OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 25. Juli 2022 Neocon schrieb vor 3 Stunden: Ludwig/Hacker gehts einzig und allein darum gegen die Linie der Bundesregierung zu sein. Populismus par excellence. Oder schon die Schanigarten-Öffnung im Frühjahr 2021 vergessen? Und unterm Strich hat der Wiener Weg keine nennenswerten Erfolge gebracht. Weder bei den Fallzahlen, noch bei den Krankenhauseinlieferungen oder den Todesfällen hat man merklich besser als die Bundesländer abgeschnitten. Es wäre gut, wenn ein seriöses Medium einen Faktencheck zum Wiener Weg machen würde, und dabei auch die Kosten für Tests etc. gegenüberstellt. Es würde mich wundern, käme ein positives Ergebnis (höhö) dabei raus. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 25. Juli 2022 OoK_PS schrieb vor 5 Minuten: Es wäre gut, wenn ein seriöses Medium einen Faktencheck zum Wiener Weg machen würde, und dabei auch die Kosten für Tests etc. gegenüberstellt. Es würde mich wundern, käme ein positives Ergebnis (höhö) dabei raus. Da sind wir wieder beim Punkt "ned wissen aber reden" Kein anderes BL hat ein günstiges Programm auf die Beine gestellt. Dahingehend war der Wiener Weg der beste. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LiamG V.I.P. Geschrieben 25. Juli 2022 Miraval schrieb vor einer Stunde: herrlich wie manche Berufsempörte nun fürchten, dass mit der Abschaffung der Quarantäne, kranke Menschen arbeiten gehen müssen als gäbe es keinen Krankenstand mehr. Typischer Krankenstand vor 2020: Man fühlt sich kränklich, geht aber noch arbeiten. Es wird am nächsten Tag schlimmer, drückt ihm aber doch noch durch. 2 Tage mit Fieber daheim. Aber geht eh irgendwie, also erspart man sich den Arztbesuch um sich einen längeren Krankenstand zu gönnen. Paar Tage Tee mit Aspirin in der Firma und passt schon. Es ist nicht so, als würden alle andauernd e-card Urlaub nehmen. Viele gingen auch krank noch hackeln. Wie das mit einem Virus sein wird, der doch ziemlich ansteckend ist, werden wir eh sehen. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 25. Juli 2022 LiamG schrieb vor 1 Minute: Typischer Krankenstand vor 2020: Man fühlt sich kränklich, geht aber noch arbeiten. Es wird am nächsten Tag schlimmer, drückt ihm aber doch noch durch. 2 Tage mit Fieber daheim. Aber geht eh irgendwie, also erspart man sich den Arztbesuch um sich einen längeren Krankenstand zu gönnen. Paar Tage Tee mit Aspirin in der Firma und passt schon. Es ist nicht so, als würden alle andauernd e-card Urlaub nehmen. Viele gingen auch krank noch hackeln. Wie das mit einem Virus sein wird, der doch ziemlich ansteckend ist, werden wir eh sehen. Ned schon wieder gelebte Fakten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OidaFoda Eierschaukelverzichter Geschrieben 25. Juli 2022 LiamG schrieb vor 4 Minuten: Typischer Krankenstand vor 2020: Man fühlt sich kränklich, geht aber noch arbeiten. Es wird am nächsten Tag schlimmer, drückt ihm aber doch noch durch. 2 Tage mit Fieber daheim. Aber geht eh irgendwie, also erspart man sich den Arztbesuch um sich einen längeren Krankenstand zu gönnen. Paar Tage Tee mit Aspirin in der Firma und passt schon. Es ist nicht so, als würden alle andauernd e-card Urlaub nehmen. Viele gingen auch krank noch hackeln. Wie das mit einem Virus sein wird, der doch ziemlich ansteckend ist, werden wir eh sehen. Es können asymptomatisch Positive genauso ansteckend sein, die sich unwissend dessen am Arbeitsplatz befinden. So viel wird sich nicht ändern, jemand mit den typischen Symptomen von Covid wird sich wohl testen und zu Hause bleiben. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 25. Juli 2022 OidaFoda schrieb vor 3 Minuten: Es können asymptomatisch Positive genauso ansteckend sein, die sich unwissend dessen am Arbeitsplatz befinden. So viel wird sich nicht ändern, jemand mit den typischen Symptomen von Covid wird sich wohl testen und zu Hause bleiben. Klar,... Testen,.... Merkt man ja grad wieviel Disziplin da herrscht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OidaFoda Eierschaukelverzichter Geschrieben 25. Juli 2022 Der Koch schrieb vor 11 Minuten: Da sind wir wieder beim Punkt "ned wissen aber reden" Kein anderes BL hat ein günstiges Programm auf die Beine gestellt. Dahingehend war der Wiener Weg der beste. Dass die Großstadt Wien infrastrukturrell besser aufgestellt ist als Grammatneusiedl liegt auf der Hand, im Umkehrschluss müssen natürlich in größeren Ballungsräumen andere Maßnahmen gesetzt werden als in einem Kuhdorf 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 25. Juli 2022 (bearbeitet) OidaFoda schrieb vor 4 Minuten: Dass die Großstadt Wien infrastrukturrell besser aufgestellt ist als Grammatneusiedl liegt auf der Hand, im Umkehrschluss müssen natürlich in größeren Ballungsräumen andere Maßnahmen gesetzt werden als in einem Kuhdorf Eben... Genau deswegen ist ja der angesprochene "Schwanzvergeich" gegen den Wiener Weg ja auch komplett fürn Holler.... Ich bin halt nichtmal weiter drauf eingegangen als den in Unwissenheit angesprochenen Punkt. bearbeitet 25. Juli 2022 von Der Koch 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 25. Juli 2022 (bearbeitet) Der Koch schrieb vor 5 Minuten: Eben... Genau deswegen ist ja der angesprochene "Schwanzvergeich" gegen den Wiener Weg ja auch komplett fürn Holler.... Ich bin halt nichtmal weiter drauf eingegangen als den in Unwissenheit angesprochenen Punkt. Ein Blick nach Deutschland zeigt halt auch, dass die Zahlen in Städten nicht automatisch höher liegen. Berlin liegt da deutlich unter dem Schnitt und Hamburg und Bremen gehören zu den Bundesländern mit den wenigsten Fallzahlen/Todesopfern. Aber klar, mit dem Hinweis "man kann Wien nicht mit dem Rest von Österreich vergleichen" entzieht man sich jeder kritischen Bewertung. bearbeitet 25. Juli 2022 von Neocon 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 25. Juli 2022 Neocon schrieb vor 6 Minuten: Ein Blick nach Deutschland zeigt halt auch, dass die Zahlen in Städten nicht automatisch höher liegen. Berlin liegt da deutlich unter dem Schnitt und Hamburg und Bremen gehören zu den Bundesländern mit den wenigsten Fallzahlen/Todesopfern. Aber klar, mit dem Hinweis "man kann Wien nicht mit dem Rest von Österreich vergleichen" entzieht man sich jeder kritischen Bewertung. Es geht nicht drum sich einer kritischen Bewertung zu entziehen sondern das auch Faktenrichtig zu tun.... Es geht sich halt ned aus den Wiener Weg aus Kostengründen zu kritisieren und gleichzeitig mit der " herbeigetesteten Pandemie" (die hier ja auch immer wieder einige vorbringen) und dann aber die "herbeigetesten" Fallzahlen als Scheitern anzuführen. Zu den Todeszahlen dann auch dieses: Ich hab übrigens auch schon mal gezeigt das es auch in den anderen BL nicht immer nur ein Problem "des Landes" ist sondern auch dort die Geschichte rund um Ballungszentren anders verläuft als in den ländlicheren Bezirken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OidaFoda Eierschaukelverzichter Geschrieben 25. Juli 2022 Der Koch schrieb vor 15 Minuten: Es geht nicht drum sich einer kritischen Bewertung zu entziehen sondern das auch Faktenrichtig zu tun.... Es geht sich halt ned aus den Wiener Weg aus Kostengründen zu kritisieren und gleichzeitig mit der " herbeigetesteten Pandemie" (die hier ja auch immer wieder einige vorbringen) und dann aber die "herbeigetesten" Fallzahlen als Scheitern anzuführen. Zu den Todeszahlen dann auch dieses: Ich hab übrigens auch schon mal gezeigt das es auch in den anderen BL nicht immer nur ein Problem "des Landes" ist sondern auch dort die Geschichte rund um Ballungszentren anders verläuft als in den ländlicheren Bezirken. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/688010/umfrage/durchschnittsalter-der-bevoelkerung-in-oesterreich-nach-bundeslaendern/ Wien hat den niedrigsten Altersmedian, es sind auch andere Parameter zu berücksichtigen. Letztlich ist Wien weder sonderlich erfolgreich bzw. schlechter als die ern BL. Irgendwann wird die Normalität einkehren (müssen), die Zahlen werden wohl in den nächsten Jahren ähnlich bleiben, wir können nicht 2028 noch immer auf die täglichen Fallzahlen schielen 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
benni889 uhhuh...h.. Geschrieben 25. Juli 2022 OidaFoda schrieb vor 8 Minuten: Irgendwann wird die Normalität einkehren (müssen), die Zahlen werden wohl in den nächsten Jahren ähnlich bleiben, wir können nicht 2028 noch immer auf die täglichen Fallzahlen schielen manchen asb schwartler äh grantlern trau ich das zu. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OidaFoda Eierschaukelverzichter Geschrieben 25. Juli 2022 benni889 schrieb vor 1 Minute: manchen asb schwartler äh grantlern trau ich das zu. Irgendwann muss ja die Quarantäne Pflicht fallen, ob heuer, nächstes oder übernächstes Jahr ist eigentlich irrelevant 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Miraval Posting-Pate Geschrieben 25. Juli 2022 (bearbeitet) Ein Lockdown im Herbst/Winter würde außerdem alle Energiesparziele torpedieren wenn Hunderttausende in der beheizten Wohnung sitzen und fernsehen. Das Thema hat sich somit auch erübrigt. bearbeitet 25. Juli 2022 von Miraval 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OidaFoda Eierschaukelverzichter Geschrieben 25. Juli 2022 Miraval schrieb vor 2 Minuten: Ein Lockdown im Herbst/Winter würde außerdem alle Energiesparziele torpedieren wenn Hunderttausende in der beheizten Wohnung sitzen und fernsehen. Das Thema hat sich somit auch erübrigt. dann bekommt "harter Lockdown" eine völlig neue Bedeutung 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.