der "wichtige frage thread"


Recommended Posts

Wien nur du allein!

Mein Sohn ist auf der Warteliste einer Logopädin. Vorweg hat sie gemeint, wir sollten ihn Joghurt durch einen dünnen Strohhalm trinken lassen, damit die Muskeln im oberen Mundbereich gestärkt werden. Es ist aber gar nicht so einfach, DÜNNE Strohhalme zu bekommen. Interspar, Libro, Billa, Pagro hatten jeweils nur die eher dicken, welche für unsere Zwecke nicht zielführend sind. Hat jemand eine Idee, wo man dünne kaufen kann?

Wenn der strohalm nicht all zu groß sein soll vlt Sunkist oder ähnliches. Oder sind die mittlerweile auch schon so dick?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hobbyjournalist

Habe mir in den letzten Jahren beim Fußballspielen die linke Schulter immer wieder mal ausgerenkt. Mal hat sie sich von selbst wieder eingerenkt, mal musste diesen Vorgang ein Arzt übernehmen. Ich absolvierte eine Magnetresonanz-Untersuchung sowie eine Physiotherapie und versuchte mein Schultergelenk durch diverse Übungen einigermaßen zu stabilisieren.

Gestern war es nach über einem Jahr wieder so weit: Ich bin beim Fußballspielen im Rutschen auf meine linke Schulter gefallen und luxierte diese. Im Krankenhaus "Business as usual": 14 Tage lang einen Stützverband tragen, anschließend MR und daraufhin wird festgelegt, welche Schritte ich als nächstes durchführen sollte. Eine Endlosschleife...

Von einer Schulter-Operation wurde mir in der Vergangenheit eher abgeraten, doch nun meine Frage: Hat(te) jemand von euch mit einem vergleichbaren Problem zu kämpfen bzw. erfüllte eine Schulter-Operation in eurem Fall ihren Zweck?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Mein Sohn ist auf der Warteliste einer Logopädin. Vorweg hat sie gemeint, wir sollten ihn Joghurt durch einen dünnen Strohhalm trinken lassen, damit die Muskeln im oberen Mundbereich gestärkt werden. Es ist aber gar nicht so einfach, DÜNNE Strohhalme zu bekommen. Interspar, Libro, Billa, Pagro hatten jeweils nur die eher dicken, welche für unsere Zwecke nicht zielführend sind. Hat jemand eine Idee, wo man dünne kaufen kann?

AMAZON

http://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&keywords=d%C3%BCnne+strohhalme&tag=googhydr08-21&index=aps&hvadid=77679922260&hvpos=1t1&hvexid=&hvnetw=g&hvrand=7504098081585237613&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=e&hvdev=c&ref=pd_sl_5lmqdep1j4_e

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Von einer Schulter-Operation wurde mir in der Vergangenheit eher abgeraten, doch nun meine Frage: Hat(te) jemand von euch mit einem vergleichbaren Problem zu kämpfen bzw. erfüllte eine Schulter-Operation in eurem Fall ihren Zweck?

Wer hat dir davon abgeraten? Am Besten einen Termin im UKH machen mit allen befunden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe mir in den letzten Jahren beim Fußballspielen die linke Schulter immer wieder mal ausgerenkt. Mal hat sie sich von selbst wieder eingerenkt, mal musste diesen Vorgang ein Arzt übernehmen. Ich absolvierte eine Magnetresonanz-Untersuchung sowie eine Physiotherapie und versuchte mein Schultergelenk durch diverse Übungen einigermaßen zu stabilisieren.

Gestern war es nach über einem Jahr wieder so weit: Ich bin beim Fußballspielen im Rutschen auf meine linke Schulter gefallen und luxierte diese. Im Krankenhaus "Business as usual": 14 Tage lang einen Stützverband tragen, anschließend MR und daraufhin wird festgelegt, welche Schritte ich als nächstes durchführen sollte. Eine Endlosschleife...

Von einer Schulter-Operation wurde mir in der Vergangenheit eher abgeraten, doch nun meine Frage: Hat(te) jemand von euch mit einem vergleichbaren Problem zu kämpfen bzw. erfüllte eine Schulter-Operation in eurem Fall ihren Zweck?

Probiers mal bei Dr. Kluger im SMZ Ost - der hat die Schulter von meinem Vater wieder hinbekommen!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nagymarton

Probiers mal bei Dr. Kluger im SMZ Ost - der hat die Schulter von meinem Vater wieder hinbekommen!!!

Im KH Salzburg gibts auch einen Spezialisten, der hat damals meinem Vater geholfen. Der Name fällt mir aber grade net ein.

Ich würd in so einem Fall ein wenig Geld in die Hand nehmen (falls man nicht privat versichert ist) und zu einem privaten Unfallchirurgen gehen. Das zahlt sich schon aus.

bearbeitet von Source

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir is ois...

Habe mir in den letzten Jahren beim Fußballspielen die linke Schulter immer wieder mal ausgerenkt. Mal hat sie sich von selbst wieder eingerenkt, mal musste diesen Vorgang ein Arzt übernehmen. Ich absolvierte eine Magnetresonanz-Untersuchung sowie eine Physiotherapie und versuchte mein Schultergelenk durch diverse Übungen einigermaßen zu stabilisieren.

Gestern war es nach über einem Jahr wieder so weit: Ich bin beim Fußballspielen im Rutschen auf meine linke Schulter gefallen und luxierte diese. Im Krankenhaus "Business as usual": 14 Tage lang einen Stützverband tragen, anschließend MR und daraufhin wird festgelegt, welche Schritte ich als nächstes durchführen sollte. Eine Endlosschleife...

Von einer Schulter-Operation wurde mir in der Vergangenheit eher abgeraten, doch nun meine Frage: Hat(te) jemand von euch mit einem vergleichbaren Problem zu kämpfen bzw. erfüllte eine Schulter-Operation in eurem Fall ihren Zweck?

:winke:

Seit 1 Jahr regelmäßig.

Bin gerade am herausfiltern, welcher OP Termin für mich in Frage kommt. Vor 3 Jahren wurde mir von einer OP abgeraten, mittlerweile wird mir eine OP empfohlen.

Bei mir gibt es 2 Möglichkeiten:

- Da meine wulstige Umrandung der Schulterlippe eingerissen ist, und diese anscheinend ziemlich dick ist, kann man probieren, sie im Zuge einer Arthroskopie zusammen zu nähen.

- Vom Becken einen Knochen heraus holen, zurecht schleifen und quasi als Keil in die Schulter stecken.

Generell wirst du nach einer OP 4-6 Wochen deine Hand nicht nützen können. Danach beginnt langsam die Reha, insgesamt wird es 6 Monate dauern, bis man die operierte Hand richtig belasten kann.

Für weitere Fragen stehe ich bereit :v:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Mir wurde gestern vom Ärztefunkdienst die Rettung vorbei geschickt weils laut ihrer Meinung besser war gleich mit Blau ins Spital zu fahren als selbst mit dem Auto, im Spital wars dann halb so schlimm - auch die Ärzte wunderten sich warum der Funkdienst gleich die Rettung gschickt hat...

Auf welchen Rechnungsbetrag kann ich mich da jetzt einstellen was ich zahlen darf?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sauprolet

Mir wurde gestern vom Ärztefunkdienst die Rettung vorbei geschickt weils laut ihrer Meinung besser war gleich mit Blau ins Spital zu fahren als selbst mit dem Auto, im Spital wars dann halb so schlimm - auch die Ärzte wunderten sich warum der Funkdienst gleich die Rettung gschickt hat...

Auf welchen Rechnungsbetrag kann ich mich da jetzt einstellen was ich zahlen darf?

Heb dir den Zettel vom Ärztefunkdienst auf, auf der Rückseite füllt er aus, in welche Abteilung du gehörst. Dies ist für den Rettungsdienst so ca. eine "Order" wo sie dich hinbringen.

Falls du ihn nicht hast, sollte dieser in deiner Akte im Spital sein. Falls hier nicht gepfuscht wurde.

Denke aber dass hier generell keine Rechnung kommt, da dies als Ärztefunkdienst-Einweisung zu sehen ist, und du nicht die 144 gewählt hast.

Ansonsten zur Info: KTW kostet dich ca. 150-200, RTW um die 600€.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien nur du allein!

Mir wurde gestern vom Ärztefunkdienst die Rettung vorbei geschickt weils laut ihrer Meinung besser war gleich mit Blau ins Spital zu fahren als selbst mit dem Auto, im Spital wars dann halb so schlimm - auch die Ärzte wunderten sich warum der Funkdienst gleich die Rettung gschickt hat...

Auf welchen Rechnungsbetrag kann ich mich da jetzt einstellen was ich zahlen darf?

Also ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass du da eine Rechnung zugeschickt bekommst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

Kann man ausländisches (in dem Fall weißrussisches :D ) Geld bei einer üblichen Bank umwechseln?

Laut Arbö: https://www.google.at/url?sa=t&source=web&rct=j&url=http://www.arboe.at/nocache/services-reisen/reisen/laenderinformationen/hilfsseite-sonderseiten/detailansicht/?tx_rgreise_pi1%5Bid%5D=12&ved=0CBkQFjAAahUKEwi59Pq4q7jIAhXF3SwKHY4qC3s&usg=AFQjCNEHYjLPlavr2VcNYViLrCeJk46YqA

Also wenn ich das richtig verstehe hättest du es garnicht mitnehmen dürfen :lol:

Und grundsätzlich probieren geht vor studieren ;)

bearbeitet von deklischee

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab ich vielleicht ungenau geschrieben.

Ich war natürlich schon dort und hab noch was übrig. Ich will also hier in Österreich weißrussische Rubel in Euro rückwechseln. Geht das auf jeder üblichen Bank bie uns?

Edit: Ah, jetzt hab ich dort noch weitergelesen. :lol:

bearbeitet von R0DDICK

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

Hab ich vielleicht ungenau geschrieben.

Ich war natürlich schon dort und hab noch was übrig. Ich will also hier in Österreich weißrussische Rubel in Euro rückwechseln. Geht das auf jeder üblichen Bank bie uns?

Dort steht du darfst es nicht mal mit nach Österreich nehmen , wenn ich es richtig verstehe... Aber probieren geht in dem Fall vor studieren!

bearbeitet von deklischee

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

 

Im KH Salzburg gibts auch einen Spezialisten, der hat damals meinem Vater geholfen. Der Name fällt mir aber grade net ein.

Ich würd in so einem Fall ein wenig Geld in die Hand nehmen (falls man nicht privat versichert ist) und zu einem privaten Unfallchirurgen gehen. Das zahlt sich schon aus.

Privat versichert ist so eine Sache. Wenn du an den falschen Arzt gerätst wird der dich vielleicht operieren, obwohl die medizinische Indikation gar nicht gegeben ist. Wohl gemerkt: Die meisten Ärzte sind natürlich absolut seriös, aber man kann auch an einen geraten, der, aus welchen Gründen auch immer, operiert ohne daß dies sein muß. Eine private Versicherung kann diesbezüglich auch ein Motivationsgrund sein.

Ich würde mich an deiner Stelle einerseits erkundigen, welcher Arzt auf Schulterprobleme spezialisiert ist, und dann, sollte dieser keinen konservativen Ansatz bevorzugen,auch noch eine Zweitmeinung eines Spezialisten einholen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online