valery Das Leben besteht in der Bewegung Geschrieben 14. April 2021 zahi schrieb vor 16 Minuten: Sehe ich nicht so. Die Grünen haben weit mehr Angst davor als die Türkisen. Aus den verschiedensten Gründen. Im übrigen glaub ich (hat aber jetzt nix mit dem zu tun), dass Doskozil schon mindeatens seitdem die burgenländischen BR-Abgeordneten aus der Reihe tanzen (was aber ins Hoserl gung) mit Kurz packelt. kann sein dass sie Angst davor haben, aber absolut unnötig, die Türkisen werden sich hüten in der jetzigen Situation die Koalition zu sprengen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 14. April 2021 der lockdown im osten wirkt - sogar in tirol. die gründe sind daher ein bisserl komplexer. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
and111 ASB-Legende Geschrieben 14. April 2021 aurinko schrieb vor 11 Minuten: Na hoffentlich nimmt Wien dann keine (Intensiv)patienten mehr auf, wenn sie in 2-3 Wochen wieder vor dem gleichen Desaster stehen. Dann kann Doskozil schauen, was er mit denen macht. Dann öffnet man einfach die Thermen. Immerhin ist man da als Land Burgenland ja schön beteiligt und die 1700 Netto für alle Mitarbeiter müssen ja auch irgendwie reinkommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valery Das Leben besteht in der Bewegung Geschrieben 14. April 2021 raumplaner schrieb vor 4 Minuten: der lockdown im osten wirkt - sogar in tirol. die gründe sind daher ein bisserl komplexer. Osterferien, weniger Tests in den Schulen spielt da wohl mit 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maxglan Unter Druck entstehen Diamanten Geschrieben 14. April 2021 Wäre es eigentlich von Experten, die sich tagtäglich mit derartigen Dingen beschäftigen, zu viel verlangt, nach mehr als einem Jahr Pandemie verlässliche Daten zu liefern, welche Maßnahmen jetzt wirken und welche nicht? Schulen zusperren dürfte jedenfalls sehr gut wirken, nur ist der Preis, den man dafür zahlt, ein sehr hoher. Den Leuten Angst machen wirkt definitiv auch, zieht aber mittlerweile nimmer. Ansonsten? Beim Handel wirds sicher auch Ansteckungen geben, dürfte aber überschaubar sein und bei der Gastro im Freien mit sinnvollen Konzepten kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass da so eine riesige Gefahr davon ausgeht. Schule, Arbeit, private Treffen sind in dieser Pandemie die Übeltäter. Leider hat man nur bei zwei der drei genannten Optionen versucht, Maßnahmen durchzusetzen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Adversus Bekennender Dr. House Fan Geschrieben 14. April 2021 @LiamG, so gehen Zahlen ! +2.942 Normal: -74 Intensiv: -13 Todesfälle: +31 https://www.krone.at/2389314 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 14. April 2021 maxglan schrieb vor 7 Minuten: Schule, Arbeit, private Treffen sind in dieser Pandemie die Übeltäter. Leider hat man nur bei zwei der drei genannten Optionen versucht, Maßnahmen durchzusetzen. Eh... Niemand hat sich jemals aufgeregt, dass die AG unverantwortlich wären... Schon im November 2020 war es ja in einer Tour so, dass die AG durch die Bank an die AN geschrieben haben: "Es is wieda LD, oba des uns wuascht!" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maxglan Unter Druck entstehen Diamanten Geschrieben 14. April 2021 Heffridge schrieb Gerade eben: Eh... Niemand hat sich jemals aufgeregt, dass die AG unverantwortlich wären... Schon im November 2020 war es ja in einer Tour so, dass die AG durch die Bank an die AN geschrieben haben: "Es is wieda LD, oba des uns wuascht!" Solange sich dort aber nix ändert, kann ich noch a Ewigkeit die Gastro zugesperrt lassen und die Leute am Donaukanal sekkieren, bedeutend verbessern wird sich gar nix. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 14. April 2021 valery schrieb vor 16 Minuten: Osterferien, weniger Tests in den Schulen spielt da wohl mit durchaus möglich. andererseits könnte es auch - wie ja definitiv vor weihnachten - ostern dazu geführt haben, dass sich sehr wohl manche personen gerade deswegen testen ließen. und die zahlen bestätigen eher meine these, denn gerade in der osterwoche wurde trotz ferien offensichtlich viel getestet: 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PjotrTG V.I.P. Geschrieben 14. April 2021 (bearbeitet) maxglan schrieb vor 12 Minuten: Wäre es eigentlich von Experten, die sich tagtäglich mit derartigen Dingen beschäftigen, zu viel verlangt, nach mehr als einem Jahr Pandemie verlässliche Daten zu liefern, welche Maßnahmen jetzt wirken und welche nicht? Schulen zusperren dürfte jedenfalls sehr gut wirken, nur ist der Preis, den man dafür zahlt, ein sehr hoher. Den Leuten Angst machen wirkt definitiv auch, zieht aber mittlerweile nimmer. Ansonsten? Beim Handel wirds sicher auch Ansteckungen geben, dürfte aber überschaubar sein und bei der Gastro im Freien mit sinnvollen Konzepten kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass da so eine riesige Gefahr davon ausgeht. Schule, Arbeit, private Treffen sind in dieser Pandemie die Übeltäter. Leider hat man nur bei zwei der drei genannten Optionen versucht, Maßnahmen durchzusetzen. Für diese Erkenntnis wurde man hier auch schon ziemlich angegriffen. bearbeitet 14. April 2021 von PjotrTG 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ried im Innkreis ASB-Messias Geschrieben 14. April 2021 https://www.nachrichten.at/oberoesterreich/neuer-grosser-corona-cluster-in-oberoesterreich;art4,3384112 solange zb. die Industrie fröhlich ihre billigen Arbeitskräfte ohne irgenfwelche Schutzmaßnahmen herumkutschieren darf braucht sich keiner wundern wenn Maßnahmen nicht mehr ernst genommen werden. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valery Das Leben besteht in der Bewegung Geschrieben 14. April 2021 raumplaner schrieb vor 2 Minuten: durchaus möglich. andererseits könnte es auch - wie ja definitiv vor weihnachten - ostern dazu geführt haben, dass sich sehr wohl manche personen gerade deswegen testen ließen. und die zahlen bestätigen eher meine these, denn gerade in der osterwoche wurde trotz ferien offensichtlich viel getestet: viel testen kann ja auch heißen, dass sich immer die gleichen Personen testen; vielleicht wird in der Schule besser getestet, weil es dort alle betrifft und so mehr positive erwischt werden bzw deren Kontaktpersonen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 14. April 2021 maxglan schrieb vor 3 Minuten: Solange sich dort aber nix ändert, kann ich noch a Ewigkeit die Gastro zugesperrt lassen und die Leute am Donaukanal sekkieren, bedeutend verbessern wird sich gar nix. Eh, das hat ja im Herbst noch funktioniert, dass man die Leute anpatzt, weil sie irgendwelche Hochzeiten oder sonstige Partys feierten. Das geht halt jetzt nicht mehr, wobei es immer es ein halbes Jahr nach LD-Beginn noch genügend Kommentare gibt: "De Leit hoidn se on nix!" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maxglan Unter Druck entstehen Diamanten Geschrieben 14. April 2021 PjotrTG schrieb vor 1 Minute: Für diese Erkenntnis wurde man hier auch schon ziemlich angegriffen. Es wird halt mit der Zeit zermürbend, wenn man vielerorts (auch im ASB) mit der 1A Pandemiestrategie "Ma muss si halt a bissl zamreißen jetzt" um die Ecke kommt, während tagtäglich im Büro die Gerti ohne Maske neben da Renate sitzt, weil die hackln ja schon 20 Jahre gemeinsam und da kann ja eh nix sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Unique LOUIS! Geschrieben 14. April 2021 In Vorarlberg steigen die Zahlen in den KH und auf den Intensivstationen jetzt wie erwartet an. Eine kleinere Intensivstation hatte vorbestehend schon die meisten Betten mit chirurgischen Patienten belegt (welche Großteils als "Langlieger" einzuschätzen sind) und ist nun eigentlich schon voll (ohne aufgestockte Kapazitäten). Es ist sehr klar wo die Reise hingeht und auch, dass wenn man reagiert, sie Resultate erst Wochen später sich zeigen. Aber Wallner "möchte warten, bis die Intensivstationen überlastet sind". 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.