der "wichtige frage thread"


Recommended Posts

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

Kann wer ein gutes Buch über den 1. oder 2. WK empfehlen, welches in OV Detusch und idealerweise kein Sachbuch ist? Sorry, orsch Thread, ich weiß.

"im westen nichts neues".

in diesem buch geht es wider erwarten nicht darum, dass rapid schon wieder kein neues stadion bekommt, sondern um das leben und sterben im stellungskriegs des damaligen weltkrieges.

http://de.wikipedia.org/wiki/Im_Westen_nichts_Neues

ist halt DER klassiker schlechthin.

je nach präzisierung deiner aufgabenstellung bzw. deines interesses wird man vor allem zum zweiten weltkrieg genug literatur finden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Mein AG ist ein Tochterunternehmen von den beiden Banken, deshalb...

Im Normalfall sind die Konditionen dann viel besser.

Zahle für nichts Gebühren und habe 1% auf Haben sowie Soll Zinsen.

Zwingen können sie dich sicher nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

Ja danke euch, war eine Sehne :nein:

Noch eine Frage; bei meinem Arbeitgeber (ab 1.4) muss ich ein Konto bei der Bank Austria oder Raiffeisen haben, bin aber bei der Bawag und möcht dort auch eigentlich bleiben, dürfen die das echt, also quasi den Arbeitnehmer dazu zwingen bei der BACA/Raiffeisen sein zu müssen?

Ich mein, ich bleib auf jeden Fall bei der Bawag, aber is halt auch irgendwie scheiße wenn ich dann dauernd das Gehalt auf das Bawagkonto überweisen muss :ratlos:

es ist zumindest moralisch höchstbedenklich - außer sie bieten dir ein gratiskonto für mitarbeiter, einfach mal danach fragen?

theoretisch solltest du auch mit einem beliebigen euro-konto kein problem haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jung, dynamisch, erfolglos

Im Normalfall sind die Konditionen dann viel besser.

Zahle für nichts Gebühren und habe 1% auf Haben sowie Soll Zinsen.

Zwingen können sie dich sicher nicht.

So ist es. Ist auch irgendwo verständlich, dass es nicht gerne gesehen wird wenn Mitarbeiter Konkurrenzprodukte verwenden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir is ois...

Was ist dein szenario? Am heimlichsten gehts, wenn dus von nem anderen PC übers netzwerk machst (per Robocopy z.B.). Derjenige sollte halt den netzwerktraffic nicht monitoren. Was zu Teufel hast du denn vor? Warum die Heimlichzuerei? Gern auch PM.

Hab dir mal eine PM gesendet :v:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

pour que cette année soit la bonne

"im westen nichts neues".

in diesem buch geht es wider erwarten nicht darum, dass rapid schon wieder kein neues stadion bekommt, sondern um das leben und sterben im stellungskriegs des damaligen weltkrieges.

http://de.wikipedia.org/wiki/Im_Westen_nichts_Neues

ist halt DER klassiker schlechthin.

Wirklich grandios. Werd ich jetzt auch mal wieder lesen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

No Fuchs Given

1524872 10201599317039951 1646288729 N

Kann mir hier wer sagen, warum die einzelnen Lösungen richtig sind.

Vor allem bei den freien Rücklagen und beim Zinsaufwand hab ich eigentlich in der Unterrichtseinheit andere Notizen gemacht!

Many thanks in advance Guys!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schreibt ...

wenn man bei der kfz versicherung von monatlicher auf jährliche zahlweise abändert, zahlt man anfangs den jahresbetrag, oder danach?

versicherungen zahlt man immer im vorhinein, da man ja für den versicherungsschutz in der prämien-periode bezahlt und der schutz entsteht nach zahlung der prämie.

egal ob monatlich oder jährlich, die prämie ist immer im vorhinein zu entrichten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident

Das kann eigentlich unmöglich rechtens sein.

Zwingen können sie dich sicher nicht.

Also, wenn es im Arbeitsvertrag steht und er einwilligt. :ratlos: Ein Mercedes-Mitarbeiter wird ja auch schlecht einen VW als Dienstauto fahren können oder eine H&M Mitarbeiterin exklusive Sachen von Peek & Cloppenburg tragen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schreibt ...

zur banken-frage: es ist durchaus legitim, dass der arbeitgeber, dass gehalt auf seine "eigenen" konten auszahlen lassen will.

wenn ich bei der raiffeisenbank zu arbeiten beginne, dann ist mir eigentlich klar, dass ich meine bankprodukte (aber zumindest mein giro-konto) bei meinem arbeitgeber laufen lasse. alleine schon wegen den konditionen, die man als mitarbeiter erhält.

ich würde da nicht groß AK einschalten oder mich aufregen. aus meiner sicht finde ich das durchaus legitim und würds als angestellter verstehen und die vorteile daraus ausnutzen ;)

bearbeitet von aXXit

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.