der "wichtige frage thread"


Recommended Posts

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!
Devil Jin schrieb vor 15 Stunden:

Seit wann hat Daimler ein 2-Jahres-Service-Intervall? Ich kenne es nur nach 12 Monaten oder 25.000 km. (AMG-Modelle usw. ausgenommen.)

Is wohl neu, auch beim VW.

WorkingPoor schrieb vor einer Stunde:

Warum geht keiner zu einer freien Werkstatt? Bei den Herstellern wird man doch abgezockt.

Garantiephase.

Mr_Rotten schrieb vor 18 Stunden:

BMW 1 (also vergleichbar die Klasse) war der große Service bei Denzel/Unterberger BMW Werkstätte auch bei 800.

Glaub ja auch die Großen wie Denzel/Wiesenthal rechnen damit, dass eh jeder alles brennt weil er ein Premiumgefährt hat.

Admira Fan schrieb vor 18 Stunden:

Seat Leon bzw. Skoda Super B - zwischen 200 und 400 exkl. Öl, das stelle ich bei

Wo? Bist ja selbe Ecke wohnhaft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
cmburns schrieb vor einer Stunde:

Glaub ja auch die Großen wie Denzel/Wiesenthal rechnen damit, dass eh jeder alles brennt weil er ein Premiumgefährt hat.

 

So ist es, habs da eben einmal bei Denzel gemacht, wusste aber die ungefähren Kosten schon vorher.
Jetzt letztens die Bremsscheiben usw. bei einer freien Werkstätte machen lassen, ist mich auf 500 € gekommen.
Möchte nicht wissen wie hoch die Rechnung bei einem BMW Partner ausgefallen wäre.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so is des

Da es für mich wieder Zeit wird neue Skischuhe zu kaufen, wollte ich fragen ob jemand in Wien und eher südliche Umgebung ein Geschäft kennt, dass sich auf Skischuhe oder zumindest Skiausrüstung spezialisiert hat?

@Admira Fan von dir weiß ich dass du in diesem Thema ja oft gut informiert bist.

e: Ich meine Geschäfte abgesehen von den Sportketten (intersport, Sportsdirect, etc)

bearbeitet von sdfsdf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sdfsdf schrieb vor 4 Minuten:

Da es für mich wieder Zeit wird neue Skischuhe zu kaufen, wollte ich fragen ob jemand in Wien und eher südliche Umgebung ein Geschäft kennt, dass sich auf Skischuhe oder zumindest Skiausrüstung spezialisiert hat?

@Admira Fan von dir weiß ich dass du in diesem Thema ja oft gut informiert bist.

Also ein Spezialgeschäft nur für Ski & Co gibts glaub ich keins!! Aber was ich so am Rande mitbekommen habe, sinds beim Intersport SCS (beim Interio) gut sortiert (haben Stöckli, Atomic Fis Renn Modelle,..) und kennen sich auch aus!! Sport Nora am Gürtel passt auch bestimmt!!! Gigasport Brunn hat eigentlich auch immer ganz gute Beratung!

Ski würd ich aber generell eher Online kaufen :ratlos: ich hab meine RTL Ski zB immer hier gekauft https://www.skitreff.de/de/ und meine Stöckli SX zB auf Willhaben, quasi neu

 

bei mir nächstes Jahr mal ein gscheiter Skischuh fällig, inkl Bootfitting -> aber da wen gscheiten finden ist gar nicht so easy!

bearbeitet von Admira Fan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so is des
Admira Fan schrieb vor 1 Minute:

Also ein Spezialgeschäft nur für Ski & Co gibts glaub ich keins!! Aber was ich so am Rande mitbekommen habe, sinds beim Intersport SCS (beim Interio) gut sortiert (haben Stöckli, Atomic Fis Renn Modelle,..) und kennen sich auch aus!! Sport Nora am Gürtel passt auch bestimmt!!! Gigasport Brunn hat eigentlich auch immer ganz gute Beratung!

Ski würd ich aber generell eher Online kaufen :ratlos: ich hab meine RTL Ski zB immer hier gekauft https://www.skitreff.de/de/ und meine Stöckli SX zB auf Willhaben, quasi neu

danke für die rasche Antwort. In Salzburg gibts nämlich so ein Geschäft aber ich dachte mir schon, dass es da bei uns im östlichen Flachland eher dürftig ausschauen wird.

Admira Fan schrieb vor 1 Minute:

bei mir nächstes Jahr mal ein gscheiter Skischuh fällig, inkl Bootfitting -> aber da wen gscheiten finden ist gar nicht so easy!

Ich möchte das eben jetzt noch angehen im Jänner/Februar mit Schuhanpassung und dem Ganzen aber da ich da auf hundert Möglichkeiten stoße und ich den Schuh auch gerne noch testen würde (um ihn danach nocheinmal anzupassen) und ich eine gute Beratung brauche wollte ich mal fragen was das Asb so weiß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sdfsdf schrieb vor 6 Minuten:

Ich möchte das eben jetzt noch angehen im Jänner/Februar mit Schuhanpassung und dem Ganzen aber da ich da auf hundert Möglichkeiten stoße und ich den Schuh auch gerne noch testen würde (um ihn danach nocheinmal anzupassen) und ich eine gute Beratung brauche wollte ich mal fragen was das Asb so weiß

Das würd ich eher im Westen machen!! Da gibts fürs Bootfitting sicher die besseren Leut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Institut für genoppte Gurken

Habe meinen All-In Vertrag in 32 Wochenstunden ohne Überstundenpauschale umgewandelt. Mein Gleitzeitrahmen geht von 6h bis 19h

Manchmal ist es in meiner Branche halt so, dass ich öfter mal am Abend Systeme warten muss, no biggie. Fällt unter Betriebliche erfordernisse für mich.

Nun werden mir aber alle Stunden nach 20:00 und vor 6:00 als Verfallszeiten in der Zeitabrechnung angezeigt.

Laut Gesetz muss ich dem Arbeitgeber per Eingeschriebenen Brief innerhalb von 3 oder 4 Monaten dazu auffordern mir diese Auszubezahlen (oder in ZA umzuwandeln)

In meinem Dienstvertrag findet sich hierzu keine Regelung (IT Kollektiv). Frage: Ist das überhaupt legal, oder wie soll ich mich hier verhalten. Das fährt mir irgendwie besonders schräg.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Hakuna Matata Arena schrieb vor 1 Stunde:

Habe meinen All-In Vertrag in 32 Wochenstunden ohne Überstundenpauschale umgewandelt. Mein Gleitzeitrahmen geht von 6h bis 19h

Manchmal ist es in meiner Branche halt so, dass ich öfter mal am Abend Systeme warten muss, no biggie. Fällt unter Betriebliche erfordernisse für mich.

Nun werden mir aber alle Stunden nach 20:00 und vor 6:00 als Verfallszeiten in der Zeitabrechnung angezeigt.

Laut Gesetz muss ich dem Arbeitgeber per Eingeschriebenen Brief innerhalb von 3 oder 4 Monaten dazu auffordern mir diese Auszubezahlen (oder in ZA umzuwandeln)

In meinem Dienstvertrag findet sich hierzu keine Regelung (IT Kollektiv). Frage: Ist das überhaupt legal, oder wie soll ich mich hier verhalten. Das fährt mir irgendwie besonders schräg.

 

wird wahrscheinlich durch das zeiterfassungssystem automatisch so geregelt sein, oder? wird man nicht bedenken bei deiner tätigkeit/erforderlichen dienstzeiten bzw. schaut da keiner händisch drüber? kann mir kaum vorstellen, dass das dein chef für richtig so hält wenn du ihn darauf aufmerksam machst bzw. dass das überhaupt legal ist.

bearbeitet von BigDiggerNick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Institut für genoppte Gurken
BigDiggerNick schrieb vor 20 Minuten:

wird wahrscheinlich durch das zeiterfassungssystem automatisch so geregelt sein, oder? wird man nicht bedenken bei deiner tätigkeit/erforderlichen dienstzeiten bzw. schaut da keiner händisch drüber? kann mir kaum vorstellen, dass das dein chef für richtig so hält wenn du ihn darauf aufmerksam machst bzw. dass das überhaupt legal ist.

Ja, automatisch im ZE System. Da alle alle anderen All-In haben, und ich als einer der wenigen mich da erfolgreich rausgeköpfelt habe, ists eigentlich wurscht, weil man sowieso gratis arbeitet, wenn man überstunden macht. Bei mir wirkt sichs halt aufs ZA Guthaben aus.

Werde den Chef diese Woche mal ansprechen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

Der VW jetzt so 250. Der Benz 450. Voranschlag. Öl stell ich jeweils selber bei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I've seen better days

Nach wie vielen Jahren der (Keller)Lagerung kann man seine Ski bedenkenlos entsorgen? Oder anders gefragt, nach welchem Zeitraum ist das Material sicherlich hinüber und sollte keinesfalls mehr verwendet werden?  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Christo schrieb vor 8 Stunden:

Nach wie vielen Jahren der (Keller)Lagerung kann man seine Ski bedenkenlos entsorgen? Oder anders gefragt, nach welchem Zeitraum ist das Material sicherlich hinüber und sollte keinesfalls mehr verwendet werden?  

Ach gibt nach wie vor genügend Leute, die mit alten Ski fahren - erst am Sonntag wieder jemanden gesehen, der die allerersten "Carving" Ski von Atomic (die roten mit dem schwarz/weiß Karo vorne, die Maier damals salonfähig gemacht hat) hatte. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I've seen better days
aurinko schrieb vor 15 Minuten:

Ach gibt nach wie vor genügend Leute, die mit alten Ski fahren - erst am Sonntag wieder jemanden gesehen, der die allerersten "Carving" Ski von Atomic (die roten mit dem schwarz/weiß Karo vorne, die Maier damals salonfähig gemacht hat) hatte. 

Na keine Ahnung, aber eine regelmäßige und mäßige Nutzung, mit viel Pflege können die Lebensdauer dann wohl verlängern. In meinem Fall sinds allerdings jetzt 14 Jahre unbeachtet im Keller gestanden und werden jetzt wohl den Weg alles irdischen gehen müssen. Muss ja nicht das Verletzungsrisiko mit Gewalt vergrößern.   

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.