweimal an Corona erkrankte - erste Erkrankung im März, zweite im Oktober. In Manaus hat ja die Herdenimmunität auch nicht funktioniert. Ja, vorerst könnte das Thema Impfpflicht dank Omikron-Durchseuchung vom Tisch sein, aber was dann im Herbst/Winter 2022 kommt (Wiedererkrankung mit milden* Verläufen, neue Variante) weiß keiner. *laut WHO-Definition ist wohl alles, wo man nicht im Krankenhaus mittels Beatmungsgerät beatmet werden muss, ein "milder" Verlauf. bearbeitet 7. Januar 2022 von Shatiel 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.