Der Koch V.I.P. Geschrieben 26. Februar 2020 QPRangers schrieb Gerade eben: Was genau ist eigentlich ein "strategischer Investor" ? Ein Partner von dem man nicht nur Geld bekommt sondern gemeinsame Projekte bestreiten kann,.... Was für Projekte das sein können kommt dann halt auf die zukünftige Ausrichtung an. Kurz um ist jede Zusammenarbeit die nicht rein auf Geldleistung abziehlt sowas. Sowas in der Art haben wir erst mit Gazprom bekommen durch deren Geschicke man halt die Besuche bei Zenit&Co. steuern kann und von dort dann Inputs für die sportliche und wirtschaftliche Zukunft mitnehmen kann. Auch die "Wahl" der Unterstützer des Trainingslager war eine (logische aber eben auch) strategische, denn du kannst mit dem Geld das du vom Sponsor "Bauunternehmer" hast zu diesen Partnern gehen (also einfach das Geld wo anders hin tragen) oder du kannst halt direkt zu den Reiselogistikern gehen und dort sowohl das TL als auch eine kleine Finanzspritze mit einem Schlag/Deal rausholen (der das ganze strategisch vielleicht so kalkuliert das er nicht soviel am TL einnimmt wie sonst dafür halt auch nur nen kleiner Betrag sponsort und so eine Win-Win-Situation erzeugt). In der F1 sind das dann z.B. die ganzen IT-Unternehmen die sowohl sowohl sponsoren als auch das Team an der Rennstrecke als auch das in der Fabrik ausstattet und bei der Verbesserung der Datenanalyse helfen. (Geht beim Fußball halt z.B. im Sportmedizinischen Bereich) 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viviola Postinho Geschrieben 26. Februar 2020 > Für all jene die möglicherweise keine > eingefleischten Austrianer sind, ist es > eventuell auch leichter manche Dinge > erleben und hinnehmen zu müssen die > man eben als Angestellter > nicht ändern kann. „Dinge leichter hinnehmen“ ist gut :-D Der Hälfte der Austria-Mitarbeiterinnen kannst Montag Früh mitteilen „Wir heißen ab sofort FK Bella Flora und wechseln die Vereinsfarbe auf grün“ ohne dass es zu einer Gemütsregung kommt. Ein Fanclubleiter, der früher ein Away-Projekt im Kopf hatte (Nostalgie-Tram, Auswärts-Schiff, Sonderzug, usw.) traf im Austria-Sekretariat auf Mitarbeiter von Bierfront, Alcatraz, Zirkel Viola, usw. Heute auf Mitarbeiterinnen, denen das Thema Auswärtsfahrt so fremd ist, wie mir ungarische Kunsttischlerei des 17. Jahrhundert. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tkideneb Stammspieler Geschrieben 26. Februar 2020 (bearbeitet) Viviola schrieb vor 12 Minuten: „Dinge leichter hinnehmen“ ist gut :-D Der Hälfte der Austria-Mitarbeiterinnen kannst Montag Früh mitteilen „Wir heißen ab sofort FK Bella Flora und wechseln die Vereinsfarbe auf grün“ ohne dass es zu einer Gemütsregung kommt. Sorry, aber das kannst du so nicht sagen. Das ist ein Blödsinn. Da kann ich aus 3 Jahren Erfahrung berichten, dass es einige gibt die so intensiv mitleiden, dass es als Aussenstehender schon wehtut das mitansehen zu müssen. Im Interesse des Kollegen kommt dann häufig: "Wenn du dir das so zu Herzen nimmst wirst im Endeffekt du auf der Strecke bleiben..." Es kommt auch vor, dass sich Mitarbeiter z.B. mit Präsidiumsmitgliedern "anlegen" weil sie mit Entscheidungen nicht zufrieden sind (Entscheidungen, die auch hier massiv kritisiert werden). Da fürchte ich ist eine verzerrte Wahrnehmung. Es gibt einen bei dem schnell der Eindruck entsteht dass ihm sein aufwendiger Lebensstil wichtiger ist als die Austria, daher kann man deine Argumente auch nicht gänzlich von der Hand weisen. Also wenn man vielleicht vereinzelt eine unzufriedenstellende Erfahrung gemacht hat, o.k. Aber dieser Prozentsatz (50%) stimmt garantiert nicht. Weiter können wir gerne per Privatnachrichten schreiben, die Mitarbeiter sind ja eigentlich nicht das Thema hier... bearbeitet 26. Februar 2020 von tkideneb Sprachliche Anpassung :) 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 26. Februar 2020 behave yourself schrieb vor 8 Stunden: Was soll da so schwer sein, man wird keine hochwissenschaftlichen Ansprüche im Büro der Austria haben, oder doch? Würde man eine Aussschreibung machen über offene Jobs bei der Austria und über die FAK Kanäle bewerben hättest du einen Ansturm von Leuten die sich für diesen Traumjob bei ihrem Herzensverein bewerben - und du hättest die Möglichkeit, den/die Besten auszusuchen (Austriafan zu sein ist noch keine Garantie für Qualität wie man bei unserem Leiter für Medien und Kommunikation sieht), ganz nach deinen Ansprüchen und auch noch top motiviert. Müsste sich halt einmal jemand um diesen Prozess kümmern. Ich kann diese Beschwichtigungen der vielen organisatorischen Fehler nicht mehr lesen ehrlich gesagt. Das ist nicht relativ, objektiv und faktisch wird in vielen Bereichen einfach schlecht gearbeitet (as fängt schon an, dass die Leute manchmal nicht willens/fähig sind, das Telefonleitsystem richtig zu organisieren). Wenn man will kann man das relativieren - es tut nur weh, dieses offensichtliche Verbesserungspotenzial ignoriert zu sehen. Sehe ich etwas differenzierter. Bei einem Bilanzbuchhalter, Marketingleiter oder bei Trainern (mit 49 Mitarbeitern wohl der größte Anteil der Beschäftigten) schaue ich in erstere Linie auf die Qualifikation und nicht auf die Vereinszugehörigkeit. Sollten sie Austrianer sein, o.k. Aber einen T. Polster würde ich nicht nehmen, wenn ich Jürgen Klopp bekommen kann. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SturmfanDöblingMitCape V.I.P. Geschrieben 26. Februar 2020 Gibts eigentlich Zahlen zum Stadion? Der operative Gewinn wurde ja gegenüber dem Horr von 900.000 auf 3,2 Mio gesteigert. In den 76 Mio schulden, die kursieren, steckt aber auch der 25%-Anteil am Viola-Park drin, oder? Insofern ist der deutlich erhöhte Cashflow in Anbetracht der sportlich schwierigen Situation und der unterdurchschnittlich geringen Auslastung ja nicht schlecht, im Gegenteil, das Stadion finanziert abzüglich der Zinsen ja sogar die Wohnungen im Viola-Park mit!? Mich würden dazu wirkliche Hard Facts interessieren, weil bei uns ein paar "Experten" Liebenau als beste Lösung ansehen und glauben, dass die Austria aufgrund des Stadions finanzielle Probleme hätte... Gibts dazu schön aufgearbeitetes Zahlenmaterial für eine faktenbasierte Diskussion? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben 26. Februar 2020 SturmfanDöblingMitCape schrieb vor 4 Minuten: faktenbasierte Diskussion? Sorry, ich bin nicht bekannt für sowas, aber Dir ist klar wo du dich hier befindest ^^ Aber um was positives zu deiner Frage zu schreiben, wir warten hier alle auf den GB für das letzte Jahr. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 26. Februar 2020 @Viviola Lass dir mal die Überstundenliste zeigen.. Nur mal als kleiner Anfang. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viviola Postinho Geschrieben 26. Februar 2020 Überstunden leisten gibt's so ziemlich bei jeder Firma... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 26. Februar 2020 Viviola schrieb vor 25 Minuten: Überstunden leisten gibt's so ziemlich bei jeder Firma... Schon klar, aber ich sage deswegen ja auch. Lass es dir einfach mal zeigen! Und dann poste weiter. Und nein, ich bin kein Mitarbeiter. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gschichtldrucka Happy Peppi Geschrieben 26. Februar 2020 Ich find es halt ein bissl schwer einen wirklich objektiven Eindruck von der Versammlung zu bekommen wenn der Einzige der davon berichtet jemand ist, der zu 90% übertrieben negatives irgendwas von sich gibt... 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 26. Februar 2020 tifoso vero schrieb vor einer Stunde: Sehe ich etwas differenzierter. Bei einem Bilanzbuchhalter, Marketingleiter oder bei Trainern (mit 49 Mitarbeitern wohl der größte Anteil der Beschäftigten) schaue ich in erstere Linie auf die Qualifikation und nicht auf die Vereinszugehörigkeit. Sollten sie Austrianer sein, o.k. Aber einen T. Polster würde ich nicht nehmen, wenn ich Jürgen Klopp bekommen kann. Da gebe ich dir absolut Recht, niemals würde ich die Liebe zur Austria als Voraussetzung für einen Job im Klub sehen. Es ging aber um etwas Anderes, nämlich die Motivation, einen guten Job zu machen. Das gehört für mich genauso zur Qualifikation wie Inhaltliches. Hier sehe ich klare Vorteile bei Austriafans, bei denen es eine extreme Bindung zum Arbeitgeber gäbe - das ist ein großes Plus. Lustig übrigens, dass du gerade den Marketingleiter ansprichst - wäre interessant, wie der ausgewählt wurde, genauso wie der Fanshopleiter oder der Gastroverantwortliche (damit meine ich nicht Do&Co). 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viviola Postinho Geschrieben 26. Februar 2020 > Lass es dir einfach mal zeigen Wow, bezahlte Überstunden. Ich bin beeindruckt. Gegenvorschlag: Rufe die ganz normale FAK-Telefonnummer an und frage was F A K ausgeschrieben bedeutet... (ich bekam "Fußballathletikklub" zu hören) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oema ASB-Messias Geschrieben 26. Februar 2020 SturmfanDöblingMitCape schrieb vor einer Stunde: In den 76 Mio schulden, die kursieren, steckt aber auch der 25%-Anteil am Viola-Park drin, oder? Denke das hier nicht viel Geld geflossen ist. Austria hat das Grundstücke auf dem gebaut wurde vor einigen Jahren gepachtet. Wird sich wohl um eine Sacheinlage handeln. Bin da aber alles andere als ein Experte. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 26. Februar 2020 behave yourself schrieb vor 32 Minuten: Es ging aber um etwas Anderes, nämlich die Motivation, einen guten Job zu machen. Das gehört für mich genauso zur Qualifikation wie Inhaltliches. Hier sehe ich klare Vorteile bei Austriafans, bei denen es eine extreme Bindung zum Arbeitgeber gäbe Weder glaube ich, dass Austriafans (länger als drei Tage) motivierter arbeiten, noch dass diese generell eine extreme Bindung zur FK Austria Wien AG oder auch zum Verein haben. An einigen Positionen ist es sicherlich von Vorteil, Menschen zu haben, die die Abläufe des Fanlebens kennen. An den allermeisten Stellen wird das allerdings ziemlich egal sein. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fak-ler Im ASB-Olymp Geschrieben 26. Februar 2020 gibts eigentlich was positives auch zu berichten, oder ist wirklich alles orsch? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.