halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 20. Februar 2020 Neocon schrieb vor 8 Minuten: Meiner Meinung nach wäre indirekter Freistoß hier richtiger. Wobei mir letztens mal wo erklärt wurde, dass man in solchen Situationen auch normales Foul und damit Elfer geben kann. Wenn das Einsteigen rücksichtslos war oder so ähnlich. Wann hast du denn das letzte mal einen indirekten wegen Behinderung gesehen? Abgesehen davon war das keine Behinderung, der tritt ganz klar nach unten und trifft auch den Gegenspieler am Knöchel, da gibts eigentlich gar keinen Spielraum. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zwara V.I.P. Geschrieben 20. Februar 2020 halbe südfront schrieb vor 1 Minute: Der hatte Kontrolle? Eine interessante These. Er muss die Kontrolle nicht wirklich haben. Es reicht, wenn er theoretisch die Chance hat, einen vernünftigen Pass zu spielen. Das ist auf jeden Fall gegeben nur hat ihm die Technik im Stich gelassen. Ich denke so lautet die Regel. Ich behaupte nicht, dass ich es genauso sehe, für mich allerdings die einzige Möglichkeit so ein Abseits nicht zu sehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 20. Februar 2020 Hat wer einen Stream fürn LASK? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaiser Soße Kaiser S. Geschrieben 20. Februar 2020 Schlaftablette Andi Ivanschitz wieder am Mikro 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 20. Februar 2020 Gainfarner schrieb vor 2 Minuten: Tut nichts zur Sache, muss soweit ich weiß ein bewusstes Abspiel sein, also in etwa wie bei der Rückpassregel und das wars zu 100% nicht... halbe südfront schrieb vor 1 Minute: Absolut falsch. Das einzig absichtliche war das Abspiel des Frankfurters und zum Zeitpunkt dieses Abspiels war der angespielte KLAR im Abseits. Der Abwehrversuch (das war natürlich KEIN Fehlpass) von Onguene war NACH dem strafbaren Abseits und ist daher gar nicht in die Betracxhtung einzubeziehen, da der Pass ja letztendlich beim Zielspieler angekommen ist, wenn auch abgefälscht. Die Frage ist, ob man das "Ding" von Onguene als Pass oder nicht wertet. Wertet man es als Pass (unabhängig davon ob gut oder schlecht), hat Kostic den Ball vom Gegner bekommen und stand nicht im Abseits. Die (passive) Abseitsstellung davor kommt nicht zum Tragen. Geht man davon aus, dass es kein Pass war und der Ball an ihm nur abgefälscht wurde, ist es Abseits. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 20. Februar 2020 Zwara schrieb Gerade eben: Er muss die Kontrolle nicht wirklich haben. Es reicht, wenn er theoretisch die Chance hat, einen vernünftigen Pass zu spielen. Das ist auf jeden Fall gegeben nur hat ihm die Technik im Stich gelassen. Ich denke so lautet die Regel. Ich behaupte nicht, dass ich es genauso sehe, für mich allerdings die einzige Möglichkeit so ein Abseits nicht zu sehen. Geh bitte, schau dir das nochmal an. Der hatte eine Chance hinzufallen, aber niemals dazu den Ball zu kontrollieren oder zu klären. Der stand in voller Grätsche da nach dem Ausfallschritt, unmöglich noch irgendwas sinnvolles zu tun, das hat doch mit Technik nix zu tun. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwhowasntthere male lesbian Geschrieben 20. Februar 2020 Schuvast schrieb Gerade eben: Wann hat Salzburg überhaupt das letzte Mal zwei Pflichtspiele hintereinander verloren? april 2018: lazio, lask 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 20. Februar 2020 Neocon schrieb Gerade eben: Die Frage ist, ob man das "Ding" von Onguene als Pass oder nicht wertet. Wertet man es als Pass (unabhängig davon ob gut oder schlecht), hat Kostic den Ball vom Gegner bekommen und stand nicht im Abseits. Die (passive) Abseitsstellung davor kommt nicht zum Tragen. Geht man davon aus, dass es kein Pass war und der Ball an ihm nur abgefälscht wurde, ist es Abseits. Wenn das als Pass gilt, braucht man nicht mehr Fußball spielen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaiser Soße Kaiser S. Geschrieben 20. Februar 2020 Geht ja gut los Buhhh, nochmal Glück gehabt - Entscheidung passt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Karambesi ASB-Legende Geschrieben 20. Februar 2020 Sehr unfreundliches Wetter in Alkmaar, und gleich Elfer für die Heimischen, ahhh, doch keiner . Erleichterung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 20. Februar 2020 Wie ist das überhaupt ein Foul Wenigstens kein Elfer, lächerlicher Schiri 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 20. Februar 2020 Neocon schrieb vor 1 Minute: Die Frage ist, ob man das "Ding" von Onguene als Pass oder nicht wertet. Wertet man es als Pass (unabhängig davon ob gut oder schlecht), hat Kostic den Ball vom Gegner bekommen und stand nicht im Abseits. Die (passive) Abseitsstellung davor kommt nicht zum Tragen. Geht man davon aus, dass es kein Pass war und der Ball an ihm nur abgefälscht wurde, ist es Abseits. Ein Pass würde eine Schussbewegung in welcher Art auch immer voraussetzen. Diese gab es aber nicht, da der nach dem weiten Schritt Mühe hatte das Gleichgewicht zu halten. Ein Pass oder Ballkontrolle war da ja anatomisch unmöglich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 20. Februar 2020 (bearbeitet) halbe südfront schrieb vor 8 Minuten: Wann hast du denn das letzte mal einen indirekten wegen Behinderung gesehen? Abgesehen davon war das keine Behinderung, der tritt ganz klar nach unten und trifft auch den Gegenspieler am Knöchel, da gibts eigentlich gar keinen Spielraum. Hab an gefährliches Spiel gedacht. Wie angemerkt gibt's dabei jedoch ein Aber: bei Kontakt wird das gefährliche Spiel zum Foul: Zitat Gefährliches Spiel liegt nur vor, wenn kein Körperkontakt zwischen den Spielern erfolgt. Kommt es jedoch zum Körperkontakt, gilt die Aktion als Vergehen und wird mit einem direkten Freistoß oder Strafstoß geahndet. bearbeitet 20. Februar 2020 von Neocon 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zwara V.I.P. Geschrieben 20. Februar 2020 (bearbeitet) halbe südfront schrieb vor 7 Minuten: Geh bitte, schau dir das nochmal an. Der hatte eine Chance hinzufallen, aber niemals dazu den Ball zu kontrollieren oder zu klären. Der stand in voller Grätsche da nach dem Ausfallschritt, unmöglich noch irgendwas sinnvolles zu tun, das hat doch mit Technik nix zu tun. Werd ich, vielleicht erfahren wir noch von Problemen mit dem VAR, dann ist es sowieso klar. bearbeitet 20. Februar 2020 von Zwara 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fußboller Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 20. Februar 2020 (bearbeitet) Natürlich war das 4:0 korrekt. Jeder der nur sich ein bisschen mit "deliberate play" beschäftigt hat, weiß das. Die Schiri-Experten auf Twitter sagen ja auch alle, das Tor war korrekt. Für das Schiedsrichter-Team auf dem Feld hat das Tor korrekt, für den VAR war das Tor auch korrekt. Aber die Helden aus dem ASB wissen es natürlich besser bearbeitet 20. Februar 2020 von fußboller 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.