onkelandy Homerist Geschrieben 25. November 2018 (bearbeitet) Jemand Erfahrung mit Schimmel auf Möbeln? Dank eines nicht entdeckten Wasserschadens schimmeln bei einigen meiner Möbeln die Rückwände - auf den "massiven" Seitenteilen habe ich nichts entdeckt. Reicht es da die Rückwände zu ersetzen oder ist die Gefahr groß, dass sich der Schimmel schon auch in den anderen Möbelteilen eingenistet hat? Würd ich in der bisherigen Mietwohnung bleiben würde ich es ja auf einen Versuch ankommen lassen und nur die Rückwände wechseln (da mir die Versicherung keine neuen Möbel zahlen wird) - da ich aber in nächster Zeit in eine Eigentumswohnung umziehen möchte (Besichtigungstermin in vielversprechender Wohnung am Dienstag) will ich da schon auf Nummer Sicher gehen und den Schimmel keinesfalls mitumsiedeln. bearbeitet 25. November 2018 von onkelandy 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 26. November 2018 Bei den Philips Rasierern gibt's einen Präzisionstrimmeraufsatz und einen Bartstyleraufsatz. (einfach Amazon schauen bei Philips Series eingeben) Ich bräuchte eigentlich nur was um einen 3Tagespart zu schneiden. Styler macht wohl ab 5mm, Trimmer steht nichts. Styler schaut auch nur so aus als ob da einfach Plastikkappen auf den Trimmer draufkommen. Alles etwas unübersichtlich im Netz, auch auf der Philipsseite. Der jetzige Braun hat einen ausfahrbaren 3 Tagesbartschneider, der auch so heisst. Falls wem fad ist...gäbe nämlich ein Cyber Monday-modell mit Trimmer, Series 89xx um 81, der wäre passend, wenn das Teil für 3 Tagesbart passt. Wird hier doch wohl wer Philips verwenden... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 26. November 2018 Was kann die Ursache sein, wenn ein Auto beim Starten Probleme macht d.h. etwas stottert, tw. sprint es zwar an stirbt aber gleich wieder ab, erst der 3. oder 4. Versuch ist erfolgreich. Batterie wurde letzte Woche getauscht (und auch aufgeladen), im Sommer wurde beim Service bereits ein Defekt der Lichtmaschine festgestellt und erneuert. Das Problem habe ich seit 3-4 Wochen (also seitdem es kälter geworden ist) und tritt zudem nur auf, wenn das Auto in der Kälte steht - wenn ich in der Früh aus der TG losfahre kein Problem, abends nach einem Tag im Freien Probleme. Gibt es da noch etwas, was auf Kälte empfindlich reagiert ? Vor ein paar Jahren hatte ich ein ähnliches Problem, da ist mir das Auto ein paar Mal gar nicht mehr angesprungen, obwohl sämtliche Batterietests einen super Status für die Batterie ergaben. Irgendwann haben sie dann doch die Batterie und ein Relais getauscht, dann waren die Probleme weg. Von daher hatte ich diesmal auch Hoffnung, dass es an der Batterie liegt - obwohl die scheinbar in Ordnung ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hammerwerfer Postinho Geschrieben 26. November 2018 (bearbeitet) aurinko schrieb vor 3 Minuten: Was kann die Ursache sein, wenn ein Auto beim Starten Probleme macht d.h. etwas stottert, tw. sprint es zwar an stirbt aber gleich wieder ab, erst der 3. oder 4. Versuch ist erfolgreich. Batterie wurde letzte Woche getauscht (und auch aufgeladen), im Sommer wurde beim Service bereits ein Defekt der Lichtmaschine festgestellt und erneuert. Das Problem habe ich seit 3-4 Wochen (also seitdem es kälter geworden ist) und tritt zudem nur auf, wenn das Auto in der Kälte steht - wenn ich in der Früh aus der TG losfahre kein Problem, abends nach einem Tag im Freien Probleme. Gibt es da noch etwas, was auf Kälte empfindlich reagiert ? Vor ein paar Jahren hatte ich ein ähnliches Problem, da ist mir das Auto ein paar Mal gar nicht mehr angesprungen, obwohl sämtliche Batterietests einen super Status für die Batterie ergaben. Irgendwann haben sie dann doch die Batterie und ein Relais getauscht, dann waren die Probleme weg. Von daher hatte ich diesmal auch Hoffnung, dass es an der Batterie liegt - obwohl die scheinbar in Ordnung ist. Ein Arbeitskollege von mir hatte kürzlich so ziemlich das selbe Problem. Da lags an einem Schläuchlein, welches Abgase zurück zur Verbrennung führt. Das war nach 6 Jahren ziemlich verschmutzt von den Abgasen. => Schlauch reinigen oder tauschen. Seitdem gehts bei ihm wieder. bearbeitet 26. November 2018 von Hammerwerfer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 26. November 2018 Hammerwerfer schrieb vor 1 Minute: Ein Arbeitskollege von mir hstte kürzlich so ziemlich das selbe Problem. Da lags an einem Schläuchlein, welches Abgase zurück zur Verbrennung führt. Das war nach 6 Jahren ziemlich verdchmutzt von den Abgasen. => Schlauch reinigen oder tauschen. Seitdem gehts bei ihm wieder. Und das kann kältebedingt sein? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hammerwerfer Postinho Geschrieben 26. November 2018 aurinko schrieb Gerade eben: Und das kann kältebedingt sein? Feuchtebedingt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 26. November 2018 Ok, dann werd' ich mal schauen was die Werkstätte dazu meint. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gordonstone Erfolgloser Detektiv, Hobbyarzt Geschrieben 26. November 2018 aurinko schrieb vor 27 Minuten: Was kann die Ursache sein, wenn ein Auto beim Starten Probleme macht d.h. etwas stottert, tw. sprint es zwar an stirbt aber gleich wieder ab, erst der 3. oder 4. Versuch ist erfolgreich. Batterie wurde letzte Woche getauscht (und auch aufgeladen), im Sommer wurde beim Service bereits ein Defekt der Lichtmaschine festgestellt und erneuert. Das Problem habe ich seit 3-4 Wochen (also seitdem es kälter geworden ist) und tritt zudem nur auf, wenn das Auto in der Kälte steht - wenn ich in der Früh aus der TG losfahre kein Problem, abends nach einem Tag im Freien Probleme. Gibt es da noch etwas, was auf Kälte empfindlich reagiert ? Vor ein paar Jahren hatte ich ein ähnliches Problem, da ist mir das Auto ein paar Mal gar nicht mehr angesprungen, obwohl sämtliche Batterietests einen super Status für die Batterie ergaben. Irgendwann haben sie dann doch die Batterie und ein Relais getauscht, dann waren die Probleme weg. Von daher hatte ich diesmal auch Hoffnung, dass es an der Batterie liegt - obwohl die scheinbar in Ordnung ist. Benziner oder Diesel? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
irishclover Teamspieler Geschrieben 27. November 2018 (bearbeitet) Habe eine Frage zum Entlüften einer Fußbodenheizung. Grundsätzlich ist mir bekannt, wie es gemacht wird, aber eine Frage stellt sich trotzdem dazu: Ich habe auf jedem Geschoß einen Heizungsverteiler, muss ich das Entlüften bei jedem Verteiler durchführen, oder genügt es bei der Heizungsinstallation im Keller? Habe dabei das Problem, dass 1. mein Wasserschlauch nicht reicht, um in den 1. Stock zu gelangen und 2. ich so die Druckanzeige nicht im Auge behalten kann. Danke euch im Voraus! ...Hat sich erledigt. bearbeitet 27. November 2018 von irishclover 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 27. November 2018 gordonstone schrieb vor 22 Stunden: Benziner oder Diesel? Benziner - und in diesem Jahr nervt mich die Karre echt schon ordentlich, alle paar Wochen tritt eine andere Fehlermeldung / Problem auf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 27. November 2018 cmburns schrieb am 26.11.2018 um 18:10 : Bei den Philips Rasierern gibt's einen Präzisionstrimmeraufsatz und einen Bartstyleraufsatz. (einfach Amazon schauen bei Philips Series eingeben) Ich bräuchte eigentlich nur was um einen 3Tagespart zu schneiden. Styler macht wohl ab 5mm, Trimmer steht nichts. Styler schaut auch nur so aus als ob da einfach Plastikkappen auf den Trimmer draufkommen. Alles etwas unübersichtlich im Netz, auch auf der Philipsseite. Der jetzige Braun hat einen ausfahrbaren 3 Tagesbartschneider, der auch so heisst. Falls wem fad ist...gäbe nämlich ein Cyber Monday-modell mit Trimmer, Series 89xx um 81, der wäre passend, wenn das Teil für 3 Tagesbart passt. Wird hier doch wohl wer Philips verwenden... Oida, du brauchst ernsthaft ein halbes Jahr, um dir einen Rasierer zu kaufen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 27. November 2018 pironi schrieb vor 2 Minuten: Oida, du brauchst ernsthaft ein halbes Jahr, um dir einen Rasierer zu kaufen? Der alte geht ja noch, da brauchts keine Eile und ich hab einfach auf eun Schnäppchen gewartet... Es wurde dann der um 81 und im Vergleich mit ähnlichen Modellen der 9000 und 7000er Serie rund 50% Rabatt jetzt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gordonstone Erfolgloser Detektiv, Hobbyarzt Geschrieben 28. November 2018 aurinko schrieb vor 9 Stunden: Benziner - und in diesem Jahr nervt mich die Karre echt schon ordentlich, alle paar Wochen tritt eine andere Fehlermeldung / Problem auf. Hatte vor 15 Jahren bei meinem ersten Auto so ein ähnliches Problem. Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, war da was mit der Zündkerze bzw. mit der Leitung der Zündkerze. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BDN Postinho Geschrieben 28. November 2018 aurinko schrieb am 26.11.2018 um 21:58 : Was kann die Ursache sein, wenn ein Auto beim Starten Probleme macht d.h. etwas stottert, tw. sprint es zwar an stirbt aber gleich wieder ab, erst der 3. oder 4. Versuch ist erfolgreich. Batterie wurde letzte Woche getauscht (und auch aufgeladen), im Sommer wurde beim Service bereits ein Defekt der Lichtmaschine festgestellt und erneuert. Das Problem habe ich seit 3-4 Wochen (also seitdem es kälter geworden ist) und tritt zudem nur auf, wenn das Auto in der Kälte steht - wenn ich in der Früh aus der TG losfahre kein Problem, abends nach einem Tag im Freien Probleme. Gibt es da noch etwas, was auf Kälte empfindlich reagiert ? Vor ein paar Jahren hatte ich ein ähnliches Problem, da ist mir das Auto ein paar Mal gar nicht mehr angesprungen, obwohl sämtliche Batterietests einen super Status für die Batterie ergaben. Irgendwann haben sie dann doch die Batterie und ein Relais getauscht, dann waren die Probleme weg. Von daher hatte ich diesmal auch Hoffnung, dass es an der Batterie liegt - obwohl die scheinbar in Ordnung ist. das kann erfahrungsgemäß einfach alles sein, sorry. wenn man sich diesbezüglich nicht auskennt natürlich doppelt blöd (und teuer). fürchte du wirst damit in die werkstatt müssen. batterie kann es in 99,99% der fälle jedenfalls nicht sein, wenn er eh anspringt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
irishclover Teamspieler Geschrieben 28. November 2018 Hatte das Startproblem bei meinem alten Winterauto (Mitsubishi Colt) - Batterie war neu. Hab darauf hin eine dünne Holzplatte vor den Kühler gesteckt. Das Starten hat dann wieder wunderbar funktioniert. Ist natürlich bei einem neueren Wagen keine so ratsame Lösung. Aber vielleicht deutet dies auf eine Problemlösung hin. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.