aurinko V.I.P. Geschrieben 4. September 2020 zahi schrieb vor 1 Stunde: Ich wiederhole mich, da wirds noch ordentlich fetzen, denn objektiv ist das nicht und die Letztentscheidung über die Farbe trifft die Politik/Regierung und nicht das Expertengremium... Alle, die sich vorgestern gefreut haben, dass die Grünen durchgesetzt haben, dass es nur Empfehlungen gibt, bleibt vermutlich grad die Freude im Hals stecken... Unsere Regierung ist wirklich nur noch was - die Ampel kann ein sinnvolles Mittel sein, wenn man sie sinnvoll einsetzt. Aber das was sie da gemacht haben, ist die absolute Katastrophe: * 1-2 klare Akzeptanzkriterien, die für jeden beim 1. Blick auf die Zahlen absolut verständlich sind (wie in GER die 50 Neufinizierten / 100.000 EW) und nicht irgendwelche willkürlichen Entscheidungen und Kaffesudleserei, die kein Mensch versteht. So schafft man nämlich definitiv keine Akzeptanz bei den Einwohnern * Klare, verständliche Maßnahmen, die auch sanktioniert werden können. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ImmerWiederRapidWien ASB-Legende Geschrieben 4. September 2020 aurinko schrieb vor 3 Minuten: Kufstein ist für mich 100% klar, Graz kann man auch begründen, warum Linz schon, Wr. Neustadt aber nicht verstehe ich nicht. Und für mich wäre der oben genannte Punkt eher umgekehrt: Wenn ich wenig asymptomatische habe (d.h. viele symptomatische), merken es die Leute ja selbst auch und lassen sich testen. Viele asymptomatischen ist für mich kritischer, weil es die Leute einfach nicht wissen und man niemals auf die draufkommen wird und dadurch die Kette nicht unterbrochen werden kann. OK, ich verstehe deinen Punkt. Mein Verständnis zu den asymptomatischen Fällen ist folgender: Der Anteil an asymptomatischen Fällen von allen derzeit positiven (also nicht nur der positiv getesteten, sondern allen Positiven, also inklusive Dunkelziffer, auch wenn man das natürlich nur abschätzen kann) st zwar nicht ganz konstant, sondern auch abhängig von Faktoren wie der Altersverteiling der Betroffenen, aber schwankt im wesentlichen um Werte, die den Experten hoffentlich bekannt sind und ist daher halbwegs konstant. Wenn jetzt der Anteil an asymptomatischen Fällen unter den Positiv getesteten recht hoch ist, deutet das darauf hin, dass Contact Tracing und die Teststrategie gut funktionieren und man viele Fälle identifizieren kann, ergo die Dunkelziffer nicht so hoch ist. Wenn der Anteil der asymptomatischen unter den positiv Getesteten niedrig ist, heißt das ja mMn. das es wenige asymptomatische gibt, sondern, dass diese Fälle nicht gefunden werden, also, dass die Dunkelziffer, in diesen Regionen höher ist und daher erhöhte Vorsicht geboten ist. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 4. September 2020 aurinko schrieb vor 1 Stunde: Sorry, aber ich verstehe die Ampelschaltung nicht: Keine Sorge. Die Regierung auch nicht. Da wird ab jetzt irgendwas gemacht, geleitet von 19 Experten, von denen man nicht weiß wer die eigentlich sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 4. September 2020 J.E schrieb vor 2 Minuten: musst dem sagen, der das beispiel gebracht hat. ich hab es nur adaptiert sobald er für dich als arzt tätig wird, bist sein patient Ja und das ist er für ein Attest nicht per FB-Kommentar oder Messangernachricht sondern nur nach fundierter wissenschaftlicher Analyse deines Gesundheitszustand.... Ein Arzt hat auch einen Ort seiner Berufsausübung sprich a Prazis und die is ned der Googleserver. Der Rest is Kurpfuscherei, oder was glaubst warum die ÄK ein verfahren einleitet? Weil eh ois wurscht is? WorkingPoor schrieb Gerade eben: Keine Sorge. Die Regierung auch nicht. Da wird ab jetzt irgendwas gemacht, geleitet von 19 Experten, von denen man ich nicht weiß wer die eigentlich sind. Fyp 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 4. September 2020 Der Koch schrieb vor 1 Minute: Ja und das ist er für ein Attest nicht per FB-Kommentar oder Messangernachricht sondern nur nach fundierter wissenschaftlicher Analyse deines Gesundheitszustand.... Ein Arzt hat auch einen Ort seiner Berufsausübung sprich a Prazis und die is ned der Googleserver. nochmals, bis 31.8. reichte das ohne praxisbesuch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Geschrieben 4. September 2020 Hier ein Versuch der Erklärung des TT Blogs warum die Ampel in Tirol so geschalten wurde Zitat Zur Entwicklung der Pandemie in Tirol hält die Kommission fest, dass bei zwei Drittel der neuen Fälle geklärt werden konnte, wo sich die oder der Betroffene angesteckt hat. Fast 40 Prozent der Fälle haben mit Auslandsreisen zu tun, rund 20 Prozent waren Teil eines lokalen Clusters. Ein Viertel der neu infizierten Personen war unter 20 Jahre alt, weiter 70 Prozent waren jünger als 60 Jahre. Auch die Stadt Innsbruck blieb trotz des Überschreitens des Schwellwerts grün. 70 Prozent der Infektionen wurden aufgeklärt. Ein Drittel der Fälle war unter 20 Jahre alt. Kein einziger Betroffener war älter als 60 Jahre. Für Kufstein gibt die Kommission an, dass die „7-Tagesinzidenz" zuletzt von 39 auf 62 pro 100.000 Einwohner gestiegen ist. Auch hier konnten mehr Fälle aufgeklärt werden, fast 70 Prozent. 60 Prozent der Fälle hängen mit einem Auslandsaufenthalt zusammen. Auch im Bezirk Kufstein ist der überwiegende Anteil der Neuinfizierten jung. Allerdings waren auch 6,5 Prozent 60 Jahre oder älter. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
falcomitdemkoks ASB-Gott Geschrieben 4. September 2020 Der Koch schrieb vor 2 Minuten: Fyp Wo gibt's die Teilnehmerliste? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 4. September 2020 ImmerWiederRapidWien schrieb vor 3 Minuten: OK, ich verstehe deinen Punkt. Mein Verständnis zu den asymptomatischen Fällen ist folgender: Der Anteil an asymptomatischen Fällen von allen derzeit positiven (also nicht nur der positiv getesteten, sondern allen Positiven, also inklusive Dunkelziffer, auch wenn man das natürlich nur abschätzen kann) st zwar nicht ganz konstant, sondern auch abhängig von Faktoren wie der Altersverteiling der Betroffenen, aber schwankt im wesentlichen um Werte, die den Experten hoffentlich bekannt sind und ist daher halbwegs konstant. Wenn jetzt der Anteil an asymptomatischen Fällen unter den Positiv getesteten recht hoch ist, deutet das darauf hin, dass Contact Tracing und die Teststrategie gut funktionieren und man viele Fälle identifizieren kann, ergo die Dunkelziffer nicht so hoch ist. Wenn der Anteil der asymptomatischen unter den positiv Getesteten niedrig ist, heißt das ja mMn. das es wenige asymptomatische gibt, sondern, dass diese Fälle nicht gefunden werden, also, dass die Dunkelziffer, in diesen Regionen höher ist und daher erhöhte Vorsicht geboten ist. Danke für die Erklärung - ja so könnte man es auch interpretieren (wieder Kaffeesudleserei). Es bräuchte aber halt auch Zahlen, die belegen, dass 30-40% oder was auch immer der Infizierten keinerlei Symptome entwickeln. Meines Wissens gibt es die aber nicht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 4. September 2020 J.E schrieb vor 1 Minute: nochmals, bis 31.8. reichte das ohne praxisbesuch. A Krankschreibung und kein Attest ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ImmerWiederRapidWien ASB-Legende Geschrieben 4. September 2020 aurinko schrieb vor 1 Minute: Unsere Regierung ist wirklich nur noch was - die Ampel kann ein sinnvolles Mittel sein, wenn man sie sinnvoll einsetzt. Aber das was sie da gemacht haben, ist die absolute Katastrophe: * 1-2 klare Akzeptanzkriterien, die für jeden beim 1. Blick auf die Zahlen absolut verständlich sind (wie in GER die 50 Neufinizierten / 100.000 EW) und nicht irgendwelche willkürlichen Entscheidungen und Kaffesudleserei, die kein Mensch versteht. So schafft man nämlich definitiv keine Akzeptanz bei den Einwohnern * Klare, verständliche Maßnahmen, die auch sanktioniert werden können. Beim zweiten Punkt bin ich bei dir, die Maßnahmen müssen verständlicher und mMn auch verpflichtend sein und es soll und darf auch nicht sein, dass sich da Bürgermeister /LH etc. einfach dagegen aussprechen und das nicht umsetzen (ist halt die Frage inwiefern das rechtlich möglich ist). Was den ersten Punkt angeht, finde ich das an sich nicht problematisch, sondern wichtig, dass auch andere Punkte mit einbezogen werden. Eben Clusteranalyse, Testraten, asymptomatische Fälle, um ein korrektes Bild zu bekommen und nicht aufgrund eines einzigen Kriteriums dann Maßnahmen zu setzen, die nicht notwendig wären. (Bsp Bezirk wäre gelb oder Orange anhand der Fallzahlen, das sind aber zu einem hohen Anteil Reiserückkehrer, die dadurch kaum wen anstecken, weil sie kurz nach Einreise entdeckt werden und dadurch ist die Situation unter Kontrolle). Persönlich wäre mir da aber wichtig zu wissen, dass die Entscheidung der Ampelfarben möglichst entpolitisert ist und den Experten überlassen (das ist in unserem System mMn. Nicht ganz gelungen) und, dass auch begründet wird, welche Indikatoren für die jeweilige Farbwahl im Bezirk dann ausschlaggebend waren. (also im momentanen Fall eine Begründung der Kommission, warum Linz gelb gesetzt wurde bzw Wr. Neustadt grün) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 4. September 2020 Der Koch schrieb vor 1 Minute: A Krankschreibung und kein Attest ? doch, lt. ärztekammer schon 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 4. September 2020 J.E schrieb vor 2 Minuten: doch, lt. ärztekammer schon Nein! Deswegen laufen (wie im ursprünglich verlinkten Artikel angeführt und hier im Kurier nochmals angeführt) auch seit Anfang Sommer die beiden Verfahren in der Ärztekammer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 4. September 2020 Wer sich nicht erklären kann warum die Bezirke gelb sind kann hier im verfübaren PDF übrigens nachlesen. Noch transparenter geht eigentlich.... So als kleiner Wink an unsere Bürgermeister. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 4. September 2020 zahi schrieb vor 2 Stunden: sich vorgestern gefreut haben, dass die Grünen durchgesetzt haben, dass es nur Empfehlungen gibt, bleibt vermutlich grad die Freude im Hals stecken... Mir ist es eh mittlerweile vollkommen egal. Ich nimm das Ganze eh nur mehr mit Humor. War eh klar, dass es halt ein sinnloses Projekt mehr geben wird, das rein der Inszenierung dient. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 4. September 2020 quaiz schrieb vor einer Stunde: Kannst mir bitte den Link von der Statistik geben? Auf orf.at/corona finde ich das nicht. orf.at, coronavirus-infoseite, zahlen und fakten. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.