schallvogl Botaniker Geschrieben 7. Mai 2022 oggy4tw schrieb Gerade eben: Fast die Hälfte der top 20 sind Seilbahn-/Tourismus-Unternehmen Und weiter? Unser Hauptsponsor ist eine Online Druckerei. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr.Wacker Fanatischer Poster Geschrieben 7. Mai 2022 Bei lokalen Sponsoren hat ja sogar die WSG ihre Pronleme, aber Diana hat halt noch ein paar Auslsndsconnections.....Fly Malta z. B. Das mit den Türken ist eh nix worden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKN-Fan Experte für eh alles Geschrieben 8. Mai 2022 (bearbeitet) schallvogl schrieb am 7.5.2022 um 13:27 : Und weiter? Unser Hauptsponsor ist eine Online Druckerei. sorry, aber Flyeralarm ist nicht einfach Sponsor sondern Teilhaber der Gesellschaft Admira. Ein Mitbesitzer, der finanziell brav ausgleicht. Mit vollen Hosen ist´s leicht stinken, aber einem Verein, der diesen finanziellen Luxus nicht genießt, ist damit nicht geholfen. bearbeitet 8. Mai 2022 von SKN-Fan 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 8. Mai 2022 SKN-Fan schrieb vor 19 Minuten: sorry, aber Flyeralarm ist nicht einfach Sponsor sondern Teilhaber der Gesellschaft Admira. Ein Mitbesitzer, der finanziell brav ausgleicht. Mit vollen Hosen ist´s leicht stinken, aber einem Verein, der diesen finanziellen Luxus nicht genießt, ist damit nicht geholfen. Und weiter? Das Argument war ja: in Tirol gibt's keine Firmen, die Geld hergeben könnten. Ob sie das Geld in Form von Sponsoring hergeben oder enger mit dem Verein verflochten sind, ist für diese Argumentation ja wurscht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKN-Fan Experte für eh alles Geschrieben 8. Mai 2022 (bearbeitet) schallvogl schrieb vor 4 Stunden: Das Argument war ja: in Tirol gibt's keine Firmen, die Geld hergeben könnten. Ob sie das Geld in Form von Sponsoring hergeben oder enger mit dem Verein verflochten sind, ist für diese Argumentation ja wurscht. du weißt ja selbst wie das ist. Die Admira sitzt mitten in der wirtschaftlich stärksten Region Österreichs. Trotzdem wäre sie nicht mehr im Profifußball vertreten wenn Flyeralarm damals nicht alles ausgebügelt hätte und seitdem brav löhnt. In St. Pölten gäbe es bald keinen Profifußball mehr wenn nicht Wolfsburg mit VW im Schlepptau das finanzielle Überleben sichern würde. Obwohl es der SKN nicht schafft, eine sportliche Gegenleistung zu erbringen. Wer weiß, wie lange die Norddeutschen bei dem Pogatetz-Helm-Trauerspiel noch zuschauen. Und das sind nur 2 weitere Vereine, die rein vom Sponsoring regionaler Firmen verhungern würden. Da ist Innsbruck keine Ausnahme. bearbeitet 8. Mai 2022 von SKN-Fan 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 9. Mai 2022 SKN-Fan schrieb vor 6 Stunden: du weißt ja selbst wie das ist. Die Admira sitzt mitten in der wirtschaftlich stärksten Region Österreichs. Trotzdem wäre sie nicht mehr im Profifußball vertreten wenn Flyeralarm damals nicht alles ausgebügelt hätte und seitdem brav löhnt. In St. Pölten gäbe es bald keinen Profifußball mehr wenn nicht Wolfsburg mit VW im Schlepptau das finanzielle Überleben sichern würde. Obwohl es der SKN nicht schafft, eine sportliche Gegenleistung zu erbringen. Wer weiß, wie lange die Norddeutschen bei dem Pogatetz-Helm-Trauerspiel noch zuschauen. Und das sind nur 2 weitere Vereine, die rein vom Sponsoring regionaler Firmen verhungern würden. Da ist Innsbruck keine Ausnahme. Ich weiß nicht, worauf du hinaus willst. Fakt ist, überall in Österreich finden Clubs seriöse Firmen, die sie unterstützen. Teils inländische, teils ausländische. Nur in Tirol, das jetzt wirklich nicht das Armenhaus Österreichs ist, ist es scheinbar alternativlos, sich einen schwindligen Hochstapler nach dem anderen an den Hals zu werfen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKN-Fan Experte für eh alles Geschrieben 9. Mai 2022 schallvogl schrieb vor 2 Stunden: Nur in Tirol, das jetzt wirklich nicht das Armenhaus Österreichs ist, ist es scheinbar alternativlos, sich einen schwindligen Hochstapler nach dem anderen an den Hals zu werfen. sagt dir z. B. der Name Pishyar noch etwas? Ihr habt den Gaukler damals sogar zu eurem Präsidenten gemacht. Da sollte man nicht über Wacker Innsbruck herziehen. Aber geht mich eh nix an. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
charley Postinho Geschrieben 9. Mai 2022 SKN-Fan schrieb vor 9 Stunden: du weißt ja selbst wie das ist. Die Admira sitzt mitten in der wirtschaftlich stärksten Region Österreichs. Trotzdem wäre sie nicht mehr im Profifußball vertreten wenn Flyeralarm damals nicht alles ausgebügelt hätte und seitdem brav löhnt. In St. Pölten gäbe es bald keinen Profifußball mehr wenn nicht Wolfsburg mit VW im Schlepptau das finanzielle Überleben sichern würde. Obwohl es der SKN nicht schafft, eine sportliche Gegenleistung zu erbringen. Wer weiß, wie lange die Norddeutschen bei dem Pogatetz-Helm-Trauerspiel noch zuschauen. Und das sind nur 2 weitere Vereine, die rein vom Sponsoring regionaler Firmen verhungern würden. Da ist Innsbruck keine Ausnahme. Jeder Verein muss mit seinen regionalen Rahmenbedingungen leben. Das wir mit der Südstadt in einer Industriezone angesiedelt sind, hat uns genau genommen bis heute den Hals gerettet. Allerdings nur, weil wir offensichtlich einen guten Draht zur Wirtschaft entwickelt haben und diesen auch pflegen. Bei euch ist es nicht anders und man muss eurem Vorstand anerkennen, dass er es geschafft hat, nach dem Rückzug des Landes Wolfsburg an Land zu ziehen (das ist keine Kleinigkeit). Ihr pflegt somit auch eure Drähte. Im Prinzip läuft das bei Ried oder WAC auch so, selbst bei Altach. Nur Innsbruck hat es nicht wirklich geschafft, ein tragfähiges Netzwerk zu pflegen. Das machte sie anfällig für die windigen Typen, die den Verein wiederum von seiner Region weiter entfremdeten. Da muss einiges schief gelaufen sein, wenn die vielen Alt-Wacker-Fans in der Wirtschaft und Politik in Deckung gehen. Und genau das ist das Problem. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 9. Mai 2022 lamasia schrieb am 26.4.2022 um 14:18 : Plansee, Eglo, Felder, Egger, Würth, Med-el. Gibt viele weitere große/größere Unternehmen aus den unterschiedlichsten Bereichen. Warum man es nicht geschafft hat auch nur einen zu akquirieren muss man sich schon fragen lassen. Weshalb? Ganz objektiv: Welchen Vorteil hätte eines dieser Unternehmen wenn es den Wacker (auch in der Buli) sponsert? Ich sehe um ehrlich zu sein den Benefit nicht. Da würden mich die Argumente interessieren, von allen die sagen, dass es für den Wacker doch möglich sein müsste, einen Sponsor zu lukrieren. Und weil das Beispiel mit den Tourismusbetrieben war, ganz genau. Weshalb sollten diese den Wacker sponsern? Es macht z.B. schon mehr Sinn wenn der Zillertal Tourismus nicht den Wacker sponsert, sondern Werder Bremen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 9. Mai 2022 (bearbeitet) SKN-Fan schrieb vor 3 Stunden: sagt dir z. B. der Name Pishyar noch etwas? Ihr habt den Gaukler damals sogar zu eurem Präsidenten gemacht. Da sollte man nicht über Wacker Innsbruck herziehen. Aber geht mich eh nix an. Genau auf den hab ich neben Flash St.Pölten zu Beginn der Diskussion vor 2 Jahren verwiesen. Und daß ich angenommen hatte, daß die österreichischen Vereine aus den Erfahrungen der 90er und 00er Jahre mit ihren schwindligen Märchenonkeln gelernt hatten. Haben sie auch. Außer in Innsbruck. Dort ist der Märchenonkel scheinbar auch 15 Jahre später noch alternativlos. charley schrieb vor 3 Stunden: Jeder Verein muss mit seinen regionalen Rahmenbedingungen leben. Das wir mit der Südstadt in einer Industriezone angesiedelt sind, hat uns genau genommen bis heute den Hals gerettet. Allerdings nur, weil wir offensichtlich einen guten Draht zur Wirtschaft entwickelt haben und diesen auch pflegen. Bei euch ist es nicht anders und man muss eurem Vorstand anerkennen, dass er es geschafft hat, nach dem Rückzug des Landes Wolfsburg an Land zu ziehen (das ist keine Kleinigkeit). Ihr pflegt somit auch eure Drähte. Im Prinzip läuft das bei Ried oder WAC auch so, selbst bei Altach. Nur Innsbruck hat es nicht wirklich geschafft, ein tragfähiges Netzwerk zu pflegen. Das machte sie anfällig für die windigen Typen, die den Verein wiederum von seiner Region weiter entfremdeten. Da muss einiges schief gelaufen sein, wenn die vielen Alt-Wacker-Fans in der Wirtschaft und Politik in Deckung gehen. Und genau das ist das Problem. Das ist der Punkt. Mein Eindruck ist, der Verein hat es sich in seiner Hybris als selbstgefälliger Mitgliederverein mit allen verscherzt. Mit dem Land, mit Swarovski, mit der lokalen Wirtschaft, mit den Medien. Da bleibt dann nur mehr der windige Investor aus dem Ausland. bearbeitet 9. Mai 2022 von schallvogl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grazer Wolf Wahnsinniger Poster Geschrieben 9. Mai 2022 SKN-Fan schrieb vor 11 Stunden: In St. Pölten gäbe es bald keinen Profifußball mehr wenn nicht Wolfsburg mit VW im Schlepptau das finanzielle Überleben sichern würde. Obwohl es der SKN nicht schafft, eine sportliche Gegenleistung zu erbringen. Wer weiß, wie lange die Norddeutschen bei dem Pogatetz-Helm-Trauerspiel noch zuschauen. Das liegt aber einzig und allein an dem damals Verantwortlichen. Man hatte genügend Budgetmittel (=mehr als andere) in der Bundesliga auch vor Spusu und VW. Gemacht hat man nichts daraus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcwgirl Top-Schriftsteller Geschrieben 9. Mai 2022 Eure Diskussion über andere Vereine braucht kein Mensch hier. Vor allem die gesamten GAK-Anhänger sollen dort klugscheißen, wo es angebracht ist: in ihrem Forum. Den FC Wacker Innsbruck wird es dank seiner Mitglieder und Fans immer geben. In welcher Liga, das ist eben die Frage. Radi raus! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 9. Mai 2022 (bearbeitet) fcwgirl schrieb vor 7 Minuten: Den FC Wacker Innsbruck wird es dank seiner Mitglieder und Fans immer geben. In welcher Liga, das ist eben die Frage. Radi raus! Ich dachte, außerhalb des Profifußballs ist das nicht möglich? @AlexR bearbeitet 9. Mai 2022 von schallvogl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr.Wacker Fanatischer Poster Geschrieben 9. Mai 2022 Na nächste Saison Hobbyfussballern wir mal....dann sehn wir weiter 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 9. Mai 2022 schallvogl schrieb vor 22 Minuten: Ich dachte, außerhalb des Profifußballs ist das nicht möglich? @AlexR Auf meine Frage kommt keine Antwort? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.