OidaFoda Eierschaukelverzichter Geschrieben 7. Februar 2022 Schönaugürtel Mario schrieb vor 1 Minute: Willst du damit sagen, dass die Leute halt sterben - früher oder später sowieso, wichtiger ist dass man als Student wieder saufen kann? Seh ich nicht so... Nein es geht nicht ums saufen, es geht um soziale Nähe, dass Kinder eine unbeschwerte Zeit leben dürfen, um grundsätzlich unwichtige Dinge, die jedoch das Leben lebenswert machen 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
alexbender Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 7. Februar 2022 Schönaugürtel Mario schrieb vor 1 Minute: Willst du damit sagen, dass die Leute halt sterben - früher oder später sowieso, wichtiger ist dass man als Student wieder saufen kann? Seh ich nicht so... Für Ältere und Imunsuprimierte ist das Risiko immer da. Mein bester Freund ist 2019 auch an den Folgen von Läukemie gestorben. Hat sich nen leichten Virus eingefangen und das Immunsystem war so kaputt das er daran gestorben ist. Für den Teil der Bevölkerung haben wir noch nie das ganze Leben eingeschränkt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schönaugürtel Mario Sitzplatzschwein Geschrieben 7. Februar 2022 alexbender schrieb Gerade eben: Für Ältere und Imunsuprimierte ist das Risiko immer da. Mein bester Freund ist 2019 auch an den Folgen von Läukemie gestorben. Hat sich nen leichten Virus eingefangen und das Immunsystem war so kaputt das er daran gestorben ist. Für den Teil der Bevölkerung haben wir noch nie das ganze Leben eingeschränkt. Ja, und wenn du jetzt 2022 7000 solche Einzelschicksale mehr als sonst hast, dann ist das doch kacke. Wenn du Kinder mit Post covid und fatigue syndrom erzeugst, die nicht mal mehr außer haus gehen können, ist das scheisse. Wir könnten es vermeiden. OidaFoda schrieb vor 6 Minuten: Nein es geht nicht ums saufen, es geht um soziale Nähe, dass Kinder eine unbeschwerte Zeit leben dürfen, um grundsätzlich unwichtige Dinge, die jedoch das Leben lebenswert machen Eine unbeschwerte Zeit kannst ihnen sowieso ned liefern wenn grad alle in Gefahr sind und die Wirtschaft kracht aber ein sozialleben soll natürlich weiter möglich sein. halt mit kleineren Einschränkungen die großen Nutzen am anderen Ende der Gesellschaft haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 7. Februar 2022 Schönaugürtel Mario schrieb vor 32 Minuten: Ich finds uncool, den Alten zu sagen sie sollen schauen damit der Rest seine Ruhe hat. Diese Generationen haben aus einem zerbombten haufen scheisse nach dem Krieg ein lebenswertes Land gemacht und selbst mit Impfung haben die noch ein Risiko. Da ist schon Solidarität angebracht. Diese Alten, die das gemacht haben, sind heute größtenteils nicht mehr am Leben... Wer heute alt ist, war damals entweder ein Kleinkind oder im Volksschulalter und in der Zeit von 1945 bis Anfang der 50er-Jahre wohl nicht sehr viel aufgebaut... 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schönaugürtel Mario Sitzplatzschwein Geschrieben 7. Februar 2022 Heffridge schrieb Gerade eben: Diese Alten, die das gemacht haben, sind heute größtenteils nicht mehr am Leben... Wer heute alt ist, war damals entweder ein Kleinkind oder im Volksschulalter und in der Zeit von 1945 bis Anfang der 50er-Jahre wohl nicht sehr viel aufgebaut... Da hat niemand was aufgebaut. Da ist eher aufgeräumt worden. Das Österreichisch-Deutsche Wirtschaftswunder war in den 50ern und vorallem 60ern und danach ist auch viel weitergegangen mit Krankenversicherung, Sanitäreinrichtungen in allen Wohnung, Infrastruktur, Arbeitslosengeld uvm... Im Grunde war das bis in die 90er ein Aufbau und Modernisierungsprozess. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OidaFoda Eierschaukelverzichter Geschrieben 7. Februar 2022 Heffridge schrieb vor 1 Minute: Diese Alten, die das gemacht haben, sind heute größtenteils nicht mehr am Leben... Wer heute alt ist, war damals entweder ein Kleinkind oder im Volksschulalter und in der Zeit von 1945 bis Anfang der 50er-Jahre wohl nicht sehr viel aufgebaut... Ist vorwiegend jene Generation mit den ausgeprägtesten arbeitsrechtlichen Privilegien und lebten in den stärksten Aufwindszeiten (70-90igern) in absoluten Friedenszeiten. Es gab keine Trümmerfrauen mit Glockenhosen oder Schulterpolster 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 7. Februar 2022 Schönaugürtel Mario schrieb Gerade eben: Da hat niemand was aufgebaut. Da ist eher aufgeräumt worden. Das Österreichisch-Deutsche Wirtschaftswunder war in den 50ern und vorallem 60ern und danach ist auch viel weitergegangen mit Krankenversicherung, Sanitäreinrichtungen in allen Wohnung, Infrastruktur, Arbeitslosengeld uvm... Im Grunde war das bis in die 90er ein Aufbau und Modernisierungsprozess. Puh, ich will ja nicht den Respekt vor der älteren Generation schmälern, aber es sind jetzt schon die ganzen 68er jenseits der 70. Heute sind Personen alt, die Krieg nur mehr vom Hörensagen kennen und die schon in einem gewissen Wohlstand aufgewachsen sind.... Eigentlich sind das Personen, die eine wirklich unbeschwerte Zeit hatten. Eine Zeit, wie ich sie kaum kenne, denn ab den 90er war es vorbei mit dem sich immer steigenden Wohlstand... Warum denn wohl... Hat diese Generation eventuell über ihre Verhältnisse gelebt? 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxl jung, dynamisch, erfolglos Geschrieben 7. Februar 2022 (bearbeitet) Spoiler Egal ob die heutigen alten ein zerbombtes Land wieder aufgebaut haben (haben sie nicht!) - das sollte ohnehin nicht das Kriterium sein, ob man sie schützt oder nicht. Tatsache ist, dass eine Eindämmung von Omikron nicht möglich ist und dass es eine auch für Alte eine sehr gut funktionierende Impfung gibt. bearbeitet 7. Februar 2022 von Fuxxl 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schönaugürtel Mario Sitzplatzschwein Geschrieben 7. Februar 2022 (bearbeitet) Heffridge schrieb vor 3 Minuten: Puh, ich will ja nicht den Respekt vor der älteren Generation schmälern, aber es sind jetzt schon die ganzen 68er jenseits der 70. Heute sind Personen alt, die Krieg nur mehr vom Hörensagen kennen und die schon in einem gewissen Wohlstand aufgewachsen sind.... Eigentlich sind das Personen, die eine wirklich unbeschwerte Zeit hatten. Eine Zeit, wie ich sie kaum kenne, denn ab den 90er war es vorbei mit dem sich immer steigenden Wohlstand... Warum denn wohl... Hat diese Generation eventuell über ihre Verhältnisse gelebt? Ich könnt jetzt sagen weil die Generation Überfluss zu faul war, mit der selben Energie weiter zu machen wie ihre Eltern, aber das wäre Quatsch. Du hast schon recht, dass es verschiedenschichtig ist. bearbeitet 7. Februar 2022 von Schönaugürtel Mario 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pimmi Postinho Geschrieben 7. Februar 2022 Fuxxl schrieb vor 15 Minuten: Egal ob die heutigen alten ein zerbombtes Land wieder aufgebaut haben (haben sie nicht!) - das sollte ohnehin nicht das Kriterium sein, ob man sie schützt oder nicht. Tatsache ist, dass eine Eindämmung von Omikron nicht möglich ist und dass es eine auch für Alte sehr gut funktionierende Impfung gibt. das ist sowieso mein lieblingsargument - zuerst einen krieg anfangen (nachdem man freudig zu deutschen wurde) und sich dann feiern lassen weil man den dadurch entstandenen schaden wieder behoben hat 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 7. Februar 2022 Schönaugürtel Mario schrieb vor 16 Minuten: Ich könnt jetzt sagen weil die Generation Überfluss zu faul war, mit der selben Energie weiter zu machen wie ihre Eltern, aber das wäre Quatsch. Du hast schon recht, dass es verschiedenschichtig ist. Wie gesagt, man sollte immer der älteren Generation den nötigen Respekt beigeben. Ich denke auch, dass aus dieser Bevölkerungsgruppe viele begriffen haben, dass die Impfung ein guter Selbstschutz ist und dies primär wichtig ist... Alte Menschen haben auch eine Selbstverantwortung und die Keule, dass man wegen der älteren Generation jetzt Kinder impfen lassen soll, ist spätestens mit Omikron nicht mehr haltbar... Eigentlich schon nicht mehr mit der Impfung.. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 7. Februar 2022 Schönaugürtel Mario schrieb vor 22 Minuten: Ich könnt jetzt sagen weil die Generation Überfluss zu faul war, mit der selben Energie weiter zu machen wie ihre Eltern, aber das wäre Quatsch. Du hast schon recht, dass es verschiedenschichtig ist. Wer soll die "Generation Überfluss" sein? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laskler1 free like a bird Geschrieben 7. Februar 2022 Die aktuelle Impfkampange ist ja auch irgendwas. Erinnert an Kinderreime und irgendwie auch an so manche FPÖ Wahlwerbung. Alle waren impfen nur nicht die FPÖler diese Pimpfen. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lemmy ohne Worte Geschrieben 7. Februar 2022 DerFremde schrieb Gerade eben: Wer soll die "Generation Überfluss" sein? die boomer? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 7. Februar 2022 (bearbeitet) Schönaugürtel Mario schrieb vor einer Stunde: Ich finds uncool, den Alten zu sagen sie sollen schauen damit der Rest seine Ruhe hat. Diese Generationen haben aus einem zerbombten haufen scheisse nach dem Krieg ein lebenswertes Land gemacht und selbst mit Impfung haben die noch ein Risiko. Da ist schon Solidarität angebracht. Da muss man halt schon auch sagen das die Risikogruppe 50+ bei weitem halt nimmer Trümmerfrauen/Trümmermänner sind weil darüber sind wir halt in den 70ern als Lebensalter (Beginn des Altersrisiko) nimmer dabei waren Trümmer weg zu räumen. Wer aber Mitte der 40er schon alt genug war Trümmer zu räumen hat sicher schon das ein oder andere leiden das ned leiwand ist, selbst ohne Corona... .... ändert natürlich nix an etwas Respekt dieser Generation gegenüber. bearbeitet 7. Februar 2022 von Der Koch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.