Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 14. November 2019 Ich möchte meine Heizkörper individueller regeln, aktuell kann ich nur die Heizkörper von 0 bis 5 drehen und über das zentrale Thermostat (Gas) die Temperatur steuern. Gibt Heiz- und Sparmodus, wobei ich den Heizmodus automatisch täglich von 7:00 bis 7:30 eingestellt habe. Sonst muss manuell aktiviert werden, eine zweite Zeit ist nicht möglich. Außerdem heizen dann alle aufgedrehten Heizkörper. 2 Heizkörper befinden sich Wohnzimmer (dort ist auch das Thermostat), 1 HK im Bad, 1 HK im Vorraum und 1 HK im Schlafzimmer. Gerade im Schlafzimmer besteht Handlungsbedarf, da es dort teilweise zu kalt ist. Bad möchte ich eigentlich nur in der Früh beheizen. Vorraum ist eigentlich nicht notwendig, WZ je nach Bedarf (da reicht manuell). Irgendwelche Vorschläge? Wie schaut's damit aus? https://at.elv.com/Eqiva-4er-Set-Model-N-Elektronik-Heizkoerperthermostat-mit-Boost-Funktion-bis-zu-30-Heizkostenersparnis-119228 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jesus1988 Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 14. November 2019 Neocon schrieb vor 32 Minuten: Ich möchte meine Heizkörper individueller regeln, aktuell kann ich nur die Heizkörper von 0 bis 5 drehen und über das zentrale Thermostat (Gas) die Temperatur steuern. Gibt Heiz- und Sparmodus, wobei ich den Heizmodus automatisch täglich von 7:00 bis 7:30 eingestellt habe. Sonst muss manuell aktiviert werden, eine zweite Zeit ist nicht möglich. Außerdem heizen dann alle aufgedrehten Heizkörper. 2 Heizkörper befinden sich Wohnzimmer (dort ist auch das Thermostat), 1 HK im Bad, 1 HK im Vorraum und 1 HK im Schlafzimmer. Gerade im Schlafzimmer besteht Handlungsbedarf, da es dort teilweise zu kalt ist. Bad möchte ich eigentlich nur in der Früh beheizen. Vorraum ist eigentlich nicht notwendig, WZ je nach Bedarf (da reicht manuell). Irgendwelche Vorschläge? Wie schaut's damit aus? https://at.elv.com/Eqiva-4er-Set-Model-N-Elektronik-Heizkoerperthermostat-mit-Boost-Funktion-bis-zu-30-Heizkostenersparnis-119228 Drehst halt im Schlafzimmer auf Vollgas (5) und alle anderen nur auf 2 oder 3 auf ?! ¯\_(ツ)_/¯ 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 14. November 2019 Ist es nicht generell besser, alle Zimmer gleichmäßig und ganztägig auf niedrigerem Niveau zu heizen anstatt nur morgens/abends dann das ganze Zimmer "hochheizen" zu müssen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stahlstadtabschaum Im ASB-Olymp Geschrieben 14. November 2019 DerFremde schrieb Gerade eben: Ist es nicht generell besser, alle Zimmer gleichmäßig und ganztägig auf niedrigerem Niveau zu heizen anstatt nur morgens/abends dann das ganze Zimmer "hochheizen" zu müssen? Einmal die Temp auf 22° eingestellt, außer im Schlafzimmer, dann ist es immer angenehm warm und man braucht nicht hochheizen, was ja vermutlich mehr verbraucht als Dauerbetrieb. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 14. November 2019 (bearbeitet) DerFremde schrieb vor 51 Minuten: Ist es nicht generell besser, alle Zimmer gleichmäßig und ganztägig auf niedrigerem Niveau zu heizen anstatt nur morgens/abends dann das ganze Zimmer "hochheizen" zu müssen? neunzehnhundertacht schrieb vor 50 Minuten: Einmal die Temp auf 22° eingestellt, außer im Schlafzimmer, dann ist es immer angenehm warm und man braucht nicht hochheizen, was ja vermutlich mehr verbraucht als Dauerbetrieb. Ist ja jetzt nicht so, als würde es ohne Heizen unter 16-17° fallen. Wenn ich mal abends unter der Woche etwas essen/trinken gehe (so wie gestern), dann steht das Wohnzimmer für 48 Stunden leer. Wenn das zweimal hintereinander passiert (nicht unüblich), sind wir schon bei 72 Stunden. Zahlt es sich wirklich aus 48/72 Stunden durchgängig auf 22 Grad zu halten als einmal für 1-2 Stunden aufzuheizen (eigentlich braucht es kaum mehr als 1 Stunde bis es wieder angenehm warm ist). Edit: Wohnung ist Altbau, als hohe Räume + im Vorraum eine recht breite, schlecht isolierte "Glasfront" zum Gang. bearbeitet 14. November 2019 von Neocon 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stahlstadtabschaum Im ASB-Olymp Geschrieben 14. November 2019 (bearbeitet) Neocon schrieb vor 10 Minuten: Ist ja jetzt nicht so, als würde es ohne Heizen unter 16-17° fallen. Wenn ich mal abends unter der Woche etwas essen/trinken gehe (so wie gestern), dann steht das Wohnzimmer für 48 Stunden leer. Wenn das zweimal hintereinander passiert (nicht unüblich), sind wir schon bei 72 Stunden. Zahlt es sich wirklich aus 48/72 Stunden durchgängig auf 22 Grad zu halten als einmal für 1-2 Stunden aufzuheizen (eigentlich braucht es kaum mehr als 1 Stunde bis es wieder angenehm warm ist). Edit: Wohnung ist Altbau, als hohe Räume + im Vorraum eine recht breite, schlecht isolierte "Glasfront" zum Gang. Ich glaube, dass der Verbrauch bei einmal radikalen hochheizen höher ist als wenn auf Dauerbetrieb auf angenehme 22-23 Grad eingestellt ist. Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren. Die Edith meint, bei deiner Altbauwohnung wird wohl folgendes zutreffen: Die benötigte Heizenergie für das abgekühlte Haus am Morgen ist größer als die während der Nacht eingesparte Energie. Anders ist es bei einem gut isolierten Neubau, da verliert man in der Nacht weit nicht so viel Energie, somit braucht man auch beim Aufheizen in der Früh weniger Energie. Würd einen Sinn ergeben. bearbeitet 14. November 2019 von neunzehnhundertacht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 14. November 2019 neunzehnhundertacht schrieb vor 36 Minuten: Die Edith meint, bei deiner Altbauwohnung wird wohl folgendes zutreffen: Die benötigte Heizenergie für das abgekühlte Haus am Morgen ist größer als die während der Nacht eingesparte Energie. Die Nachtabkühlung betrifft vielleicht 8-10 Stunden, da macht es wohl wenig Sinn. Bei mir sind es unter der Woche immer 18 Stunden die ich das Wohnzimmer nicht bezeihe, teilweise aber sogar 48 oder 72 Stunden (bzw. eigentlich 42 bzw. 66 Stunden). Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich da eine dauerhafte Bezeihung von 22 Grad rentiert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stahlstadtabschaum Im ASB-Olymp Geschrieben 14. November 2019 Neocon schrieb vor 2 Minuten: Die Nachtabkühlung betrifft vielleicht 8-10 Stunden, da macht es wohl wenig Sinn. Bei mir sind es unter der Woche immer 18 Stunden die ich das Wohnzimmer nicht bezeihe, teilweise aber sogar 48 oder 72 Stunden (bzw. eigentlich 42 bzw. 66 Stunden). Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich da eine dauerhafte Bezeihung von 22 Grad rentiert. Da habe ich wohl etwas falsch verstanden. Mein Fehler 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Indyinho Captain oh Captain Geschrieben 14. November 2019 Neocon schrieb vor 5 Minuten: Die Nachtabkühlung betrifft vielleicht 8-10 Stunden, da macht es wohl wenig Sinn. Bei mir sind es unter der Woche immer 18 Stunden die ich das Wohnzimmer nicht bezeihe, teilweise aber sogar 48 oder 72 Stunden (bzw. eigentlich 42 bzw. 66 Stunden). Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich da eine dauerhafte Bezeihung von 22 Grad rentiert. Günstigste Variante: Geh weniger saufen und heize konstant. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 14. November 2019 neunzehnhundertacht schrieb vor 2 Stunden: Einmal die Temp auf 22° eingestellt, außer im Schlafzimmer, dann ist es immer angenehm warm und man braucht nicht hochheizen, was ja vermutlich mehr verbraucht als Dauerbetrieb. 22 Grad oder gar 23 wie von dir in einem anderen Posting erwähnt? Wohl kontraproduktiv. Wenn dann eher so 18-19 Grad, wenn er sich kaum in den Räumen aufhält. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stahlstadtabschaum Im ASB-Olymp Geschrieben 14. November 2019 revo schrieb vor 11 Minuten: 22 Grad oder gar 23 wie von dir in einem anderen Posting erwähnt? Wohl kontraproduktiv. Wenn dann eher so 18-19 Grad, wenn er sich kaum in den Räumen aufhält. Der Post war auf mein Zuhause bezogen, da sich durchgehend jemand zuhause aufhält, deswegen auch die 22°. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 14. November 2019 neunzehnhundertacht schrieb Gerade eben: Der Post war auf mein Zuhause bezogen, da sich durchgehend jemand zuhause aufhält, deswegen auch die 22°. Google würde dich jetzt wohl als Frau in der Datenbank abspeichern. Viel zu warm für hartgesottene männliche Fußballfans. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stahlstadtabschaum Im ASB-Olymp Geschrieben 14. November 2019 revo schrieb vor 1 Minute: Google würde dich jetzt wohl als Frau in der Datenbank abspeichern. Viel zu warm für hartgesottene männliche Fußballfans. Da ich daheim meist so wie am Bild ersichtlich herumlaufe, finde ich die 22° recht angenehm 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 14. November 2019 (bearbeitet) neunzehnhundertacht schrieb vor 6 Minuten: Da ich daheim meist so wie am Bild ersichtlich herumlaufe, finde ich die 22° recht angenehm Ich würde da dennoch mal den Urologen aufsuchen. bearbeitet 14. November 2019 von DerFremde 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 14. November 2019 DerFremde schrieb Gerade eben: Ich würde da dennoch mal den Urologen aufsuchen. Weil er noch eine Erektion bekommt? Ist vermutlich noch nicht so alt, wie der Durchschnitts-ASBler. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.