OidaFoda Eierschaukelverzichter Geschrieben 14. April 2021 raumplaner schrieb vor 16 Minuten: das sehe ich auch so - bei den freiwilligen tests gibt es jene, die sich ohnehin mehr oder weniger regelmäßig testen lassen und jene, die sich nie blicken lassen (angeblich ja ein drittel aller österreicher). daher wäre ich - nachdem wir inzwischen die technischen möglichkeiten haben - für einen verpflichtenden massentests oder alternativ 10 tage quarantäne. ich kann nicht sagen, ob es etwas bringt - aber ich kann sagen, dass es den versuch wert wäre. Ja auf jeden Fall, wir müssen Ideen und Alternativen zum Lockdown zumindest versuchen. In jenen Ländern mit hoher Durchimpfung ist auch noch längst nicht alles Eitel Wonne 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dafLo Postinho Geschrieben 14. April 2021 maxglan schrieb vor 1 Minute: und Dinge wie HO werden nicht angegriffen? Weil Wirtschaftskammer und Industriellenvereinigung dem Kurz das nicht erlauben. Und das Hunderl tut, was ein Hunderl eben tut. Brav parieren. Thema erledigt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PjotrTG V.I.P. Geschrieben 14. April 2021 maxglan schrieb Gerade eben: Ja was dazu führt, dass sich die Leute mehr drinnen treffen - genialer Schachzug. Wenn die Experten so gut prognostizieren können, wie sich welche Maßnahmen auswirken, warum sehen wir dann so viel unnötiges Maßnahmenzeug und Dinge wie HO werden nicht angegriffen? Es sieht aus, als wäre gleich wieder Köpfe einschlagen angesagt Mal das jetzt dahingestellt lassend - das Nicht-HO war genauso ein politischer Kompromiss, wie auch die Nichtöffnung von Tierparks im Winter. Muss man alles nicht mögen, aber das sind eben alles keine reinen Expertenentscheidungen gewesen, sondern (zurecht) politische. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
catalunya Postinho Geschrieben 14. April 2021 raumplaner schrieb vor 4 Minuten: das blöde ist, dass das halt eine vorlaufzeit braucht, die wir nicht haben. So ein Formular für einen Verzicht einer Intensivbehandlung kann doch nicht lange dauern. Zusätzlich ein Vermerk davon auf der Ecard. Wenn ich das akzeptiere, bin ich selbst in der Verantwortung und niemand muss sich wegen mir Gedanken wegen einer möglichen Triage machen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 14. April 2021 (bearbeitet) maxglan schrieb vor 6 Minuten: Ja was dazu führt, dass sich die Leute mehr drinnen treffen - genialer Schachzug. Wenn die Experten so gut prognostizieren können, wie sich welche Maßnahmen auswirken, warum sehen wir dann so viel unnötiges Maßnahmenzeug und Dinge wie HO werden nicht angegriffen? Man will offenbar die Menschenansammlungen draußen vermeiden (Donaukanal, Stephansplatz). Bei der britischen Mutation scheint es noch keinen Common Sense zu geben wie hoch die Ansteckungen draußen sind. Daran ist aber nicht Popper Schuld. Der Artikel beschreibts ganz gut: https://orf.at/stories/3208837/ Das Thema HO ist halt wohl etwas komplexer in der Durchführung. Nicht an allen Entscheidungen sind die dummen Experten Schuld. bearbeitet 14. April 2021 von patierich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PjotrTG V.I.P. Geschrieben 14. April 2021 patierich schrieb Gerade eben: Man will halt die Menschenansammlungen draußen vermeiden (Donaukanal, Stephansplatz). Das Thema HO ist halt wohl etwas komplexer in der Durchführung. Nicht an allen Entscheidungen sind die dummen Experten Schuld. Genau ersteres wird ja kritisiert. Besser Menschenansammlungen draußen, als grüppchenweise in den Wohnungen. Das Thema HO wäre schon umzusetzen, das wollte man politisch schlicht nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 14. April 2021 PjotrTG schrieb vor 1 Minute: Genau ersteres wird ja kritisiert. Besser Menschenansammlungen draußen, als grüppchenweise in den Wohnungen. Siehe mein Edit oben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PjotrTG V.I.P. Geschrieben 14. April 2021 patierich schrieb Gerade eben: Siehe mein Edit oben. Eh! Aber common sense ist wohl, dass es drinnen viel schlimmer ist. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 14. April 2021 PjotrTG schrieb Gerade eben: Eh! Aber common sense ist wohl, dass es drinnen viel schlimmer ist. Richtig, aber ich erspare mir eventuell volle U-Bahnen bei der Anfahrt. Ich kanns eh nicht bewerten, weil ich beruflich etwas anders eingesetzt bin. Ich sage nur, dass man sich wohl was denkt bei einer Maßnahme. Und es gibt eben ein sehr großes Delta zwischen "Bringt nix" und "Bringt viel". 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OidaFoda Eierschaukelverzichter Geschrieben 14. April 2021 cyprusfan schrieb vor 5 Minuten: So ein Formular für einen Verzicht einer Intensivbehandlung kann doch nicht lange dauern. Zusätzlich ein Vermerk davon auf der Ecard. Wenn ich das akzeptiere, bin ich selbst in der Verantwortung und niemand muss sich wegen mir Gedanken wegen einer möglichen Triage machen. Ist doch völlig irreal. Willst einem Raucher, Fettleibigen oder Alkoholiker auch unterschreiben lassen, dass er für seine Situation selbst verantwortlich ist? Sollen die Leute zu Hause langsam ersticken, weil sie von Querdenkern und Co mangels Fachwissen verblendet worden sind? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
altach90 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 14. April 2021 patierich schrieb vor 7 Minuten: Das Thema HO ist halt wohl etwas komplexer in der Durchführung. Die Schweiz z.B. hats einfach umgesetzt. Obwohl die Maßnahme bei vielen Unternehmen unbeliebt ist 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 14. April 2021 Patrax Slater schrieb vor einer Stunde: wann wird das pandemiemanagement endlich von parteipolitischen interessen getrennt. ich habe es schon langsam satt wie auf unserem rücken mit dieser umotivierten willkür getreten wird..... Wird es mit der türkisen Sekte nie geben. Auch Corona ist kein Grund von deren ureigenen Interessen abzukommen. Adlerrunde als Beispiel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pipo093 Postet viiiel zu viel Geschrieben 14. April 2021 dafLo schrieb vor einer Stunde: #Realitätsverweigerung ok chef aber alles nur auf die gastroöffnung zu schieben ist halt auch wieder viel zu einfach wie es sich einige machen. man sollte jetzt halt früh genug reagieren, damit wir nicht zum 2. mal spitzenreiter in österreich werden bzgl. der inzidenz. ich finde aber auch das man auch etwas kontrollieren hätte sollen von wo die ganzen besucher den aufeinmal herkommen. ist halt idiotisch wen man aus salzburg extra herfährt zum ein schnitzel essen und nen kaffee zu trinken nur weil wir offen haben. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 14. April 2021 altach90 schrieb Gerade eben: Die Schweiz z.B. hats einfach umgesetzt. Obwohl die Maßnahme bei vielen Unternehmen unbeliebt ist Offenbar ist der politische Wille bei uns nicht ausreichend da. cyprusfan schrieb vor 11 Minuten: So ein Formular für einen Verzicht einer Intensivbehandlung kann doch nicht lange dauern. Zusätzlich ein Vermerk davon auf der Ecard. Wenn ich das akzeptiere, bin ich selbst in der Verantwortung und niemand muss sich wegen mir Gedanken wegen einer möglichen Triage machen. und die die du ansteckst weil du nicht geimpft bist haben Pech gehabt, oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 14. April 2021 cyprusfan schrieb vor 12 Minuten: So ein Formular für einen Verzicht einer Intensivbehandlung kann doch nicht lange dauern. Zusätzlich ein Vermerk davon auf der Ecard. Wenn ich das akzeptiere, bin ich selbst in der Verantwortung und niemand muss sich wegen mir Gedanken wegen einer möglichen Triage machen. tja, da fängt's schon an, es haben ja nicht einmal jene, die das opt-out bei der e-card genommen, anfangs (*) die kostenlosen wohnzimmertests bekommen. * wurde das inzwischen bereinigt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.