Joke SkiWM2017 Tippspiel Champion Geschrieben 12. Juli 2020 (bearbeitet) Weils grad Valencia 2012 zeigen am Sport Plus. Auch wenn ich damals schon gejammert habe, dass die F1 langweilig geworden ist - aber da ist es schon noch relativ wild zugegangen, oder täuscht das weil Valencia ein Stadtkurs ist und alles enger zugeht? Aber gut, gerade die Bergung von Vettels Auto, der es mitten auf der Strecke parkt. Die Streckenposten schieben es seelenruhig weg, nachdems daneben in vollem Geschäft weitergeht, heute undenkbar! ..ist aber erst 8 Jahre her bearbeitet 12. Juli 2020 von Joke 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bepperl Postinho Geschrieben 12. Juli 2020 (bearbeitet) Joke schrieb vor 18 Minuten: Aber gut, gerade die Bergung von Vettels Auto, der es mitten auf der Strecke parkt. Die Streckenposten schieben es seelenruhig weg, nachdems daneben in vollem Geschäft weitergeht, heute undenkbar! ..ist aber erst 8 Jahre her Der Bianchi Unfall hat die Sache sicher sensibilisiert. (Aufgrund dessen)? hat man ja dann 2015 auch das Virtual Safety Car eingeführt. Joke schrieb vor 18 Minuten: Weils grad Valencia 2012 zeigen am Sport Plus. Auch wenn ich damals schon gejammert habe, dass die F1 langweilig geworden ist - aber da ist es schon noch relativ wild zugegangen, oder täuscht das weil Valencia ein Stadtkurs ist und alles enger zugeht? Zu der Zeit war die Leistungsdichte viel größer und die Autos waren aerodynamisch nicht so anfällig auf dirty air. Dadurch sind die Rennen sicher spannender gewesen. Wie klein die Autos damals noch waren, nicht solche Busse wie jetzt. bearbeitet 12. Juli 2020 von Bepperl 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 14. Juli 2020 Beim ditech habe ich gerne und oft etwas gekauft. War schockiert, als das Unternehmen in Konkurs musste. Das kam so unerwartet. War ja bis dahin eine coole Erfolgsgeschichte. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
humankapital easy, lucky, free Geschrieben 14. Juli 2020 pironi schrieb vor 4 Stunden: Beim ditech habe ich gerne und oft etwas gekauft. War schockiert, als das Unternehmen in Konkurs musste. Das kam so unerwartet. War ja bis dahin eine coole Erfolgsgeschichte. genau. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 14. Juli 2020 humankapital schrieb vor 16 Minuten: genau. Wos wüst, Oida? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
reallumpi ASB-Legende Geschrieben 14. Juli 2020 (bearbeitet) pironi schrieb vor 6 Stunden: Beim ditech habe ich gerne und oft etwas gekauft. War schockiert, als das Unternehmen in Konkurs musste. Das kam so unerwartet. War ja bis dahin eine coole Erfolgsgeschichte. Naja, unerwartet war da nix wenn man sich das ganze etwas genauer angesehen hat. Alleine die Lagerstände im letzten halben Jahr waren ja schon ein untrügliches Zeichen dass da was nicht passt. Dann noch der Porsche vom GF auf Willhaben und solche Dinge... /E: WTF wieso poste ich das hier? Wieso postet der @pironi das hier. Kann das mal bitte wer verschieben? bearbeitet 14. Juli 2020 von reallumpi 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zwara V.I.P. Geschrieben 14. Juli 2020 Wenn Vettel der Teamkollege von Stroll wird, hoffe ich schon, dass Perez seinen Platz in der Formel 1 findet. Haas wäre sicher eine Option, ansonsten wohl nur Williams. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bepperl Postinho Geschrieben 14. Juli 2020 pironi schrieb vor 8 Stunden: Beim ditech habe ich gerne und oft etwas gekauft. War schockiert, als das Unternehmen in Konkurs musste. Das kam so unerwartet. War ja bis dahin eine coole Erfolgsgeschichte. Häh, was hat das jetzt mit Formel 1 zu tun? Erinnert ein bissl an den Martinovic... PS: Der DiTech Damian hat ja auch genügend Geld in das Rallye Sponsoring bzw. seine eigene Rallye Karriere gesteckt. Der hat die Kohle ziemlich locker sitzen gehabt. Zwara schrieb vor 2 Stunden: Wenn Vettel der Teamkollege von Stroll wird, hoffe ich schon, dass Perez seinen Platz in der Formel 1 findet. Haas wäre sicher eine Option, ansonsten wohl nur Williams. Wäre richtig savage, wenn er seinen Buam raushaut und mit Perez + Vettel weitermacht... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 14. Juli 2020 Oh sorry, falsches Forum erwischt! Wollts da reinknallen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sendepause Sendestörung Geschrieben 14. Juli 2020 Bepperl schrieb am 12.7.2020 um 22:20 : Zu der Zeit war die Leistungsdichte viel größer und die Autos waren aerodynamisch nicht so anfällig auf dirty air. Dadurch sind die Rennen sicher spannender gewesen. Naja, das war auch alles nicht so prickelnd. Letztens wieder den Kanada-GP von 2007 gesehen. Da passierte, außer hinterherfahren, bis zum Kubica-Crash nicht viel. Und auch danach wurde kaum Action geboten. Aber: Es kommt weiterhin jeden Sonntag zur Primetime ein legendärer F1-GP in ORF Sport+ 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bepperl Postinho Geschrieben 15. Juli 2020 Sendepause schrieb vor 6 Stunden: Naja, das war auch alles nicht so prickelnd. Letztens wieder den Kanada-GP von 2007 gesehen. Da passierte, außer hinterherfahren, bis zum Kubica-Crash nicht viel. Und auch danach wurde kaum Action geboten. Aber: Es kommt weiterhin jeden Sonntag zur Primetime ein legendärer F1-GP in ORF Sport+ Das war ja auch vor dem neuen Reglement und die 2007er und 08er Autos waren durch die komplexe Aerodynamik wesentlich empfindlicher auf die Luftversiegelungen des Vordermanns. Das Aero Wettrüsten hat sich negativ auf die Zweikämpfe und Überholmanöver ausgewirkt und war finanziell anspruchsvoll. Mit der nächsten Generation (2009-2013) hat es dann meiner Meinung nach schon deutlich mehr Überholmanöver und Zweikämpfe gegeben und die Leistungsdichte war größer. Erst mit Einführung der Turbomotoren ist wieder eine größere Kluft aufgegangen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 15. Juli 2020 Wir wissen alle, dass die F1 sich vorm Wasser ankackt, aber hier ein gutes Video: 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joke SkiWM2017 Tippspiel Champion Geschrieben 16. Juli 2020 (bearbeitet) Nachdem mir das Mighty ASB nicht weiterhelfen konnte, habe ich den direkten Weg versucht und vom Projelt Spielberg folgende Antwort bekommen: “Hi Joke! Wir sind bemüht und zuversichtlich, die Formel 1 auch in den kommenden Jahren auf dem Red Bull Ring begrüßen zu dürfen. Sobald eine Entscheidung feststeht, werden wir rechtzeitig darüber informieren. Liebe Grüße“ Also momentan ist noch nix bestätigt für weitere Rennen am Red Bull Ring ab 2021. By the way - gibts Infos wann das Vettel-Interview heute ist mit Martin Brundle? bearbeitet 16. Juli 2020 von Joke 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sendepause Sendestörung Geschrieben 16. Juli 2020 Bepperl schrieb am 15.7.2020 um 08:22 : Das war ja auch vor dem neuen Reglement und die 2007er und 08er Autos waren durch die komplexe Aerodynamik wesentlich empfindlicher auf die Luftversiegelungen des Vordermanns. Das Aero Wettrüsten hat sich negativ auf die Zweikämpfe und Überholmanöver ausgewirkt und war finanziell anspruchsvoll. Mit der nächsten Generation (2009-2013) hat es dann meiner Meinung nach schon deutlich mehr Überholmanöver und Zweikämpfe gegeben und die Leistungsdichte war größer. Erst mit Einführung der Turbomotoren ist wieder eine größere Kluft aufgegangen. Damals hat aber auch KERS und DRS dazu beigetragen, dass die Überholmanöver mehr wurden. Hat der Formel 1 aber gut getan, auch wenn dadurch künstliche Elemente im Spiel waren 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Felix_987 follow me on soundcloud Geschrieben 16. Juli 2020 Zitat "Nein, ich bin überhaupt nicht enttäuscht von Mercedes. Sie konnten da nicht mehr machen. Diese Entscheidung muss ich akzeptieren, weil ich einen Vertrag mit Williams habe. Ich bin dieses und nächstes Jahr bei Williams, schauen wir, was das bringt" Russell scheint ja sehr motiviert über die Vertragsverlängerung bei Williams zu sein. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts