Flana Who let the Drog out?! Geschrieben 18. Januar 2022 Ried im Innkreis schrieb vor einer Stunde: Interessant zu wissen wäre halt der Anteil an KH Einlieferungen wo COVID nicht grundursächlich war und erst danach ein positiver Test abgeliefert wurde. Das wäre jetzt wirklich spannend. Nockad, ohne diese Möglichkeit in Betracht zu ziehen, dass viele wegen etwas anderem im KH sind, schauen die Zahlen auf den Normalstationen nämlich bescheiden aus … Auch stellt sich die Frage, was wir hier an Kapazitäten haben, mit denen man die Nicht-Wegen-Corona-Hospitalisierten Positiven, von den Negativen abschirmen kann … 19 bzw 15 in bevölkerungsreichen Bundesländern wie OÖ und STMK sind frei nach Horst Lichter ein Träumschen und waren so wohl nicht zu erwarten. Devil Jin schrieb vor 8 Minuten: Das Kind meiner Cousine, welche keine Impfgegnerin ist, aber bei Impfungen für Kleinkinder eher skeptisch, weil "So schlimm kann's in dem Alter nicht sein.", hat's mit ungefähr 5 Jahren erwischt. Seit einer Woche Fieber, Durchfall und Kotzanfälle. Die Schwester (7, ungeimpft) bekam es ein paar Tage später und ebenfalls mit schwerem Verlauf. Die Eltern (beide geimpft) sind bisher negativ gewesen. Auf jeden Fall erleben die gerade keine schöne Zeit. Gibts da eine Sequenzierung? Omi oder Delta? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
reallumpi ASB-Legende Geschrieben 18. Januar 2022 Admira Fan schrieb vor 47 Minuten: weil auch Geimpfte den Virus verteilen Hm, die PCR Tests funktionieren jetzt schon nicht mehr und du willst mit 2g+ Setting aufsperren? Denk das nochmal durch, das wird so nicht funktionieren... Maximal mit Antigen würde sowas klappen (ausserhalb Wiens), aber da stellt sich dann die Sinnfrage... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
iderf Postinho Geschrieben 18. Januar 2022 find ich gut die Entwicklung - da ich ab 13.Feb für 3 Wochen auf Reha in Villach bin hoffe ich, dass die Einschränkungen auch dort bis dahin weniger werden - momentan gilt die Regel, du darfst raus, aber nirgends anders rein (das heißt kein Gasthaus etc Besuch) gut, dass auch kein Lockdown mehr kommt und somit die Gyms etc. offen bleiben. die einzige Sorge die ich habe sind LongCovid + langanhaltender Geschmacksverlust bei Infektion (gibts zu beiden Fällen Daten zu geimpimpften -> hab 3x Pfizer in mir) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 18. Januar 2022 (bearbeitet) miffy23 schrieb vor 4 Stunden: Ich denke die Dunkelziffer dürfte bei Omi derzeit ungleich höher sein, weil vermutlich viel mehr asymptomatische und nicht erfasste Fälle. Trotzdem kann es aber auch sein, dass es bei uns nicht ansatzweise so durchmarschiert, wie in anderen Ländern - aufgrund der erst kürzlich erfolgten Delta-Durchseuchung vielleicht, in Kombination mit einer mittlerweile doch ganz guten Boosterrate, who knows. Für Rückschlüsse ist es aber noch zu früh, die Prognosen beziehen sich ja immer auf den Wochenschnitt, da kann noch viel kommen diese Woche. Entscheidend bleibt weiterhin ohnehin die Lage auf den Spitälern. Hab ich schon im Dezember geschrieben, dass wir im Jänner die höchste Immunisierung zusammen mit einer milde(re)n Variante haben werden. Leider wurde von vielen Stellen kommuniziert, dass wahlweise entweder die Impfung oder die Genesung keinen (ausreichenden) Schutz mehr bieten, obwohl UK und Südafrika damals für beide Fälle schon erste (gute) Indizien zeigten, dass es sehr wohl ausreicht um keine Vielzahl an schweren Verläufe zu bekommen. Im Endeffekt ist es jetzt eh egal ob Wand, Stiegen oder Plateau... die Maßnahmen müssen weg und zwar besser gestern als morgen. Durchlaufen lassen und die natürliche Immunität aktiv halten. Dazu jedes Jahr vor dem Herbst die Impf-Immunität auffrischen. Mehr ist nicht mehr erforderlich. Quarantäne einstellen (Krankenstand reich), (kostenloses) Testen einstellen, Maßnahmen einstellen (alle, inkl. LDU und co), Kontrollen (exkl. Impfpflicht) einstellen, ... los geht's! Besser wird es nimmer... bearbeitet 18. Januar 2022 von pramm1ff 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herr Max Fröhliches Mäxchen Geschrieben 18. Januar 2022 Woher kommt eigentlich der Testfetisch von manchen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 18. Januar 2022 LiamG schrieb vor 36 Minuten: Wir müssen mal langsam von der Testerei wegkommen. Den Virus werden wir ohenhin nicht mehr los. Testen bei Symptomen noch in den nächsten Wochen. Danach muss auch mal Schluss mit den Gratis-Tests sein. Wer sich nicht impfen lassen will und für die Arbeit testen muss, wird halt dafür zahlen müssen. Wie schon des öfteren von mir gesagt, sollens einen kostenlosen Test für Geimpfte (die testen wollen) jede Woche oder alle 14 Tage ausgeben, um das Infektionsgeschehen im Auge zu behalten bzw um neue Mutationen zu finden. Aber das muss dann auch spätestens nach dem nächsten Winter eingestellt werden. Sollte eine neue und gefährlichere Mutation kommen, kann man die Testerei ja wieder ausrollen. Aber solange keine Probleme in den Spitälern in Sicht sind, ist man eben mal leicht bis stärker verkühlt, aber dank Impfung nicht mehr. Das kannst routinemäßig in den Krankenhäusern und im Abwasser observieren, da braucht man keine private Testerei dafür. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LiamG V.I.P. Geschrieben 18. Januar 2022 Flana schrieb vor 9 Minuten: dass viele wegen etwas anderem im KH sind, schauen die Zahlen auf den Normalstationen nämlich bescheiden aus Woher eigentlich die Info, dass viele wegen anderen Dingen im Spital sind und dort dann positiv getestet werden? Hab ich auch schon von Dänemark hier mal gelesen. Die kannst ja dann nicht als Covid-Hospitalisiert zählen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 18. Januar 2022 LiamG schrieb vor 1 Minute: Woher eigentlich die Info, dass viele wegen anderen Dingen im Spital sind und dort dann positiv getestet werden? Hab ich auch schon von Dänemark hier mal gelesen. Die kannst ja dann nicht als Covid-Hospitalisiert zählen In England scheint das auch der Fall zu sein. KH-Patienten werden getestet und kommen dann auf eine Covid-Station, auch wenn sie wegen etwas anderem drin sind. Ausgewiesen werden dann Covid-Fälle im Krankenhaus, weil diese Gruppe eben isoliert werden muss (noch) und eine andere Kapazität nutzt. Auch zu Italien (Sizilien) war gestern in der ZIB 2 ein Beitrag der genau dieses Problem aufgegriffen hat. Scheint also Usus zu sein und die Zahlen zu verzerren... also kein Grund für Sorgen/Panik. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PjotrTG V.I.P. Geschrieben 18. Januar 2022 Herr Max schrieb vor 12 Minuten: Woher kommt eigentlich der Testfetisch von manchen? Man fühlt sich damit wie ein braver Bürger. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 18. Januar 2022 LiamG schrieb vor 22 Minuten: Woher eigentlich die Info, dass viele wegen anderen Dingen im Spital sind und dort dann positiv getestet werden? Hab ich auch schon von Dänemark hier mal gelesen. Die kannst ja dann nicht als Covid-Hospitalisiert zählen Naja, sie müssen dann ja jedenfalls auf eine Covid-Station und reduzieren dort die Kapazität. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limerskin ASB-Legende Geschrieben 18. Januar 2022 Wenn man jetzt alles mit 2G aufsperrt Holz man sicher auch viele ins Boot die derzeit meinen sie scheißen auf den booster, weil sie dürfen ja trotzdem nix machen 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 18. Januar 2022 PjotrTG schrieb vor 14 Minuten: Man fühlt sich damit wie ein braver Bürger. Ich fühle mich damit zunächst mal sicherer was das Leben meiner Eltern angeht. Die haben eh bei ihrer ersten Infektion schon genug mitgemacht und werden sich wohl nie mehr ganz davon erholen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
damich ASB-Legende Geschrieben 18. Januar 2022 wenn die schüler weiter streiken verstehe ich wieso sie eine leichtere matura haben wollen, wenns die ganze zeit streiken bleibt ja keine zeit mehr für den stoff. dieses thema wird und noch mindensten die nächsten 3-4 jahre beschäftigen weil die nächsten jahrgänge dann die corona situation von vor 2-3 jahren als grund hernehmen werden. und ganz ehrlich, mit der reduktion des stoffes um bis zu 1/3 kommt man ihnen doch e extrem entgegen. man kann es zwar schwer vergleichen, vor 2 jahren bei meinem Werkmeister gab es auch keine mündliche prüfung wegen corona und einige und auch ich haben uns darüber geärgert, ich hätte gerne die mündliche prüfung gemacht um eben mein erlerntes wissen auch zu zeigen, gleichzeitig gab es jemanden im kurs der wohl nur dank dieser gegebenheit den abschluss geschaft hat, bei der müdlichen wäre der fix durchgefallen, da waren sich eigentlich alle einig! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herr Max Fröhliches Mäxchen Geschrieben 18. Januar 2022 Warum gibts eigentlich keine mündlichen Prüfungen über Skype, im ganzen Bundes und Landesdienst ist das inzwischen Usus seit zwei Jahren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fis ASB-Legende Geschrieben 18. Januar 2022 pramm1ff schrieb vor 25 Minuten: In England scheint das auch der Fall zu sein. KH-Patienten werden getestet und kommen dann auf eine Covid-Station, auch wenn sie wegen etwas anderem drin sind. Ausgewiesen werden dann Covid-Fälle im Krankenhaus, weil diese Gruppe eben isoliert werden muss (noch) und eine andere Kapazität nutzt. Auch zu Italien (Sizilien) war gestern in der ZIB 2 ein Beitrag der genau dieses Problem aufgegriffen hat. Scheint also Usus zu sein und die Zahlen zu verzerren... also kein Grund für Sorgen/Panik. Isolation brauchens ja auch, dh viel Personal usw. Lediglich den Mehraufwand der Pneumonie haben sie nicht. halbe südfront schrieb vor 7 Minuten: Naja, sie müssen dann ja jedenfalls auf eine Covid-Station und reduzieren dort die Kapazität. Wird bzw ist schon nicht mehr so je nach Spital. Werden zunehmend auf Normalstation isoliert und mitversorgt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.