#25 Postinho Geschrieben 7. November 2013 Fahr die erlaubte Geschwindigkeit, dann hast auch keinen Stress mit Radarboxen und kommst halt ein paar Minuten später und sicherer an. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rapidwien21 Workaholic Geschrieben 7. November 2013 Bitte nicht falsch verstehen. Fahre eigentlich nie über 160. Normal halt zw. 140 und 150 und da wäre es halt oasch wenn genau dann ein Radar kommt wo ich bissl Gas gebe um mich einzuordnen damit ich den der auf der dritten Spur 170 fahren muss nicht aufhalte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chelsea91 1 8 9 9 Geschrieben 7. November 2013 Fährst du überhaupt Auto? Ich versuche nie zu schnell zu fahren, jedoch kommt es schon mal vor, dass man den ein oder anderen km/h im Ortsgebiet oder 30er Zone zu schnell ist. Würde das Risiko auch minimieren wenn es ginge. Es geht ja nicht darum, vor und nach der Kontrolle mit dreifacher Geschwindigkeit zu rasen und generell zu schnell zu fahren! Ja, ich fahr Auto , aber ich halte mich eben an die vorgeschriebenen Geschwindigkeitsbegrenzungen.1.) Mir ist es nicht wert, nur damit ich zwei Minuten früher ankomm vielleicht eine Strafe zahlen zu müssen. 2.) Man ist entspannter unterwegs, da man nicht andauernd auf Radars achten muss, und die Angst geblitzt zu werden ist bei mir somit nicht vorhanden. 3.) Es ist ein Unterschied, ob man z.B. auf der Autobahn eine überraschende Korrektur mit 130 oder 160 vornehmen muss (Reifenplatzer, Vordermann reiht sich im letzten Moment ein...) 4.) das wichtigste: Es ist eine Rechtsnorm an die sich jedermann zu halten hat, unabhängig davon ob es von bestimmten Organen zu den jeweiligen Zeitpunkten kontrolliert wird oder nicht!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 7. November 2013 Bitte nicht falsch verstehen. Fahre eigentlich nie über 160. Normal halt zw. 140 und 150 und da wäre es halt oasch wenn genau dann ein Radar kommt wo ich bissl Gas gebe um mich einzuordnen damit ich den der auf der dritten Spur 170 fahren muss nicht aufhalte. Das Problem sind eher die Radarboxen in 80er oder 100er Zonen.... und 170 unter Woche wird eh kaum drin sein... LKW-Verkehr und Langsamfahrer blockieren die Überholspur... Da kannst ganz normal fahren, denn mehr als zwei - drei Minuten gewinnst Du eh nicht und die verlierst eventuell an der ersten Ampel! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TheManuel Rechtschreibpunker Geschrieben 7. November 2013 Hab die Blitzer app letztens von Wien nach St pölten getestet und hats alle Blitzer rechtzeitig angezeigt! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TheManuel Rechtschreibpunker Geschrieben 7. November 2013 (bearbeitet) Ja, ich fahr Auto , aber ich halte mich eben an die vorgeschriebenen Geschwindigkeitsbegrenzungen. 1.) Mir ist es nicht wert, nur damit ich zwei Minuten früher ankomm vielleicht eine Strafe zahlen zu müssen. 2.) Man ist entspannter unterwegs, da man nicht andauernd auf Radars achten muss, und die Angst geblitzt zu werden ist bei mir somit nicht vorhanden. 3.) Es ist ein Unterschied, ob man z.B. auf der Autobahn eine überraschende Korrektur mit 130 oder 160 vornehmen muss (Reifenplatzer, Vordermann reiht sich im letzten Moment ein...) 4.) das wichtigste: Es ist eine Rechtsnorm an die sich jedermann zu halten hat, unabhängig davon ob es von bestimmten Organen zu den jeweiligen Zeitpunkten kontrolliert wird oder nicht!!! Du bist meiner Meinung ein Dodl, er schreibt ja schon er muss sich beeilen muss und fragt nach den Blitzern, ich glaub jeder normale Autofahrer is sich bewusst was es für Folgen haben kann wenn man schneller fährt als normal oder sich den Witterungsverhältnissen nicht anpasst bearbeitet 7. November 2013 von TheManuel 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 7. November 2013 Ja, ich fahr Auto , aber ich halte mich eben an die vorgeschriebenen Geschwindigkeitsbegrenzungen. Mach ich auch, dennoch ist dies nicht immer möglich. Ich fahr im Jahr rund 25t km und dabei kontrolliere ich nicht alle 4 Sekunden meine Geschwindigkeit. Ich find es zB eine Frechheit nach einem starken Gefälle ne Ortstafel zu montieren und hinterm Baum jucken die (...) und blitzen. Ich habe nicht vor zu schnell zu fahren, ich gebe ja schon kein Gas mehr. Ich lass das Auto nur ausrollen. Keiner vor mir, also Gefährte ich auch niemanden. Klar ist es gegen das Gesetz und an das müssen wir uns ja alle halten. Immerhin haben die klügsten des Landes diese erfasst. Nicht etwa, um den ärmeren noch mehr das Geld aus der Tasche zu ziehen. Oder anderes Beispiel: Sicher 5.000mal fahre ich eine gewisse Strasse. Immer endet die Ortstafel nach der Kurve. Seit mindestens 10 Jahren ist das so. Auf einmal versetzen sie die Tafel um 200 Meter nach hinten. Ich schau nicht beim 5.001 mal ob die Tafel noch dort steht. Was machen die? Stellen sich natürlich am ersten Tag dort auf. Hier geht es mir also nicht darum, dass ich bewusst schnell fahre, sondern dass ich eine App in der alle Blitzer drinn stehen (optimal ja auch mobile) bevorzugen würde. Soll es die Polizei selbst rausbringen und noch was verlangen. Ist halt schlecht für den Quote die sie erfüllen müssen, bringt aber Geld und Sicherheit! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mufc GGMU Geschrieben 7. November 2013 4.) das wichtigste: Es ist eine Rechtsnorm an die sich jedermann zu halten hat, unabhängig davon ob es von bestimmten Organen zu den jeweiligen Zeitpunkten kontrolliert wird oder nicht!!! ah, ein prachtexemplar des hobby-polizisten, der auf der überholspur auf den kmh (noch dazu laut tacho) exakt 130 fährt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Litzi Wir leben LASK Geschrieben 7. November 2013 ah, ein prachtexemplar des hobby-polizisten, der auf der überholspur auf den kmh (noch dazu laut tacho) exakt 130 fährt? am tag deutlich schneller als erlaubt zu fahren, halte ich auch für verantwortungslos und gefährlich. die zeitersparnis von 5-10 minuten steht nicht für's risiko. lieber 5 min zu spät als ein leben lang tot ! wenngleich ich sagen muss, dass es manchmal einfach ned anders geht. hab mal nach dienstschluss von linz nach sbg fahren müssen zu einer klausur. ist damals gut gegangen. aber jetzt im nachhinein gesehen würd ichs so nicht mehr machen und lieber alles daran setzen, den tag so zu planen, dass ich mehr zeit habe. meine fahrgewohnheiten haben sich mit den jahren deutlich verändert. wenn ich jetzt am nachmittag in wien sein muss, fahr ich lieber schon am vormittag los und wenn ich mal in der nähe bin, fahr ich entspannt zu einer raststation, trink 1-2 kaffee, lies zeitung und komme erholt an. 1000 mal besser. ich hasse es, unter zeitdruck zu fahren und krieg im dienst leider allzu oft mit, wie dämlich sich andere autofahrer anstellen. und da MUSS ich halt leider von zeit zu zeit mal - mit sondersignal natürlich - etwas schneller fahren. selbst da wird man geschnitten, ausgebremst oder bedrängt. wenn es absolut nicht möglich ist, früher wegzukommen, wünsch ich viel glück. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 7. November 2013 am tag deutlich schneller als erlaubt zu fahren, halte ich auch für verantwortungslos und gefährlich. in der nacht ist autofahren aber grundsätzlich nicht sicherer. da hat man zwar weniger blechschäden, dafür kann's halt gleich mal ordentlich krachen - wenngleich das natürlich auf der autobahn weniger ein problem ist als auf der bundesstraße. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Litzi Wir leben LASK Geschrieben 7. November 2013 (bearbeitet) in der nacht ist autofahren aber grundsätzlich nicht sicherer. da hat man zwar weniger blechschäden, dafür kann's halt gleich mal ordentlich krachen - wenngleich das natürlich auf der autobahn weniger ein problem ist als auf der bundesstraße. ja gut, ich bezieh mich eher auf die autobahn. aber hast recht. also, auf der leeren autobahn bei nacht kann man eher mal ein bissl schneller fahren ohne jemanden zu gefährden, als im stoßverkehr am nachmittag/abend. bearbeitet 7. November 2013 von Litzi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 7. November 2013 Ich bin gestern in Absprache mit meinem Chef in den Krankenstand gegangen, weil ich eine Nebenhöhlenentzündung habe und dadurch heftiges Kopfweh. Und das in Verbindung mit die ganze Zeit in den Computer schauen ist halt auch nicht optimal. Hab aber auch gesagt, dass ich wenn es mir besser geht halt nebenbei eine Dinge erledig und halt auf einen anderen Tag schreib (hab ja gsd Gleitzeit). Würde mir eigentlich nur das EL-Spiel von Rapid anschauen, also um ca. 19 Uhr weg, gut eingepackt ins Stadion und dann so schnell wie möglich heim. Chance dass ich da einen von meinen 3 Kollegen triff ist eigentlich gleich 0, da keiner sich für Fußball interessiert. Aber selbst wenn, hätte ich nicht die Angst, da ich ja nie so getan hätte, als wäre ich viel zu krank zum Arbeiten, sondern es wäre nur nicht optimal gewesen. Morgen geh ich sowieso arbeiten, das ist für mich eh fix. Aber werd es mir noch überlegen, prinzipiell taugt es mir ja auch nicht. wie dein arbeitsklima aussieht bzw. wie mit krankenständen umgegangen wird, kannst eh nur du beurteilen. entscheidend ist sicher auch, ob du auch hochoffiziell krank geschrieben wurdest, also mit arztbesuch und so, denn dann würde die diagnose nebenhöhlenentzündung und stadionbesuch am abend nicht sehr gut zusammenpassen. da ist's dann eher das problem, wenn dir etwas passiert, was über die versicherung läuft. ist das aber eher eine chronische krankenheit, mit der umzugehen gelernt hast, dann täte ich es anders bewerten. das ist aber nur meine persönliche meinung dazu, wie ich mich verhalten würde. wie's nun rechtlich aussieht, keine ahnung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rapidwien21 Workaholic Geschrieben 7. November 2013 Nachdem ich jetzt noch später dran bin als vorher angenommen muss ich mich zwischen Match vorm Fernseher anschauen oder BlitzerApp austesten entscheiden. Ich glaub ich teste mal die App 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hcg Fly like an airliner Geschrieben 7. November 2013 Angenommen ich besitze eine gemeinschaftsmarke (EU-weit gültig) namens "mustermarke". Wäre dann auch ein Produkt wie zB "Mustermarke Hyperhans" geschützt oder müsste ich Hyperhans extra als Wortbildmarke/Wortmarke anmelden? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
samot Hear me Roar Geschrieben 7. November 2013 Da ich dringend einen Koffer brauche, welches Geschäft auf der Mahü verkauft Koffer? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.