Icerain Superstar Geschrieben 30. Mai 2018 Sind glaub ich nur die normalen Kosten für den neuen Zulassungsschein. Papier 1€ und als Plastikkarte 20€ (Kosten waren vor ~5 Jahren so) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BuchiRapid Rapid. Immer. Überall. Geschrieben 30. Mai 2018 stifflor schrieb vor 13 Minuten: mWn nur der Zulassungsschein Icerain schrieb vor 10 Minuten: Sind glaub ich nur die normalen Kosten für den neuen Zulassungsschein. Papier 1€ und als Plastikkarte 20€ (Kosten waren vor ~5 Jahren so) deckt sich mit dem was ich gefunden hab, das war aber nicht ganz eindeutig. Danke euch! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hutz Chefjugo am Platz Geschrieben 30. Mai 2018 BuchiRapid schrieb vor einer Stunde: wenn ich umziehe muss ich logischerweise (speziell in wien wegen parkpickerl) die Adresse in der Zulassung ändern. Kostet das was? wenn ich innerhalb wiens umziehe. Vergiß aber den Typenschein nicht, den brauchst nämlich auch dazu. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vaas Sauprolet Geschrieben 30. Mai 2018 Hab mich jetzt gestern für den C-Schein angemeldet und gleich die ersten Theorie-Stunden konsumiert. Mir wurde von der Fahrschule gesagt, dass nach erfolgreicher Prüfung noch ca. behördliche Gebühren von ca. 230€ auf mich zukommen.. Stimmt das? Ich brauch wirklich nur den C-Schein (um RTWs lenken zu dürfen), also rechne ich - nach Fahrschule + Prüfung - eigtl. nur mit den 60€ für den neuen Schein eigentlich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
indestructable najo Geschrieben 31. Mai 2018 vaas schrieb vor 16 Stunden: also rechne ich mach das 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
potatochips Wichtiger Spieler Geschrieben 1. Juni 2018 Hat jemand Erfahrung mit Grillbrikkets und einem Anzündkamin? Sollte laut Beschreibung ja eigentlich einfach funktionieren. (Brikkets in den Kamin, unten anzünden und wenn die Brikkets eine leichte, weiße Schicht haben ab in den Griller damit.) Hab einen Kugelgrill von Weber zuhause, dachte zuerst es liegt an den billigen Brikkets und hab jetzt die von Weber gekauft, aber ich bring einfach keine richtige Hitze zusammen. Kurz nach dem reinkippen der Brikkets in den Griller geht das Thermometer am Griller zwar auf knapp 300 Grad rauf, aber sobald ich den Deckel dann einmal öffne um das Fleisch zu wenden ist die Hitze komplett weg und ich hab nur mehr 150 bis 170 Grad maximal. Hab schon probiert die Lüftungsschlitze zu öffnen, zu schließen, nur halb aufzumachen - bis jetzt leider alles ohne Erfolg. Gibt es sonst noch etwas was zu beachten wäre? Bin über jeden Tipp dankbar. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 1. Juni 2018 potatochips schrieb vor 20 Minuten: Hat jemand Erfahrung mit Grillbrikkets und einem Anzündkamin? Sollte laut Beschreibung ja eigentlich einfach funktionieren. (Brikkets in den Kamin, unten anzünden und wenn die Brikkets eine leichte, weiße Schicht haben ab in den Griller damit.) Hab einen Kugelgrill von Weber zuhause, dachte zuerst es liegt an den billigen Brikkets und hab jetzt die von Weber gekauft, aber ich bring einfach keine richtige Hitze zusammen. Kurz nach dem reinkippen der Brikkets in den Griller geht das Thermometer am Griller zwar auf knapp 300 Grad rauf, aber sobald ich den Deckel dann einmal öffne um das Fleisch zu wenden ist die Hitze komplett weg und ich hab nur mehr 150 bis 170 Grad maximal. Hab schon probiert die Lüftungsschlitze zu öffnen, zu schließen, nur halb aufzumachen - bis jetzt leider alles ohne Erfolg. Gibt es sonst noch etwas was zu beachten wäre? Bin über jeden Tipp dankbar. Du kannst beim Weber ja unten und oben was öffnen!? Ist unten offen? Glaub das muss offen sein? Oder doch zu müsstest du nachlesen! hatte aber mit einem billigstdorfer Kugelgrill und billigen Brikets bei den Schwiegereltern mal entsprechend Probleme - der hat nicht mehr als 170 bekommen - war kurz vorm auszucken 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
potatochips Wichtiger Spieler Geschrieben 1. Juni 2018 Admira Fan schrieb vor 36 Minuten: Du kannst beim Weber ja unten und oben was öffnen!? Ist unten offen? Glaub das muss offen sein? Oder doch zu müsstest du nachlesen! hatte aber mit einem billigstdorfer Kugelgrill und billigen Brikets bei den Schwiegereltern mal entsprechend Probleme - der hat nicht mehr als 170 bekommen - war kurz vorm auszucken Im Internet steht es muss unten offen sein, hab ich jetzt auch immer so gemacht, leider ohne Erfolg. Die einfachste Alternative wäre wohl auf Gasgriller umzusteigen, ist aber halt dann nicht mehr das gleiche wie mit Kohle/Brikkets 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 1. Juni 2018 potatochips schrieb vor 2 Stunden: Die einfachste Alternative wäre wohl auf Gasgriller umzusteigen, ist aber halt dann nicht mehr das gleiche wie mit Kohle/Brikkets Stimmt das selbe ists nimmer, es ist dann Grillen mit ordentlicher Hitze 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
p1 Im ASB-Olymp Geschrieben 1. Juni 2018 Was für eine Stadt in Ost- und Südosteuropa empfiehlt ihr für ein verlängertes Wochenende mit Schwerpunkt Fortgehen im Sommer? Also gute Clubs, Bars, Atmosphäre 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rapidwien21 Workaholic Geschrieben 1. Juni 2018 p1 schrieb vor 19 Minuten: Was für eine Stadt in Ost- und Südosteuropa empfiehlt ihr für ein verlängertes Wochenende mit Schwerpunkt Fortgehen im Sommer? Also gute Clubs, Bars, Atmosphäre @Martinovic 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 1. Juni 2018 p1 schrieb vor 14 Minuten: Was für eine Stadt in Ost- und Südosteuropa empfiehlt ihr für ein verlängertes Wochenende mit Schwerpunkt Fortgehen im Sommer? Also gute Clubs, Bars, Atmosphäre mag zwar ein kleines detail sein, aber ich würd jedenfalls etwas innerhalb der EU nehmen - serbien ist bei meinem handyvertrag beispielsweise in der teuersten stufe. falls ihr da eine gruppe seid und euch zusammenrufen wollt, ist das einfach unbequem. und datenroaming kostet erst recht ein vermögen. kein unüberbrückbares hindernis, aber wenn man die wahl hat, dann ist's einfach bequem, wenn man sich handytechnisch wie gewohnt daheim verhalten kann (und auch gleich entsprechende infos haben kann). 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 1. Juni 2018 (bearbeitet) potatochips schrieb vor 10 Stunden: Kurz nach dem reinkippen der Brikkets in den Griller geht das Thermometer am Griller zwar auf knapp 300 Grad rauf, aber sobald ich den Deckel dann einmal öffne um das Fleisch zu wenden ist die Hitze komplett weg und ich hab nur mehr 150 bis 170 Grad maximal. Wir habe immer Holz angebrannt, dann Kohle drauf und dann auf den Rost über der Glut Würschtl und Fleisch gelegt. Wann hat man bitte angefangen, nach Temperatur zu grillen? p1 schrieb vor 18 Minuten: Was für eine Stadt in Ost- und Südosteuropa empfiehlt ihr für ein verlängertes Wochenende mit Schwerpunkt Fortgehen im Sommer? Also gute Clubs, Bars, Atmosphäre Wien bearbeitet 1. Juni 2018 von DerFremde 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oggy4tw Wacker ! Geschrieben 1. Juni 2018 p1 schrieb vor 35 Minuten: Was für eine Stadt in Ost- und Südosteuropa empfiehlt ihr für ein verlängertes Wochenende mit Schwerpunkt Fortgehen im Sommer? Also gute Clubs, Bars, Atmosphäre dubrovnik 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rapidwien21 Workaholic Geschrieben 1. Juni 2018 DerFremde schrieb vor 36 Minuten: Wir habe immer Holz angebrannt, dann Kohle drauf und dann auf den Rost über der Glut Würschtl und Fleisch gelegt. Wann hat man bitte angefangen, nach Temperatur zu grillen? Seitdem halb Österreich einen halbe-stunde-schnellgrillkurs auf YouTube angeschaut hat und jeder meint der nächste Adi Matzek zu werden. Diesen Trend hast du aber schon mitbekommen? Für die Firma weber natürlich ein Traum. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.