Wienzer Top-Schriftsteller Geschrieben 20. März 2021 (bearbeitet) Dobinator schrieb vor 45 Minuten: Ein weiterer Lockdown wird nix bringen, hat man eh schon bis zur Geschäftsöffnung gesehen. Was etwas bringen würde, die "Hintereingänge" bei manchen Wirtn zu sperren (wie die die Einnahmen deklarieren, hmmm, und dann noch Hilfen vom Staat kassieren - die armen). Dann "private" Vereins-/Jäger-/etc. Treffen in Vereinsheimen, Hütten (ein erzähltes Beispiel: +-20 Autos vor einer kleinen "Hütte" neben der Bundesstraße - also nicht einmal abgelegen), was auch immer beinhart abzustrafen. Wenn nur die Hälfte stimmt, von dem was ich die Woche so gehört habe von Bekannten, Kollegen dann... und ich sitz seit Mitte Oktober mehr oder weniger durchgehend im HO und komme mir immer mehr verarscht vor. Zumindest reduzierst du das Risiko in solche Statistiken reinzukommen deutlich. HO vergeht, die Langzeitfolgen einer Infektion eventuell nicht. https://www.wienerstaedtische.at/impuls-wissen.html?fbclid=IwAR2nW86SxAd8ZgnJ6zOFjXkSWETAcQ8ltGJTUANy4N5ZNeADX6-MpECqfvE_aem_AQCD4zClKqvF5BXq7hYElGQgmPZGaiw79aiiujb58Y3wzJCNZEyX_t9xDEKt--MMRiDRBiuSLUYnRkY2b9l6DnhivvTnN38lomlf7qZaZ8_RGyluPNBKfDzz4qLA5nhbM8Q#!/de//IVzA4AQD/gekommen-um-zu-bleiben/?page=1 bearbeitet 20. März 2021 von Ex-Exil-LASKler 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 20. März 2021 plieschn schrieb vor 3 Stunden: So ein Konzept ist bei uns jedenfalls Realität und funktioniert (zumindest in dem Bereich, wo ich bin, kann natürlich nicht alle beurteilen) sehr gut. Das Büro gefahrlos zu nutzen ist überhaupt kein Problem. In vielen Betrieben wird es ähnlich sein. So soll es generell sein, ein Verbot von Präsenzarbeit wäre vollkommen daneben. Wird auch vor allem von Leuten genutzt, die zuhause nicht die Möglichkeit haben ein Büro einzurichten oder noch dabei sind, dies zu tun. Ein bissi Absprache untereinander, dass man nicht zu mehrt in einem Büro sitzt reicht, soviel kann und soll man den Menschen zutrauen. Bei uns dito. Man hat gleich in der ersten Woche des Lockdowns begonnen ein Konzept / Regeln zu erarbeiten (u.a. wurde bei uns gleich mal eine Ampel eingeführt). Ein paar Mal wurden noch Modifikationen durchgeführt. Masken / Desinfektionsmittel, - tücher wird in ausreichender Menge zur Verfügung gestellt. Mitarbeiter halten sich auch weitest gehend daran. Die Mitarbeiter können es sich aussuchen, wo sie arbeiten - vorausgesetzt die Laborarbeit leidet nicht darunter (klar geht von daheim schlecht), wenngleich hier in den Teams auch Umschichtungen vorgenommen worden sind - da machen manche die operative Arbeit und Mitarbeiter mit Betreuungspflichten übernehmen dann die Auswertung. Wir haben Leute die fast nur HO machen, welche die fast immer im Büro sind und welche die mischen. Ich selbst bin zumeist im Büro, nur an dem einen Tag, wo die Kollegin da ist, bin ich daheim. Ich kann zwar daheim besser arbeiten, aber gerade jetzt im Winter war es in der Wohnung extrem dunkel, Bewegung und Ansprache fehlt auch deutlich. Im Büro ist es halt so, dass wenn mal wer am Büro vorbei spaziert man mit 3 Meter Abstand ein paar Worte wechselt. Abgesehen davon alle Tätigkeiten kann ich ohnehin nicht von daheim aus machen. Mann muss es einfach wie @Lichtgestalt geschrieben hat, individuell an die Bedürfnisse der einzelnen anpassen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 20. März 2021 (bearbeitet) WorkingPoor schrieb vor 45 Minuten: Für dich sind es ja die ganzen Partygänger Weil ja gerade die dann testen gehen. Wo behaupte ich sowas? Es sind die Kontakte untereinander, egal wo die sind bearbeitet 20. März 2021 von Admira Fan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fis ASB-Legende Geschrieben 20. März 2021 aurinko schrieb vor 23 Minuten: Man hat sich hier als strikt an die Vorgaben des Impfplans gehalten - während andere Bundesländer alles mögliche impfen und noch nicht einmal die 80-jährigen durch haben. Dann braucht man sich über die Krankenhauszahlen auch nicht wunder. Ja es gibt doch deutliche Unterschiede. Föderalismus kann auch eine Qual sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 20. März 2021 (bearbeitet) fis schrieb vor 5 Minuten: Ja es gibt doch deutliche Unterschiede. Föderalismus kann auch eine Qual sein. Damit dies auch andere verstehen; https://de.wikipedia.org/wiki/Föderalismus Und das stimmt, es kann zu einer Qual werden; bearbeitet 20. März 2021 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eggenberger Postaholic Geschrieben 20. März 2021 Dobinator schrieb vor einer Stunde: Ein weiterer Lockdown wird nix bringen, hat man eh schon bis zur Geschäftsöffnung gesehen. Was etwas bringen würde, die "Hintereingänge" bei manchen Wirtn zu sperren (wie die die Einnahmen deklarieren, hmmm, und dann noch Hilfen vom Staat kassieren - die armen). Dann "private" Vereins-/Jäger-/etc. Treffen in Vereinsheimen, Hütten (ein erzähltes Beispiel: +-20 Autos vor einer kleinen "Hütte" neben der Bundesstraße - also nicht einmal abgelegen), was auch immer beinhart abzustrafen. Wenn nur die Hälfte stimmt, von dem was ich die Woche so gehört habe von Bekannten, Kollegen dann... und ich sitz seit Mitte Oktober mehr oder weniger durchgehend im HO und komme mir immer mehr verarscht vor. Du siehst das ganz falsch. Die wollen einfach ein Sonderkontingent an Impfstoff für Deinen Bezirk klar machen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fis ASB-Legende Geschrieben 20. März 2021 aurinko schrieb vor 33 Minuten: Hier hat man zuerst Alten- / Pflegeheime, dann Krankenhauspersonal, dann Beginn der Ärzte (begonnen mit den Allgemeinmedizinern) und Ü80 und jetzt seit 2 Wochen Ü65 und weiter Ärzte / Gesundheitspersonal. Außer in Schwaz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 20. März 2021 fis schrieb vor 5 Minuten: Außer in Schwaz Das ja. Aber über 40% der Ü65 ist halt ein ordentlicher packen, wenn man davon ausgeht dass sich wohl ~15% nicht impfen lassen werden, dann hat man da schon mal die Hälfte geschafft (dürfte damit dann rund um Ostern durch sein). Das wäre dann ein wichtiger Meilenstein. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 20. März 2021 plieschn schrieb vor 5 Stunden: .... Wie gesagt, einiges schon im Freien verbracht, mal zu sechst und mal nur zu viert. Nie Probleme bekommen oder derartiges. Klar, wenn man provokant zusammen steht, die Musik bis zum Anschlag und wenn die Polizei von weiten kommt nicht weiter auseinander geht als notwendig, dann kann es schon eine Anzeige geben. Man muss sich intelligent verhalten.... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fis ASB-Legende Geschrieben 20. März 2021 aurinko schrieb vor einer Stunde: Das ja. Aber über 40% der Ü65 ist halt ein ordentlicher packen, wenn man davon ausgeht dass sich wohl ~15% nicht impfen lassen werden, dann hat man da schon mal die Hälfte geschafft (dürfte damit dann rund um Ostern durch sein). Das wäre dann ein wichtiger Meilenstein. Wo gibts eigentlich diesbezüglich die besten Zahlen im Netz? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LiamG V.I.P. Geschrieben 20. März 2021 dialsquare schrieb vor 2 Stunden: Deshalb die 14 Uhr Zahlen der Ages nehmen, der Rest wirkt wie Hausnummern Schon über 16.000 diese Woche laut AGES, ohne Sa und So und ein paar Hundert werden morgen für Freitag auch noch dazu kommen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 20. März 2021 aurinko schrieb vor 2 Stunden: Kannst du bitte mal das Verlinken von Österreich Artikel sparen. Auch wenn es heute nur Zahlen waren (die findet man übrigens auch auf anderen Quellen) - aber es nervt einfach nur. Nein in Tirol. Hier hat man zuerst Alten- / Pflegeheime, dann Krankenhauspersonal, dann Beginn der Ärzte (begonnen mit den Allgemeinmedizinern) und Ü80 und jetzt seit 2 Wochen Ü65 und weiter Ärzte / Gesundheitspersonal. Man hat sich hier als strikt an die Vorgaben des Impfplans gehalten - während andere Bundesländer alles mögliche impfen und noch nicht einmal die 80-jährigen durch haben. Dann braucht man sich über die Krankenhauszahlen auch nicht wunder. Es liegen halt kaum 80j im Spital. Eher die 40-60j. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxl jung, dynamisch, erfolglos Geschrieben 20. März 2021 patierich schrieb vor 7 Minuten: Es liegen halt kaum 80j im Spital. Eher die 40-60j. warum nicht die 60-80j? sind älter, aber großteils auch noch nicht geimpft? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 20. März 2021 Fuxxl schrieb Gerade eben: warum nicht die 60-80j? sind älter, aber großteils auch noch nicht geimpft? Kann ich dir nicht sagen. Nur ein Lagebericht aus einem sehr großen Wiener Spital. Wahrscheinlich liegts an der Britenmutation. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 20. März 2021 fis schrieb vor 52 Minuten: Wo gibts eigentlich diesbezüglich die besten Zahlen im Netz? In Bezug auf Tirol gibt das Land 1-2x pro Woche ein Update (zu finden auf der Land Tirol bzw. im TT-Blog). Für ganz Österreich findet man die Zahlen im Impfdashboard, aber ob die einzelnen Bundesländer auch irgendwo die Zahlen haben keine Ahnung. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.