der "wichtige frage thread"


Recommended Posts

V.I.P.
Icerain schrieb vor 13 Minuten:

Aktuell ist der Strom in der Nacht billiger als untertags. Auch früher war es ja so, da gab es ja teilweise die Tag- und Nachtstromzähler und die Leute haben dann lieber in der Nacht die Waschmaschine gestartet. Ob es vereinzelt solche Nachtstromtarife noch gibt, weiß ich nicht.

Und afaik gibt es aktuell keine stundenbasierte Preisabrechnung, sondern nur monatsbasiert (Float-Tarife) oder jahresbasiert (Fixpreis-Tarife).

Und wieder afaik kannst du die neuen Smart-Meter nicht widersprechen, sondern nur das Ableseintervall deines Verbrauchs, also jährlich, täglich oder viertelstündlich, aber da weiß bestimmt @pramm1ff genaueres. 

Der Zähler zählt immer gleich. Es geht nur darum wie genau die Daten übermittelt werden. Da kannst opt-out machen (seltener) und opt-in (öfter). 

Solange du nicht bewusst einen Tarif nimmst, der mit diesen Zahlen arbeitet, ist es völlig powidl. Lieferant (Tarif) und Netzbetreiber (Messgerät) sind zwei unabhängige Unternehmen. Solange du beim Lieferant nichts änderst, ist es egal was der Netzbetreiber misst. 

Mit den genaueren Zahlen kannst du aber für dich selbst optimieren, wenn du das kannst und willst. Ich hab die höchste Genauigkeit aktiviert und sehe nun online auf 15min präzise meinen Verbrauch. 

Add-on: 99% der Tarife haben keine zeitabhängige Komponente sondern einen einzigen Preis der für meist ein Jahr garantiert wird (sonst Änderungskündigung etc.). 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

letzter Besuch: Gerade eben

Habe vorgestern einen Fußball von unten ins Gesicht bekommen und seitdem wohl eine ganz wenig angeknackste Nase. Sie ist nicht schief, aber zwischen den Augen ist eine kleine Stelle die wehtut und ein wenig geschwollen ist bzw unter der Haut erhöht ist. Zahlt sich das da überhaupt aus ins KH zu gehen um das abzuchecken? Die werden ja auch nix anderes machen bei so einem Fall außer evtl den Bruch halt zu bestätigen, aber außer warten bis es wieder zusammenwächst kann man da eh wenig machen wenn die Nase nicht zur Seite verschoben ist und nur ein wenig nach oben "geschossen" wurde?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jackson schrieb vor 9 Minuten:

Habe vorgestern einen Fußball von unten ins Gesicht bekommen und seitdem wohl eine ganz wenig angeknackste Nase. Sie ist nicht schief, aber zwischen den Augen ist eine kleine Stelle die wehtut und ein wenig geschwollen ist bzw unter der Haut erhöht ist. Zahlt sich das da überhaupt aus ins KH zu gehen um das abzuchecken? Die werden ja auch nix anderes machen bei so einem Fall außer evtl den Bruch halt zu bestätigen, aber außer warten bis es wieder zusammenwächst kann man da eh wenig machen wenn die Nase nicht zur Seite verschoben ist und nur ein wenig nach oben "geschossen" wurde?

Würd ich halt trotzdem anschauen lassen.
Wenn das nicht vernünftig zusammenwächst kannst halt Atem/Schnarchprobleme bekommen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident
Jackson schrieb vor 48 Minuten:

Wo würde das schneller gehen? AKH oder Böhler?

Ob's immer die schnellste Methode ist, weiß ich nicht, aber ich ruf in solchen Fällen meine Hausärztin an für die Zuweisung und anschließend geht's zum Röntgen in so einem Diagnosezentrum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I'll be back!
Icerain schrieb vor 5 Stunden:

Aktuell ist der Strom in der Nacht billiger als untertags. Auch früher war es ja so, da gab es ja teilweise die Tag- und Nachtstromzähler und die Leute haben dann lieber in der Nacht die Waschmaschine gestartet. Ob es vereinzelt solche Nachtstromtarife noch gibt, weiß ich nicht.

Und afaik gibt es aktuell keine stundenbasierte Preisabrechnung, sondern nur monatsbasiert (Float-Tarife) oder jahresbasiert (Fixpreis-Tarife).

Und wieder afaik kannst du die neuen Smart-Meter nicht widersprechen, sondern nur das Ableseintervall deines Verbrauchs, also jährlich, täglich oder viertelstündlich, aber da weiß bestimmt @pramm1ff genaueres. 

danke.

pramm1ff schrieb vor 4 Stunden:

Der Zähler zählt immer gleich. Es geht nur darum wie genau die Daten übermittelt werden. Da kannst opt-out machen (seltener) und opt-in (öfter). 

Solange du nicht bewusst einen Tarif nimmst, der mit diesen Zahlen arbeitet, ist es völlig powidl. Lieferant (Tarif) und Netzbetreiber (Messgerät) sind zwei unabhängige Unternehmen. Solange du beim Lieferant nichts änderst, ist es egal was der Netzbetreiber misst. 

Mit den genaueren Zahlen kannst du aber für dich selbst optimieren, wenn du das kannst und willst. Ich hab die höchste Genauigkeit aktiviert und sehe nun online auf 15min präzise meinen Verbrauch. 

Add-on: 99% der Tarife haben keine zeitabhängige Komponente sondern einen einzigen Preis der für meist ein Jahr garantiert wird (sonst Änderungskündigung etc.). 

gut zu wissen. ja lieferant und netzbetreiber sind bei mir 2 verschiedene unternehmen.

werde dann wohl nichts machen. 

und die geräte die für hohen energieverbrauch sorgen kenn ich ja eh (mikrowelle, boiler, e-heizung). wirklich relevant ist aber eh nur letztere.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

letzter Besuch: Gerade eben

Im Zuge meines KH Besuchs bin ich draufgekommen, dass meine e Card angeblich "nicht funktioniert". Sie ist nicht abgelaufen, aber das Lesegerät hat sie nicht akzepziert. Ich konnte dann eh ohne Probleme behandelt werden, aber schätze mal ich muss eine neue Karte anfordern. Hat jemand eine Idee woran das liegen kann? Wäre ziemlich blöd gewesen, wenn ich deswegen nicht behandelt hätte werden können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jackson schrieb vor 42 Minuten:

Hat jemand eine Idee woran das liegen kann? Wäre ziemlich blöd gewesen, wenn ich deswegen nicht behandelt hätte werden können.

Vermutlich am Magnetstreifen auf der Karte; Manches funzn aber auch die Lesegeräte bei den Ärzten nicht immer. War bei mir auch der Fall und man hat dann halt die interne der Ordination genommen. Da sammelt sich oft Dreck an zB. - deswegen besser nicht so irgendwo einstecken sondern mit Schutzhülle im Börserl; 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I Think I Lost My Headache

 

Jackson schrieb vor 48 Minuten:

Im Zuge meines KH Besuchs bin ich draufgekommen, dass meine e Card angeblich "nicht funktioniert". Sie ist nicht abgelaufen, aber das Lesegerät hat sie nicht akzepziert. Ich konnte dann eh ohne Probleme behandelt werden, aber schätze mal ich muss eine neue Karte anfordern. Hat jemand eine Idee woran das liegen kann? Wäre ziemlich blöd gewesen, wenn ich deswegen nicht behandelt hätte werden können.

Chip einfach schmutzig 

Was ist rausgekommen? Bruch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

letzter Besuch: Gerade eben
Vince Vega schrieb vor einer Stunde:

 

Chip einfach schmutzig 

Was ist rausgekommen? Bruch?

Wird wohl so sein

Ja, Bruch. Aber zum Glück nichts verschoben, also alles gut soweit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Jackson schrieb vor 7 Stunden:

Im Zuge meines KH Besuchs bin ich draufgekommen, dass meine e Card angeblich "nicht funktioniert". Sie ist nicht abgelaufen, aber das Lesegerät hat sie nicht akzepziert. Ich konnte dann eh ohne Probleme behandelt werden, aber schätze mal ich muss eine neue Karte anfordern. Hat jemand eine Idee woran das liegen kann? Wäre ziemlich blöd gewesen, wenn ich deswegen nicht behandelt hätte werden können.

Hatte ich auch schon (genauso wie bei der Bankomatkarte). Probiere mal den Magnetstreifen mit einem fusselfreien Tuch abzuwischen, ggf. einen Tixostreifen aufkleben und wieder abziehen (damit kann man Fettspuren abziehen) und wenn du aus der Coronazeit noch hast mit flüssigem Desinfektionsmittel zu reinigen. Wenns nur am Schmutz lag, sollte das helfen.

Es kann aber auch sein, dass die Magnetstreifen selbst einen Defekt hat (man soll nie mehrere Karten mit Magnetstreifen direkt aufeinander in der Geldtasche aufbewahren), dann bleibt dir nur ein Gang zu deiner Krankenkasse. 

In seltenen Fällen kann auch das Lesegerät einen Decken haben. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.