ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 5. März 2020 (bearbeitet) aurinko schrieb vor 9 Stunden: Aber keine Sorge du bist da nicht alleine - der Großteil der Männer, die eine "Diät" machen, denken nur ans Abnehmen und nicht an die Ernährungsumstellung und essen zwar weniger aber nach wie vor das "Falsche". Frauen (insbesondere aus höheren Bildungsschichten) setzen sich da deutlich mehr mit dem Thema auseinander. Gut das ist auch der typische männliche Hauruck-Aktionismus Die Ernährung möchte ich auf lange Sicht natürlich schon umstellen, allerdings eher moderat. Ich hab mich davor jetzt auch nicht übermäßig ungesund ernährt. So gut wie nie Fast-Food, wenig Süßes, Alkohol nur 1x in der Woche. Ist bestimmt auch ein Grund warum ich trotz beinahe 5-jähriger totaler Sportabstinenz vom BMI her theoretisch noch im Lot bin. Meine ernährungstechnischen Probleme lagen eher darin dass ich ein absoluter Kohlehydratjunkie bin. Also zu fast allem immer Teigwaren oder Reis als Beilage. Manchmal obendrauf sogar noch ein Semmerl dazu (zB zu einem Reisfleisch) Das möchte ich in Zukunft etwas eindämmen und durch balaststoffreiches Gemüse wie zB Karotten und Erbsen ersetzen. Oder sagen wir größtenteils ersetzen. Generell natürlich die Klassiker wie mehr Obst und Gemüse. Mehr Proteine können natürlich auch nicht schaden. bearbeitet 5. März 2020 von ooeveilchen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 5. März 2020 aurinko schrieb vor 10 Stunden: Hab' Ernährungswissenschaft und Lebensmitteltechnologie studiert Stimmt die Geschichte von "guten" und "schlechten" Kohlenhydraten? Oder ist das so eine Lifestylegeschichte? ooeveilchen schrieb vor 14 Minuten: mehr Obst Vorsicht Zucker. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rautianer Jahrhunderttalent Geschrieben 5. März 2020 Hallo, ich klinke mich da auch kurz ein weil ich etwas ähnliches im Vorjahr auch gemacht habe. Ich habe ca 2017 mit Sport (Laufen) begonnen und dann ab Ende 2018 auch mit anderen Sachen (HIIT, Kurzhanteln), einfach um ein bisschen definierter auszusehen. So im März letzten Jahres habe ich mich dann gefragt wieso das nichts wird. Nach ein paar Tagen im Internet herumlesen ist mir dann aufgefallen, dass ich eigentlich absolut nicht weiß was ich esse. Empfehlen kann ich dir einen Fitness Youtuber, der zwar ein bisschen "Überdrüber" ist aber meiner Meinung nach ganz gute Tipps hat und coole Workouts zum mitmachen. Der hat auch eine App Empfohlen die mich wirklich auf Schiene gebracht hat: "MyFitnessPal" von UnderArmor, da gibst du einfach alle deine Mahlzeiten und Workouts ein. Ich habe das 4-8 Wochen gemacht nur um zu sehen, wie ernähre ich mich eigentlich? Hat mir persönlich echt die Augen geöffnet, das mitschreiben ist zwar gerade am Anfang etwas mühsam hat mir aber sehr geholfen. Du bekommst nämlich nach recht kurzer Zeit schon ein gutes Gefühl für die Kcal die du zu dir nimmst und kannst auch im Alltag besser einschätzen was "geht noch" und was sollte ich lieber nicht essen. Je nachdem ob und wieviel du Sport machen möchtest, kann ich dir ein zu starkes Reduzieren von Kohlenhydraten nicht(!) empfehlen. Da spart man zwar viele Kcal, du wirst aber auch relativ rasch merken, dass du im Alltag schneller ermüdest und generell die Energie fehlt. Kohlenhydrate sind einfach ein wesentlicher Energielieferant für den Menschen. Das aktuell viel gepriesene Proteein dagegen ist zwar wichtig für den Muskelaufbau, kann allerdings nicht lange im Körper gespeichert werden.Habe das erst auch vor kurzem bei einer Arbeitskollegin gesehen, die jetzt eine LowCarb Diät, total angepisst, beendet hat. Da du ja bereits deine Maße beschrieben hast, bist du ja eigentlich in einer normalen Form, also nicht extrem übergewichtig. Ohne dich und deine Umstände jetzt zu kennen würde ich 2 mal Intervalltraining (30-50min) & 1-2 Laufen in der Woche empfehlen. Dadurch setzt du unterschiedliche Reize an deinen Muskeln und baust Ausdauer auf. !!Ist aber nur eine Empfehlung, da ich deinen körperlichen Zustand nicht kenne!! Und das allerwichtigste ist eine ausgewogene Ernährung. Und diese ausgewogene Ernährung soll dir auch schmecken, es bringt dir absolut nichts wenn du jetzt 4 Wochen nur Grünkohl ist, den du aber vielleicht widerlich findest. Dann landest du rasch wieder bei ungesundem Zeug und wirst am Ende keine Freude haben. Wenn du allerdings, und das passiert nach und nach, gesundes findest das dir schmeckt und auch Sport betreibst wirst du dich binnen weniger Monaten vor dem Spiegel anders sehen und eine Riesenfreude haben! Abschließend: Sport ist wichtig, deine Ernährung ist aber genauso wichtig. Du kannst eine schlechte Ernährung nicht wegtrainieren. ES GEHT NICHT! Versuch in deinen Trainings dich bewusst zu steigern um deinen Körper zu fordern. Gönn dir aber auch Trainingspausen. Hör auf deinen Körper, er sagt dir tatsächlich ob was geht oder nicht. Das war jetzt alles nur ein kurzer Auszug aus einem umfangreichem und meine persönlichen Erfahrungen. Ich binweder ein Ernährungswissenschaftler oder Trainer. Sonder lediglich passionierter Hobbysportler. Wenns dich wirklich interessiert, findest im Internet viele Quellen und merkst e recht rasch was dir taugt und gut tut. PS: Eine Pizza vom Lieferdienst würde ich eher mit 1300-2000 Kcal einschätzen... So als Duftmarke. Und McDonalds hat auf seiner Homepage einen Kcal-Rechner, wenn du dich mal demotivieren willst 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rautianer Jahrhunderttalent Geschrieben 5. März 2020 DerFremde schrieb vor 20 Minuten: Stimmt die Geschichte von "guten" und "schlechten" Kohlenhydraten? Oder ist das so eine Lifestylegeschichte? Habs zwar nicht studiert. Meiner Meinung nach aber richtig. "Gute" Kohlenhydrate = Komplexe Kohlenhydrate: Bestehen aus mehreren Bestandteilen und müssen bei der Verdauung zuerst in einzelne Komponenten aufteilt werden, erst danach gehen sie langsam ins Blut über. Durch die langsamere Verdauung länger satt und dein Körper braucht nicht zuviel Insulin auszuschütten um deinen Blutzuckerspiegel zu senken. "Schlechte" Kohlenhydrate = Einfache Kohlenhydrate werden sehr schnell verarbeitet und gehen auf einen Schlag in den Blutkreislauf über. Dein Körper produziert daraufhin sehr viel Insulin um deinen Blutzuckerspiegel zu senken, das kann zu Heißhunger führen. Kohlenhydrate als gut oder schlecht zu bezeichnen, ist meiner Meinung nach etwas schwierig und sehr situationsabhängig. Als Radfahrer oder Läufer werde ich zum ende eines harten Wettkampfs mit einfachen (schlechten) Kohlenhydraten mehr Freude haben, da sie nochmal schnell einen Energiekick liefern für ein starkes Finish. Für den Start in den Tag sind Haferflocken mit komplexen Kohlenhydraten wohl besser. Am besten ist es einfach sich ausgewogen zu ernähren. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hcg Fly like an airliner Geschrieben 5. März 2020 Asking for a friend: Wohnung (Wohnung A) wurde saniert von einem "Pfuscher" (Genossenschaft) - nun scheint in der Wohnung darunter (Wohnung B)Wasser einzudringen (Ursache noch unklar - vermutlich aufgrund Änderungen in Wohnung A. Wohnungsmieter A ist versichert ("Haushaltsversicherung") - haftet diese trotz Umbauten durch einen Pfuscher? Wie soll man das am Besten kommunizieren? Unter Umbauten einfach nur eine "Grundsanierung" (neue Toilette, Dusche,Fliesen,...) zu verstehen. Danke! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 5. März 2020 rautianer schrieb vor 1 Stunde: Da du ja bereits deine Maße beschrieben hast, bist du ja eigentlich in einer normalen Form, also nicht extrem übergewichtig. Ohne dich und deine Umstände jetzt zu kennen würde ich 2 mal Intervalltraining (30-50min) & 1-2 Laufen in der Woche empfehlen. Dadurch setzt du unterschiedliche Reize an deinen Muskeln und baust Ausdauer auf. !!Ist aber nur eine Empfehlung, da ich deinen körperlichen Zustand nicht kenne!! Also laut Berechnung (was in diesem Fall ja ziemlich ungenau sein kann) hab ich wohl einen Körperfettanteil von ungefähr 25%. Das ist halt einfach zu viel, und man siehts es auch langsam dass es zu viel ist. Mein Plan wär jetzt eigentlich abwechselnd von Montag bis Freitag 30-60 Minuten Radfahren am Heimtrainer und eben meine Übungen die zum einen Teil eher auf Cardio gehen (Jumping Jacks, Burpees etc) und welche die eher auf Kraft gehen (Sit-Ups, Pushups, Squats). Dauert auf ungefähr ein halbe Stunde und ist auch ziemlich intensiv. Zusätzlich möchte ich jetzt am WE auch immer eine Radtour einplanen. Kilometer werden immer variieren aber ich möcht schon mindestens 1 1/2 Stunden unterwegs sein. Also Sport wär jetzt eigentlich an 6 Tagen in der Woche vorgesehen. Bis auf die Radtour immer halt nur so etwa im Ausmaß von einer halben Stunde. Oder meint ihr es wäre besser das zu clustern und halt wirklich nur 3 Mal die Woche was zu machen und dafür dann halt länger? Ab und an mach ich auch noch ein paar Kräftigungsübungen mit dem Theraband, bin aber am überlegen ob ich mir nicht irgendwann doch einmal ein Hantelset zulegen soll. Möglicherweise fang ich im Sommer auf wieder mit dem Kicken an. Werd eh andauernd von meinem ehemaligen Verein gefragt ob ich nicht wieder mitmachen will, aber solange die Grundfitness nicht einmal für 45 Minuten reicht, macht das für mich noch keinen Sinn. Das wäre nur Quälerei. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rautianer Jahrhunderttalent Geschrieben 5. März 2020 Ich trainiere aktuell auch 6 mal die Woche. Das ist schon relativ zeitintensiv neben Beziehung und Job. Gerade zum Einstieg würde ich empfehlen, vielleicht nicht zu hohe Ziele zu setzen. Aber wenns dir auch Spaß macht, why not. Aufpassen musst du jedoch, dass du es wenn du Muskelkater hast, nicht übertreibst. Das ist nämlich entgegen der verbreiteten Meinung nicht gut. Grundsätzlich finde ich deine Herangehensweise, gerade zu beginn auf Cardio zu gehen sehr gut. So stärkst du mal deine Grundlagenausdauer und durch die Bodyweight Übungen setzt du auch Reize in anderen Muskeln als den Beinen. Wenn du viel Radfährst solltest du deinen Bauch, Rücken & das Gesäß nicht vernachlässigen da sie deine Haltung unterstützen und viele Leute am Rad hängen wie ein Kartoffelsack, weil sie einfach sonst nichts machen. Wie Fußballer mit O-Haxn. Bei den Cardiotrainings wirst du auch bald die ersten Erfolge merken, da sich dein Herz- Kreislaufsystem rasch an die neue Belastung anpassen wird und das fühlt sich an als ob man einen Fortschritt gemacht hat. Wichtig bei Bodyweight: Die Ausführung ist das wichtigste, lieber wenige Wiederholungen die aber dafür Ordentlich! Sowohl für deinen Fortschritt als auch für deine Gesundheit. Übertreibs mit den SitUps nicht, die sind etwas umstritten. Generell würde ich empfehlen, variiere bei deinen Übungen immer etwas. Der Körper gewöhnt sich schnell an immer gleiche Reize und schafft es diese mit der Zeit extrem Effizient (also mit weniger Energieverbrauch) auszuführen. Es schwer zu sagen ob 3,4,5 oder 6 mal die Woche, das kommt darauf an was und wie du trainierst. Meine Erfahrung ist, dass ich mir schwer tue zu hause nach der Arbeit länger als 90 Minuten intensiv zu trainieren. Da man ja auch noch anderes zu tun hat. Das muss aber jeder für sich entscheiden, wird ein bisschen dauern und dann hast du das für dich ideale. Terabänder habe ich mir auch vor 2 Wochen geholt, bin noch etwas überfordert damit, finde ich aber extrem cool. Kurzhantelset kann ich empfehlen, wobei ich bei Anfänger häufiger sehe, dass eine Kettlebell mehr Spaß & Schweiß ins Training bringt. Aber das kommt dann alles nach und nach, und ehe man sich versieht schauts im Wohnzimmer aus wie ein halbes Fitnessstudio. Wirklich ans Herz legen kann ich dir eigentlich mal auf Youtube "30 Minuten HIIT" zu suchen, da findet sich sicher was. Gerade zu Beginn habe ich mich zumindest öfter gefragt, was könnte ich noch für Übungen machen. Da ist das echt ein Segen man lernt neues, hat Spaß dabei und braucht keine Geräte. Wichtig ist, dass du dabei ordentlich Gas gibst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 5. März 2020 (bearbeitet) hcg schrieb vor einer Stunde: Asking for a friend: Wohnung (Wohnung A) wurde saniert von einem "Pfuscher" (Genossenschaft) - nun scheint in der Wohnung darunter (Wohnung B)Wasser einzudringen (Ursache noch unklar - vermutlich aufgrund Änderungen in Wohnung A. Wohnungsmieter A ist versichert ("Haushaltsversicherung") - haftet diese trotz Umbauten durch einen Pfuscher? Wie soll man das am Besten kommunizieren? Unter Umbauten einfach nur eine "Grundsanierung" (neue Toilette, Dusche,Fliesen,...) zu verstehen. Danke! In dem Fall die Umbauten wohl nicht erwähnen, weil wennst den Pfuscher angibst oder dich selbst, wennst kein Profi bist, wird dir die Versicherung was pfeifen. Wenn's dann aber später doch draufkommen es war unsachgemäßer Umbau ( da muss man wohl den Vertrag lesen ob ein Pfuscher mit Berufsberechtigung dran war oder nicht) werden sie wohl Betrugsanzeige stellen. Und der Pfuscher wird auch Probleme bekommen. Sicherste Variante wohl Eigenregie angeben, weil Pfuscher werdens dich bei der Finanzpolizei evtl. melden. Auf Kulanz hoffen. Wäre meine Meinung als Laie. Kommt drauf an wieviel er riskieren will bei den Angaben. Kurz, er hat die Arschkarte. bearbeitet 5. März 2020 von cmburns 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hcg Fly like an airliner Geschrieben 5. März 2020 (bearbeitet) cmburns schrieb am 5.3.2020 um 11:12 : In dem Fall die Umbauten wohl nicht erwähnen, weil wennst den Pfuscher angibst oder dich selbst, wennst kein Profi bist, wird dir die Versicherung was pfeifen. Wenn's dann aber später doch draufkommen es war unsachgemäßer Umbau ( da muss man wohl den Vertrag lesen ob ein Pfuscher mit Berufsberechtigung dran war oder nicht) werden sie wohl Betrugsanzeige stellen. Und der Pfuscher wird auch Probleme bekommen. Sicherste Variante wohl Eigenregie angeben, weil Pfuscher werdens dich bei der Finanzpolizei evtl. melden. Auf Kulanz hoffen. Wäre meine Meinung als Laie. Kommt drauf an wieviel er riskieren will bei den Angaben. Kurz, er hat die Arschkarte. Mein Freund bedankt sich. bearbeitet 6. März 2020 von hcg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Santiago82 Top-Schriftsteller Geschrieben 5. März 2020 Müsste sich darum nicht die Gebäudeversicherung der Hausverwaltung kümmern? Zumindest war es glaub ich bei einem Freund so. Der hatte einen Wasserschaden in der Mauer (nicht zugänglich, nicht sichtbar), und die Decke der Wohnung darunter wurde feucht. Anruf bei Hausverwaltung, die haben dann einen Handwerker geschickt und es repariert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 5. März 2020 ich würde das grundsätzlich auch mal zuerst über die hausverwaltung spielen (bzw. der nachbar drunter sollte das machen). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hcg Fly like an airliner Geschrieben 5. März 2020 Santiago82 schrieb vor 33 Minuten: Müsste sich darum nicht die Gebäudeversicherung der Hausverwaltung kümmern? Zumindest war es glaub ich bei einem Freund so. Der hatte einen Wasserschaden in der Mauer (nicht zugänglich, nicht sichtbar), und die Decke der Wohnung darunter wurde feucht. Anruf bei Hausverwaltung, die haben dann einen Handwerker geschickt und es repariert. Relii schrieb vor 26 Minuten: ich würde das grundsätzlich auch mal zuerst über die hausverwaltung spielen (bzw. der nachbar drunter sollte das machen). Hat "der Freund" auch so vor - die Frage ist nur wenn es sich auf einen "unsachgemäßen Umbau" zurückführen lässt ob die Hausverwaltung sich nicht versucht (verständlicherweise) schadlos zu halten und die Versicherung einem was pfeifft weil es eben kein Professionist durchgeführt hat. Also quasi die Abklärung und das Verhalten im "Worst case" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 5. März 2020 hcg schrieb vor 2 Stunden: Frage: Wenn es hart auf hart kommt, könnte man nicht auch eine Haftung beim Pfuscher geltend machen? Ideen haben manche Leute. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hcg Fly like an airliner Geschrieben 5. März 2020 DerFremde schrieb vor 16 Minuten: Ideen haben manche Leute. Danke für dein Kommentar - laut Rechtsanwalt wäre das durchaus möglich btw - aber ja, danke 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 5. März 2020 DerFremde schrieb am 3.3.2020 um 11:01 : Also jedenfalls die Schlüssel, die diese Schlüsseltresore öffnen, sind so gut wie überhaupt nicht nachmachbar. Wer glaubt diesem Typen überhaupt noch was? Den HS-Schlüssel kann in der Tat keiner nachmachen, sonst würden Einbrecherbanden Party machen. Das ist ein codierter Magnetschlüssel, den nur Berechtigte für 5000 Euro bekommen. Und selbst der passt nicht in ganz Österreich, weil es da nach Regionen aufgeteilte Schlösser gibt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.