skv.freund V.I.P. Geschrieben 30. März 2020 (bearbeitet) firewhoman schrieb vor 9 Minuten: Naja, was willst du? Es ist ihre Arbeit, und Arbeiten ist nicht grundsätzlich verboten! Schau dir BMW oder MAN an ... also, ich schaffe es, eine Fußballmannschaft mit mehr Abstand auf einem Feld zu verteilen, als die in ihrer Arbeit haben, da bin ich mir sicher! Doch, ja, ich halte es für übertrieben, die Vereinssportstätten komplett zu sperren und die Profis nicht einmal trainieren zu lassen. Dann bitte auch wirklich wie in Italien ALLES zusperren, was nicht der absoluten Grundversorgung dient! Dass nicht gespielt wird, steht auf einem anderen Blatt. Aber dass die Profis trainieren sollen, das seh ich schon ein. So lange woanders auch gehackelt wird. Ich bin halt der Meinung gerade Leute die in der Öffentlichkeit sind sollten in Zeiten wie diesen Vorbilder sein und zuhause bleiben. Auch wenns schwerfällt! bearbeitet 30. März 2020 von skv.freund 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 30. März 2020 Arbeit ist aber immer noch offiziell ausgenommen, wobei eh die Frage ist, wie lange noch. Kann sein, dass es sich nächste Woche schon wieder erledigt haben wird, wenn die nächsten Verschärfungen kommen. Es wird schlimmer werden, bevor es besser wird! Außerdem ist es eh Deutschland und nicht Österreich, die waren schon immer die Gescheiteren als wir (glauben sie jedenfalls) ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
skv.freund V.I.P. Geschrieben 30. März 2020 firewhoman schrieb vor 1 Minute: Arbeit ist aber immer noch offiziell ausgenommen, wobei eh die Frage ist, wie lange noch. Kann sein, dass es sich nächste Woche schon wieder erledigt haben wird, wenn die nächsten Verschärfungen kommen. Es wird schlimmer werden, bevor es besser wird! Außerdem ist es eh Deutschland und nicht Österreich, die waren schon immer die Gescheiteren als wir (glauben sie jedenfalls) ... Du sagst es So verschleppen wir nur den Virus und rotten ihn nicht aus! Wenn die Weltwirtschaft sich das leisten kann, bitte! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
skv.freund V.I.P. Geschrieben 31. März 2020 Sollte es tatsächlich einen Fortschritt geben? Der Innviertler Josef Penninger hofft, dass sein Medikament bereits in wenigen Wochen zugelassen wird. Ist leider Ein plus-Bericht https://www.nachrichten.at/oberoesterreich/wir-hoffen-und-beten-dass-es-funktioniert;art4,3246146 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vorwärts1919 Fanatischer Poster Geschrieben 31. März 2020 (bearbeitet) Die Wirtschaftspartei ÖVP will es sich halt mit ihrem Klientel, den Großindustriellen, Konzernchefs, Firmenbossen usw., nicht verscherzen und misst mit zweierlei Maß. Einerseits wird ein Teil der Bevölkerung massiv in ihrer Freiheit beschränkt durch Ausgangssperren, andererseits dürfen Betriebe weiter öffnen und Arbeiter in Produktionshallen ihrer Tätigkeit nebeneinander nachgehen. Ein fahrlässiges, profitorientiertes, reines Geldgieverhalten ist dies und heuchlerisch obendrein. Wenn die Wirtschaftspartei ÖVP es Ernst meinen würde dann würde sie allen (also auch der Industrie) verbieten zu öffnen. Denn auf diese Art und Weise wie die Regierung es momentan handhabt wird das Virus mit Sicherheit nicht ausgerottet. Der Gipfel ist, dass nun die Masken bei den Supermärkten VERKAUFT werden. Soziale Parteien würden diese der Bevölkerung frei zur Verfügung stellen. bearbeitet 31. März 2020 von Vorwärts1919 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rabauke Posting-Pate Geschrieben 31. März 2020 skv.freund schrieb vor 5 Stunden: Sollte es tatsächlich einen Fortschritt geben? Der Innviertler Josef Penninger hofft, dass sein Medikament bereits in wenigen Wochen zugelassen wird. Ist leider Ein plus-Bericht https://www.nachrichten.at/oberoesterreich/wir-hoffen-und-beten-dass-es-funktioniert;art4,3246146 Bei mir ist es lustigerweise aufgegangen zu lesen obwohl ich afaik gar kein Abo habe derzeit. Um die Euphorie ein wenig zu dämpfen: Es geht um ein Medikament, dass die Erkrankung dämpfen könnte, da gibt es noch weitere Ansätze, unter anderem mit Malaria-Mitteln oder Aids-Medikamenten. Hoffen wir das beste. Aber ich glaube nicht, dass wir im Mai in die Apotheke spazieren, und uns die Corona-Pille abholen können.... Mit einer möglichen Impfung rechnet er in frühestens eineinhalb Jahren. Und bis die Welt durchgeimpft ist....bei der Kinderlähmung hat das 15 (!) Jahre gedauert. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Oleg B. Strenger Kerl Geschrieben 31. März 2020 Vorwärts1919 schrieb vor 26 Minuten: Der Gipfel ist, dass nun die Masken bei den Supermärkten VERKAUFT werden. Soziale Parteien würden diese der Bevölkerung frei zur Verfügung stellen. ...alles keine frage, die nerven liegen blank, soziale medien füttern einen mit verschwörungstheorien,analysen, expertenmeinungen....kein thema, aber resumee kann nur sein, dass man noch bewußter alles hinterfrägt und nichts unrecherchiert ins netz rausbläst...wo du daher deine aussage hast, dass die masken bei den märkten verkauft werden, musst du dann schon präzisieren, denn von offizieller seite hab ich das vorerst nirgends gelesen... "...wird für die Kunden keine Kosten nach sich ziehen. Die Masken werden gratis ausgegeben werden, die Kosten müssen von den Handelsunternehmen getragen werden, hieß es am Montagnachmittag aus dem Kanzleramt." ...derzeitige lage ist natürlich noch wilder als die im fußball, sprich, jeder ein besserer teamschef...aber bißerl bewußt machen sollte man sich in speziell in so einer schwierigen situation, dass es doch vielleicht 1-2 leute gibt, die eine spur gscheiter bzw. wissender sind und uns nicht nur für blöd verkaufen...dazu gehört, dass man eben abwiegt, ob bei der einen oder anderen maßnahme das positive oder das negative überwiegt....heißt wiederum....wenn eine maßnahme 40% nachteile aber 60% vorteile bringt, dann macht sie sinn....nur ständig mit den nachteilen zu winken, hilft hoid a ned... ...wurscht, es wird noch länger dauern und sich nicht gegenseitig an die gurgel zu gehen wird keine kleine herausforderung....geben wir unser bestes 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vorwärts1919 Fanatischer Poster Geschrieben 31. März 2020 (bearbeitet) Oleg B. schrieb vor 19 Minuten: wo du daher deine aussage hast, dass die masken bei den märkten verkauft werden, musst du dann schon präzisieren, denn von offizieller seite hab ich das vorerst nirgends gelesen... "...wird für die Kunden keine Kosten nach sich ziehen. Die Masken werden gratis ausgegeben werden, die Kosten müssen von den Handelsunternehmen getragen werden, hieß es am Montagnachmittag aus dem Kanzleramt." Präzise genug Oleg? Demnach verbreitet der Kurier also Fakenews. bearbeitet 31. März 2020 von Vorwärts1919 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKV-ler 1919 Spitzenspieler Geschrieben 31. März 2020 Vielleicht gibt es ja bald Masken im Vorwärts Design zu ergattern! Maske um 10€ - der rest kommt den Verein zu gute. Sollten 1000 Stk. verkauft werden - sind weitere 10000€ in der Vereinskasse! Darüber nach zu denken lohnt es sich auf jeden Fall. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rabauke Posting-Pate Geschrieben 31. März 2020 Vorwärts1919 schrieb vor 54 Minuten: Präzise genug Oleg? Demnach verbreitet der Kurier also Fakenews. Fake News nicht, aber irreführend. Offensichtlich wehrt sich der Handel dagegen, die Masken kostenlos abgeben zu müssen. Im neuen Kurier Artikel schaut das so aus: https://kurier.at/politik/inland/coronavirus-viel-kritik-an-schutzmaskenpflicht-beim-einkauf/400797995 Was das soziale betrifft, dass Dir offenbar am Herzen liegt: Diese ganz einfachen Schutzmasken, um die es geht, kosten so um 1 Euro. (Einwegmasken sind noch einmal viel billiger.) Wir reden hier von Kosten in der Höhe eines Plastiksackerls. Wir werden noch andere Probleme bekommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienpendler Beruf: ASB-Poster Geschrieben 31. März 2020 @Oleg B. und @Vorwärts1919 Meines Wissens nach sollen die Masken gratis bei den Supermärkten abgegeben werden. Allerdings: Der Handel jammert schon wegen der enormen Kosten, die dadurch entstehen würden - man liest von mehreren Millionen € pro Tag(!) - und verlangt bereits finanzielle Entschädigung von der Regierung. Ich vermute daher stark, dass es auch für den Handel irgendwelche Ausgleichszahlungen, Steuererleichterungen oder ähnliches geben wird, sodass das Resultat unterm Strich wahrscheinlich sein wird, dass wir Bürger einen großen Teil der Kosten für die Masken im Endeffekt selber tragen werden müssen... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
skv.freund V.I.P. Geschrieben 31. März 2020 (bearbeitet) wienpendler schrieb vor 20 Minuten: @Oleg B. und @Vorwärts1919 Meines Wissens nach sollen die Masken gratis bei den Supermärkten abgegeben werden. Allerdings: Der Handel jammert schon wegen der enormen Kosten, die dadurch entstehen würden - man liest von mehreren Millionen € pro Tag(!) - und verlangt bereits finanzielle Entschädigung von der Regierung. Ich vermute daher stark, dass es auch für den Handel irgendwelche Ausgleichszahlungen, Steuererleichterungen oder ähnliches geben wird, sodass das Resultat unterm Strich wahrscheinlich sein wird, dass wir Bürger einen großen Teil der Kosten für die Masken im Endeffekt selber tragen werden müssen... Gerade der Lebensmittel - Handel dürfte am wenigsten jammern, sind sie doch einer der wenigen, die in Zeiten wie diesen sogar profitieren. Etwas mehr Solidarität könnten wir von Ihnen schon erwarten! Ausserdem wenn wir ehrlich sind, werden diese Mehrkosten ohnehin auf die Lebensmittel aufgeschlagen, was soll das Gejammere eigendlich! Im DM kosten Einweghandschuhe (glaube 20 Stück) ca. 5€ bearbeitet 31. März 2020 von skv.freund 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neuschönauer gegen bierquälerei und religionen jeglicher art Geschrieben 31. März 2020 wienpendler schrieb vor 22 Minuten: .........das Resultat unterm Strich wahrscheinlich sein wird, dass wir Bürger einen großen Teil der Kosten für die Masken im Endeffekt selber tragen werden müssen... Am Ende der Krise werden die Kosten die wir für die Masken tragen ein vernachlässigbarer Wert sein...... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienpendler Beruf: ASB-Poster Geschrieben 31. März 2020 (bearbeitet) neuschönauer schrieb vor 4 Minuten: Am Ende der Krise werden die Kosten die wir für die Masken tragen ein vernachlässigbarer Wert sein...... Ja, klar gibt es weitaus größere Kostenfaktoren, die durch die Krise entstehen...aber wenn diese Maßnahme mit den Masken über mehrere Wochen oder gar Monate andauern sollte, kommen auch Dutzende bzw. Hunderte Millionen € zusammen... bearbeitet 31. März 2020 von wienpendler 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homer_Simpson Vorwärtsler Geschrieben 31. März 2020 SKV-ler 1919 schrieb vor 2 Stunden: Vielleicht gibt es ja bald Masken im Vorwärts Design zu ergattern! Maske um 10€ - der rest kommt den Verein zu gute. Sollten 1000 Stk. verkauft werden - sind weitere 10000€ in der Vereinskasse! Darüber nach zu denken lohnt es sich auf jeden Fall. Da hab ich gestern auf Insta schon eine wunderschöne Maske im SKV-Design gesehen, vom (leider) ehemaligen User steyrtalbahn. War aber wahrscheinlich leider nur ein Einzelstück. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.