mazunte Ω Geschrieben 29. März 2015 der kennt sich auch eher nur mit 5.1 anlagen aus. http://www.areadvd.de/tests/test-samsung-soundbar-hw-h550-mittelklasse-soundbar-des-jahrgangs-2014/ das klingt ja nicht so schlecht für meine bedürfnisse. 220 euro bei amazon würd passen. weiß halt nicht, ob ich mit sowas einen großen sprung machen würde, oder ob das relativ egal ist: http://www.amazon.de/Panasonic-SC-HTB580EGK-Soundbar-System-schwarz/dp/B00IWZIG88/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1427634770&sr=1-1&keywords=soundbar+3.1 wären halt nochmal 120 euro mehr... verstehe; leider kann ich dir da nicht weiter helfen und dir nochmals anraten dich im hifi forum anzumelden & dort deine fragen zu stellen, da geht es ja wirklich um ein bissl kohle & du solltest einfach auch zufrieden sein mit dem klangbild; wenn du schon bereit bist €300 auszugeben, kommt es nämlich auf zb. 50 mehr oder sogar !weniger! auch nicht mehr an; lass dir ein bisserl zeit & schau dir verschiedene systeme an & wenn geht bevor du kaufst testhören! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 30. März 2015 Das mit dem Taferl hab ich mir schon gedacht, hätte ja sein können das da einen Möglichkeit gibt, habe bisher noch nie selbst angemeldet. Und ich habe und brauche keinen Versicherungsmenschen Aber irgendwo wirst die Kiste ja versichern müssen? (Der Mensch dann is gemeint und ohen Versicherungsbestätigung gibts kein Taferl...) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 30. März 2015 kann mir jemand verraten was genau es im mozarthaus zu bestaunen gibt für den standardpreis? http://www.mozarthausvienna.at/oeffnungszeiten-preise 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wirtshaus hihi haha der pumuckl ist da Geschrieben 30. März 2015 Aber irgendwo wirst die Kiste ja versichern müssen? (Der Mensch dann is gemeint und ohen Versicherungsbestätigung gibts kein Taferl...) also so ein versicherungstypi ist schon sehr praktisch. während mir der autoverkäufer das ganze auto erklärt hat, war der versicherungstypi schnell anmelden und ich konnte mir den aufwand sparen. versicherung brauchst ja sowieso, warum dann nicht diesen gratisdienst in anspruch nehmen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 30. März 2015 (bearbeitet) also so ein versicherungstypi ist schon sehr praktisch. während mir der autoverkäufer das ganze auto erklärt hat, war der versicherungstypi schnell anmelden und ich konnte mir den aufwand sparen. versicherung brauchst ja sowieso, warum dann nicht diesen gratisdienst in anspruch nehmen? Und das war in unterschiedlichen Bundesländern? Dann hab ich immer unfreundliche Leute gehabt. Nachtrag: Ist wohl ein Unterschied ob neu oder gebraucht. bearbeitet 30. März 2015 von Devil Jin 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sundaydriver same shit - different day. Geschrieben 1. April 2015 kann man erde (wiese) einfach zum müllplatz bringen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 1. April 2015 kann man erde (wiese) einfach zum müllplatz bringen? Ja. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hutz Chefjugo am Platz Geschrieben 1. April 2015 kann man erde (wiese) einfach zum müllplatz bringen? Nicht geeignet für die Biotonne Restmüll: Plastiksackerl, Bio-Plastiksackerl, andere Bio-Plastik-Verpackungen, Fleisch, Knochen, Eier, Milchprodukte, Speisereste, Verbundmaterialien (Windeln, Milchpackungen), Staubsaugerinhalte, Katzenstreu, gewürztes und/oder gekochtes Obst und Gemüse Alle anderen Altstoffe, wie beispielsweise Weiß- und Buntglas, Altmetalle, Plastikflaschen, Papier und Kartonagen, Textilien, und so weiter gehören in die Altstoffsammlung beziehungsweise zum Mistplatz. Erde, große Mengen Grünschnitt, Wurzelstöcke, Äste mit Durchmesser über 30 Zentimeter gehören auf den Mistplatz (bis zu zwei Kubikmeter pro Anlieferung). Lackiertes oder beschichtetes Holz wird ebenfalls auf den Mistplätzen gesammelt. Alle anderen Altstoffe, wie beispielsweise Weiß- und Buntglas, Altmetalle, Plastikflaschen, Papier und Kartonagen, Textilien et cetera gehören in die Altstoffsammlung beziehungsweise zum Mistplatz. Auch lackiertes oder beschichtetes Holz wird auf den Mistplätzen gesammelt. Altöle, Speiseölreste, Batterien, Chemikalien aller Art, Lacke, Farbreste und Medikamente gehören in die Problemstoffsammlung. Quelle: https://www.wien.gv.at/umwelt/ma48/beratung/muelltrennung/biogener-abfall/sammlung.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TheManuel Rechtschreibpunker Geschrieben 2. April 2015 (bearbeitet) Hey Leute, Soll ich mir fürs Studium einen Stand Pc kaufen und ein billiges kleines Notebook nur für's schreiben und surfe kaufen oder ein etwas teueres Notebook mit 16 Zoll und nen externen größeren Monitor für zuhause? Programme hab ich ArchiCAD, AutoCAD und Minecraft, bräuchte also so oder so einen größeren Bildschirm mit etwa 32 Zoll bearbeitet 2. April 2015 von TheManuel 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PjotrTG V.I.P. Geschrieben 2. April 2015 Rechtschreibprüfung sollte er auch jedenfalls können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TheManuel Rechtschreibpunker Geschrieben 2. April 2015 (bearbeitet) Rechtschreibprüfung sollte er auch jedenfalls können.das beantwortet aber nicht meine Frage :böser smiley: bearbeitet 2. April 2015 von TheManuel 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 2. April 2015 das beantwortet aber nicht meine Frage :böser smiley: Und die richtigen Smileys soll er auch einfügen können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAKler Postinho Geschrieben 3. April 2015 Hey Leute, Soll ich mir fürs Studium einen Stand Pc kaufen und ein billiges kleines Notebook nur für's schreiben und surfe kaufen oder ein etwas teueres Notebook mit 16 Zoll und nen externen größeren Monitor für zuhause? Programme hab ich ArchiCAD, AutoCAD und Minecraft, bräuchte also so oder so einen größeren Bildschirm mit etwa 32 Zoll 16 Zoll ist für die Uni schon ein bisschen groß, aber kommt halt auf die Räume an. Ein kleines Notebook hat natürlich auch den Vorteil, dass weniger hin ist wenn was passiert und sich ein 16" beim längeren Transport schon reinlegen kann. Ich würde auch schauen ob ein Notebook den 32" Monitor schafft, mit vernünftiger Auflösung wäre ich mir da nicht 100% sicher. Für den 16" würde mMn sprechen wenn du daheim nicht nur am Schreibtisch arbeiten willst, musst du natürlich für dich selbst wissen aber etwas spontane Mobilität kann einem dann schon abgehen, vor allem wenn man Notebooks gewöhnt ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chelsea91 1 8 9 9 Geschrieben 3. April 2015 Hey Leute, Soll ich mir fürs Studium einen Stand Pc kaufen und ein billiges kleines Notebook nur für's schreiben und surfe kaufen oder ein etwas teueres Notebook mit 16 Zoll und nen externen größeren Monitor für zuhause?Programme hab ich ArchiCAD, AutoCAD und Minecraft, bräuchte also so oder so einen größeren Bildschirm mit etwa 32 ZollIch habe gedacht, dass du erst vor kurzem mit der HTL Abendschule begonnen hast? Wäre das jetzt nicht etwas zu früh um schon an die Ausrüstung fürs Studium zu denken? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TheManuel Rechtschreibpunker Geschrieben 3. April 2015 (bearbeitet) Ich habe gedacht, dass du erst vor kurzem mit der HTL Abendschule begonnen hast? Wäre das jetzt nicht etwas zu früh um schon an die Ausrüstung fürs Studium zu denken? hab als Abendschüler den gleichen Status wie ein Student Nein, brauche den Laptop/Computer ab nächstes Semester bearbeitet 3. April 2015 von TheManuel 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.