der "wichtige frage thread"


Recommended Posts

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.
Relii schrieb am 11.7.2020 um 20:48 :

Okay, danke auch euch. Bzgl. Backofen: die neumodischen teile inkl. mikro/dampfgarer sind halt alle nur mehr mit touchscreen bedienung bzw. Müsste dann ja der herd auch mit touch bedienung sein. Ich kenn das zwar nur vom autofahren, aber ich persönlich krieg immer die krise wenn ich für 3 stufen rauf auf ein display hämmern muss.

verwendet jemand selbst so einen herd/backofen?

meine eltern haben recht neue küchengeräte (glaub alle von miele), die haben zwar keinen touchscreen, aber dennoch "knöpfe" mit touch-bedienung. ich find das furchtbar, die reagieren nämlich nicht immer.

AlexR schrieb vor 18 Minuten:

@Relii ich würde eine Mikrowelle gar nicht einbauen, wer eine will, soll sich selbst eine organisieren...

das würde ich auch so handhaben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!
Relii schrieb vor 20 Minuten:

hab ich mir auch schon überlegt, problem wär halt, dass die teile halt schon ziemlch groß sind und wenn man auf die arbeitsfläche eine hinstellt, dann bleibt nimmer viel übrig. :D

aber ich werds mal so planen lassen und dann als rendering anschauen. ;)

Beim IKEA Küchenplaner kannst dich selber zuhause spielen wies so oder so aussieht als Vorgeschmack. Bei einer kleinen Küche wohl nicht so aufwendig.

Dann kannst schon mit deinen Wünschen/Vorgaben bei den anderen antanzen und hast einen Preisvergleich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler
benni889 schrieb am 11.7.2020 um 19:21 :

Akkuschrauber von Bosch oder Makita? Darf gut 200€ kosten. Gibt was gscheites?

hab diesen 18V Akkuschrauber von Bosch: https://smile.amazon.de/Bosch-Professional-Bohrschrauber-Vollmetallspannfutter-Schrauben-∅/dp/B078HT8M9T

Funktioniert und schraubt/bohrt tadellos seit gut 2 Jahren. Pergola, Terasse und Van-Ausbau tadellos mitgemacht. Kann ich echt empfehlen.

bearbeitet von lobi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wacker !
gordonstone schrieb vor 6 Stunden:

Wenn so wenig Leute drin wohnen können, würde ich den kleinen Geschirrspüler nehmen. So oft wird dann nicht großer Besuch kommen und ein kleiner reicht dann völlig aus.

Hab selbst ein Abtropfgitter in meinem Haus und würden Sch... nie mehr einbauen. Weil man ständig die Kalkflecken oben sieht, legst erst ein Geschirrtuch drüber. Also hat es de facto keine Funktion.

Hab selbst alles von Makita und für die paar Sachen, die im Haus anfallen, reicht sie völlig aus. Wichtig ist dich für eine Marke mit einem Akku zu entscheiden, weil die Akkus das eigentlich teure dran sind und man die für mehrere Geräte verwenden kann. Ich hab meinen Akkuschrauber, einen Trimmer, einen Baustellenradio und eine Motorsäge soll folgen. Die ich alle mit den gleichen Akkus betreiben kann. Vielleicht gönnst dir gleich ein Set im Baumarkt.

hau ab mit "baumarkt" , verreissen die preise und wenn einen wirklichen garantiefall hast sagt makita österreich :P 

lobi schrieb vor 2 Stunden:

hab diesen 18V Akkuschrauber von Bosch: https://smile.amazon.de/Bosch-Professional-Bohrschrauber-Vollmetallspannfutter-Schrauben-∅/dp/B078HT8M9T

Funktioniert und schraubt/bohrt tadellos seit gut 2 Jahren. Pergola, Terasse und Van-Ausbau tadellos mitgemacht. Kann ich echt empfehlen.

Bosch blau hast halt den nachteil, dass er gartenmaessig nix reisst :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler
oggy4tw schrieb vor 14 Stunden:

Bosch blau hast halt den nachteil, dass er gartenmaessig nix reisst :D

wusste nicht dass das eine Anforderung ist. Ich hab halt Werkzeugmäßig eine Akku Welt.. nämlich die blaue von Bosch und dann noch eine zweite für den Garten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wacker !
lobi schrieb vor 54 Minuten:

wusste nicht dass das eine Anforderung ist. Ich hab halt Werkzeugmäßig eine Akku Welt.. nämlich die blaue von Bosch und dann noch eine zweite für den Garten.

Makita , und inzw auch Milwaukee, haben beides . :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Patrax Slater schrieb vor 5 Minuten:

Würde mir im Urlaub gerne ein paar Burgen bzw Schlösser von innen anschauen. Habt ihr dafür gute Tipps in der Umgebung von Wien wo man dies spontan tun könnte?

Burg Kreuzenstein 
---
http://www.kreuzenstein.com/lage-and-anreise/

Silberschweif schrieb vor einer Stunde:

Gibts einen Router/Cube/etc. mit Kombi Internet & TV zum Mitnehmen (Wochendhaus)?

Oder "können" das alle??

Was für einen Provider hast zaus? Dann mal auf deren Website schauen.
Schau halt auch was für eine Verbindung, zB. LTE fähige Router/Modems mit Simcard Slot.

bearbeitet von mazunte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Madame Butterfly

@Patrax Slater: Burg Forchtenstein

Nicht ganz typisch, aber auch nett: Burg Liechtenstein, Franzensburg in Laxenburg, die könnte man vielleicht sogar an einem Tag machen. Eissalon in Laxenburg ist auch empfehlenswert (der am Eck, nicht der gegenüber).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bunny is back

burg kreuzenstein würd ich eher abraten, außer du stehst auf greifvogelshows... es handelt sich dabei nämlich um keine "echte" burg, sondern ist quasi eine kulissenspielerei von einem reichen typen im 19. jahrhundert. - also ca. so authentisch wie die playmobilburg von meinen neffen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Khecari schrieb vor 24 Minuten:

@Patrax Slater: Burg Forchtenstein

Nicht ganz typisch, aber auch nett: Burg Liechtenstein, Franzensburg in Laxenburg, die könnte man vielleicht sogar an einem Tag machen. Eissalon in Laxenburg ist auch empfehlenswert (der am Eck, nicht der gegenüber).

Mah Laxenburg, lang lang is es her aber das Eis dürfte wohl immer noch legendär sein. :love:
---
Von der Burg Forchtenstein, habe ich leider nur gehört, da soll ja auch schönes Wasser in der Nähe sein;
https://www.bergfex.at/sommer/forchtenstein/seen/badesee-forchtenstein/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Patrax Slater schrieb vor 3 Stunden:

Würde mir im Urlaub gerne ein paar Burgen bzw Schlösser von innen anschauen. Habt ihr dafür gute Tipps in der Umgebung von Wien wo man dies spontan tun könnte?

Burg Liechtenstein oder gleich die Nö Card holen und eine der 70 Burgen/Schlösser besuchen die dabei sind:

https://www.niederoesterreich-card.at/burgen-und-schloesser

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
mazunte schrieb vor 5 Stunden:

Burg Kreuzenstein 
---
http://www.kreuzenstein.com/lage-and-anreise/

Was für einen Provider hast zaus? Dann mal auf deren Website schauen.
Schau halt auch was für eine Verbindung, zB. LTE fähige Router/Modems mit Simcard Slot.

Xdsl von drei, kein sim-slot vorhanden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Silberschweif schrieb vor 7 Minuten:

Xdsl von drei, kein sim-slot vorhanden.

https://www.drei.at/de/shop/tarife/privat/internet-tarife/tarife-fuer-zuhause/?gclid=Cj0KCQjw9b_4BRCMARIsADMUIyoMjC5iXHuLF8ZP7lPk5hFbc2cHjYsEi4d836QwO8Te022_NZsNxSMaAhTvEALw_wcB
---
Hast Du im Wochendhaus ein Notebook?
Hotspot einrichten zB.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.