flucky Dallmayr > Nespresso Geschrieben 11. März 2021 zahi schrieb vor 2 Stunden: Testauswertung ist nicht das selbe wie das Contact Tracing! Das eine hat wenig mit dem anderen zu tun. uhh, ein Experte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
muk ASB-Messias Geschrieben 11. März 2021 flucky schrieb vor 3 Minuten: uhh, ein Experte. Da braucht man aber ganz sicher kein Experte zu sein um das zu erkennen. Und er hat vollinhaltlich Recht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 11. März 2021 limessuperior92 schrieb vor 26 Minuten: Manchmal hat man schon das Gefühl, dass die Leute im Gesundheitsministerium ganz Österreich beweisen wollen, dass sie richtige Trottel sind. Autsch... Aber durchs "manchmal" und der Tatsache geschuldet das du eh weißt das die einfach auch viel zu oft Bastis Wunschkonzert erfüllen müssen gibt's sogar ein Like. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flucky Dallmayr > Nespresso Geschrieben 11. März 2021 muk schrieb vor 1 Minute: Da braucht man aber ganz sicher kein Experte zu sein um das zu erkennen. Und er hat vollinhaltlich Recht. Mit was hat er Recht? Dass er es bemängelt, dass Mitarbeiter nicht mehr effizient eingesetzt werden? Hätte man die ursprüngliche Idee der Landesrätin umgesetzt, würden jetzt Mitarbeiter des Contact Tracing sinnlos in irgendwelchen Testhallen sitzen, statt ihren Job zu machen. Jetzt hat sie doch verstanden, dass es eine unüberlegte Idee war und der ORF macht darauf eine lächerliche Schlagzeile auf die die "Experten" gleich aufspringen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Adversus Bekennender Dr. House Fan Geschrieben 11. März 2021 falcomitdemkoks schrieb vor 46 Minuten: WorkingPoor schrieb vor einer Stunde: https://www.derstandard.at/story/2000124977286/novelle-zur-oeffnung-vorarlbergs-liegt-vor-maske-auch-am-tisch dann steht halt ständig das getränkeglas vor mir ps: ein leeres glas gibts eh nie Gut das ich mir beim essen immer gern Zeit lasse. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 11. März 2021 flucky schrieb vor 6 Minuten: Mit was hat er Recht? Dass er es bemängelt, dass Mitarbeiter nicht mehr effizient eingesetzt werden? Hätte man die ursprüngliche Idee der Landesrätin umgesetzt, würden jetzt Mitarbeiter des Contact Tracing sinnlos in irgendwelchen Testhallen sitzen, statt ihren Job zu machen. Jetzt hat sie doch verstanden, dass es eine unüberlegte Idee war und der ORF macht darauf eine lächerliche Schlagzeile auf die die "Experten" gleich aufspringen. Was auch immer der "logistisch nicht machbare Aufwand beim Ausbau des CT" mit mehr Teststraßen zu tun hat. ?♂️ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limessuperior92 Postinho Geschrieben 11. März 2021 Der Koch schrieb vor 27 Minuten: Autsch... Aber durchs "manchmal" und der Tatsache geschuldet das du eh weißt das die einfach auch viel zu oft Bastis Wunschkonzert erfüllen müssen gibt's sogar ein Like. Schon ok, Mitlesende hier sind bei der Kritik ausgenommen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 11. März 2021 limessuperior92 schrieb Gerade eben: Schon ok, Mitlesendedenkende hier sind bei der Kritik ausgenommen FYP,.. Lesen allein hilft auch nicht wie man bei einigen Usern aber auch ausserhalb des ASB merkt ??? 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flucky Dallmayr > Nespresso Geschrieben 11. März 2021 Der Koch schrieb vor 8 Minuten: Was auch immer der "logistisch nicht machbare Aufwand beim Ausbau des CT" mit mehr Teststraßen zu tun hat. ?♂️ Weil die Politik alle 7 (und alle neuen) Teststraßen mit je 2 Mitarbeitern des Infektionsteam (die u.a. das Contact Tracing betreiben) besetzen wollte. Da diese dann auch mit infizierten Leuten Kontakt haben, müssen auch entsprechende Schutzmaßnahmen getroffen werden. Da hat auch das Rote Kreuz Druck gemacht. Dazu kommt, dass bei den normalen Antigentest Teststraßen die Positivrate sehr gering ist und und bis auf das Befragen von Einzelpersonen für die Leute vor Ort nichts zu tun ist. Also warum sollte man die Leute vor Ort schicken, wenn sie sowieso kurz danach von den gleichen Leuten angerufen werden? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 11. März 2021 flucky schrieb vor 1 Minute: Weil die Politik alle 7 (und alle neuen) Teststraßen mit je 2 Mitarbeitern des Infektionsteam (die u.a. das Contact Tracing betreiben) besetzen wollte. Da diese dann auch mit infizierten Leuten Kontakt haben, müssen auch entsprechende Schutzmaßnahmen getroffen werden. Da hat auch das Rote Kreuz Druck gemacht. Dazu kommt, dass bei den normalen Antigentest Teststraßen die Positivrate sehr gering ist und und bis auf das Befragen von Einzelpersonen für die Leute vor Ort nichts zu tun ist. Also warum sollte man die Leute vor Ort schicken, wenn sie sowieso kurz danach von den gleichen Leuten angerufen werden? Weil das CT in Vbg eben durch die LWZ - die eigentlich auch andere Kernaufgaben hätte - telefonisch gemacht wird statt durch selbst ohne Ausbau von 2 auf 7 Teststraßen aber Ausbau des CT in den Teststraßen von dann 4 Mitarbeitern oder vielleicht sogar 6 Mitarbeitern wenn es wieder mehr Fälle werden sollten vor Ort. Vielleicht auch weil in nem persönlichen Gespräch mit ner Studentin die das CT für die LWZ durchführt mehr Vertrauen aufkommt als mit nur einer Telefonstimme - von der selben Studentin - wo ich nicht weiß obs ned vielleicht ein Cop ist die beim ersten nicht der Regeln entsprechenden Angabe ne Anzeige an die BH schickt und so die Angaben richtiger sind. Und wenn du schon mit dem Insider-Finger zeigst.... Wieviele Leute sitzen denn in der Telefonzentrale der LWZ? Und wieviele Personenressourcen könnte die LWZ durch den oben skizzierten Plan mit sogar 3 Leuten vor Ort anderweitig nutzen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 11. März 2021 Adversus schrieb vor 5 Stunden: Könnt dann lustig werden, unter anderem mit der Gastro. was soll lustig werden? entweder die vermieter fordern miete und sitzen dann auf einige leerstehende objekte (und die nachfrage ist jetzt auch nicht überall derart groß) oder sie verzichten auf einen gewissen teil der miete... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flucky Dallmayr > Nespresso Geschrieben 11. März 2021 (bearbeitet) Der Koch schrieb vor 34 Minuten: Weil das CT in Vbg eben durch die LWZ - die eigentlich auch andere Kernaufgaben hätte - telefonisch gemacht wird statt durch selbst ohne Ausbau von 2 auf 7 Teststraßen aber Ausbau des CT in den Teststraßen von dann 4 Mitarbeitern oder vielleicht sogar 6 Mitarbeitern wenn es wieder mehr Fälle werden sollten vor Ort. Vielleicht auch weil in nem persönlichen Gespräch mit ner Studentin die das CT für die LWZ durchführt mehr Vertrauen aufkommt als mit nur einer Telefonstimme - von der selben Studentin - wo ich nicht weiß obs ned vielleicht ein Cop ist die beim ersten nicht der Regeln entsprechenden Angabe ne Anzeige an die BH schickt und so die Angaben richtiger sind. Und wenn du schon mit dem Insider-Finger zeigst.... Wieviele Leute sitzen denn in der Telefonzentrale der LWZ? Und wieviele Personenressourcen könnte die LWZ durch den oben skizzierten Plan mit sogar 3 Leuten vor Ort anderweitig nutzen? Wie immer meinst du das Expertenwissen gehortet zu haben, hast aber keine Ahnung. Die LWZ hat mit dem CT in Vorarlberg nichts zu tun. Die LWZ regelt die ganze Testanmeldung und -auswertung und stellt die Daten der Sanitätsabteilung des Landes zur Verfügung, die das CT zentral in Dornbirn für alle BH durchführt. Keine Ahnung also welche Studentin dich also kräftig verarscht. bearbeitet 11. März 2021 von flucky 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 11. März 2021 flucky schrieb vor 9 Minuten: Wie immer meinst du das Expertenwissen gehortet zu haben, hast aber keine Ahnung. Die LWZ hat mit dem CT in Vorarlberg nichts zu tun. Die LWZ regelt die ganze Testanmeldung und -auswertung und stellt die Daten der Gesundheitsabteilung des Landes zur Verfügung, die das CT zentral in Dornbirn für alle BH durchführt. Keine Ahnung also welche Studentin dich also kräftig verarscht. Brav da hat jemand sehr gut aufgepasst wo das CT angesiedelt ist. "Infektionsteam Voralberg" Und wieviele sind's? Und wieviele Personen könnte man dadurch beim Thema impfen effektiv mehr eingesetzt werden? Das war nämlich eigentlich die entscheidende Frage neben dem versuchten Legerl mit der LWZ. Die nächste grandiose Frage ist natürlich auch warum man die LWZ mit Sachen beschäftigt die über ein bundesweites System abgedeckt ist,.. Gilt aber für mehrere BL und führt uns OT. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 12. März 2021 LASK08 schrieb vor 22 Stunden: OK, ich glaube Hochzeiten, Geburtstagsfeiern etc. braucht man in diesem Jahr nicht mehr anzudenken. Ich wiederhole mich wieder mal. Vor Sommer 2022 wirds nix mit einem halbwegs normalen Leben. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Santuzzo Posting-Pate Geschrieben 12. März 2021 Blindman schrieb vor 23 Stunden: https://mobil.krone.at/2362586 Eltern und Aufsichtspersonen, die ein Kind beim Arztbesuch begleiten, sind aber „von der Testpflicht ausgenommen“, heißt es im Ministerbüro. Allerdings sei bei geplanten Terminen „nach Möglichkeit dringend geraten“, ein aktuelles Testergebnis mitzubringen. https://www.nachrichten.at/politik/innenpolitik/oberoesterreich-wird-astrazeneca-bis-auf-weiteres-einsetzen;art385,3365856 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.