pironi V.I.P. Geschrieben 28. Dezember 2016 Naja, Mag. gibt es ja auch nicht mehr und trotzdem behält jeder seinen Titel, der ihn gemacht hat. Wie das aktuell ist, weiß ich nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 28. Dezember 2016 pironi schrieb vor 29 Minuten: In der Regel hat ein Architekt studiert und schließt als Diplom-Ingenieur ab. War zumindest bei meinem Bruder der Fall. Also würde eher "Sehr geehrter Herr Dipl.-Ing. ..." passen. ja, wenn du den architekten verärgern willst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 28. Dezember 2016 Wenn er dadurch verärgert ist, scheint er aber ohnehin ein gröberes Problem mit sich selbst zu haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 28. Dezember 2016 pironi schrieb vor 5 Minuten: Wenn er dadurch verärgert ist, scheint er aber ohnehin ein gröberes Problem mit sich selbst zu haben. das ist bei menschen, denen titel wichtig sind, durchaus möglich. aber wenn man titel verwendet, dann bitte korrekt, ansonst lässt man lieber alle weg. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 28. Dezember 2016 raumplaner schrieb vor 10 Minuten: das ist bei menschen, denen titel wichtig sind, durchaus möglich. aber wenn man titel verwendet, dann bitte korrekt, ansonst lässt man lieber alle weg. Und was stimmt an der Anrede nicht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 28. Dezember 2016 pironi schrieb Gerade eben: Und was stimmt an der Anrede nicht? http://www.sue-architekten.at/team zeigt ganz gut den unterschied. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 28. Dezember 2016 pironi schrieb vor 41 Minuten: Wie das aktuell ist, weiß ich nicht. raumplaner schrieb vor 1 Minute: http://www.sue-architekten.at/team zeigt ganz gut den unterschied. Darum habe ich ja oben geschrieben, dass ich nicht weiß, wie das aktuell ist. Da muss man halt für diejenige Person dann ein bisschen recherchieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 28. Dezember 2016 pironi schrieb vor 1 Minute: Darum habe ich ja oben geschrieben, dass ich nicht weiß, wie das aktuell ist. Da muss man halt für diejenige Person dann ein bisschen recherchieren. das ohnehin. aber in deinem beispiel hat sich die sache wohl in den letzten 50 jahren nicht verändert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 28. Dezember 2016 raumplaner schrieb Gerade eben: das ohnehin. aber in deinem beispiel hat sich die sache wohl in den letzten 50 jahren nicht verändert. So alt ist mein Bruder eigentlich nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 28. Dezember 2016 pironi schrieb Gerade eben: So alt ist mein Bruder eigentlich nicht. wer weiß, ob dein bruder überhaupt architekt ist. das ist eben nicht jeder, der architektur studiert hat. genauso wie eben auch nicht jeder, der architektur studiert hat, diplomingenieur ist. wenn aber jemand beide titel hat, dann sollte man entweder beide nennen, gar keinen oder den wichtigeren. ansonsten kann man ordentlich ins fettnäpfchen treten, bei falscher verwendung von titel verärgert man nämlich deutlich mehr menschen als bei gänzlichem weglassen der titel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 28. Dezember 2016 raumplaner schrieb Gerade eben: wer weiß, ob dein bruder überhaupt architekt ist. das ist eben nicht jeder, der architektur studiert hat. Ich weiß schon. In dem Fall aber schon. Er hat einige Jahre in einem Architekturbüro gearbeitet und dann die Prüfung dafür gemacht. Mittlerweile arbeitet er aber wo anders in einer anderen Funktion. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 29. Dezember 2016 Haben in unserer Küche einen Mittelblock inkl Ceranfeld! Haben damals leider verabsäumt eine Steckdose am Mittelblock zu planen wäre das theoretisch möglich das ich beim Starkstromanschluss vom Ceranfeld abzweige und einen 220V Steckdose ergänze!??? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 29. Dezember 2016 Admira Fan schrieb vor einer Stunde: Haben in unserer Küche einen Mittelblock inkl Ceranfeld! Haben damals leider verabsäumt eine Steckdose am Mittelblock zu planen wäre das theoretisch möglich das ich beim Starkstromanschluss vom Ceranfeld abzweige und einen 220V Steckdose ergänze!??? Feuerlöscher schon besorgt nehme ich an? Möglich schon, ratsam weiß ich nicht. Auf jeden Fall einen Elektriker anrufen, aufsuchen machen lassen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 29. Dezember 2016 Haben in unserer Küche einen Mittelblock inkl Ceranfeld! Haben damals leider verabsäumt eine Steckdose am Mittelblock zu planen wäre das theoretisch möglich das ich beim Starkstromanschluss vom Ceranfeld abzweige und einen 220V Steckdose ergänze!???geht, gibt auch Adapter dafür 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sdfsdf so is des Geschrieben 29. Dezember 2016 Admira Fan schrieb vor 3 Stunden: Haben in unserer Küche einen Mittelblock inkl Ceranfeld! Haben damals leider verabsäumt eine Steckdose am Mittelblock zu planen wäre das theoretisch möglich das ich beim Starkstromanschluss vom Ceranfeld abzweige und einen 220V Steckdose ergänze!??? Naja du brauchst eigentlich nur eine Phase davon nehmen. Ratsam wäre es die Steckdose parallel zu schließen. Aber müssen Elektroinstallationen nicht vom Elektriker geprüft werden und sollte im Fall der Fälle deswegen das Haus abbrennen könnte dir dann die Versicherung aussteigen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.