benni889 uhhuh...h.. Geschrieben 7. Juli 2014 Kann ich in einer Raiffeisen-Filiale im Wien Geld am Schalter auf mein Konto einzahlen, obwohl ich mein Konto bei der Raiffeisen OÖ habe? Ja! Dennoch fallen Gebühren an. Paar Euros! Zumindest wars bei mir damals als ich Geld abholen wollte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 7. Juli 2014 Ja! Dennoch fallen Gebühren an. Paar Euros! Zumindest wars bei mir damals als ich Geld abholen wollte. Ok, das ist ein bisserl ein Schmarren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rahzel - Geschrieben 7. Juli 2014 Wenn die Festplatte nicht mechanisch komplett zerstört ist, kann man da in vielen fällen noch was machen,... ... du sagtsest "kannst nicht retten". Was hast du versucht .... bitte gerne, schliesse mich aber der frage wegen der hdd an sollten da wirklich sensible daten drauf sein, gibt es auf jeden fall eine lösung ausser sie ist völlig abgefackelt Für die wichtigen Dateien habe ich eh Backups, also ist die Festplatte nicht das eigentliche Problem. Hab vorhin mit Apple telefoniert und die Lösung des Problems ist eigentlich ziemlich einfach: "Automatische Synchronisation" auf iTunes des anderen Computers ausschalten und dann ein Backup machen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 7. Juli 2014 ganz schön intuitiv, dieses apple zeugs. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 7. Juli 2014 1.) Der Verkäufer ist noch immer kein Händler. 2.) Ich hab weder behauptet, dass ich die Versandkosten bestimmen kann, noch, dass sie mir nicht passen. 3.) Ist es eh schon wurscht, da ich vom Kaufvertrag zurücktreten konnte. dabei habe ich schon einen jahrelangen rechtsstreit kommen sehen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 7. Juli 2014 Ok, das ist ein bisserl ein Schmarren. falls du schon großverdiener bist, aber dennoch auf jeden euro schaust, dann könntest du hier mal anfragen: http://www.bankkonditionen.at/banken/bank.cfm?id=4721101 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 7. Juli 2014 falls du schon großverdiener bist, aber dennoch auf jeden euro schaust, dann könntest du hier mal anfragen: http://www.bankkonditionen.at/banken/bank.cfm?id=4721101 Danke 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
N1ce *nd Sl0w We love the Rapid, we do.. Geschrieben 7. Juli 2014 (bearbeitet) hab es hier schonmal geschrieben hab aber bis jetzt keine lösung für das problem: Mein Handakku für mein Samsung S3 (GT-I9300) lässt sich seit ca 1 Monat nocht mehr normal aufladen, es lädt - unabhängig vom Typ des Ladegerät - extrem langsam auf. Und verliert diesen Akku auch unverhältnissmäßig schnell wieder. Teilweisse stecke ich das Gerät mit 10% vor dem schlafen gehn an und am nächsten morgen hat es zwischen 30 und 50% An guten Tagen wiederum schafft es bis zu 70-80%. Habe das Problem natürlich im Akku gesehn und mir um 30€ einen neuen gekauft. Das Problem ist aber geblieben. Auch der neue Akku lädt nur extrem langsam. Wo kann also das Problem liegen das mein Gerät - wie gesagt unabhängig vom Ladegerät - nicht mehr richtig auflädt, trotz Akkutausch. Hat schon jemand Erfahrung damit? Ich möchte das Gerät nur ungern einschicken weil A1 dann alle Daten löscht. Natürlich kann ich das vorher sichern nur das kostet wieder Zeit und Zeit ist Geld. x) bearbeitet 7. Juli 2014 von N1ce *nd Sl0w 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Richie97 Postaholic Geschrieben 7. Juli 2014 hab es hier schonmal geschrieben hab aber bis jetzt keine lösung für das problem: Mein Handakku für mein Samsung S3 (GT-I9300) lässt sich seit ca 1 Monat nocht mehr normal aufladen, es lädt - unabhängig vom Typ des Ladegerät - extrem langsam auf. Und verliert diesen Akku auch unverhältnissmäßig schnell wieder. Teilweisse stecke ich das Gerät mit 10% vor dem schlafen gehn an und am nächsten morgen hat es zwischen 30 und 50% An guten Tagen wiederum schafft es bis zu 70-80%. Habe das Problem natürlich im Akku gesehn und mir um 30€ einen neuen gekauft. Das Problem ist aber geblieben. Auch der neue Akku lädt nur extrem langsam. Wo kann also das Problem liegen das mein Gerät - wie gesagt unabhängig vom Ladegerät - nicht mehr richtig auflädt, trotz Akkutausch. Hat schon jemand Erfahrung damit? Ich möchte das Gerät nur ungern einschicken weil A1 dann alle Daten löscht. Natürlich kann ich das vorher sichern nur das kostet wieder Zeit und Zeit ist Geld. x) Freund von mir hatte vor kurzen das selbe Problem, und das Problem ist wahrscheinlich der USB-Port. Er hat es dann zu Samsung direkt gebracht und die haben ihm den Port getauscht, ob sie es auch komplett zurückgesetzt haben kann ich dir nicht sagen, da er es davor selber schon auf Werkseinstellung zurückgesetzt hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 7. Juli 2014 Was spricht gegen ein Backup und dann einschicken? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
N1ce *nd Sl0w We love the Rapid, we do.. Geschrieben 7. Juli 2014 Was spricht gegen ein Backup und dann einschicken? ich komm eh nicht drumm rum anscheinend, wollte mir nur sparen mich ein paar tage mit nem ersatzgerät rumschlagen zu müssen... ma mit diesen A1 Leuten einfach so wenig zu tun haben wie möglich Freund von mir hatte vor kurzen das selbe Problem, und das Problem ist wahrscheinlich der USB-Port. Er hat es dann zu Samsung direkt gebracht und die haben ihm den Port getauscht, ob sie es auch komplett zurückgesetzt haben kann ich dir nicht sagen, da er es davor selber schon auf Werkseinstellung zurückgesetzt hat. sowas hab ich mir eh gedacht, kannst du in erfahrung bringen was dein freund für die reparatur bezahlt hat? oder ist das vllt sogar ein garantiefall? handy ist knapp über nehm jahr alt. werd vorher selber ein backup machen um die daten zu sichern, A1 löscht das nämlich anscheinend unabhängig ob was repariert wird oder nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 7. Juli 2014 Könnts nicht unter Umständen auch an der Software liegen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Richie97 Postaholic Geschrieben 7. Juli 2014 (bearbeitet) ich komm eh nicht drumm rum anscheinend, wollte mir nur sparen mich ein paar tage mit nem ersatzgerät rumschlagen zu müssen... ma mit diesen A1 Leuten einfach so wenig zu tun haben wie möglich sowas hab ich mir eh gedacht, kannst du in erfahrung bringen was dein freund für die reparatur bezahlt hat? oder ist das vllt sogar ein garantiefall? handy ist knapp über nehm jahr alt. werd vorher selber ein backup machen um die daten zu sichern, A1 löscht das nämlich anscheinend unabhängig ob was repariert wird oder nicht. Also er hats zu Samsung direkt gebracht und nicht zu T-Mobile in seinem Fall. Und das ganze war in Garantie, als hat ihm nichts gekostet. Könnts nicht unter Umständen auch an der Software liegen? Kann schon sein aber der Freund hat es schon zurückgesetzt gehabt und hatte das Problem immer noch bearbeitet 7. Juli 2014 von Richie97 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 7. Juli 2014 Für die wichtigen Dateien habe ich eh Backups, also ist die Festplatte nicht das eigentliche Problem. Hab vorhin mit Apple telefoniert und die Lösung des Problems ist eigentlich ziemlich einfach: "Automatische Synchronisation" auf iTunes des anderen Computers ausschalten und dann ein Backup machen. ganz schön intuitiv, dieses apple zeugs. mit sicherheit verbunden, haha @rahzel: auf jeden fall doppelt sichern 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vaas Sauprolet Geschrieben 7. Juli 2014 Also er hats zu Samsung direkt gebracht und nicht zu T-Mobile in seinem Fall. Und das ganze war in Garantie, als hat ihm nichts gekostet. Kann schon sein aber der Freund hat es schon zurückgesetzt gehabt und hatte das Problem immer noch Mal eine CustomRom oder so probieren, ist beim S3 eh sehr einfach. Aber viele S3 haben das Problem mit dem USB-Port, ich konnte es nach einer Zeit nur noch mit meinem Tablet-Ladegerät laden, keine Ahnung, war halt so 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.