COVID-19 in Österreich


Recommended Posts

jung, dynamisch, erfolglos
fis schrieb vor 1 Minute:

Alles eine Frage des Leidensdrucks. Spätestens wenn die Triage im Spital (wieder) komnt ist Schluss.

naja aber den Leidensdruck habt doch nur ihr im Spital. 
Die Schwurbler die auf alles scheissen und weitere Teile der Bevölkerung, die einfach nur lockdownmüde sind, haben diesen nicht. Die gehen wie auch jetzt davon aus, dass es sie eh nicht treffen wird. 

papomilano schrieb vor 19 Minuten:

Dazu finde ich folgenden Artikel sehr gut:

https://www.philomag.de/artikel/triage-ungeimpfte-depriorisieren?amp

ich sehe bei der Depriorisierung von Impfverweigerern vor allem Probleme in der praktischen Umsetzung. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
fis schrieb vor 10 Minuten:

Alles eine Frage des Leidensdrucks. Spätestens wenn die Triage im Spital (wieder) komnt ist Schluss. Ich hoff eh, dass es besser läuft- die Daten sind leider für uns nicht ermutigend weil wir noch so viele erwachsene Ungeimpfte Nicht Genesene haben und das Potential da ist, dass sich sehr viele gleichzeitig anstecken.

Dafür haben wir relativ viele 3x Geimpfte- um was positives zu sagen

Was ist dann Schluss? Inwiefern sollte sich zum jetzigen Lockdown etwas ändern?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Fuxxl schrieb vor 5 Minuten:

naja aber den Leidensdruck habt doch nur ihr im Spital. 
Die Schwurbler die auf alles scheissen und weitere Teile der Bevölkerung, die einfach nur lockdownmüde sind, haben diesen nicht. Die gehen wie auch jetzt davon aus, dass es sie eh nicht treffen wird. 

Ich persönlich seh das sehr gelassen- obwohl es mich trifft und meinen Alltag mehr bestimmt als ich will. Aber ich kann es nicht ändern und muss das Beste draus machen. 

Aber es ist jetzt schon in der Deltawelle so gewesen, dass doch viele Menschen privat  jemanden kennen dems mit Corona gar nicht so gut ging bzw bei Verwandten OPs verschoben wurden usw. Das kann die Meinung dann schon ändern. Die Schwurbler kannst Du eh nicht mitnehmen, egal was Du machst.

PjotrTG schrieb vor 3 Minuten:

Was ist dann Schluss? Inwiefern sollte sich zum jetzigen Lockdown etwas ändern?

Naja, da ginge schon noch was - home office Pflicht zb würde mir einfallen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
tirnweth schrieb vor 8 Stunden:

Ja das hab ich ja gelesen und nochmal, hier steht ja nichts von 1 Besucher darf 1x kommen in der Woche sondern 1 Besucher(aka Person) pro Woche erlaubt. Mir geht's jetzt nur darum, darf der 7x kommen in dieser Woche?(auf Besuch:=) Denn meine zeigt mir mehr oder weniger den Vogel weil ich das so verstehe, denn sie ist felsenfest davon überzeugt das es nur 1 Besuch in der Woche sein darf, weil für sie ist das klar logisch und wie kann man das denn bitte anders verstehen:ratlos:

Aber vieleicht gehöre ich auch schon zu den Querdenkern:)

Pardon, ich war nachher nimmer online. Die VO ist mittlerweile da und § 6(1) der Wiener Verordnung ist zusammen mit § 13 (2) der Bundesverordnung zu lesen,

§ 13 (2) (BUND) lautet:
(2) Der Betreiber einer bettenführenden Krankenanstalt oder bettenführenden Kuranstalt hat sicherzustellen, dass pro Patient pro Tag höchstens ein Besucher eingelassen wird. Zusätzlich dürfen pro Tag höchstens zwei Personen

1. zur Begleitung Unterstützungsbedürftiger Personen
2. zur Begleitung oder zum Besuch minderjähriger Patienten

eingelassen werden.


§ 6 (1) (WIEN) lautet:
Zusätzlich zu § 13 Abs. 2 erster Satz und Abs. 4 der 6. COVID-19-SchuMaV darf der Betreiber einer bettenführenden Kranken- oder Kuranstalt höchstens einen Besucher pro Patient pro Woche, sofern der Patient in der Krankenanstalt oder Kuranstalt länger als eine Woche aufgenommen ist, einlassen. Der Betreiber darf Besucher nach dem ersten Satz nur einlassen, wenn diese einen

Die Wien-VO schränkt also die Bundes-VO ein und das bedeutet daher mE., dass in Wien eine (und zwar immer die selbe) Person einmal pro Tag auf Besuch kommen darf.


Achja und das gilt erst ab dem achten Tag des Krankenhausaufenthaltes.


Anmerkung 1: Wie man die Person (kann ja sein, dass das nötig ist), wechselt, steht da natürlich nicht. Wenn man genau nach den Buchstaben der VO geht, wäre das nämlich nicht möglich. Dazu hätte man das irgendwie anders formulieren müssen (z.B. dass immer Montag ein Wechsel der Person möglich ist oder so). Aber ich denke, da die VO vorerst nur für 10 Tage gilt, haben sie sich darüber vermutlich keine Gedanken gemacht... :=

Anmerkung 2: Was glaube ich sehr wohl möglich wäre, ist das die Krankenanstalten per Hausrecht die Regelung noch weiter einschränken dürfen. Aber da möchte ich mich jetzt nicht zu weit rauslehnen oder wetten, denn dazu kenn ich mich in dem Bereich rechtlich definitiv nicht gut genug aus.

Ich hoffe, dass dir das weiter hilft.
 

fis schrieb vor 6 Stunden:

Er/Sie darf 1x/Woche kommen zum Patient - aber erst in der zweiten Woche. Ausnahmen gibt es (palliativ usw).

Das halte ich für eine falsche Interpretation.(siehe oben)

tirnweth schrieb vor 6 Stunden:

Ok danke. Dann werd ich das Thema daheim dann stillschweigend begraben. :=

Wie gesagt, ich würde das eher anders sehen (siehe oben)

bearbeitet von zahi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

PjotrTG schrieb vor 11 Stunden:

Das ist aber ein interessanter Punkt: Ab welcher Dauer der Pandemie sollte man das tun? Es dauert ja viele Jahre, so etwas aufzubauen.

Ich sehe da eher den Personalmangel als Problem. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tirnweth schrieb vor 8 Stunden:

Ich stell meine Frage mal hier rein. Gestern hatte ich ne elend lange Diskussion mit meiner wegen Besucher Regel in den Wiener Spitäler. Anstoß war ein Piktogram vom Speisinger Spital wo draufsteht "1 Besucher pro Woche und dann gab's noch die Bilder 30 Min. Und von 14-17 Uhr. Sie meinte das sie nur 1x in der Woche besuchen gehen darf für diese halbe Stunde, ich meinte, so wie es da steht kann man aber auch verstehen das eben nur dieser eine Besucher halt in dieser Woche kommen darf(also auch 7x 30 Minuten). Jetzt lese ich auf der Wien. gv. AT Seite das "Pro Patient ist 1 Person pro Woche gestattet(ab den 7 Tag des Aufenthaltes). So, kann mich wer erleuchten ob dies nun eh" wer zuerst besucht darf den Rest der Woche auch kommen" heist? :confused::betrunken:

Während des Lockdowns war und ist nur 1 Besuch für einen Patienten pro Woche vorgesehen. Also wenn schon wer da war. Dann hast Pech gehabt. Aber in der nächsten Woche kann auch ein anderer Besucher rein. Aber eben nur 1 Person pro Woche während des LD. Dann ist die Patientin auf der Kontrollliste nicht mit gelben Leuchtstift markiert. Ich hab von der Station in der Klinik Floridsdorf eine Ausnahmegenehmigung bekommen für 2 Besuche pro Woche, weil die Mutter anfing immer öfter nach mir zu fragen und ich allein durch meine Anwesenheit einen großen Teil zur schnelleren Genesung beigetragen habe. Die Oberstationsschwester war echt leiwand. Und auch sie findet diese 1x pro Woche Regelung für Kontraproduktiv. Da vor allem die Patienten darunter leiden. Aber ab Montag Lockdown zu Ende kann wieder jeden Tag 1 Besucher empfangen werden. Aber mit Vorsicht zu genießen. Jedes Spital kocht da ihr eigenes Süppchen. 

Habe die letzten Wochen fast bei jeden Besuch miterleben müssen wie Besucher abgewiesen wurden. Und mir damals beim SMZ Ost vor einem Jahr auch passiert. Ned lustig.

bearbeitet von AngeldiMaria

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
zahi schrieb vor 4 Stunden:

Das halte ich für eine falsche Interpretation.(siehe oben)

Mal sehen - würd mich wundern wenn sich was ändert.

AngeldiMaria schrieb vor 3 Stunden:

Und auch sie findet diese 1x pro Woche Regelung für Kontraproduktiv. Da vor allem die Patienten darunter leiden.

Das ist nicht schön und es tut für die Patienten leid- wenn ein Besucher Covid in die Station einschleppt, kannst aber halt gleich einmal ein paar Todesfälle haben. Ist einfach eine Abwägung des Risikos- und in der Deltawelle wars halt hoch.

bearbeitet von fis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

Ich habe gerade den Kurier aufgeschlagen. Zwei Sätze die mir ins Auge stechen.

Zitat Kickl: Unsere Form der Solidarität ist es für die Freiheit zu kämpfen.

Zitat Kurier: Individuelle Freiheit auf Kosten der Gemeinschaft bedeutet letztendlich Unfreiheit für alle.

Zu Kickl - welche Freiheit meint er?  Ellbogenfreiheit? Die von ihm angesprochene Solidarität wäre meiner Meinung nach der Aufruf seinerseits, sich impfen zu lassen. Hätte er es getan wäre die Impfpflicht wahrscheinlich obsolet. 
 

In Krisen, vor allem wie damit umgegangen wird zeigt das Spiegelbild unserer Gesellschaft. Weil des Öfteren das Thema Freiheit und Solidarität angesprochen wird. Beides hat mit persönlicher Verantwortung zu tun. Verantwortung gegenüber dem Nächsten und der Gesellschaft. In den Regeln des Miteinanders kann es nicht nur persönliche Rechte geben, da gehören auch Pflichten dazu. Das persönliche Recht will jeder wahr nehmen. Bei Pflichten sieht die Sache wieder ganz anders aus. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

fis schrieb vor 54 Minuten:

Mal sehen - würd mich wundern wenn sich was ändert.

Das ist nicht schön und es tut für die Patienten leid- wenn ein Besucher Covid in die Station einschleppt, kannst aber halt gleich einmal ein paar Todesfälle haben. Ist einfach eine Abwägung des Risikos- und in der Deltawelle wars halt hoch.

Ja ich verstehe es eh. Obwohl ja eh nur 2G+ gilt. Aber einen 100%igen Schutz gibts halt einfach nicht. Im Gegenteil. Ich mache mir mehr Sorgen, dass sich meine Mutter im Spital ansteckt, als wenn sie bei mir zu Hause ist. 

Glaukom2 schrieb vor 9 Minuten:

Ich habe gerade den Kurier aufgeschlagen. Zwei Sätze die mir ins Auge stechen.

Zitat Kickl: Unsere Form der Solidarität ist es für die Freiheit zu kämpfen.

Zitat Kurier: Individuelle Freiheit auf Kosten der Gemeinschaft bedeutet letztendlich Unfreiheit für alle.

Zu Kickl - welche Freiheit meint er?  Ellbogenfreiheit? Die von ihm angesprochene Solidarität wäre meiner Meinung nach der Aufruf seinerseits, sich impfen zu lassen. Hätte er es getan wäre die Impfpflicht wahrscheinlich obsolet. 
 

In Krisen, vor allem wie damit umgegangen wird zeigt das Spiegelbild unserer Gesellschaft. Weil des Öfteren das Thema Freiheit und Solidarität angesprochen wird. Beides hat mit persönlicher Verantwortung zu tun. Verantwortung gegenüber dem Nächsten und der Gesellschaft. In den Regeln des Miteinanders kann es nicht nur persönliche Rechte geben, da gehören auch Pflichten dazu. Das persönliche Recht will jeder wahr nehmen. Bei Pflichten sieht die Sache wieder ganz anders aus. 

Kickl wird die Freiheit kennen lernen vor Gericht zu landen. Und auch die Freiheit sich durch einen Anwalt oder eher Anwälte vor Gericht zu verteidigen. Ebenso Hauser und Berlakovich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
AngeldiMaria schrieb vor 3 Minuten:

Ja ich verstehe es eh. Obwohl ja eh nur 2G+ gilt. Aber einen 100%igen Schutz gibts halt einfach nicht. Im Gegenteil. Ich mache mir mehr Sorgen, dass sich meine Mutter im Spital ansteckt, als wenn sie bei mir zu Hause ist. 

Kickl wird die Freiheit kennen lernen vor Gericht zu landen. Und auch die Freiheit sich durch einen Anwalt oder eher Anwälte vor Gericht zu verteidigen. Ebenso Hauser und Berlakovich.

So sehr ich mir das wünsche:

 

Mit welcher rechtlichen Begründung?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oida Foda
AngeldiMaria schrieb vor einer Stunde:

Kickl wird die Freiheit kennen lernen vor Gericht zu landen. Und auch die Freiheit sich durch einen Anwalt oder eher Anwälte vor Gericht zu verteidigen. Ebenso Hauser und Berlakovich.

 := :stoesschen:

bearbeitet von Flash

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Irgendwann wird es Kickl auch erwischen - bis dato ist noch fast jeder Politiker über irgendwelche Leichen im Keller gestolpert. Die Frage ist nur wann?

Zu wünschen wäre es, dass es möglichst bald der Fall ist, zu befürchten ist aber, dass es noch gewisse Zeit dauert. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chefjugo am Platz
aurinko schrieb vor 2 Minuten:

Irgendwann wird es Kickl auch erwischen - bis dato ist noch fast jeder Politiker über irgendwelche Leichen im Keller gestolpert. Die Frage ist nur wann?

Zu wünschen wäre es, dass es möglichst bald der Fall ist, zu befürchten ist aber, dass es noch gewisse Zeit dauert. 

Das wird sicher passieren, aber nicht, weil er Fake News verbreitet. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.