Anhänger ASB-Süchtige(r) Geschrieben 22. Oktober 2021 (bearbeitet) Fixabsteiger schrieb vor 6 Stunden: Jetzt mal an die Experten hier. Wie soll es jetzt eigentlich weiter gehen die nächsten Jahre? So manche heftige Grippewelle allein ist schon in der Lage die Intensivstationen ordentlich zu stressen, wenn wir uns jetzt bald jedes Jahr mit der Grippe und Corona herumschlagen, wie soll das gehen? Ich bin dahingehend ein Freund der qualifizierten Zuwanderung. Ein derart beliebtes Land wie Österreich sollte es sich eigentlich aussuchen können, wer hier einwandert, deshalb würde ich das auch an diverse Bedingungen knüpfen. Eine wäre auf beruflicher Ebene eben das Besetzen von Mangelberufen. Du könntest diese Leute in ihrer Heimat ausbilden und sie dann nach Österreich schicken. bearbeitet 22. Oktober 2021 von Anhänger 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
falcomitdemkoks ASB-Gott Geschrieben 22. Oktober 2021 Anhänger schrieb vor 27 Minuten: Ich bin dahingehend ein Freund der qualifizierten Zuwanderung. Ein derart beliebtes Land wie Österreich sollte es sich eigentlich aussuchen können, wer hier einwandert, deshalb würde ich das auch an diverse Bedingungen knüpfen. Eine wäre auf beruflicher Ebene eben das Besetzen von Mangelberufen. Du könntest diese Leute in ihrer Heimat ausbilden und sie dann nach Österreich schicken. Naja ohne die Zuwanderung wäre die 24H Pflege eh schon lange nicht mehr machbar. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LiamG V.I.P. Geschrieben 22. Oktober 2021 +3.666 um 8 Uhr. Letzte Woche 2.730 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
falcomitdemkoks ASB-Gott Geschrieben 22. Oktober 2021 LiamG schrieb Gerade eben: +3.666 um 8 Uhr. Letzte Woche 2.730 666!! teufelszahl Spoiler 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 22. Oktober 2021 LiamG schrieb vor 1 Minute: +3.666 um 8 Uhr. Letzte Woche 2.730 ganz ok 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Santuzzo Posting-Pate Geschrieben 22. Oktober 2021 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 22. Oktober 2021 falcomitdemkoks schrieb vor 2 Minuten: 666!! teufelszahl Unsichtbaren Inhalt anzeigen Uga uga! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LiamG V.I.P. Geschrieben 22. Oktober 2021 Santuzzo schrieb vor 3 Minuten: In Salzburg fast so viele wie in Wien 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 22. Oktober 2021 zidane001 schrieb vor 7 Minuten: ganz ok Aha so sinken die Ansprüche binnen ein paar Tage 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
falcomitdemkoks ASB-Gott Geschrieben 22. Oktober 2021 Zitat 1.500 Personen innerhalb eines Jahres zweimal infiziert In Österreich haben sich bis Ende August 1.488 Personen nach einer Infektion mit SARS-CoV-2 innerhalb eines Jahres ein weiteres Mal mit dem Coronavirus angesteckt. Zehn der Betroffenen starben daraufhin an der Covid-19-Erkankung. Das geht aus der Beantwortung einer Parlamentarischen Anfrage von NEOS durch Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) hervor. Diese zeigt also, dass sich nur 0,22 Prozent der 670.903 Genesenen innerhalb von zwölf Monaten wieder infiziert haben. NEOS sprach sich daher dafür aus, dass die Genesenen den Geimpften weiterhin gleichgestellt sein müssen. „Außerdem braucht es endlich flächendeckende Antikörpertests, vor allem bei jenen, die sich nicht impfen lassen können. Dazu zählen auch Schülerinnen und Schüler unter zwölf Jahren“, appellierte NEOS-Gesundheitssprecher Gerald Loacker. „Und wir fordern auch weiterhin, dass jene, die noch nicht geimpft sind, von Bund oder Ländern proaktiv einen Impftermin zugewiesen bekommen“, hieß es in dem Statement, so Loacker weiter. Mückstein: „1-G-Regel“ nicht vorgesehen Mückstein hielt dazu in der Anfragebeantwortung fest: „Derzeit liegt in vielen Bereichen des täglichen Lebens die Regelung vor, dass Personen einen Nachweis geringer epidemiologischer Gefahr vorzeigen müssen. Zum jetzigen Zeitpunkt sind in den meisten Bereichen Nachweise einer Impfung, Genesung oder aktuellen negativen Testung in dieser Regelung inkludiert.“ Derzeit sei eine „1-G-Regel“ (bedeutend, dass nur noch ein Impfnachweis als Nachweis geringer epidemiologischer Gefahr gilt) nicht vorgesehen. https://orf.at/#/stories/3233724/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LiamG V.I.P. Geschrieben 22. Oktober 2021 aurinko schrieb vor 5 Minuten: Aha so sinken die Ansprüche binnen ein paar Tage Ich glaub @zidane001 sind die Zahlen noch ein bisschen zu niedrig 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 22. Oktober 2021 LiamG schrieb vor 9 Minuten: Ich glaub @zidane001 sind die Zahlen noch ein bisschen zu niedrig korrekt. die 10.000 sollten wir schon mal erreichen. knapp davor bitte 2G für die schwurbler einführen und dann ist das Virus besiegt und die Wahnsinnigen sind gezähmt. @aurinko 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmyhogan Wahnsinniger Poster Geschrieben 22. Oktober 2021 Santuzzo schrieb vor 23 Minuten: Wien im Rahmen der Umstände wirklich ok. Salzburg, OÖ und NÖ hält irgendwas. Wäre dafür, dass wir slawisch geprägten Ostösterreicher uns von den sturköpfigen, mostgetränkten Baiuwaren unabhängig machen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Evilken blablabla Geschrieben 22. Oktober 2021 LiamG schrieb vor 22 Minuten: In Salzburg fast so viele wie in Wien Ich wart nur darauf, bis man über den Tennengau Ausreisebeschränkungen verhängt 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pimmi Postinho Geschrieben 22. Oktober 2021 benni889 schrieb vor 2 Stunden: mehr auf gesundheitspersonal setzen. ausbauen, anreize schaffen. Ich könnte speiben wenn ich meldungen lesen muss "xyz baut von bis 500 betten ab, weil personal fehlt". Gehts scheissen politik. tja weil man lieber einmal klatscht als die leute ordentlich zu bezahlen und ihnen ebensolche arbeitsbedingungen zu schaffen. und übrigens: die ganzen impfverweigerer und -skeptiker (bist du doch auch?) führen genau so dazu dass sich die leute aus diesen berufen vertschüssen. rede mal mit pflegern und therapeuten die seit 1,5 jahren schwitzen - denen ist schon normal nicht fad und jetzt haben sie zusätzlich die stationen mit covid leuten voll die - oh wunder - zu einem überwiegenden großteil nicht geimpft sind. und die schwurbel-verwandten gehen dann das personal an weil sie sich nicht an maßnahmen wie masken & co halten wollen. das ist für manche dann der letzte tropfen der das fass zum überlaufen bringt. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.